Hey Leute, danke für das viele Feedback, hat mich sehr zum Nachdenken motiviert.
Sport, ja, ist immer gut, und ich mach zu wenig

aber Rad wechseln geht noch, die Umbereifung von 8,25 auf 9,00 hab ich an nem Samstag Nachmittag alleine hinbekommen - zugegeben, mit Schlagschrauber, aber immerhin mit manuellem Wagenheber.
Aber zum Thema: das Problem ist nicht wirklich das Gewicht, sondern die Höhe (etwa Schulterhöhe), und das Rad arretiert nirgends - sprich man muss es auf Schulterhöhe in der Schiene "balancieren" bis es festgeschnallt ist. Das geht mit einer Klappleiter, geht aber extrem auf den Rücken, und es ist mir auch unterwegs zu gefährlich (beim Abrutschen sind Knochenbrüche vorprogrammiert).
Beim "normalen" Fahrrad ist die Montage kein Problem, auch alleine und ohne Leiter.
Der Thule Fahrradträger war bereits auf der Kiste montiert, den hab ich einfach so als "gegeben" genommen, aber ich glaube da liegt das Problem, der ist einfach völlig ungeeignet für meine Situation.
Danke für den Denkanstoß mit dem Radwechsel. Wenn ich ein Rad montiere, dann balanciere ich das ja auch nicht freihändig über den Radbolzen so lange bis eine zweite Person die Muttern festgemacht hat, sondern ich balanciere es höchstens über das Gewinde der Bolzen bis zum Anschlag und lass es dann los. Ab da hält es von allein und ich kann es befestigen.
Als erste Aktion versuch ich mal folgendes:
ich werde den Fahrradträger ersetzen durch ein ordentliches Alu-L-Profil, und zwar so, dass ich das Rad schräg aufsetzen kann und es dann schon mal nicht mehr wegrollt / wegrutscht.
Dann ein stabiler Halte-Arm, der in einer passenden Höhe von hinten kommend montiert ist, so dass ich das Rad quasi hochkippen und dagegen drücken kann. Optimalerweise würde es einrasten, so dass es mir nicht mehr entgegen fällt wenn ich loslasse.
Jetzt steht das Rad schon mal fest, und kann verzurrt werden.
Und das ganze so gebaut, dass ich mein normales Rädle auch noch drauf krieg.
So weit der Plan, mal sehen wie das geht
Ansonsten fasziniert mich die "Angel"-Lösung von BMW, danke für diesen Ideen-Anstoß.
Tape und Kabelbinder - 100% Zustimmung, hat mich schon öfters sicher heimgebracht :-) Nur, für so tägliche Sachen wie Fahrrad aufpacken will ich das nicht brauchen müssen.
Thema Akku: gute Idee, den nochmal zu fixieren oder während der Fahrt zu entfernen. Er ist zwar abschließbar im Rahmen verbaut, aber sicher ist sicher. Gewichtsmäßig macht er aber den Kohl nicht fett.
Werde das die Tage nochmal angehen und berichten.
Always be yourself.
Unless you can be a Magirus Driver.
In that case, you should always be a Magirus Driver.