Ich kann heuer aus dienstlichen Gründen nicht bei der Weihnachtsaktion mitmachen und versuche daher, vorher etwas zu machen.
Ich werde im Oktober (mit meinen Mitstreitern) für eine Schule in den Mokra-Bergen (Gjere) Öfen hinunterbringen, die kaputten Fenster reparieren und auch wieder Kleider für die Leute verteilen. Die Aktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem CHW (Christlicher Hiifsverein Wiesmar), es wird schön langsam konkret:
Die Abfahrt ab Graz wäre am 15.10.2014, ich habe 2 Tage Fahrt bis Gramsh eingeplant.
In Gramsh würden wir (am Freitag) die albanischen Repräsentanten + Dolmetscher treffen und dann in die Berge starten.
Die Fahrt geht über Pocrocan nach Gjere (hier gibt es unterschiedliche Schreibweisen).
Bei der Überquerung des Flusses kann es je nach Witterung viel Wasser geben, Fahrzeuge unter 60 cm Wattiefe müssen u.u. auf besseres Wetter warten. Es kann auch über 1 m sein - dann warten alle.
Die Schule ist hoch am Berg wie Roseggers Waldschule - nur nicht so schön.
Ich möchte die Schule in Gjere mit funktionierenden Öfen versorgen, nach Bedarf die Fenster ausbessern (kaputte Gläser ersetzen und ev. Dichtungen einsetzen)
Wenn genügend Öfen zusammen kommen, würde ich auch die Schule in Holtas ( ein Tal und einen Berg weiter) noch mit Öfen versorgen wollen.
Zusätzlich bringen wir Kleidung in diese Dörfer (strapazfähige Kleidung in gutem Zustand für Menschen jeden Alters) und Weihnachtspäckchen, so weit ich solche noch sammeln und transportieren kann. Die Weihnachtspäckchen werden dann bei der Diakonia Albania (die albanische Organisation der CHW) gelagert und in den ersten 2 Dezemberwochen an die Schulkinder in den Bergen verteilt.
Die Rückfahrt habe ich für den 25. und 26.10.2014 geplant. Bei den letzten 3 Einsätzen war meine reine Fahrzeit bis Gramsh jeweils ziemlich genau 28 Stunden.
Ich suche für diese Aktion:
noch bis zu 3 Fahrzeuge für den Transport
kleine Öfen, die man mit Holz heizen kann (müssen funktionsfähig sein)
Kunststoffreste zum Ausbessern der Fenster (davon habe ich jetzt ausreichend, siehe unten)
Dichtungsreste für Fenster
Kleidung
edle Spender von Weihnachtspäckchen. http://www.chwev.de/download/WPA2014_Flyer.pdf
Wir müssen uns selbst versorgen, sollten in den Fahrzeugen schlafen können, im Oktober sollte es noch nicht kalt sein. Ich bringe einen Stromgenerator mit für div. Arbeiten.
Der Lohn besteht nur in der Befriedigung, etwas für diese wirklich sehr benachteiligten Menschen getan zu haben und (garantiert) in der höheren Zufriedenheit mit unserer Lebensumgebung. Allerdings ist das Fahren in den albanischen Bergen so wie in argen Offroadgeländen

Weitere Infos gäbe es hier:
http://www.chwev.de/de/
Fragen an mich per PN, ich übermittle dann Mailadresse und Tel-Nr. für nähere Infos.
Der Volvo im vorigen Jahr - schon halb voll:

Bei schlechtem Wetter lassen sich die Klassenzimmer auch mit den neuen Öfen kaum heizen, der Rauch behindert sogar die Sicht, wir werden nach und nach auch entsprechende Rauchrohre hinunterbringen müssen.

Aber es gibt wirklich schlimme Heizmöglichkeiten:




Das ist die Schule in Gjere, wo wir im Oktober Öfen aufstellen und die Fenster reparieren wollen. Diese Schule kann nur sehr schwierig erreicht werden, Material kommt per Esel, unsere 2 Volvos waren die ersten Autos seit Jahren. Die Ortsbewohner sind uns entgegen gegangen und haben beim Wegräumen von Hindernissen und Erdrutschen geholfen. Leider sind wir sehr spät (bei Dunkelheit) oben angekommen, so dass die Bilder eher finster sind - mein Blitz reicht nicht aus.
Die Öfen sprechen für sich, Boden und Decke sind fällig für eine gründliche Reparatur. Für den Eratz der kaputten Scheiben fehlt das Geld.
Die Schulmöbel haben wir 2012 nach Porocan gebracht, von dort sind nach und nach per Esel auf den Berg gebracht worden.










ROMAN hat mir aus den Resten eines seiner Kunstprojekte eine Menge Acrylglasplatten überlassen - damit werde ich sicher durchkommen. Danke vielmals schon jetzt, ich werde nach der Aktion berichten.
Bis jetzt habe ich 9 Öfen zusammen, einige könnte ich noch brauchen.
Wegen ausrangierter Schulmöbel läuft die Anfrage, da tut sich wahrscheinlich erst nach Schulbeginn etwas - ich hoffe jedenfalls.
Und vielleicht findet sich jemand, der mit uns nach Albanien fährt?
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans