Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26.10.

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26.10.

#1 Beitrag von kawahans » 2014-09-08 6:54:40

Hallo aus Graz!

Ich kann heuer aus dienstlichen Gründen nicht bei der Weihnachtsaktion mitmachen und versuche daher, vorher etwas zu machen.

Ich werde im Oktober (mit meinen Mitstreitern) für eine Schule in den Mokra-Bergen (Gjere) Öfen hinunterbringen, die kaputten Fenster reparieren und auch wieder Kleider für die Leute verteilen. Die Aktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem CHW (Christlicher Hiifsverein Wiesmar), es wird schön langsam konkret:

Die Abfahrt ab Graz wäre am 15.10.2014, ich habe 2 Tage Fahrt bis Gramsh eingeplant.

In Gramsh würden wir (am Freitag) die albanischen Repräsentanten + Dolmetscher treffen und dann in die Berge starten.
Die Fahrt geht über Pocrocan nach Gjere (hier gibt es unterschiedliche Schreibweisen).
Bei der Überquerung des Flusses kann es je nach Witterung viel Wasser geben, Fahrzeuge unter 60 cm Wattiefe müssen u.u. auf besseres Wetter warten. Es kann auch über 1 m sein - dann warten alle.
Die Schule ist hoch am Berg wie Roseggers Waldschule - nur nicht so schön.

Ich möchte die Schule in Gjere mit funktionierenden Öfen versorgen, nach Bedarf die Fenster ausbessern (kaputte Gläser ersetzen und ev. Dichtungen einsetzen)

Wenn genügend Öfen zusammen kommen, würde ich auch die Schule in Holtas ( ein Tal und einen Berg weiter) noch mit Öfen versorgen wollen.

Zusätzlich bringen wir Kleidung in diese Dörfer (strapazfähige Kleidung in gutem Zustand für Menschen jeden Alters) und Weihnachtspäckchen, so weit ich solche noch sammeln und transportieren kann. Die Weihnachtspäckchen werden dann bei der Diakonia Albania (die albanische Organisation der CHW) gelagert und in den ersten 2 Dezemberwochen an die Schulkinder in den Bergen verteilt.

Die Rückfahrt habe ich für den 25. und 26.10.2014 geplant. Bei den letzten 3 Einsätzen war meine reine Fahrzeit bis Gramsh jeweils ziemlich genau 28 Stunden.

Ich suche für diese Aktion:
noch bis zu 3 Fahrzeuge für den Transport
kleine Öfen, die man mit Holz heizen kann (müssen funktionsfähig sein)
Kunststoffreste zum Ausbessern der Fenster (davon habe ich jetzt ausreichend, siehe unten)
Dichtungsreste für Fenster
Kleidung
edle Spender von Weihnachtspäckchen. http://www.chwev.de/download/WPA2014_Flyer.pdf

Wir müssen uns selbst versorgen, sollten in den Fahrzeugen schlafen können, im Oktober sollte es noch nicht kalt sein. Ich bringe einen Stromgenerator mit für div. Arbeiten.

Der Lohn besteht nur in der Befriedigung, etwas für diese wirklich sehr benachteiligten Menschen getan zu haben und (garantiert) in der höheren Zufriedenheit mit unserer Lebensumgebung. Allerdings ist das Fahren in den albanischen Bergen so wie in argen Offroadgeländen :D , was natürlich einen gewissen Zusatzreiz ausmacht. 8)

Weitere Infos gäbe es hier:
http://www.chwev.de/de/

Fragen an mich per PN, ich übermittle dann Mailadresse und Tel-Nr. für nähere Infos.

Der Volvo im vorigen Jahr - schon halb voll:
Bild

Bei schlechtem Wetter lassen sich die Klassenzimmer auch mit den neuen Öfen kaum heizen, der Rauch behindert sogar die Sicht, wir werden nach und nach auch entsprechende Rauchrohre hinunterbringen müssen.

Bild

Aber es gibt wirklich schlimme Heizmöglichkeiten:
Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist die Schule in Gjere, wo wir im Oktober Öfen aufstellen und die Fenster reparieren wollen. Diese Schule kann nur sehr schwierig erreicht werden, Material kommt per Esel, unsere 2 Volvos waren die ersten Autos seit Jahren. Die Ortsbewohner sind uns entgegen gegangen und haben beim Wegräumen von Hindernissen und Erdrutschen geholfen. Leider sind wir sehr spät (bei Dunkelheit) oben angekommen, so dass die Bilder eher finster sind - mein Blitz reicht nicht aus.


Die Öfen sprechen für sich, Boden und Decke sind fällig für eine gründliche Reparatur. Für den Eratz der kaputten Scheiben fehlt das Geld.

Die Schulmöbel haben wir 2012 nach Porocan gebracht, von dort sind nach und nach per Esel auf den Berg gebracht worden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ROMAN hat mir aus den Resten eines seiner Kunstprojekte eine Menge Acrylglasplatten überlassen - damit werde ich sicher durchkommen. Danke vielmals schon jetzt, ich werde nach der Aktion berichten.

Bis jetzt habe ich 9 Öfen zusammen, einige könnte ich noch brauchen.
Wegen ausrangierter Schulmöbel läuft die Anfrage, da tut sich wahrscheinlich erst nach Schulbeginn etwas - ich hoffe jedenfalls.

Und vielleicht findet sich jemand, der mit uns nach Albanien fährt?

Liebe Grüße aus Graz!

kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4658
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#2 Beitrag von franz_appa » 2014-09-08 9:09:32

Hi
2 Tage bis Gramsh - ist sportlich :D

Wir sind gerade aus Albanien zurück, leider keine Zeit mit runterzufahren.
Beobachte eure Herbst-Weihnachts-Aktionen schon länger: RESPEKT!!

Haben dieses Jahr dort Familie kennen gerlernt in die ein Deutsch-Italiener eingeheiratet hat vor 18 Jahren:
Sehr viele "behind the scenes"-Infos die man sonst wohl nicht mitbekommt...

Viel Erfolg bei der Aktion - die Leute dort können's brauchen.

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#3 Beitrag von kawahans » 2014-09-08 12:55:24

@ natte:
Fahren als Alleinzweck: Fahren, bis man müde ist - schlafen, etwas essen, weiterfahren. Da gehen sich 28 Stunden Fahrzeit in 48 Stunden schon aus. Von der Gegend sieht man wenig . Anstrengend wird es ja erst nach Tirana, vorher tut man nicht viel :D

Ja die Leute können es wirklich brauchen. Und die Kinder haben nur eine Chance, wenn sie etwas lernen können.

Liebe Grüße!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#4 Beitrag von kawahans » 2014-12-02 18:47:58

Ich bin noch immer nicht dazu gekommen, einen gescheiten Reisebericht zu schreiben, aber ich stelle einmal den Bericht von Michael hier ein, Bilder von mir werden noch folgen.

Liebe Grüße aus Graz!

kawahans


Bild
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

volvo c1314
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2013-04-24 9:44:13

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#5 Beitrag von volvo c1314 » 2014-12-02 21:03:53

Hallo Hans und Michael,
ganz toller Bericht und schöne Bilder.
Bin heuer leider auch nicht an der Weihnachtsaktion dabei, da ich am Rücken einen Muskelfaserriss habe und nicht lange sitzen kann.
Aber nächstes Jahr sollten wir noch miteinander reden. Habe mir einen Daf T244 gekauft.

Liebe Grüße und einen schönen Advent
Max

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4658
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#6 Beitrag von franz_appa » 2014-12-02 23:56:39

Jungs - Wahnsinn!!
Gute Sache - reizt mach ja da mal mitzufahren (und wenn es nur auf dem Beifahrersitz zum Fahrertausch wäre - mit der eigenen Karre natürlich noch besser)
Muss euch wieder medial-virtuell auf die Schulter klopfen !! :unwuerdig:

Freu mich immer schon auf euren Bericht der Herbstaktion.

Das verrückte in Albanien (na und nicht nur da...) ist das diese öffentliche Administration dort völlig willkürlich, unsortiert, unlogisch und planlos sprich chaotisch ist.
So kommt es zustande das das eine Dorf jetzt zwar eine neue Schule hat, aber wenn da z.B. irgendwann die erste Scheibe kaputt ist, ist kein Geld bzw kein Ansprechpartner da für Reparaturen --> ohne Eigeniniative der Bewohner würde das Gebäude also langsam (oder auch schneller) aber sicher wieder verrotten.
Auch gut zu sehen an vielen recht neuen Kinderspielplätzen dort (und da geht oft was kaputt) - manche sind nach einer gewissen Zeit schlicht unbrauchbar, weil sich kein Mensch / Bauhof / Stadt / Kommune / Land drum kümmert.
Es braucht halt nicht nur die Erstinvestition...

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#7 Beitrag von kawahans » 2014-12-03 7:23:39

Vor Allem ist es auch der Unterschied zwischen Großstadt und Bergregion - hier liegen 5 Jahrzehnte dazwischen. Und vor Allem gibt es zwar große Investitionsprojekte, die mit Aufwand und Geschwindigkeit durchgezogen werden, aber für die kleinen Dinge "am Rande" in den Bergen, fehlt es tundum.

Trotzdem sehe ich jedes Jahr, wie es besser wird, wie die Infrastruktur weiter in die Berge vordringt und Verbesserungen bringt. So versuche ich einfach einem noch sehr abgeschiedenen Bereich zu helfen.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#8 Beitrag von wayko » 2014-12-03 8:22:42

Schade, zu spät gelesen, ich hätte nämlich einen optisch nicht optimalen, technisch aber vollkommen intakten Ofen für die Aktion zu spenden gehabt. Falls noch Interesse besteht (der steht noch länger bei mir, weggeworfen wird nix :D ) kannst Dich gerne nochmal melden. Müßte halt nur von nördlich von München in Deine Richtung gelangen.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5544
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#9 Beitrag von sico » 2014-12-03 8:46:11

hallo Clemens,
Übergabe des Ofens am Erzberg an Kawahans möglich.
mfg
Sigi

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Albanien - Herbstaktion in den Mokra-Bergen von 15. - 26

#10 Beitrag von wayko » 2014-12-03 13:03:01

sico hat geschrieben:hallo Clemens,
Übergabe des Ofens am Erzberg an Kawahans möglich.
mfg
Sigi
Dürfte wieder August nächsten Jahres sein? Da sind wir (hoffentlich) in Schottland. Ein Transport sollte aber irgendwie zu bewerkstelligen sein...

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Antworten