Richtung Australien
Moderator: Moderatoren
Re: Richtung Australien
Fruchtbarkeitssymbole. Gibt's als Souvenir, auf Häuser gemalt, hängt an Dächern etc Damit haben sie hier einen lockeren Umgang.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Donnerwetter :-)
Ein krasser Gegensatz zum prüden Indien.
Ein krasser Gegensatz zum prüden Indien.
Re: Richtung Australien
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Richtung Australien
Im hinduistischen Umfeld ist das ein übliches Motiv. Wikipedia sagt dazu:
"Lingam. Bedeutungen: [1] Religion, speziell Hinduismus: Symbol des Phallus als Sinnbild Schiwas."
Näheres hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Linga
Ja, es ist das, was Du siehst.
Viele Grüße
Max
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Servus,
ja, das siehst du richtig
Das Photo zeigt ein Phallus-Symbol als Symbol von Glück, Erneuerung und Lebenskraft. Ist in Bhutan recht häufig an den Hauswänden zu sehen. Übrigens ist Bhutan ein Land des Matriachats, d.h. die Grundbesitzer sind Frauen, welche teilweise mehrere Männer haben können. Heirat und Scheidung sind Verwaltungstätigkeiten, welche u.a. in den Dzongs (den Klosterburgen) vorgenommen werden.
Viele Grüße
Jürgen
edit: gerade gesehen, dass schon einige Antworten vor mir waren...
ja, das siehst du richtig

Das Photo zeigt ein Phallus-Symbol als Symbol von Glück, Erneuerung und Lebenskraft. Ist in Bhutan recht häufig an den Hauswänden zu sehen. Übrigens ist Bhutan ein Land des Matriachats, d.h. die Grundbesitzer sind Frauen, welche teilweise mehrere Männer haben können. Heirat und Scheidung sind Verwaltungstätigkeiten, welche u.a. in den Dzongs (den Klosterburgen) vorgenommen werden.
Viele Grüße
Jürgen
edit: gerade gesehen, dass schon einige Antworten vor mir waren...
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Richtung Australien
Dass in jedem Shiva - Tempel so eine Art Yoni-Lingam zu sehen ist, heisst noch lange nicht, dass das Indien von heute nicht prüde ist.
Khajuraho und Hampi gehören zur Vergangenheit und werden von modernen Indern ungläubig bestaunt.
Bis vor ein paar Jahren war schon die öffentliche Darstellung eines Kusses unvorstellbar.
Khajuraho und Hampi gehören zur Vergangenheit und werden von modernen Indern ungläubig bestaunt.
Bis vor ein paar Jahren war schon die öffentliche Darstellung eines Kusses unvorstellbar.
Re: Richtung Australien
Ist das Keith Richards, dem die beiden so andächtig zuschauen (Bild 2) ??


Re: Richtung Australien
Der Musikant im TV ist mir nicht bekannt.
In Bezug auf Fernsehen in Bhutan gibt es eine schöne Dokumentation "Happiness" wo der König 1999 erklärt, dass von nun an Fernsehen und Internet im Königreich erlaubt sei. Es zeigt, wie Strom in die abgelegenen Dörfer kommt und das TV das Leben der Dorfbewohner verändert.
(Haben wir in der Gruppe zur Einstimmung in unserem Open Air Kino gezeigt)
In Bezug auf Fernsehen in Bhutan gibt es eine schöne Dokumentation "Happiness" wo der König 1999 erklärt, dass von nun an Fernsehen und Internet im Königreich erlaubt sei. Es zeigt, wie Strom in die abgelegenen Dörfer kommt und das TV das Leben der Dorfbewohner verändert.
(Haben wir in der Gruppe zur Einstimmung in unserem Open Air Kino gezeigt)
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Damals in Mandalay / Birma war offenbar gerade Hard Rock / Metal angesagt. Aus jedem Laden, der was auf sich hielt, dröhnten die Boxen.
Re: Richtung Australien
Wir sind in den letzten Tagen über einen 3750m Pass gefahren und über Pisten (eigentlich Hauptverbindungsstrassen) , die durchaus anspruchsvoll waren. Einige WoMos, besonders die sehr grossen, kamen durchaus an ihre Grenzen.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Schöne Fotos. Ist Dein NG eines der großen Womos?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Richtung Australien
Mit dem 1017 alles bestens, aber Spitzkehren, Steilanstiege, einspurige Abschnitte mit diesem Dickschiff war hart an der Grenze. Allerdings ein Top Fahrer und Bodenfreiheit pneumatisch regelbar. Einige Kunststoffteile wurden beschädigt. In der Gruppe drei Platten in 2 Tagen, ua wegen Steinen in der Zwillingsbereifung.
Overlandtours.de
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Richtung Australien
Hallo,
schöne Landschaft.
Was passiert bei Gegenverkehr?
Gruß Uwe
schöne Landschaft.
Was passiert bei Gegenverkehr?
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Richtung Australien
Herrliche Aussichten, vielen Dank. 
Weiterhin gute Fahrt.
Gruß Jens
Weiterhin gute Fahrt.
Gruß Jens
Re: Richtung Australien
Sehr wenig Verkehr und falls was doch mal ein Fzg kommt, wird höflich an einer Ausweichstelle gewartet. Völlig undenkbar in Indien.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Vielen Dank für deine Beiträge. Macht Spass zu lesen.
Gute Fahrt weiterhin.
Gruss Jens
Gute Fahrt weiterhin.
Gruss Jens
Re: Richtung Australien
Ich bin auch im Team Zwillingsreifen und würde gerne wissen, wie oft man eingeklemmte Steine entfernen konnte, bevor sie schlimmeres anrichten konnten..
Re: Richtung Australien
Wir hatten es z.B. in Island ( viel und scharfkantiges Vulkangestein ) so gelöst...
Alle halbe Stunde anhalten und Sichtkontrolle. Entfernt wurden diese mit einer Schraubzwinge. Es waren aber insgesamt nur 2Stk. in 3 Monaten.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Richtung Australien
Der war gut...


Natürlich ist man nicht 3 Monate dauerhaft damit beschäftigt... Es häng von Fahrzeiten, Straßen bzw. Pisten und Stehzeiten ab. Zwillingsbreifung hat Nachteile doch Platten kann man durch passende Maßnahmen reduzieren.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Richtung Australien
Im Kaziranga Nationalpark in Nordostindien hatten wir die Gelegenheit, ein paar Einhörner in freier Wildbahn zu besichtigen
Blöd fahren können die Inder zwar ganz gut, bei diesem Kontakt war ich aber selber schuld und durfte an den Betroffenen für zwei zerstörte Blinker und einen Spiegel 20 Euro Schadenersatz zahlen. Und für mich blieb die Erkenntnis, dass ich unter der Aluleiste mal einen genaueren Blick auf die Rostproblematik werfen sollte.
Es folgte ein Tagesausflug mit PKW zum Tee nach Darjeeling, inkl Dampflokomotivfahrt.
In Kürze soll es nach Nepal gehen, anschliessend nochmal runter nach Mumbai, um von dort RoRo nach Thailand zu verschiffen.Overlandtours.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Nashörner? Aber Einhörner klingt natürlich besser!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Richtung Australien
Jedenfalls nicht ganz falsch: "Das einhörnige Nashorn ist auf dem Indischen Subkontinent beheimatet und heute nur noch im Nordosten Indiens und in geschützten Gebieten im Terai Nepals zu finden." 

Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Vermute stark, daß sind sogenannte Panzernashörner, eine Seltenheit
. Bitte nicht mit der jetzigen Panzerdebatte verwechseln
also kein Leopard*in.
Gruß Puffi


Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Richtung Australien
Traust Du Dich da mit Deinem Auto nochmal hin? Da war doch was... Nicht, dass sie es gleich wieder da behalten wollen.
Viele Grüße
Max