Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Moderator: Moderatoren
Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Weiß jemand wie man bei dem Kienzle 1314-27 die Justierung vornehmen kann ? Finde keine DIP Schalter. wo sollten diese denn sein?
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Bitteschön:
Die Position 11 ist das Potentiometer für die Feinabstimmung, Position 12 sind die Dipschalter. Jeweils versteckt unter Plomben.
Pirx
Die Position 11 ist das Potentiometer für die Feinabstimmung, Position 12 sind die Dipschalter. Jeweils versteckt unter Plomben.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Dort wo eigentlich Plomben sein sollten sind bei mir nur die Vertiefungen im Gehäuse, hmmm

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Seltsam.
An der Position der Plomben das Gehäuse vorsichtig aufbohren und mal schauen, was zum Vorschein kommt?
Pirx
An der Position der Plomben das Gehäuse vorsichtig aufbohren und mal schauen, was zum Vorschein kommt?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Moin,
wenn du den Deckel zum Schreiber öffnest, finden sich dort (im Gehäuse - nicht im Deckel) neben den Befestigungsschrauben für die Grundplatten rote Stopfen. Das sind die Siegel die du heraus fummeln muss. Am Besten klappt das mit einer kleinen, möglichst langen (wegen Handling), spitzen Spaxschraube! Die dreht sich nach ein bissl versuchen ins Siegel und du kannst es dann rausziehen. Darunter findet sich ein Poti...ein Mäuseklavier habe ich in meinem Tacho nicht gefunden!
Hast du einen mechanischen oder elektronischen Tacho?
Grüßle Frank
wenn du den Deckel zum Schreiber öffnest, finden sich dort (im Gehäuse - nicht im Deckel) neben den Befestigungsschrauben für die Grundplatten rote Stopfen. Das sind die Siegel die du heraus fummeln muss. Am Besten klappt das mit einer kleinen, möglichst langen (wegen Handling), spitzen Spaxschraube! Die dreht sich nach ein bissl versuchen ins Siegel und du kannst es dann rausziehen. Darunter findet sich ein Poti...ein Mäuseklavier habe ich in meinem Tacho nicht gefunden!
Hast du einen mechanischen oder elektronischen Tacho?
Grüßle Frank
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Wenn man Kienzle glaubt, ist es ein elektronischer Fahrtenschreiber:
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Hi,
ich hab meinen Tachographen neulich Mal samt Magirus zur Tachoprüfung in die Werkstatt gebracht. Die können den Tachographen auch einstellen.
Ich habe auch einen Elektronischen.
Musst nur eine Werkstatt finden die noch eine Messstrecke und einen Mitarbeiter hat, der das alte Zeug noch kennt.
Gruß
Chris
ich hab meinen Tachographen neulich Mal samt Magirus zur Tachoprüfung in die Werkstatt gebracht. Die können den Tachographen auch einstellen.
Ich habe auch einen Elektronischen.
Musst nur eine Werkstatt finden die noch eine Messstrecke und einen Mitarbeiter hat, der das alte Zeug noch kennt.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Das ganze, also messen und anpassen, hat übrigens 120€ + MwSt gekostet.
Dafür war der Mitarbeiter 2 Stunden mit dem Laster auf der Messstrecke. Er hatte schon jahrelang so einen Tacho nicht mehr geprüft und angepasst.
Das war sehr fair.
Gruß
Chris
Dafür war der Mitarbeiter 2 Stunden mit dem Laster auf der Messstrecke. Er hatte schon jahrelang so einen Tacho nicht mehr geprüft und angepasst.
Das war sehr fair.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Meinst du die Position 20 laut Bild von Pirx? Da wäre ein winziges Poti.FrankS hat geschrieben: ↑2020-07-14 17:37:27Moin,
wenn du den Deckel zum Schreiber öffnest, finden sich dort (im Gehäuse - nicht im Deckel) neben den Befestigungsschrauben für die Grundplatten rote Stopfen. Das sind die Siegel die du heraus fummeln muss. Am Besten klappt das mit einer kleinen, möglichst langen (wegen Handling), spitzen Spaxschraube! Die dreht sich nach ein bissl versuchen ins Siegel und du kannst es dann rausziehen. Darunter findet sich ein Poti...ein Mäuseklavier habe ich in meinem Tacho nicht gefunden!
Hast du einen mechanischen oder elektronischen Tacho?
Grüßle Frank
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Moin,
Pos 1 im oberen linken Viertel der Darstellung (im Grundgehäuse) - dahinter sollte das Poti sein.
Allerdings hab ich einen 1310...
Grüßle Frank
Pos 1 im oberen linken Viertel der Darstellung (im Grundgehäuse) - dahinter sollte das Poti sein.
Allerdings hab ich einen 1310...
Grüßle Frank
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
@frankS ... das sollte nur für die Warnlampe sein ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Perfekt danke, hat super funktioniert.
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Moin,
die Einstellmöglichkeit für die Warnlampe ist nicht verplomt...
Ich bin leider grad nicht daheim sonst könnte ich weitere Fotos einstellen. Ab Mitte nächster Woche wieder
Grüßle Frank
die Einstellmöglichkeit für die Warnlampe ist nicht verplomt...
Ich bin leider grad nicht daheim sonst könnte ich weitere Fotos einstellen. Ab Mitte nächster Woche wieder

Grüßle Frank
- AndyAntony
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2018-11-14 21:47:37
- Wohnort: Spillern
Re: Kienzle 1314-27 Tacho einstellen
Ich hole den Beitrag mal kurz aus der Versenkung:
Habe einen Kienzle 1311 verbaut - funktioniert auch. Da ich jedoch einen Batterietrennschalter verbaut habe, bleibt natürlich die Uhr stehen - jetzt wollte ich mal die Uhr einstellen - über das weiße seitliche Stellrad - nur kann ich das nicht drehen
gibts da noch einen Trick? Oder ist die Uhreinstellung defekt? Die Uhr funktioniert ... Bedienungsanleitung hab ich leider keine dazu.
LG
Andy
Habe einen Kienzle 1311 verbaut - funktioniert auch. Da ich jedoch einen Batterietrennschalter verbaut habe, bleibt natürlich die Uhr stehen - jetzt wollte ich mal die Uhr einstellen - über das weiße seitliche Stellrad - nur kann ich das nicht drehen

gibts da noch einen Trick? Oder ist die Uhreinstellung defekt? Die Uhr funktioniert ... Bedienungsanleitung hab ich leider keine dazu.
LG
Andy