man nehme an, die Hinterachse (HL4) eines Mercedes LP1113B macht Geräusche. Im Öl sammeln sich Metallspähne an der Ablassschraube. Das Geräusch hört sich nach einem Rotationsgeräusch an. Schwierig einzuordnen aufgrund der allgemeinen Betriebslautstärke :-)
Also erstmal aufmachen. Hinterachse aufgebockt und Radlager rechts, wie links kontrolliert. Alles gut. Dann den Differentialdeckel runter und leider festgestellt dass das Tellerrad nicht mehr so gut aussieht. Es sind deutliche Spuren auf den Zahnrädern erkennbar. Diese sind auch nicht glatt sondern unregelmäßig. Gebrochen ist aber nichts. Wenn man am Kegelrad dreht merkt man deutliches Spiel(das Lager ist aber okay) bis sich das Tellerrad mitdreht. Hat zufällig jemand Erfahrung ab wann der Verschleiß, bzw. das Spiel kritisch ist?
Vielleicht hat ja jemand einen Tip

grüße aus der Sonne!!!