Die Suche ergab 2415 Treffer
- 2025-03-20 10:57:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anschluss Reifenventil - Reifendruck Regelanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1002
Re: Anschluss Reifenventil - Reifendruck Regelanlage
..., da der Innendurchmesser nicht größer ist, als bei einem normalen Ventil Das ist bei den billigen China-Plagiaten in der Tat so. Kaufe die original EM-Ventile von Schrader und du wirst sehen, das bei den original Schrader EM-Ventilen der Innendurchmesser deutlich großer ist als bei normalen VG8...
- 2025-03-19 11:04:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anschluss Reifenventil - Reifendruck Regelanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1002
Re: Anschluss Reifenventil - Reifendruck Regelanlage
Warum muss es denn was zum schrauben sein? Die Schrader 32264-67 Kupplung funktioniert ganz hervorragend, ist 100% dicht, das Reifenventil bleibt so wie es ist und das Handling ist einfacher als ein Schraubanschluss. Gibt es für VG8 und VG12 Ventile. Auf die Kupplung kannst du eine Tülle für einen 1...
- 2025-03-03 22:21:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahschutz nach E58R03 klappbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 899
Re: Unterfahschutz nach E58R03 klappbar
Was bleibt ist bei neuen Fahrzeugen die 400 mm auf Straße und 300 mm zum Heck als Vorgabe ;) ... wobei das die Abstände sind, welche nach Verformung mit definierten Prüfkräften übrig bleiben müssen. Mit welchem Abstand der UFS am Fahrzeug montiert werden muss steht in einer Tabelle in der Montagean...
- 2025-03-03 22:00:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahschutz nach E58R03 klappbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 899
- 2025-03-03 10:51:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahschutz nach E58R03 klappbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 899
Re: Unterfahschutz nach E58R03 klappbar
POMMIER und VBG haben klappbare nach ECE R58-03: https://www.pommier.eu/de/de/unsere-produkte/schutzvorrichtungen/unterfahrschutz-fuer-porteur-alle-anhaenger-gesamtgewichte-1 https://www.vbg.eu/de/produkte/unterfahrschutz/klappbarer/ POMMIER und VBG haben auch ausziehbare nach ECE R58-03: https://ww...
- 2024-12-23 12:26:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Berechnung Lastenverteilung bei Allradfahrzeug_Achslasten
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4654
Re: Berechnung Lastenverteilung bei Allradfahrzeug_Achslasten
Logisch wäre für mich mehr die gleichmäßige Lastenverteilung auf alle 4 Radstandsflächen. Logisch ist eine gleichmäßige Lastenverteilung (50:50) auf alle 4 Radstandsflächen nur dann, wenn auch das Drehmoment vom Verteilergetriebe gleichmäßig (50;50) auf die Räder verteilt wird. Ein Unimog folgt die...
- 2024-12-22 22:44:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Berechnung Lastenverteilung bei Allradfahrzeug_Achslasten
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4654
Re: Berechnung Lastenverteilung bei Allradfahrzeug_Achslasten
Lastverteilung 50/50% für Offroad-LKW Logisch, 50/50 Lastverteilung auf die Achsen ist das Beste für Fahrzeuge, die auch mal einen unbefestigten Pfad fahren. Das Thema ist weit komplexer als du es dir vorstellst. Vielleicht solltest du mal die Fachliteratur zu Rate ziehen. Nutzfahrzeugtechnik: Gr...
- 2024-07-22 14:47:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Ersatzradhalter U Profil
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6054
Re: Ersatzradhalter U Profil
Hilf mir mal. Was soll den dabei Murphy sein? Irgendwelche Euroboxen oder was anderes geeignetes hast du doch sowieso im Gepäck.
- 2024-07-22 14:35:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Ersatzradhalter U Profil
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6054
Re: Ersatzradhalter U Profil
Du kannst doch einfach Böcke oder Euroboxen unters Rad stellen und weg ziehen wenn du weg bist.
- 2024-07-22 14:00:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Ersatzradhalter U Profil
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6054
Re: Ersatzradhalter U Profil
... und wie die Radmuttern lösen wenn der Koffer drauf ist?
- 2024-07-20 19:17:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14628
- 2024-07-20 17:08:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14628
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Wenn du das mal mit älteren Karten vergleichst, so ist es doch ein sehr, sehr langsamer Prozess. Vielleicht eine Farbstufe besser innerhalb von 10 Jahren und die meisten Länder in Südamerika haben noch mehrere Farbstufen vor sich. https://collidecolumn.wordpress.com/wp-content/uploads/2014/08/diesel...
- 2024-06-19 8:04:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Ich meinte den Druckschalter mit dem Orangenen Pfeil. Aber jetzt ist ja klar, um welches Teil es wirklich geht.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
- 2024-06-18 22:30:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Glaub mir, es ist der Druckschalter. Ich hatte extra geschrieben, dass die Abbildungen vom LN2 sind. Bei deinem MK/SK ist die Anordnung etwas anders, nicht aber die Funktion.
- 2024-06-18 20:20:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Also ich sehe auf den Bildern den Druckschalter 56 und den Sperrzylinder 130. Der Druckschalter verhindert, dass die Kupplungsfernbedienung betätigt werden kann wenn das Kupplungspedal getreten ist. Der Strom zum Magnetventil wird über ein Relais unterbrochen. Der Sperrzylinder verhindert, dass das ...
- 2024-06-18 15:45:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Also wenn man einen MK/SK so startet wie es in der Betriebsanleitung vom MK/SK steht muss die Kupplung nicht getreten werden.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
- 2024-06-18 14:30:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Ja, es ist definitiv der Sperrzylinder und der Druckschalter welcher zur Kupplungsfernbedienung gehört. Ich habe erst kürzlich bei der Kupplungsfernbedienung bei meinem Fahrzeug einen Schalter ins Armaturenbrett eingebaut so das sie wieder betätigt werden kann. Daher weiß ich ganz genau was alles zu...
- 2024-06-18 14:08:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2112
Re: Abgebrochener (?) Druckschalter hinter Kupplungspedal MB SK
Der Druckschalter gehört zur Kupplungsfernbedienung. In Bild ist auch der pneumatischer Sperrzylinder der Kupplungsfernbedienung zu sehen. Damit wird mit einem Magnetventil das Kupplungspedal blockiert sobald die Kupplungsfernbedienung betätigt wird und dafür wird der Druckschalter benötigt. Wahrsch...
- 2024-06-16 8:57:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrzeug Um-/Aufbau 160-23
- Antworten: 119
- Zugriffe: 11200
Re: Fahrzeug Um-/Aufbau 160-23
Wohin fließen denn die 500l Wasser wenn du keine Abwassertanks haben möchtest??? auf den Boden Irgendwie müsstest du z.B. die Ranger in Island auch noch davon überzeugen, dass das in Ordnung ist, selbst wenn es nur Grauwasser ohne Chemie ist. Selbst wenn du dein Fahrzeug über einen Gully stellst un...
- 2024-06-13 15:10:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen Lastsprung
- Antworten: 106
- Zugriffe: 13730
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
Es muss ja nicht zwingend eine Federlagerung sein. Mit einer Rautenlagerung geht das schon.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-06-13 15:07:25Ich kann mit dem ZR nicht weiter unter die Kabienenlagerung, weil der ZR dann nicht mehr nach oben kann ...![]()
- 2024-06-13 14:56:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen Lastsprung
- Antworten: 106
- Zugriffe: 13730
Re: Zwischenrahmen Lastsprung
... noch eine Frage wie steil darf die Rampe werden? Reichen 45 Grd? In den Aufbaurichtlinien steht 15° bis 45°. In deinem Fall so flach (also weich) wie möglich (15°), da es so eigentlich gar nicht sein darf. Der Zwischenrahmen soll mindestens bis über den hinteren Vorfederbock hinausgehen. Findes...
- 2024-05-27 17:50:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2488
Re: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
Die 60 km/h gelten für "Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t" und ein Wohnmobil ist ein Kraftfahrzeug. Es kann natürlich sein, das es in diesem Fall wieder eine gut versteckte Ausnahmeverordnung gibt.
- 2024-05-25 21:36:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2488
Re: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
M1 PKW Vorsicht, genau lesen was da steht. M ist eine EU Fahrzeugklasse für Fahrzeuge zur Personenbeförderung und nicht die Fahrzeugklasse Personenkraftwagen, die es als eigenständige Fahrzeugklasse gar nicht gibt. Personenkraftwagen sind nur eine Untermenge der Fahrzeuge zur Personenbeförderung un...
- 2024-05-25 19:31:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2488
Re: StVO - wo steht die Autobahn Höchstgeschwindigkeit?
So wie Claus schon geschrieben hatte ist es auch bei EU geschlüsselten Wohnmobilen ein Fahrzeug mit besonderer Zweckbestimmung und kein Personenkraftwagen. M1-Fahrzeuge gliedern sich nach dem Aufbautyp in Personenkraftwagen (Pkw) und Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung, wozu nach dem KBA ein Wo...
- 2024-04-10 11:07:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4516
Re: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
Es wurde nur 1 neuer Querträger eingebaut (blau eingekreist). Der hintere Querträger, den Sie meinen (grün eingekreist), war ursprünglich schon da, er wurde nur lackiert, weil er beschädigt war. Der Rahmen wurde vor der grün eingekreisten Quertraverse durchgesägt und um 60cm nach hinten verschoben....
- 2024-04-10 9:20:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ Filter in noname?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12215
- 2024-04-09 20:06:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4516
Re: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
Ich kann immer noch bei der Firma nachfragen, die den Radstand verlängert hat. Es handelt sich um ein ziemlich großes deutsches Unternehmen, das Nutzfahrzeuge und Expeditionscamper baut. Ich gehe davon aus, dass sie wissen, was sie tun. Die Firma die es gemacht hat wird dich natürlich mit irgendein...
- 2024-04-09 11:48:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4516
Re: Mercedes 1226AF Schweiz Rarität VG850-3W
Bei der Rahmenverlängerung sind die originalen Quertraversen im Querrichtung verwindungsweich während die beiden neuen Quertraversen im Längsrichtung verwindungsweich sind und der Abstand zu der hinteren neuen Quertraverse zu der originalen Quertraverse ist recht gering. Eigentlich hätte nur eine zu...
- 2024-04-08 21:34:14
- Forum: Aufbau
- Thema: FM1-shelter Zeppelin ohne Streben in der Decke?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1273
Re: FM1-shelter Zeppelin ohne Streben in der Decke?
In dem Hinweistext steht ja was es ist.
- 2024-04-02 19:14:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
- Antworten: 69
- Zugriffe: 10171
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Da ist in montiertem Zustand nichts anders.