Moin!
@MAK
makabrios hat geschrieben:Tschulligung, aber Binsenweisheiten helfen nicht viel weiter...

Naja, manchmal muss man schon bei den Grundlagen anfangen
Wie Chris deutlich gemacht hat, hat er von Verbrennungsmaschinen nicht sooooo die Ahnung....
Das ergibt sich aus Bemerkungen wie:
Torment hat geschrieben:ich den Betankt (1:50 Benzin aus Sicherheit und 15W40 fürs Öl).
Also entweder ist es ein Zweitakter, dann Gemisch ODER es ist ein 4-Takter, dann Öl (Mir ist jedenfalls kein Zweitaktrasenmähermotor mit Getrenntschmierung bekannt.)
Torment hat geschrieben:Kerze Raus und Kerzengesicht angeschaut, Sa mir sehr Ölig aus.......

.
Ist dann wohl das Signal wenn ich mich nicht irre das dass Gemisch zu fett ist
Bei der Redewendung "Gemisch zu fett" meint man im allgemeinen das Benzin-Luft-Gemisch. Das wird am Vergaser eingestellt. Er meint vermutlich das Benzin-Öl-Gemisch, das er da reingekippt hat.
Torment hat geschrieben:bzw. der auch auf Normal Benzin laufen kann?
Normal-Benzin ist eigentlich kaum noch zu bekommen

aber er meint dann vermutlich, "ob der gar kein Gemisch braucht"!
@Chris:
Genau so ist es wohl, der Motor dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein 4-Takter sein!
Du hast doch sicherlich vor dem ersten Probelauf die Zündkerze raus gehabt, wenn Du dann mal in das Kerzenloch geschaut hättest, blickst Du bei dieser Motorbauweise direkt auf die beiden Ventile.
(Merke: Ventile im Motor -> KEIN Zweitakter -> KEIN Gemisch reinkippen!)
Wie Bert schon vorgeschlgen hat: Nimm mal ne neue Zündkerze, kipp die Trabbi-Plörre aus dem Benzintank und dann frisches Super in den Tank (TIP: Der Tankdeckel ist der mit der Tanksäule drauf, der andere, meist mit 710 beschriftet ist für das Öl. Einbereichsöl wäre hier richtig, 15W40 geht aber auch

). Dann müsste der auch wieder laufen. (Luftfilter hast Du getauscht oder gut in Waschbenzin gereinigt, falls es der Schaustofffilter ist, ja?)
Torment hat geschrieben:Fahrgestell des Balkenmähers steht was in Richtung: GL4 SAE 80.
Das sollte man dann dort auch irgendwo einfüllen können
Torment hat geschrieben:Das ist Getriebe Öl wenn ich mich nicht irre und kam wohl in den alten Motor rein.
Jetzt denken wir kurz darüber nach, warum GETRIEBE-Öl diesen schönen Namen trägt und ob möglicherweise für den MOTOR ein anderes Öl geeigneter erscheint
Ne, im Ernst: Auch das hat Tino ja schon angesprochen: Der Balkenmäher wird schon ein Getriebe haben, und da kommt dann eben Getriebeöl rein!
Torment hat geschrieben:Der hat das 15W40 nämlich regelrecht gesoffen
Oh

doch nicht auf dem Deckel geachtet?

Frage: War der vorher trocken (ohne Öl)?
Und jetzt nochmal eine spitze Bemerkung zum Googeln:
Torment hat geschrieben:nach dem Motor (Sprint 357 TYP B448 H) hab ich schon Gegoogelt kam aber nur Müll bei raus
Komisch, ich stelle immer wieder fest: Mein Google funktioniert besser oder anders als das vieler anderer Menschen
Wenn ich die Typbezeichnung B448 H bei Google eingeben und dann auf "Suche" klicke ergibt sich das folgende Ergebnis:
Klick
Mich!
Der zweite Treffer führt mich dann auf die Seite des Herstellers dieses Rasenmähers
Ering und zwar praktischerweise gleich auf eine Seite, wo Du die für Dein Modell passende
*.pdf-Ersatzteilliste herunterladen kannst
Aus dieser lässt sich erkennen, das Der Motor, den Du da hast je nach genauer Modellnummer des Mähers entweder ein Tecumseh Centura 40 S oder ein Briggs & Stratton Quattro 40 ist.
Beides sind 4-Takter und kosten neu bei Ering übrigens je 265 €!
Sowohl für den
Tecumseh als auch für den
B&S habe ich mit Google übrigens recht schnell bei
http://www.motorruf.de eine Ersatzteilliste gefunden;)
Das Ganze ist übrigens mit vieeel Augenzwinkern gemeint, ich habe hoffentlich genügend Smileys gesetzt!
VG
Peter