Ich habe Echtglasfenster bei mir drin. Da ich noch ein wenig im Streit mit der Firma liege, will ich die englische Firma mal nicht gleich nennen.
Mir ist gestern eins kaputt gegangen. Ich hab die zum lackieren ausgebaut. Also die reind Scheiben inkl. dem Aussteller. Das geht recht einfach. Beim letzten kleinen bin ich, als ich die Scheibe durch offene Fenster in den Innenraum legen wollte, ganz leicht, aber sowas wie von leicht, gab nicht mal eine Macke im Lack, mit der Ecke gegen den GFK Rahmen vom Fenster gegommen. Das Ding ist sofort in 1000 Teile zersprungen ich weiß das es so Punkte gibt, die sowas auslösen. Aber so leicht und dann gegen GFK?
Ist das so möglich? Oder gibs ein Fehler beim Fenster? Ich bin mit den Dingern eh nicht glücklich, weil die aussehen als würden sie mit Resten zusammengebaut sein, von Leuten die mal hier und da was schief anschrauben und oder vergessen.
Das zweite ist, die Dinger sollen bis 5000m halten. Gibs da noch andere Techniken als so ein Ventil? Weil bei dem kaputten jetzt kann ich nichts finden. Das ist dicht verklebt.
Zwischen den Scheiben sieht es so aus. Aber selbst das durchlässig wäre, ist auf der anderen Seite im Rahmen alles dicht.
Vielen Dank für eure Mitarbeit
