klausausadlitz hat geschrieben: jo mann, deshalb lass uns fahren solange wir noch sprit kriegen.
ich bin froh, dass ich noch in algerien und libyen war, als es noch keine beschränkungen gab
afghanistan hab ich leider verpasst![]()
lg klaus
Türkei, Iran, Afghanistan, Pakistan ging für mich noch auf dem Landweg 1976 - allerdings in öffentlichen Bussen. Ab Indien half mir die Eisenbahn weiter.
Vor der türkisch-iranischen Grenze war es so kalt im Bus, dass innen die Scheiben von unserer Atemluft gefroren - und draußen die Menschen in ihren Hütten. So stand es jedenfalls nachher in der Zeitung.
Die wunderbaren Fahrzeuge hier im Forum sind ein Zeugniss von leistungsfähiger Industriegeschichte. Fernweh kommt, wenn diese allrad getriebenen Zeitzeugnisse sich durch Schlamm, Sand und Schnee wühlen in vielen Ländern dieser Erde.
Du schreibst zwar fahren solange wir noch sprit kriegen, meinst aber natürlich Dich. Darum geht's, wobei die Frage mich mehr als beschäftigt:
makabrios hat geschrieben: Wer weiß, wie lange das noch möglich sein wird?![]()
Um die Allrad-LKW in Afghanistan, Iraq, in Afrika oder in anderen Krisengebieten zu betanken, dazu erklügeln Militärexperten taugliche Kriegslogistik.
Doch wer will schon in einem Forum von Individualisten sich organisiert einsetzen lassen? Auch wenn die Einsatzkräfte wohl noch als Letzte sprit kriegen und beschränkungen mit Pionieren und Panzern beseitigen!
Sorry, ging mir so als VW-Fahrer durch den Kopf - in Gedanken an "glorreiche Geschichten":

http://www.geocities.com/Pentagon/3620/kubel_1.jpg