den Reifenfüllanschluss am Druckregler meines Vario Bj 2002 würde ich gerne zum Füllen der Reifen und für sonstiges Druckluftzeugs benutzen.
Da ich aus meiner Bedienungsanleitung (das fragliche Foto daraus hat Pirx hier mal reingestellt):
nicht 100% schlau wurde, bin ich zum Mercedes-NFZ gefahren um mir zeigen zu lassen, wo ich dort was anschließen kann. Der freundliche ging zwar zu meinem Auto, aber nachdem er unter der Motorhaube, sowie an meinem Fahrersitz nichts fand (was ich ihm auch vorher schon gesagt habe), meinte er, dass er bei so einem alten Auto nicht empfehlen würde, irgendetwas an den Druckregler anzuschließen. Die Gefahr, dass irgendwelche Dichtungen und Federn ihren Dienst nicht mehr richtig tun sei zu groß. Die Mühe, den Druckregler mal anzugucken, hat er sich allerdings nicht gemacht.Pirx hat geschrieben:![]()
Daher meine Fragen:
Ist von ungenutzten Reifenfüllanschlüssen bei Druckreglern tatsächlich abzuraten, oder gibt es da Tricks?
Wie teuer/aufwändig ist die Instandsetzung/Überprüfung eines Druckreglers (hat jemand Empfehlungen im Münchner Raum?), oder ist das beim Vario-Druckregler nicht machbar?
Falls jemand aus dem Münchner Umland eine Glaskugel zur Beantwortung braucht, komme ich auch gerne mal vorbei…

Beste Grüße,
Markus