Hat jemand Erfahrungen damit wie das gehandhabt wird wenn aus mediz. Gründen o. G. Dinge veschrieben und benutzt werden .
Diese dann (ja man informiert sich zwar, aber

Das ganze in Ländern außerhalb der EU?
Ch.
Moderator: Moderatoren
Das ist immer schlecht, weil man dann automatisch in der Defensive ist. Vorher klären, was bei der Einreise in welches Land erlaubt ist und was nicht und dann die deklarationspflichtigen Sachen beim Zoll angeben. Denn da bist Du noch nicht eingereist und im schlimmsten Fall musst du das Zeug halt abgeben, damit du einreisen darfst (beim Zoll am Stuttgarter Flughafen stehen da so blaue Mülltonnen, die schön amtsdeutsch mit "Eigentumsübergang nach BGB" beschriftet sind - was du da reintust, gehört dann dem Staat und du bist es los - gilt natürlich nicht für "richtige" Drogen). Wird es später gefunden, hast du was eingeschmuggelt. Bei AA gibts irgendwo den Tipp, dass man sich da ne mehrsprachige Bescheinigung vom verschreibenden Arzt ausstellen lassen kann, dass man diese Mittel braucht. Ist ja bei starken Schmerzmitteln, die BTM-pflichtig sind, nicht anders (Tramadol z.B. - ist ein Opiat).