campingplätze...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sharleena
süchtig
Beiträge: 834
Registriert: 2006-10-03 10:31:15

campingplätze...

#1 Beitrag von Sharleena » 2008-07-23 12:33:52

bitte nicht lachen...

wir wollen ende august mit dem boot zum paddeln und möchten aus bequemlichkeitsgründen (...) auf einem netten kleinen campingplatz stehen.

welche campingplatzführer gibt es (im netz) ?

...nicht das wir noch auf einem "halli-galli" platz landen :eek:

wo kann man sich gut informieren ?
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)

Benutzeravatar
Agabus
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2006-10-11 14:58:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Wo denn?

#2 Beitrag von Agabus » 2008-07-23 14:04:29

Hallo,

ganz ohne zu Lachen: Wo in etwa wollt ihr denn hin?

Gruß
Stefan
Kommt Zeit kommt Unrat

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#3 Beitrag von roman-911 » 2008-07-23 14:18:00

ulmer hat geschrieben:wir wollen ende august mit dem boot zum paddeln
hi Ihr Zwei.

atlantiküste/frankreich bzw. galizien/spanien ist Euch zu weit oder?

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Sharleena
süchtig
Beiträge: 834
Registriert: 2006-10-03 10:31:15

#4 Beitrag von Sharleena » 2008-07-23 14:32:22

@roman: ... ist uns viiiel zu weit, wollen ja paddeln & nicht fahren.

@agabus: wir suchen gerade nach der richtigen ecke.

wichtig ist uns: schöne umgebung, viel gewässer (nicht zu anspruchsvoll / max. ww2) für unterschiedl. touren, nicht überlaufen, im umkreis von 300 km.
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)

Benutzeravatar
Agabus
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2006-10-11 14:58:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Wie wäre es...

#5 Beitrag von Agabus » 2008-07-23 14:46:57

Ich war letztes Jahr auf einem günstigen Platz direkt an einem See der Mecklenburger Seenplatte. In der Nähe von Mirow...

Schöne Gegend, nix mit überlaufen, vielleicht etwas weiter als 300km
Kommt Zeit kommt Unrat

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#6 Beitrag von Veit M » 2008-07-23 15:11:09

Ja, McPom ist da gut und auch der Norden von Brandenburg. Zwar weiter weg als 200km aber lohnt sich. Kann man auch gut mit Kultur auflockern (doch, da gibt es einiges). Die Ecke ist für Wassersport ideal, jede Menge Wasser, fast mehr als Straßen.

Habe letztes Jahr an der Marina in Mildenberg gestanden (ehem. Hafen vom jetzigen Ziegeleimuseum) etwas nördlich von Zehdenick. Ganz ruhig und idyllisch und preiswert war es auch halbwegs. Mit dem WoMo kann man da hinter dem "Haus" stehen, "Parkbuchten" mit Hecken abgetrennt.
In Rheinsberg und nördlich davon gibt es da auch sehr schöne Ecken. Die Touren sollten nicht allzu schwer sein da wenig Strömung.
Beim Weihnachtsmann kann man da auch gleich vorbei schauen (Himmelpfort). Auch am Wasser.

Mückenspray nicht vergessen, gibt es da in Massen. :mad:

Bei Bedarf Bilder und GPS-Daten verfügbar.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Sharleena
süchtig
Beiträge: 834
Registriert: 2006-10-03 10:31:15

#7 Beitrag von Sharleena » 2008-07-23 17:25:27

meck-pomm haben wir vor 3 jahren schon mit lkw & faltboot erkundet.

hat uns ausgesprochen gut gefallen (!), diesmal soll es aber woanders hin.

wer hat noch tips zum thema campingplatz (-führer) und kanugebiete ?
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#8 Beitrag von Veit M » 2008-07-23 17:54:33

Altmühltal?

Habe ich mit Bekannten mal vor ein paar Jahren gemacht (PKW + Zelt).
Die Campingplätze da waren aber meist etwas laut :( da viel junges Gemüse unterwegs war was fröhlich pubertierte. Da gab es einen Service der einen samt Kanu zur Einsetzstelle gebracht oder geholt hat. So konnte man von einem Punkt aus mehrere Strecken fahren, sonst muß man dem Gewässerverlauf folgend mitwandern.

Von Eschenlohe (bei Garmisch) aus kann man dann noch auf der Loisach bis zum Kochelsee fahren, ist aber eher eine Halbtagestour (incl. Auf und Abbau). Zeltplätze sind da wohl eher rar. :(

Ciao

Veit

Benutzeravatar
ktm4x4
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 2006-10-03 14:06:41
Wohnort: 92237

#9 Beitrag von ktm4x4 » 2008-07-23 19:00:42

hallo

wenn du flüße fahren willst,
altmühl, ist aber wie schon geschrieben einiges los
pegniz, ist noch mehr los
regen, sehr schöner, flotterer fluß, schöne campingplätze lockerer wie altmühltal.
naab, sehr langsamer fluß den kannste auch gegen die strömung padden, campingplätze weniger, möglichkeiten frei zustehen teilweise vorhanden
vils, top fluß so gut wie kein tourismus aber auch keine campingplätze bzw. keine tollen, aber bauer fragen und gut ist.

kallmünz ist eigendlich ganz gut (war aber schon länger nicht da) da fließt die vils in die naab da hast du gleich 2 flüße.

und dann gibt es einen super platz am regen ich glaube pirka bei viechtach, kannst feuer in der schale machen eigentlich keine platzordnung wird von einer 80jährigen frau betrieben alles locker und günstig, aber kein luxus sanitäre einrichtungen gehn so. letzter besuch vor 3 oder 4 jahren, ich hoffe es hatt sich nichts verändert.

wenn du was aus diesen bereich wissen willst rühr dich

grüße
thomas

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von wolf_gang » 2008-07-23 19:46:00

Wenn du direkt am Wasser stehen willst, mit den Fischern rausfahren möchtest, frischen Fisch genießen, Ruhe pur, direkt im Hafen dan versuche mal Altwarp am Stettiner Haff.

Landschaftlich umwerfend, kannst viel machen, haben da vor einem Jahr im Hafen gestanden. Super netter Hafenmeister.

Schaue mal hier: http://www.altwarp.de/

oder folgende Koordinaten in Goole map: 53.739035, 14.271069

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
TheDude
süchtig
Beiträge: 875
Registriert: 2006-10-03 11:58:50
Wohnort: Unterwegs im Laster
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von TheDude » 2008-07-24 9:38:54

Das ehemalige Voodoo-Afrikafahrer-Treffen hat immer auf einem Platz an der Aare stattgefunden.
Wir gehen da nächstes Wochenende zum Paddeln hin und sind letztes Wochenende dort gewesen um ein kleines Festchen zu machen.

Ist nie überlaufen. Aare und alte Aare sind interessant zum Paddeln. Grillstellen vorhanden. Toilette und Dusche vorhanden. Beachvolleyballfeld da. Übernachtung kostet pro Person CHF 7,-

Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.

Antworten