Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Moderator: Moderatoren
Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Hallo zusammen,
Ich hab in diesem Video das erste Mal von einer komplett schwimmenden Federlaferung gehört:
https://youtu.be/SKk5fLnkMEo
Ab Minute 5 geht es darum.
Klingt in dem Video für mich nach dem non Plus ultra für längere Aufbauten. Hab die aber noch unter einem Koffer gesehen. Kann mir jemand erläutern warum nicht?
Vorteile wie ich sie verstanden hab:
- Nur halb so viel Bewegung bei Verschränkung
- Ruhige Autobahnfahrt durch volles Aufliegen
Nachteile aus meiner Sicht:
- Beschränkung der Verschränkung
- Lastpfade bei Überlast oder crash?
Ich hab in diesem Video das erste Mal von einer komplett schwimmenden Federlaferung gehört:
https://youtu.be/SKk5fLnkMEo
Ab Minute 5 geht es darum.
Klingt in dem Video für mich nach dem non Plus ultra für längere Aufbauten. Hab die aber noch unter einem Koffer gesehen. Kann mir jemand erläutern warum nicht?
Vorteile wie ich sie verstanden hab:
- Nur halb so viel Bewegung bei Verschränkung
- Ruhige Autobahnfahrt durch volles Aufliegen
Nachteile aus meiner Sicht:
- Beschränkung der Verschränkung
- Lastpfade bei Überlast oder crash?
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Ähh, vielleicht hast du noch nicht genau genug hingesehen .......... Das was dort beworben wird , ist bei solchen Konstruktionen schon seit Äonen Standard ........ es sei denn man nennt sich Opadeutz und und versucht in jeder Suppe sein Haar zu finden .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Ähh, vielleicht hast du noch nicht genau genug hingesehen .......... Das, was dort beworben wird, ist bei solchen Konstruktionen schon seit Äonen Standard ........ es sei denn man nennt sich Opadeutz und und versucht in jeder Suppe sein Haar zu finden, selbst wenn es da nichts zu finden gibt .
Allgemein mag ich Videos von solchen Schwätzern nicht wirklich denn auch Mehrpunktlagerungen kann man so bauen, dass sie funktionieren .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Das kann durchaus sein, bin noch nicht so lange dabei
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
...Aber auf der Abendteuer Allrad hab ich nur Federlagerungen mit hinten einen Festlager gesehen.
Nun frag ich mich halt: wozu das Festlager, wenn es doch ohne nur Vorteile haben soll?
Nun frag ich mich halt: wozu das Festlager, wenn es doch ohne nur Vorteile haben soll?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
... jede Aufbaurichtlinie schreibt ein Festlager vor ... wie soll der Koffer denn ohne gesichert werden? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
... arrrg, das ist ja die gumminippelminimalgefesertebolzenquerbelastendeschwachsinnslagerung ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Moin Ulf,
schau da noch mal genau hin . Ich sehe da Spiralfedern .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Auch die Lagerung in diesem unsäglichen Betrieb hat sein Festlager hinten . Der Kokolores mit den Tellerfedern an dieser Stelle ist m.E.n. aber großer Unfug und dient max. als Werbegag für Dummies die das glauben und deshalb auch unbedingt brauchen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Brrrrr!
Ich glaube, da hat jemand das Prinzip einer Schraubverbindung nicht verstanden.
Pirx
Ich glaube, da hat jemand das Prinzip einer Schraubverbindung nicht verstanden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Hi Oliver,
ich vermute wir haben uns falsch verstanden. Das die Federlagerung mit hinten einem Festlager weit verbreitet ist, war mir bewust. Was mich verwirrt hat, war die komplett frei schwimmende Federlagerung ohne Festlager, um die es kurz ab ca. Minute 5 geht. Da liegt der Rahmen praktisch nur geführt auf. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Prüfer das toll findet. Hab mich halt gewundert, dass er das so bewirbt.
Und ja, dass mit den Tellerfedern hat wohl mit einer Verschraubung nichts mehr zu tun.
ich vermute wir haben uns falsch verstanden. Das die Federlagerung mit hinten einem Festlager weit verbreitet ist, war mir bewust. Was mich verwirrt hat, war die komplett frei schwimmende Federlagerung ohne Festlager, um die es kurz ab ca. Minute 5 geht. Da liegt der Rahmen praktisch nur geführt auf. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Prüfer das toll findet. Hab mich halt gewundert, dass er das so bewirbt.
Und ja, dass mit den Tellerfedern hat wohl mit einer Verschraubung nichts mehr zu tun.
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Die Standard Federlagerung führt ja die Hälfte der Querkräfte (links/rechts) über Führungsbleche. Längskräfte (vorwärts/rückwärts) gehen über das Festlager.
Wie ich das verstanden habe, sollen ringsum Führungsbleche verwendet werden. Das ganze wird dann mit mehreren Federn nach unten gezogen.
Der Zwischenrahmen liegt also in einer Box aus Führungsblechen. Ich kann mir vorstellen das das funktioniert und auch ein paar Vorteile mit sich bringt.
Nur passt halt das eingeblendete Bild nicht zu dem was ich da verstanden habe....
Wie ich das verstanden habe, sollen ringsum Führungsbleche verwendet werden. Das ganze wird dann mit mehreren Federn nach unten gezogen.
Der Zwischenrahmen liegt also in einer Box aus Führungsblechen. Ich kann mir vorstellen das das funktioniert und auch ein paar Vorteile mit sich bringt.
Nur passt halt das eingeblendete Bild nicht zu dem was ich da verstanden habe....

Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Ja, genau so hab ich das auch verstanden
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Auf glatten Bitumen funktioniert fast jede Art der Lagerung, wie ist es auf einer ausgewaschen Piste mit wechselseitig extremen Wankbewegungen? Ist das so gut abgestimmt auf das Beladung das der Koffer nicht abkippt und Verschränken trotzdem gut möglich ist?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Auf glatten Bitumen funktioniert fast jede Art der Lagerung, wie ist es auf einer ausgewaschen Piste mit wechselseitig extremen Wankbewegungen? Ist das so gut abgestimmt auf das Beladung das der Koffer nicht abkippt und Verschränken trotzdem gut möglich ist?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Mich hat es allerdings auch geschüttelt ..........Da wird krampfhaft versucht ein Alleinstellungsmerkmal zu kreieren ....und dann habe ich registriert dass das im Internet (Youtupe) steht , dann MUSS das ja stimmen und perfekt funktionieren......

Als nächstes wird wohl eine fliegende Lagerung konstruiert . Da wird der Koffer dann mittels mit Helium gefüllten Ballons in der Schwebe gehalten und mit Kabelbindern am Fahrzeugrahmen geführt/befestigt .

Immer noch fassungslose Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
... weder auf der Webseite von 4wheel24 noch im Video wird die schwimmende Federlagerung in echt gezeigt, es gibt lediglich Kommentare dazu im Video und futzelklein eingeblendete Computerzeichnungen ... ich bin mir sicher, dass mindestens ein Fahrzeug mit dieser "innovativen" Lagerung existiert und hier anhand von Fotos schon diskutiert und wie ich finde zu Recht verrissen wurde ... leider finde ich den Thread nimmer, war aber gefuehlt noch nicht sooo lang her ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Warum verreisen, wenn es wem taugt zum Reisen und derjenigen damit glücklich ist nur zu.Ulf H hat geschrieben: ↑2022-06-12 16:57:25... weder auf der Webseite von 4wheel24 noch im Video wird die schwimmende Federlagerung in echt gezeigt, es gibt lediglich Kommentare dazu im Video und futzelklein eingeblendete Computerzeichnungen ... ich bin mir sicher, dass mindestens ein Fahrzeug mit dieser "innovativen" Lagerung existiert und hier anhand von Fotos schon diskutiert und wie ich finde zu Recht verrissen wurde ... leider finde ich den Thread nimmer, war aber gefuehlt noch nicht sooo lang her ...
Gruss Ulf
Mit ohne echtem Festlager fahren verdammt viele draußen rum.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Moin,
diese Art der Lagerung habe ich schon seit 2011verbaut! Und erstmalig 2014 hier vorgestellt
viewtopic.php?t=58327
Fährt jetzt seit 135tkm so
diese Art der Lagerung habe ich schon seit 2011verbaut! Und erstmalig 2014 hier vorgestellt

viewtopic.php?t=58327
Fährt jetzt seit 135tkm so

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Zuletzt geändert von Sleepwalker am 2022-06-14 17:51:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
... genau diese von Garfield vorgestellte und dort Gummilagerung genannte Konstruktion meine ich ... die "schwimmende Federlagerung von 4wheel24" sieht mir nach dem was ich in den vorbeiflitzenden Videoeinblendungen erkennen konnte ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Schwimmende Federlagerung Vor- und Nachteile?
Also ich fahre auf meinem 1017 mit nem verwindungsweichen Fischgrätenrahmen mit ein paar Änderungen an der Forumsüblichen Federlagerung seit über 140.000km...
Ich würde die im Prinzip wieder so bauen.
Den Rahmen hinten ebenfalls lose zu bauen und mit n paar Gummis fest zu machen, naja, wenn man mit so nem LKW mal wo rein semmelt, dann möchte ich nicht 3,5 Tonnen Aufbau von hinten kommen haben, da ist mir die Nummer mit blechen und durch den Schlussquerträger verschraubt schon irgendwie lieber...
Ich würde die im Prinzip wieder so bauen.
Den Rahmen hinten ebenfalls lose zu bauen und mit n paar Gummis fest zu machen, naja, wenn man mit so nem LKW mal wo rein semmelt, dann möchte ich nicht 3,5 Tonnen Aufbau von hinten kommen haben, da ist mir die Nummer mit blechen und durch den Schlussquerträger verschraubt schon irgendwie lieber...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.