Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
TobiasXY
- Forumsgeist
- Beiträge: 5554
- Registriert: 2012-01-30 0:22:40
- Wohnort: Bawü
#31
Beitrag
von TobiasXY » 2012-03-17 21:16:10
Machst es aber spannend
Ich freue mich schon auf TEIL III und wenn das so weitergeht auch TEIL IV
Aber vorher:
Danke für eins und zwei
-
carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
-
Kontaktdaten:
#32
Beitrag
von carasophie » 2012-03-17 22:49:31
Ich hatte auch das Problem mit den Überlagerungen (Firefox), wenn man aber den Schriftgrad verkleinert über "Ansicht/Zoom", rückt alles auseinander. Bloß ist dann die Schrift so klein, daß ich sie auf dem schwarzen Hintergrund nicht mehr lesen kann mit meinen Blindfisch-Augen. Naja, der MIttelteil ist weiß unterlegt, da gings ganz gut
Felix, toller Bericht!
Grüssle, Bärbel
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#33
Beitrag
von tauchteddy » 2012-03-17 23:02:13
Falls es jemanden interessiert: mit IE6 ist alles gut zu lesen

Zuckerbrot ist aus.
-
dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
-
Kontaktdaten:
#34
Beitrag
von dare2go » 2012-03-18 2:14:32
tauchteddy hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: mit IE6 ist alles gut zu lesen

Der ist doch schon seit fast 10 Jahren
verboten!!

Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung":
http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog:
http://dare2go.com/
-
micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
-
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von micha der kontrabass » 2012-03-18 20:48:31
Also mit Firefox 11 und Kubuntu gibts überhaupt keine Probleme,
außer das elendige Warten auf die Fortsetzung.....
viele Grü0e
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
-
Kontaktdaten:
#36
Beitrag
von Hatzlibutzli » 2012-03-18 23:07:50
Ja, Micha, ich glaube auch, dass hier alle nur das falsche Betriebssystem haben ;-)))
Voller Lesegenuss mit Ubuntu und FF 11.
Felix ... zu viel Schlafen und Freizeit ist nicht gesund ... Wir wollen mehr .... ich zahl auch gerne dafür ... gibt es sowas wie Fleurop für Bier????
Grüsse ... Simon
-
Torben
- süchtig
- Beiträge: 651
- Registriert: 2006-10-03 20:16:07
- Wohnort: Telemark - Norwegen
#37
Beitrag
von Torben » 2012-03-18 23:15:40
Moin!
Gestern wars mit FF11/Win7 noch ein wenig merkwürdig (Text ging nach rechts "aus dem Rahmen heraus"), war aber schon lange so, konnte man ohne Probleme lesen..
Heute alles super! Ich denke mal so wie ich es jetzt sehe ist´s vom ersteller gedacht.
Nur Teil 3 fehlt...

Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#38
Beitrag
von Udo » 2012-03-19 13:05:30
Mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr

Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
moetheone
- abgefahren
- Beiträge: 1389
- Registriert: 2009-05-14 0:04:22
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von moetheone » 2012-03-22 3:10:36
Cooler Bericht :-)
Freu mich schon auf die Fortsetzung!
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#40
Beitrag
von AL28 » 2012-03-22 11:42:09
Hallo
Bei XP und Feuerfuchs 11.0 keine Probleme .
Zum Schaden sage ich nichts .
Gruß
Oli
-
Pinzlinger
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
-
Kontaktdaten:
#41
Beitrag
von Pinzlinger » 2012-03-23 0:35:04
Hallo,
nachdem ich den tollen Bericht gelesen habe muss ich noch ein bisschen Senf dazugeben;
ich denke dass die gerissenen KW-Schrauben (übrigens ich wechsle die wenn geht immer aus) ein Folgeschaden des Wasserschlages sind; Die wurden damals angeknackst und dann konnten die munter weiterreissen bis es halt ab war;
Aber trotzdem kann man nichts dagagen machen denn selbst wenn du die Maschine zerlegt hättest dann hättest du an den Schauben eventuell nichtmal was gemerkt....
Trotzdem toll gelöst und gut gegangen alles, man muss halt flexibel sein.
Grüsse
Stefan
Zuletzt geändert von
Pinzlinger am 2012-03-24 0:42:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
bernd170d11
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2009-07-15 22:23:23
- Wohnort: Nürnberg
#42
Beitrag
von bernd170d11 » 2012-03-23 19:43:04
Hi,
Wo bleibt die Fortsetzung?
(ja klar, haufen Arbeit)
Toller Bericht!
Super Urlaub, trotz allem!
Mfg
Bernd
170D11
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5884
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#43
Beitrag
von felix » 2012-03-23 20:33:20
Hallo Stan,
es ist bedeutend schlimmer: Der Motor hat hinten einen massiven Schaden am Hauptlager der Kurbelwelle (Inzwischen ~2mm Radialspiel an der Schwungscheibe). Das war kein Gewaltbruch (Den würde man an der Scherstelle zwischen KW und Schwungscheibe vermuten) sondern Ermüdungsbrüche am Gewindeansatz der Schrauben. Die Schwungscheibe hat auf Grund ihrer Masse ("Kreiselichkeit") die KW in der Mitte gehalten, im Prinzip die Funktiond es Hauptlagers übernommen und deswegen hört man den Schaden selbst jetzt kaum. Aber die Schrauben haben die Funktion des Hauptlagers halt nur 3500km mitgemacht, dann sind sie gebrochen.
Als Ursache vermute ich entweder ein kaputtes Lager auf Grund des Wasscherschlags oder einen leichten Knick in der Kurbelwelle, der sich jetzt eingeschliffen hat.
Das Auto fährt noch (Deutz ist es, wenn es trotzdem fährt...) aber das wird wieder und schneller brechen. Der Motor ist hin, das war's. Habe echt geschwitzt dass wir damit noch nach Hause kommen...
3. Teil ist begonnen, aber das ist echt viel Arbeit und die Motorplanungen sind auch in vollem Gang.
MlG,
Felix
-
Pinzlinger
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
-
Kontaktdaten:
#44
Beitrag
von Pinzlinger » 2012-03-24 0:49:14
Hallo Felix,
also interessant; wenn du die Möglichkeit hast vermesse den Block und die Welle auf Form und Lage der Hauptlagerbohrungen; Es ist auch durchaus üblich dass der Block sich verzieht mit der Zeit (ich hatte das bei der Revision meines Rover V8 Blockes - hatte einzeln knappes Hauptlagerspiel und alle zusammen hat es dann geklemmt - obwohl damals ja die Hauptlagersitze sicher gemeinsam gearbeitet wurden....
Auch wäre Interessant ob der Wasserschlag die KW verformte. Von einer Ueeberlast ein Lagerschaden - das müsste man detektieren können.
Jedenfalls viel Spass beim Motorschrauben, gleich alles ordentlich dann gibts dann viel Freude und wenig Aerger, und dann halt ein bisschen den grossen Pfützen ausweichen. Ein bisschen Lehrgeld gibts halt auch immerwieder, das ist normal,
Aber wichtig ist dass man cool bleibt und sich zu helfen weiss.
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
Bustreter
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: 2006-10-03 15:03:40
- Wohnort: Bayern
#45
Beitrag
von Bustreter » 2012-03-25 9:01:18
Schön das es schon bei Teil 3 weitergeht....doch wo ist der erste Teil hin?
den wollte ich meiner Frau zeigen!
Genug gejammert - einfach machen.
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14644
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#46
Beitrag
von lura » 2012-03-25 9:05:05
Wo geht denn die Motor-Planung hin?
300 PS oder Euro 6?
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5884
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#47
Beitrag
von felix » 2012-03-25 22:09:09
Hallo,
der dritte Teil sollte eigentlich noch nicht sichtbar sein udn der erste ist irgendwie abhanden gekommen. Ich habe das jetzt repariert.
Mit dem Motor geht es definitiv in Richtung 300PS. Mir fehlt zur Zeit in erster Line ein geeignetes Getriebe. Wenn also jemand ein S6-70 oder S6-65 oder S6-55 Schnellganggetriebe kennt, so habe ich auf jeden Fall Interesse!
MlG,
Felix
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5884
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#48
Beitrag
von felix » 2012-04-04 1:58:03
Hallo Ihr,
vielen Dank für eure Geduld. Nun habe ich den 3.Teil noch einmal überarbeitet und ihn komplett freigegeben.
Viel Spaß beim Lesen!
http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/
Verstrahlte Grüße,
Felix
P.S: Die technischen Probleme haben wir leider immer noch nicht ganz im Griff, da läuft irgendetwas im Joomla der Seite falsch.
-
Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
-
Kontaktdaten:
#49
Beitrag
von Lassie » 2012-04-04 21:50:42
Servus Felix,
tolle Bilder, die den morbiden Charme der Katastrophe (sofern man so etwas sagen darf...) wirklich klasse einfangen!
Viele Grüsse
Jürgen
PS: ja, ich würde mir das auch anschauen wollen....
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam