Hauptstromfilter für Al28

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gerdfährtal28
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2007-02-26 20:10:25
Wohnort: Emsland

Hauptstromfilter für Al28

#1 Beitrag von gerdfährtal28 » 2008-07-31 17:03:04

Moin Leute,
da weiter unten zur zeit über das ersetzen eines nebenstromfilters durch einen hauptstromfilter geschrieben wird, hatte ich grad mal die idee, warum nicht sowas auch für den hanomag?

gut ich hab mir jetzt noch nicht angeguckt wie genau man an die anschlüsse ran kommen könnte, aber da sehe ich nicht das problem(spaltfilter raus und da irgendeinen adapter dafür bauen etc...)
hat schon mal jemand sowas gemacht, oder ne idee ob da was gegen spricht? die ölpumpe ist ja bestimmt eine zahnradpumpe, und sollte genug druck bringen... zur sicherheit würde ich dann einen filterhalter mit bypassventil für überdruck einbauen, für den fall das der filter zu ist..

also jemand ne idee warum man das nicht machen sollte?

(ich weiss detlef verkauft fertige nebenstromfilter aber damit ist er zum einen nicht wirklich günsitg und es ist immer noch nur der nebenstrom und somit nicht stand der technik, ich bin ein großer freund davon, wenn man bei etwas bei geht, das gleich auf den neusten stand der technik zu bringen... :cool: )

Benutzeravatar
QuasiLupus
Überholer
Beiträge: 231
Registriert: 2007-10-11 9:34:55
Wohnort: Innsbruck

#2 Beitrag von QuasiLupus » 2008-07-31 17:27:24

Gibts schon von Detlef Stamer!

lg
Flo

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#3 Beitrag von AL28 » 2008-07-31 18:01:57

Hallo
QuasiLupus hat geschrieben:Gibts schon von Detlef Stamer!

lg
Flo
Den habe ich , ich dachte das wäre ein nebenstromfilter .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
QuasiLupus
Überholer
Beiträge: 231
Registriert: 2007-10-11 9:34:55
Wohnort: Innsbruck

#4 Beitrag von QuasiLupus » 2008-07-31 18:03:58

Hmm vielleicht hab ich es auch falsch in erinnerung, dann hab ich mich wohl geirrt!

lg
flo

Antworten