Seite 1 von 1

Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 10:59:16
von michaeleberhardt
Hallo liebe Allrad-LKW-Gemeinschaft,

wir bauen derzeit einen Iveco 90-16 AW (ehemals Feuerwehr LF 16 TS) zum Wohnmobil um und mich plagt das Thema hinterer Unterfahrschutz. Liebend gerne würde ich das Ding selbst konstruieren und anfertigen, aber ich habe zunehmend mehr Bedenken wegen der TÜV-Abnahme... Wir bauen das Fahrzeug derzeit in Hessen auf und dort hat der TÜV bereits eine zentrale Prüfstelle, die die Gutachten der Prüfer nochmals genau unter die Lupe nehmen und wodurch die freundliche Individualität der Prüfer zunichte macht und keine Augen mehr zugedrückt werden :cold:

Hat jemand kürzlich Erfahrungen mit dem Thema gemacht? Ist ein Eigenbau machbar und wenn ja, woher bekommt man die Bescheinigung, dass der Eigenbau die Forderungen nach der neuen "ECE 58R03" erfüllt? Die TÜV-Prüfer können dies ja scheinbar oft selbst nicht überprüfen sondern verlassen sich dann auf ein Papier, dass dies bescheinigt... Oder hat jemand einen klappbaren Unterfahrschutz käuflich erworben, der sich problemlos montieren lies? Oder gibt es eventuell einen Bausatz, der sich an die individuellen Aufbauten integrieren lässt?

Ich würde es bevorzugen die Konstruktion davon selbst vorzunehmen, aber wenn das durch Gutachten etc. nur Komplikationen und Kosten verursacht greife ich notfalls auch auf die Kauflösung zurück...

Viele Grüße und Danke für eure Inputs,
Michael

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 11:09:49
von Moerk
Schau mal hier viewtopic.php?p=920625#p920625 oder hier viewtopic.php?f=33&t=93397. Wenn Du die Suchfunktion bemühst, findest Du noch viele Beiträge mehr...

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 11:43:16
von michaeleberhardt
Moerk hat geschrieben:
2021-04-07 11:09:49
Schau mal hier viewtopic.php?p=920625#p920625 oder hier viewtopic.php?f=33&t=93397. Wenn Du die Suchfunktion bemühst, findest Du noch viele Beiträge mehr...
Hallo Moerk,

danke. ich war bereits über die vorhergehenden Beiträge mal gestolpert und drüber geflogen, aber die Frage zum Thema Eigenbau blieb für mich doch noch irgendwie unbeantwortet... hab in dem erst genannten Beitrag von dir auch nochmal angeknüpft.

Was ich bei der gesamten hinterer-Unterfahrschutzthematik noch nicht verstanden habe ist der zulässige horizontale Abstand zwischen dem hintersten Punkt des Fahrzeugs und des Unterfahrschutzes. ich glaube hier ist man ebenfalls limitiert (308mm Abstand, wenn ich das so richtig gedeutet habe) - und dabei schwankt diese Distanz ja bei jedem individuellen Fahrzeugaufbau. Bei mir beispielsweise steht der zukünftige Wohnkoffer allein über den Fahrzeugrahmen nochmal 45cm weit nach hinten raus und das über den magischen 55cm Höhe über dem Boden. Zusätzlich kommt hinten der Gepäckträger dran, der mit seiner Ladung auch nochmal 40cm dazu bringt. Zählt der Gepäckträger dann zum Fahrzeug oder kann der bei der Unterfahrschutz-Thematik vernachlässigt werden?

Grüße

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 11:49:09
von Mark86
Das hängt grundsätzlich davon ab, wie er befestigt wird. Bei entsprechender Werkzeugloser Montage/Demontagemöglichkeit kann man den als Ladung deklarieren.
Es gibt Unterfahrschütze die gehen weiter nach hinten, vielfach im Baufahrzeugbereich.
Irgendwann ist natürlich Schluss.

Wenn du mit den Baumaßen nicht hin kommst, musst du einen eigenen anfertigen, ein passendes Fahrgestell nehmen oder den Rahmen hinten halt verlängern...

Man sollte beim Fahrzeugkauf / Kofferplanung halt die Erfordernisse der STVZO / FZV bedenken und richtig rum planen, sonst ist schlecht...

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 12:27:07
von FrankyT
michaeleberhardt hat geschrieben:
2021-04-07 11:43:16

Was ich bei der gesamten hinterer-Unterfahrschutzthematik noch nicht verstanden habe ist der zulässige horizontale Abstand zwischen dem hintersten Punkt des Fahrzeugs und des Unterfahrschutzes. ich glaube hier ist man ebenfalls limitiert (308mm Abstand, wenn ich das so richtig gedeutet habe) - und dabei schwankt diese Distanz ja bei jedem individuellen Fahrzeugaufbau.
Sers..

Hab ich mich auch schon gefragt und mir wurde fachkundig geholfen:

viewtopic.php?p=880788#p880788

Welches Baujahr hast du denn überhaupt? Evtl lohnt sich das überlegen nicht..

Grüße
Franky

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 12:29:18
von Bikerguido
Ich hab einen vom einem MAN umfunktioniert. Die mittlere Befestigungs-Schraube hab ich von M14 auf M20 als Drehpunkt aufgerüstet und derzeit hab ich das Verstellen noch mit Schrauben gesichert, sollen aber noch Bolzen mit Splint rein, damit es schneller geht. Der TÜV war damit für Bj.89 einverstanden, Strassenbetrieb auf 55cm, Gelände 90° nach hinten, Höhe müsste ich messen.
Gruß Guido

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 14:10:49
von michaeleberhardt
FrankyT hat geschrieben:
2021-04-07 12:27:07
michaeleberhardt hat geschrieben:
2021-04-07 11:43:16

Was ich bei der gesamten hinterer-Unterfahrschutzthematik noch nicht verstanden habe ist der zulässige horizontale Abstand zwischen dem hintersten Punkt des Fahrzeugs und des Unterfahrschutzes. ich glaube hier ist man ebenfalls limitiert (308mm Abstand, wenn ich das so richtig gedeutet habe) - und dabei schwankt diese Distanz ja bei jedem individuellen Fahrzeugaufbau.
Sers..

Hab ich mich auch schon gefragt und mir wurde fachkundig geholfen:

viewtopic.php?p=880788#p880788

Welches Baujahr hast du denn überhaupt? Evtl lohnt sich das überlegen nicht..

Grüße
Franky
Hi Franky,
dankeschön! Meiner ist Baujahr 1989. Denke, dass ich um den Unterfahrschutz nicht drumherum komme... Man könnte ja allein schon über die Befreiung davon anlässlich des Einsatzes im Gelände diskutieren, aber ich gehe nicht davon aus, dass der Prüfer das durchwinkt...

Welche Norm dann für den Unterfahrschutz gilt ist die, die zu seiner Zulassung galt - nur wenn ich jetzt einen selbst bauen sollte, dann gilt wohl diese ECE 58R03... kennt da einer die genauen Angaben? Ich hab das folgende Beiblatt mal gefunden, aber dazu fehlt mir zumindest mal die Skizze wo welche Kraft wirken können soll...

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2021-04-07 14:12:33
von michaeleberhardt
Bikerguido hat geschrieben:
2021-04-07 12:29:18
Ich hab einen vom einem MAN umfunktioniert. Die mittlere Befestigungs-Schraube hab ich von M14 auf M20 als Drehpunkt aufgerüstet und derzeit hab ich das Verstellen noch mit Schrauben gesichert, sollen aber noch Bolzen mit Splint rein, damit es schneller geht. Der TÜV war damit für Bj.89 einverstanden, Strassenbetrieb auf 55cm, Gelände 90° nach hinten, Höhe müsste ich messen.
Gruß Guido
Danke dir für den Tipp! Das ist auch eine interessante Mischidee, einen gebrauchten so anzupassen, dass er passt :-)

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 20:21:45
von Andy86
IMG_8810.jpeg
Hab ich heute das erste mal bewusst wahr genommen.

Der Aufbauhersteller ist carnehl auf deren Hompage findet man auch einige Bilder.

Ich werde da mal anfragen und berichten.

Schönen Abend noch

Andy

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 20:37:42
von burkhard
Das ist der klappbare UFS von BÄWA. Die Richtlinie ist schon lange veraltet und die klappbaren UFS der anderen Herstellern stören weniger im hochgeklappten Zustand.

https://www.baewa.de/wp-content/uploads ... schutz.pdf

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 21:52:28
von w3llschmidt
michaeleberhardt hat geschrieben:
2021-04-07 10:59:16
Oder hat jemand einen klappbaren Unterfahrschutz käuflich erworben, der sich problemlos montieren lies? Oder gibt es eventuell einen Bausatz, der sich an die individuellen Aufbauten integrieren lässt?
Das geht nicht?

viewtopic.php?p=1013412#p1013412

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 22:00:31
von Holter Burggeist
Ich habe mir einen UFS von einem alten Mercedes -Kipper besorgt.
Ist von Meiller, klappbar und durch das vorhandene Typenschild ohne Probleme eingetragen worden.
Allerdings, ist das Teil echt massiv gebaut und dementsprechend schwer.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Thomas

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 22:12:49
von Argonaut82
Tolle Lagerung des Aufbaus!:)

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 22:38:21
von Andy86
burkhard hat geschrieben:
2023-04-27 20:37:42
Das ist der klappbare UFS von BÄWA. Die Richtlinie ist schon lange veraltet und die klappbaren UFS der anderen Herstellern stören weniger im hochgeklappten Zustand.

https://www.baewa.de/wp-content/uploads ... schutz.pdf
Wie meinst du veraltet die bauen dass ja heute noch so?!

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 22:40:22
von Andy86
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-04-27 21:52:28


Das geht nicht?

viewtopic.php?p=1013412#p1013412
Gute Idee vll geht das ich hab aber ein schweres Zugmaul an der Traverse
Das gilt es nun zu prüfen

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-27 22:49:16
von w3llschmidt
Andy86 hat geschrieben:
2023-04-27 22:40:22
Gute Idee vll geht das ich hab aber ein schweres Zugmaul an der Traverse
Das gilt es nun zu prüfen
Ja, die Rockinger AHK musste bei mir raus ...

viewtopic.php?p=1003371#p1003371

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-28 8:26:33
von burkhard
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-04-27 21:52:28
michaeleberhardt hat geschrieben:
2021-04-07 10:59:16
Oder hat jemand einen klappbaren Unterfahrschutz käuflich erworben, der sich problemlos montieren lies? Oder gibt es eventuell einen Bausatz, der sich an die individuellen Aufbauten integrieren lässt?
Das geht nicht?

viewtopic.php?p=1013412#p1013412
... wobei ich den UFS von Ringfeder auch nicht richtig gut finde, einfach weil sich die anderer Hersteller noch weiter hoch klappen lassen und dann weniger stören.

Bild

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-28 8:30:04
von burkhard
Andy86 hat geschrieben:
2023-04-27 22:38:21
burkhard hat geschrieben:
2023-04-27 20:37:42
Das ist der klappbare UFS von BÄWA. Die Richtlinie ist schon lange veraltet und die klappbaren UFS der anderen Herstellern stören weniger im hochgeklappten Zustand.

https://www.baewa.de/wp-content/uploads ... schutz.pdf
Wie meinst du veraltet die bauen dass ja heute noch so?!
Mit veraltet meine ich, das die Richtlinie EG 70/221/EWG von 1970 ist und es seit dem etliche neuere Richtlinien gab. Warum BÄWA sowas macht und verkauft erschließt sich mir nicht.

Re: Klappbarer Unterfahrschutz für Iveco 90-16

Verfasst: 2023-04-28 9:55:33
von Mark86
Ist bei Wesrtfalia auch so. Für alte Autos gelten die alten Richtlinien, scheinen noch Leute das Zeug zu kaufen...