Danke
(Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Moderator: Moderatoren
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Ja, danke!!!autotir hat geschrieben: ↑2024-11-21 12:46:29Hallo Maximilian,
Sie können nach einer zusammengebauten Pumpe suchen, Sie können ein Reparatursatz kaufen, wenn das altes Fluegelrad aus Metall ist Sie können einige der notwendigen hochwertigen Teile separat in einem Automarkt kaufen, und vielleicht ist das sogar besser als eine chinesische Pumpe aus deutschem Karton.
Wasserpumpe MB-Nr. A 364 200 20 01
HEPU NR. P1464
Ruville NR. 65157
FEBI NR. 11487
Reparatursatz MB-Nr. A 364 200 08 04
FEBI-Nr. 21288 oder aus OM366 FEBI-Nr. 08076
Teil 023 Dichtring A 005 997 01 47 oder A 002 997 84 46
Corteco NR. 12010810 (17X35X7)
ELRING NR. 054.003 (17X35X7)
Teil 032 Rillenkugellager MB-Nr. N 000625 900208
6203 (17X40X12), offenes Lager
Teil 041 Rillenkugellager MB-Nr. N 000625 900209
6206 (30X62X16), offenes Lager
Teil 068 Dichtring A 003 997 51 46 oder A 005 997 00 47
Corteco NR. 12010943 (42X56X7)
ELRING NR. 344.400 (42X56X7)
Teil 095 Dichtring MB-Nr. A 001 201 26 19, FA. KACO (15X36.45/40X10.8)
ELRING NR. 577.804
Teil 113 Dichtbeilage MB-Nr. A 364 201 02 80
ELRING NR. 768.961
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Erst abwarten bis die Kälte nachlässt... Im Moment bleiben bei Finger am Metall kleben!
Heute früh -13°
Ja, kühlmittel hatte ich damals mit 37% zu Wasser Gemischt, sollte laut Hersteller für -15/-20 Reichen. Ist knapp aber ich glaube das war nicht der Grund.
Schon auf dem Weg hierher hatte ich gemerkt dass das Niveau im Behälter leicht gesunken war...
Heute früh -13°
Ja, kühlmittel hatte ich damals mit 37% zu Wasser Gemischt, sollte laut Hersteller für -15/-20 Reichen. Ist knapp aber ich glaube das war nicht der Grund.
Schon auf dem Weg hierher hatte ich gemerkt dass das Niveau im Behälter leicht gesunken war...
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Nochmals danke an alle! Einige Vorschläge haben echt geholfen.
Als endlich die Kälte etwas nachließ könnten ich feststellen dass das Lüfterrad ein sehr großes Spiel hatte (deutliche Lagerschäden der Wasserpumpe). Ich habe es mir nicht zugetraut so 400km zu fahren.
Ich durfte bei einer Transportfirma die Reparatur selber durchführen und die Teile kamen per Schnelllieferung sofort an.
Super, denn in der Schweiz wäre der Spaß, in einer Werkstatt, sehr teuer gewesen!
Als endlich die Kälte etwas nachließ könnten ich feststellen dass das Lüfterrad ein sehr großes Spiel hatte (deutliche Lagerschäden der Wasserpumpe). Ich habe es mir nicht zugetraut so 400km zu fahren.
Ich durfte bei einer Transportfirma die Reparatur selber durchführen und die Teile kamen per Schnelllieferung sofort an.
Super, denn in der Schweiz wäre der Spaß, in einer Werkstatt, sehr teuer gewesen!
Besser keine Eile haben, dafür sicher nach Hause kommen.Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-11-20 17:14:54Ich würde danach entscheiden wie wichtig es ist, pünktlich zuhause zu sein.
Super Tipp! Hat den Wasserverlust enorm reduziert, ich könnte, ohne nachzufüllen die 18km bis zur Werkstatt fahren.
Motorlager habe ich nicht gemacht...
Leider war eine neue Pumpe zu montieren schneller, die einzelnen Teile waren auch langsamer zu besorgen, ich werde dann in aller Ruhe die alte Pumpe überholen.autotir hat geschrieben: ↑2024-11-21 12:46:29Hallo Maximilian,
Sie können nach einer zusammengebauten Pumpe suchen, Sie können ein Reparatursatz kaufen, wenn das altes Fluegelrad aus Metall ist Sie können einige der notwendigen hochwertigen Teile separat in einem Automarkt kaufen, und vielleicht ist das sogar besser als eine chinesische Pumpe aus deutschem Karton.
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Schön dass es geklappt hat. Das letzte Bild verstehe ich nicht. Du kommst vom Hölzchen aufs Stöckchen?
Edit: Schnell noch das vorletzte Bild genauer angeschaut - ist das Hölzchen als Stopfen in der undichten Wapu?
Edit: Schnell noch das vorletzte Bild genauer angeschaut - ist das Hölzchen als Stopfen in der undichten Wapu?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12124
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Hallo,
das letzte Bild könnte das Stöckchen sein, mit dem das Lüfterrad getestet wurde.
Schön, dass das in überschaubarem Rahmen und ohne große Folgeschäden geklappt hat, der Lagerschaden hätte sich auf einem längeren Heimweg fatal auswirken können, das ist das Szenario, das ich oben mit meinem MAN 630 beschrieben hatte. Da war die Reparatur vor Ort mit Sicherheit zielführend.
Grüße
Marcus
das letzte Bild könnte das Stöckchen sein, mit dem das Lüfterrad getestet wurde.
Schön, dass das in überschaubarem Rahmen und ohne große Folgeschäden geklappt hat, der Lagerschaden hätte sich auf einem längeren Heimweg fatal auswirken können, das ist das Szenario, das ich oben mit meinem MAN 630 beschrieben hatte. Da war die Reparatur vor Ort mit Sicherheit zielführend.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: (Stehe mit undichter Wasserpumpe) Frage zu Temperaturanzeige Kühlwassertemperatur bei OM364LA
Genau, um den Wasserverlust durch die Öffnung im Lagergehäuse zu minimieren...Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-11-27 9:36:18Edit: Schnell noch das vorletzte Bild genauer angeschaut - ist das Hölzchen als Stopfen in der undichten Wapu?
Im vorletzten Bild sieht man wo es steckt!
Wie Constantin mit einem Ventil empfohlen hat... Ich hatte kein Ventil, dann habe ich den Stöpsel aus Holz geschnitzt.
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585