Flug nach Halifax?
Moderator: Moderatoren
Flug nach Halifax?
Wir sind ja gerade etwas entsetzt über die Flugangebote nach Halifax. Da gibs ja nix. Wir wollen so etwa Ende März Anfang April los. Da gibs ja preislich attraktiv nur 3x umsteigen. Das ist aber mit dem Hund blöd, wenn der 24h nur fliegt. Oder mit 2 Stopps für 1000 pro Person plus Hund. Und denn sind es trotzdem 18h oder so. Wobei ich das dem Hund und den Kindern zuliebe auch ausgeben würde.
Anfang Juni gibs wohl wieder Direktflüge. Allerdings auch nicht von Berlin. Wobei der bis dahin ja auch pleite ist.
Wie habt ihr das gemacht?
Gibs Erfahrungen mit Hund und Fluggesellschaften?
Und vor allem, kommt man mit dem Oneway in Kanada rein?
Und so nebenbei gefragt, Seabridge ist nicht das aus Hamburg, sondern Düsseldorf, richtig?
Anfang Juni gibs wohl wieder Direktflüge. Allerdings auch nicht von Berlin. Wobei der bis dahin ja auch pleite ist.
Wie habt ihr das gemacht?
Gibs Erfahrungen mit Hund und Fluggesellschaften?
Und vor allem, kommt man mit dem Oneway in Kanada rein?
Und so nebenbei gefragt, Seabridge ist nicht das aus Hamburg, sondern Düsseldorf, richtig?
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Flug nach Halifax?
Hast Du schon mal über die Flüge mit Icelandair FRA -> KEF -> YHZ nachgedacht?
Über IS nach Halifax haben die Wenigsten auffem Schirm.
Lutz
Über IS nach Halifax haben die Wenigsten auffem Schirm.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Flug nach Halifax?
Ist zwar teurer, geht aber zügig und hat meist 32 Kg Gepäck.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Flug nach Halifax?
Zwischenstopp mit Hund wäre für uns ein No-Go. M.W. machen das die Fluggesellschaften auch nicht.
Direktflug FFM Halifax bietet Condor ab Juni für die Sommersaison an, zumindest war es bis 2020 so. Ansonsten gibt es keinerlei Direktverbindung.
Wir sind in 2018 nach Toronto geflogen und dann mit einem Mietwagen in aller Ruhe 3 Tage lang nach Halifax gefahren, um unseren Hund keinen 2. Flug zuzumuten.
Ob man über Island mit Hund fliegen kann? Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es damit Probleme gibt aufgrund deren Quarantäne-Vorgaben.
Direktflug FFM Halifax bietet Condor ab Juni für die Sommersaison an, zumindest war es bis 2020 so. Ansonsten gibt es keinerlei Direktverbindung.
Wir sind in 2018 nach Toronto geflogen und dann mit einem Mietwagen in aller Ruhe 3 Tage lang nach Halifax gefahren, um unseren Hund keinen 2. Flug zuzumuten.
Ob man über Island mit Hund fliegen kann? Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es damit Probleme gibt aufgrund deren Quarantäne-Vorgaben.
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Flug nach Halifax?
Hallo
Wir sind zwei Mal ohne Rückflug-Ticket in Halifax eingereist. Das hat seinerzeit niemanden interessiert. Wie die Situation jetzt ist kann man natürlich nur schwer einschätzen.
Bezüglich Seabridge meinst Du sicher die Agentur, mit der viele Reisende verschiffen. Die sind in Düsseldorf.
Gruß Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Flug nach Halifax?
Hallo Dilli
Dein Duro ist ja noch nicht fertig und erprobt. Ob das so eine gute Idee ist gleich nach Fertigstellung, den gleich auf einen anderen Kontinent zu
verschiffen? Macht doch erstmal eine Europatour zum Test. Wenn 10000km abgespuhlt sind und keine Probleme auftreten, dann kannst Du auch beruhigter
verschiffen.
Frag mal Wombi, der von einem Unbelehrbaren zur Fahrzeugverschiffung nach SA letzter Woche singen kann.
Lg Bernd
Dein Duro ist ja noch nicht fertig und erprobt. Ob das so eine gute Idee ist gleich nach Fertigstellung, den gleich auf einen anderen Kontinent zu
verschiffen? Macht doch erstmal eine Europatour zum Test. Wenn 10000km abgespuhlt sind und keine Probleme auftreten, dann kannst Du auch beruhigter
verschiffen.
Frag mal Wombi, der von einem Unbelehrbaren zur Fahrzeugverschiffung nach SA letzter Woche singen kann.

Lg Bernd
Re: Flug nach Halifax?
Hoi Dilli,
wir hatten uns das auch angeschaut, allerdings Flug von London, weil kürzer für den Hund (und Freunde in der Nähe).
1. Im Winterhalbjahr gibt es keine 'Pet flights' nach Halifax, da die Gefahr besteht, dass die Tiere zu lange im Freien bei niedrigen Temperaturen ausharren müssen.
2. Tut Euch das nicht an, den Hund selbst zu fliegen, nehmt Euch eine Agentur. Die machen alles inkl. Tierarzt vorher/hinterher, Zoll, etc
3. Wir hatten bisher sehr gute Erfahrungen mit PetAir (UK), konnten allerdings dann nicht fliegen wegen C.
4. Seabridge bzw Auto verladen dürfte das kleinste Problem sein, wenn Du mit Hund und Kindern fliegst. Kannst übrigens auch von Liverpool verschiffen.
5. Autoversicherung für US/Canada/Mexico? Ist wohl nicht so ganz einfach.
Viel Erfolg,
Max
wir hatten uns das auch angeschaut, allerdings Flug von London, weil kürzer für den Hund (und Freunde in der Nähe).
1. Im Winterhalbjahr gibt es keine 'Pet flights' nach Halifax, da die Gefahr besteht, dass die Tiere zu lange im Freien bei niedrigen Temperaturen ausharren müssen.
2. Tut Euch das nicht an, den Hund selbst zu fliegen, nehmt Euch eine Agentur. Die machen alles inkl. Tierarzt vorher/hinterher, Zoll, etc
3. Wir hatten bisher sehr gute Erfahrungen mit PetAir (UK), konnten allerdings dann nicht fliegen wegen C.
4. Seabridge bzw Auto verladen dürfte das kleinste Problem sein, wenn Du mit Hund und Kindern fliegst. Kannst übrigens auch von Liverpool verschiffen.
5. Autoversicherung für US/Canada/Mexico? Ist wohl nicht so ganz einfach.
Viel Erfolg,
Max
Bucher DURO 4x4 'Bruce'
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Flug nach Halifax?
Die Sache ging gerade nochmal gutBad Metall hat geschrieben: ↑2021-11-06 10:28:22Hallo Dilli
Dein Duro ist ja noch nicht fertig und erprobt. Ob das so eine gute Idee ist gleich nach Fertigstellung, den gleich auf einen anderen Kontinent zu
verschiffen?
Frag mal Wombi, der von einem Unbelehrbaren zur Fahrzeugverschiffung nach SA letzter Woche singen kann.![]()
Lg Bernd

Die Kiste blieb auf dem Weg zum Hafen liegen und da steht er jetzt noch.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Flug nach Halifax?
Hallo Dilli,
ich würde noch etwas abwarten. Der Flugverkehr nach Kanada muss erst einmal wieder ins Rollen kommen. Allerdings solltest du dich auf geänderte Flugpläne und höhere Preise einstellen. So meine Erfahrungen mit den Flügen von Quito nach Hamburg, die ich dieses Jahr unternommen hatte.
Reisezeiten von 18 Std mit Hund und einmal umsteigen sind auf dieser Strecke normal und bisher haben es die Hunde von Bekannten problemlos mitgemacht.
Lass dich nicht Bange machen, unsere Testfahrt mit dem fertigen LKW ging in den Hamburger Hafen zur Verschiffung nach Südamerika.
Gruß Jens
ich würde noch etwas abwarten. Der Flugverkehr nach Kanada muss erst einmal wieder ins Rollen kommen. Allerdings solltest du dich auf geänderte Flugpläne und höhere Preise einstellen. So meine Erfahrungen mit den Flügen von Quito nach Hamburg, die ich dieses Jahr unternommen hatte.
Reisezeiten von 18 Std mit Hund und einmal umsteigen sind auf dieser Strecke normal und bisher haben es die Hunde von Bekannten problemlos mitgemacht.
Lass dich nicht Bange machen, unsere Testfahrt mit dem fertigen LKW ging in den Hamburger Hafen zur Verschiffung nach Südamerika.
Gruß Jens
Re: Flug nach Halifax?
Eine Testfahrt macht natürlich Sinn. Aber ich fahre mit dem LKW ja hier auch rum. Ich nutze ihn also ständig. Kaputt gehen kann ja immer was. Ich hab meiner Dame neulich in Polo eine neue Batterie eingebaut. 2 Tage später vor der Schule rief sie an, Auto springt nicht an. ADAC gerufen - Batterie defekt. Nagelneu und kaputt. Kann also alles passieren.
Mein Hund fährt gerne, pennt dabei, guckt aus dem Fenster, liegt auf Rücken dabei, chillt, läuft rum und so weiter. Und ich bin nun nicht für ruhiges rückhaltenes fahren mit Hund hinten drin bekannt
Ich denke sie wird ein Flug auch überstehen.
Trotzdem würde ich auch eine Flugreise, nicht nur wegen dem Hund, so kurz wie möglich halten.
Kann man von Lissabon über Seabridge verschiffen? Da wäre ja auch ein Umsteigepunkt. Denn könnte man nach Lissabon fahren. Da ist ja auch schön.
Die Idee mit dem Tierversender ist auch gut. Mein Tierarzt hier hat nämlich keine Ahnung wie man das macht und wann die ihre Tolwutspritze bekommen muss und dann die Titabestimmung erfolgen muss. Aber das bekommen wir auch hin.
Wie gesagt, Juni wäre uns zu spät. Dann wären wir ja Anfang Winter in Alaska, sollten wir so weit hoch fahren wollen. Da wollten wir eigentlich dem Herbst in Richtung Californien entfliehen. Das das wahrscheinlich eh alles anders wird, ist klar. Aber ein Plan braucht man ja.
Über London oder Island werde ich prüfen.
So, muss das Dach weiter bauen. Ist mal trocken heute
Mein Hund fährt gerne, pennt dabei, guckt aus dem Fenster, liegt auf Rücken dabei, chillt, läuft rum und so weiter. Und ich bin nun nicht für ruhiges rückhaltenes fahren mit Hund hinten drin bekannt

Trotzdem würde ich auch eine Flugreise, nicht nur wegen dem Hund, so kurz wie möglich halten.
Kann man von Lissabon über Seabridge verschiffen? Da wäre ja auch ein Umsteigepunkt. Denn könnte man nach Lissabon fahren. Da ist ja auch schön.
Die Idee mit dem Tierversender ist auch gut. Mein Tierarzt hier hat nämlich keine Ahnung wie man das macht und wann die ihre Tolwutspritze bekommen muss und dann die Titabestimmung erfolgen muss. Aber das bekommen wir auch hin.
Wie gesagt, Juni wäre uns zu spät. Dann wären wir ja Anfang Winter in Alaska, sollten wir so weit hoch fahren wollen. Da wollten wir eigentlich dem Herbst in Richtung Californien entfliehen. Das das wahrscheinlich eh alles anders wird, ist klar. Aber ein Plan braucht man ja.
Über London oder Island werde ich prüfen.
So, muss das Dach weiter bauen. Ist mal trocken heute

BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Flug nach Halifax?
Halifax wird von der Icelandair schon länger nicht mehr angeflogen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Flug nach Halifax?
Hallifax war bis dato glaube ich nur Condor Direktflug. Fluggesellschaft ist so lala...mit Hunden würde ich immer Toronto bevorzugen da Lufthansa. Sind selber vor 3 Jahren mit 2 Hunden nach Washington rüber. Sind aber 1000 km nach Hallifax. Denke One way buchen kannst du eh vergessen, viel zu teuer. HIn und zurück buchen und den Rückflug verfallen lassen ist besser. Eine Agentur für die Hunde brauchst du nicht. Wir haben auf der Reise 4 mal ein Zertifikat ausstellen lassen für die Grenzübergänge, unabhängig davon das es keiner sehen wollte, ist das kein Problem.
Im Sinne des Hundes, keine Gurkenairline und nicht zigmal umsteigen !
Im Sinne des Hundes, keine Gurkenairline und nicht zigmal umsteigen !
Re: Flug nach Halifax?
Na so wie ich das mit der Tierdingens gelesen habe, kümmern die sich eben dann auch bei Zwischenstopps um die Tiere. Also nicht raus, auf dem Rollfeld stehen lassen bis die nächste Maschine kommt. Also in meiner Vorstellung habe ich das jedenfalls so gelesen. Die holen die Tiere ja auch ab und bringen sie dann auch zu dir nach Hause, bzw. ins Hotel oder so. Die Dame im Reisebüro meinte, das KLM (glaub ich) sehr dem Wohl des Tieres zugeneigt ist. Sie würde auch keine 3 Stopps mit Billigfliegern machen. Sie versucht sich drum zu kümmern.
Was das Oneway,bzw Verfallen lassen angeht. Das war früher mal so. Mein Kumpel ist immer mit Hin- und Zurückflug nach Honduras, weil ein Oneway fast 3x so teuer war. Aber das ist heute anders. Wenn du es verfallen lässt, kannst hohe Verfallenlassengebühren zahlen, die hinterher höher wie der Flug sein können. Ist wohl seit einigen Jahren so.
Ich habe jedenfalls mal bei Petair angefragt. Fragen kost nüschte.
Alternativ würde nur die Queen Mary in Frage kommen. Aber schippert ja nach NY. Das sind ja auch noch mal ein paar Kilometer nach Halifax. Und nach US soll man gerade nicht unbedingt Dinge verschicken, die man schnell aus dem Hafen haben will. Bekannte warten gerade seit 7 Wochen, dass ihr Auto und ihr Container frei gegeben werden. Die hatten dazu noch mega viel Rennerei mit Zoll und so. Und nun finden die kein Laster, die ihren Container vom Hafen zum Wohnort bringt.
Condor fliegt aber erst ab Juni wieder direkt, wenn ich das so richtig gehört habe.
Ich muss mal gucken was ein Mietwagen von Toronto oder Montreal nach Halifax kostet. Wir wollten ja auch mal über Nova Scotia düsen. Da wollten wir mal hin auswandern. Ist dann aber doch Bayern geworden. So können wir dann mal direkt gucken, wie es dort ist. Und eben dann ein paar 1000km in die andere Richtung zurück fahren. Keine Ahnung ob das so sinnvoll ist. Geht ja auch von den 3 Monaten ab die Zeit. Dazu kost es wieder unnötig Kohle.
Was das Oneway,bzw Verfallen lassen angeht. Das war früher mal so. Mein Kumpel ist immer mit Hin- und Zurückflug nach Honduras, weil ein Oneway fast 3x so teuer war. Aber das ist heute anders. Wenn du es verfallen lässt, kannst hohe Verfallenlassengebühren zahlen, die hinterher höher wie der Flug sein können. Ist wohl seit einigen Jahren so.
Ich habe jedenfalls mal bei Petair angefragt. Fragen kost nüschte.
Alternativ würde nur die Queen Mary in Frage kommen. Aber schippert ja nach NY. Das sind ja auch noch mal ein paar Kilometer nach Halifax. Und nach US soll man gerade nicht unbedingt Dinge verschicken, die man schnell aus dem Hafen haben will. Bekannte warten gerade seit 7 Wochen, dass ihr Auto und ihr Container frei gegeben werden. Die hatten dazu noch mega viel Rennerei mit Zoll und so. Und nun finden die kein Laster, die ihren Container vom Hafen zum Wohnort bringt.
Condor fliegt aber erst ab Juni wieder direkt, wenn ich das so richtig gehört habe.
Ich muss mal gucken was ein Mietwagen von Toronto oder Montreal nach Halifax kostet. Wir wollten ja auch mal über Nova Scotia düsen. Da wollten wir mal hin auswandern. Ist dann aber doch Bayern geworden. So können wir dann mal direkt gucken, wie es dort ist. Und eben dann ein paar 1000km in die andere Richtung zurück fahren. Keine Ahnung ob das so sinnvoll ist. Geht ja auch von den 3 Monaten ab die Zeit. Dazu kost es wieder unnötig Kohle.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Flug nach Halifax?
Es muss ja jeder selber wissen, was er seinem Hund bzgl. Fliegerei zumutet.
Wir hatten schon ein schlechtes Gewissen, dass wir unserem 'nur' den Flug mit uns gemeinsam zugemutet haben.
Dafür haben wir auch gern den Weg mit dem Mietwagen von Toronto auf uns genommen, um ihm nicht noch einen weiteren Flug
an zu tun. Es reichte, dass er 2 Jahre später noch einmal mit uns fliegen musste - und da haben wir extra für ihn einen Direkt-Flug Anfang
Juni von Halifax nach FFM gebucht, um ihn so wenig wie möglich an Stress und Alleinsein zu zu muten. Allerdings mussten wir
dann Corona bedingt den Flug stornieren und von USA aus heimfliegen. Und das war schon mit reichlich Aufwand und Ungewissheit für
uns verbunden, denn es gab z.T. keine Direktflüge mehr. Wir haben alles dafür getan, dass auch er so stressfrei wie nur irgend möglich
den Heimweg übersteht. Zur Not wären wir länger drüben geblieben.
Ich weiß von anderen Reisenden, die Ihren Hund mit Petair oder ähnlichem verschickt haben - da war der Hund aber nicht nur wenige
(Flug-)Stunden von seinen Menschen getrennt, sondern gleich 2 bzw.3 Tage. Nie im Leben würde ich das mit meinem Hund machen.
Und ganz ehrlich: bzgl. des Hundes von vermeidbaren und unnötigen bzw. zusätzlichen Kosten zu reden: die Reise wird euch schon so
genug Geld kosten, der Flug für euch von Toronto nach Halifax ebenfalls. Meinst du wirklich, dass es da auf ein paar Euro mehr oder
weniger zum Wohle des Tieres ankommt?
Aber, wie schon beginnend geschrieben: Es muss ja jeder selber wissen, was er seinem Hund bzgl. Fliegerei zumutet.
Wir hatten schon ein schlechtes Gewissen, dass wir unserem 'nur' den Flug mit uns gemeinsam zugemutet haben.
Dafür haben wir auch gern den Weg mit dem Mietwagen von Toronto auf uns genommen, um ihm nicht noch einen weiteren Flug
an zu tun. Es reichte, dass er 2 Jahre später noch einmal mit uns fliegen musste - und da haben wir extra für ihn einen Direkt-Flug Anfang
Juni von Halifax nach FFM gebucht, um ihn so wenig wie möglich an Stress und Alleinsein zu zu muten. Allerdings mussten wir
dann Corona bedingt den Flug stornieren und von USA aus heimfliegen. Und das war schon mit reichlich Aufwand und Ungewissheit für
uns verbunden, denn es gab z.T. keine Direktflüge mehr. Wir haben alles dafür getan, dass auch er so stressfrei wie nur irgend möglich
den Heimweg übersteht. Zur Not wären wir länger drüben geblieben.
Ich weiß von anderen Reisenden, die Ihren Hund mit Petair oder ähnlichem verschickt haben - da war der Hund aber nicht nur wenige
(Flug-)Stunden von seinen Menschen getrennt, sondern gleich 2 bzw.3 Tage. Nie im Leben würde ich das mit meinem Hund machen.
Und ganz ehrlich: bzgl. des Hundes von vermeidbaren und unnötigen bzw. zusätzlichen Kosten zu reden: die Reise wird euch schon so
genug Geld kosten, der Flug für euch von Toronto nach Halifax ebenfalls. Meinst du wirklich, dass es da auf ein paar Euro mehr oder
weniger zum Wohle des Tieres ankommt?
Aber, wie schon beginnend geschrieben: Es muss ja jeder selber wissen, was er seinem Hund bzgl. Fliegerei zumutet.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Flug nach Halifax?
Und heute hat er folgendes geschrieben
Re: Flug nach Halifax?
Nee, das war eher generell wegen dem "nochmal in die andere Richtung fahren" gemeint. Nicht wegen dem Hund. Wenn man es perfekt planen könnte, könnte man den Hund ein paar Tage später nach Toronto fliegen lassen und den dann dort schon "auf dem Weg" mit dem LKW abholen. Aber da wir weder wissen, wie wir nach Ankunft fahren oder wohin, ist das auch irgendwie blöd.
Wir haben hier übrigens mehrere Bekannte wo sie öfters mal ist. Die würden sich auch drum kümmern, wenn es für sie ein paar Tage später losgeht oder so.
Ich will mein Hund auch nicht in fremde geben. Ich muss mich auch jedesmal überwinden, wenn ich ein Hund auch nur beim Tierarzt lassen muss.
Auto fährt sie jedenfalls gern. Egal wie es rüttelt und rumpelt oder sie von links nach rechts kullert.
Wir haben hier übrigens mehrere Bekannte wo sie öfters mal ist. Die würden sich auch drum kümmern, wenn es für sie ein paar Tage später losgeht oder so.
Ich will mein Hund auch nicht in fremde geben. Ich muss mich auch jedesmal überwinden, wenn ich ein Hund auch nur beim Tierarzt lassen muss.
Auto fährt sie jedenfalls gern. Egal wie es rüttelt und rumpelt oder sie von links nach rechts kullert.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Flug nach Halifax?
Unsere Erfahrungen und auch der Austausch mit anderen Leuten hat mir Folgendes gezeigt
Nur die besten Airlines, keine Inlandsamiflüge, da hat man die bösesten Sachen gehört
Immer auf die Temperaturen achten, wir haben Leute getroffen die ihren Hund durch Hitze verloren haben
Ich setze mich im Flieger solange nicht hin bis ich eine Bestätigung bekommen habe das die Tiere an Bord sind, sonst startet der Flieger nicht
Nur Direktflug
Lieber in Toronto landen und 1000 km fahren als irgendwelche Gabelflüge. Den Mitarbeitern auf dem Rollfeld interessiert das alles nicht so wirklich.
Unser letzter Rückflug von Boston nach FFm hatten wir auf 23 Uhr umgebucht weil da eine Hitzewelle kam. Die lassen die Hunde gerne auch mal draußen rumstehen. Ich will jetzt nicht nur schwarzmalen aber man sollte aufpassen.
Vg Stefan
Nur die besten Airlines, keine Inlandsamiflüge, da hat man die bösesten Sachen gehört
Immer auf die Temperaturen achten, wir haben Leute getroffen die ihren Hund durch Hitze verloren haben
Ich setze mich im Flieger solange nicht hin bis ich eine Bestätigung bekommen habe das die Tiere an Bord sind, sonst startet der Flieger nicht
Nur Direktflug
Lieber in Toronto landen und 1000 km fahren als irgendwelche Gabelflüge. Den Mitarbeitern auf dem Rollfeld interessiert das alles nicht so wirklich.
Unser letzter Rückflug von Boston nach FFm hatten wir auf 23 Uhr umgebucht weil da eine Hitzewelle kam. Die lassen die Hunde gerne auch mal draußen rumstehen. Ich will jetzt nicht nur schwarzmalen aber man sollte aufpassen.
Vg Stefan
Re: Flug nach Halifax?
Na aufpassen und sich Sorgen machen, ist ja eh klar.
Ein Zahn muss ich euch schon mal ziehen. Kann aber sein, dass ich nicht richtig suche. Im gewünschten Zeitraum gibs weder nach Montreal (was dichter wäre), noch nach Toronto ein Direktflug von Berlin aus.
An Frankfurt gibt es ein paar direkte.
Darunter KLM, Air Canada und Lufthansa.
Denn würde man aber mit einem Mietwagen nach Frankfurt müssen. Da eventuell ein Hotel nehmen. Von Toronto wären es dann knappe 1800km und von Montreal 1300km.
Ich wart erst mal ab, was Petair sagt.
Ein Zahn muss ich euch schon mal ziehen. Kann aber sein, dass ich nicht richtig suche. Im gewünschten Zeitraum gibs weder nach Montreal (was dichter wäre), noch nach Toronto ein Direktflug von Berlin aus.
An Frankfurt gibt es ein paar direkte.
Darunter KLM, Air Canada und Lufthansa.
Denn würde man aber mit einem Mietwagen nach Frankfurt müssen. Da eventuell ein Hotel nehmen. Von Toronto wären es dann knappe 1800km und von Montreal 1300km.
Ich wart erst mal ab, was Petair sagt.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Flug nach Halifax?
Jo hast Recht Toronto 1800 km
Direktflüge gibt es FFM nach Halifax Condor im Mai und Lufthansa nach Montreal auch im Mai.Garnicht so teuer.
Berlin wird wohl schwierig sein. Einen Tag vorher nach FFm ist ja nicht so schlimm haben wir auch gemacht. 4 Koffer, Handgepäck und zwei Riesen Hundeboxen, echt ein Spaß…
Direktflüge gibt es FFM nach Halifax Condor im Mai und Lufthansa nach Montreal auch im Mai.Garnicht so teuer.
Berlin wird wohl schwierig sein. Einen Tag vorher nach FFm ist ja nicht so schlimm haben wir auch gemacht. 4 Koffer, Handgepäck und zwei Riesen Hundeboxen, echt ein Spaß…
Re: Flug nach Halifax?
Ich hab gestern mal mit Petair telefoniert. Die meinten am besten wäre es von FFM nach Montreal und den Hund dann entweder selbst dort abholen und mit dem Mietwagen nach Halifax oder den Hund von Montreal nach Halifax bringen lassen. Das würde dann etwa von 1000-1500€ kosten. Also die Entzollung plus persönlicher Transport. Der Flug von Deutschland käme mit etwa 1500-2000 noch oben drauf.
Wie sind überhaupt so die Flugpreise für Tiere?
Ein Bekannter hat neulich erzählt, die haben ihren Hund aus einer Box geholt die 3h draußen stand. Der Hund kauerte in 20cm hohem Schnee und zitterte wie Aspenlaub. Der von Petair sagte, dass würde bei denen niemals passieren. Da guckt, außer im Frachtraum, immer einer nach den Tieren.
Wie sind überhaupt so die Flugpreise für Tiere?
Ein Bekannter hat neulich erzählt, die haben ihren Hund aus einer Box geholt die 3h draußen stand. Der Hund kauerte in 20cm hohem Schnee und zitterte wie Aspenlaub. Der von Petair sagte, dass würde bei denen niemals passieren. Da guckt, außer im Frachtraum, immer einer nach den Tieren.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Flug nach Halifax?
Die Flugpreise für Tiere gehen von bis
Das kommt auf die Größe des Tieres und der damit vorgeschriebenen Größe der Box an.
Das kommt auf die Größe des Tieres und der damit vorgeschriebenen Größe der Box an.
Re: Flug nach Halifax?
Die Zeiten, wo es als "emotional support dog" ging, sind ja nun auch vorbei:
https://www.akc.org/expert-advice/news/ ... t-animals/
Herzliche Grüsse
Rolf
https://www.akc.org/expert-advice/news/ ... t-animals/
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Flug nach Halifax?
Mpin
die Flug kosten des Hundes lassen sich doch einfach erfragen.
Vor 3 Jahren kostete ein mittelgroßer Hund von Quito über Amsterdam nach Hamburg rund 200$.
Jens
die Flug kosten des Hundes lassen sich doch einfach erfragen.
Vor 3 Jahren kostete ein mittelgroßer Hund von Quito über Amsterdam nach Hamburg rund 200$.
Da sind die hiesigen Amis gar nicht froh drüber. Jeder von ihnen hat so ein Wisch vom Arzt und der Hund flog in der Kabine.mangusta hat geschrieben: ↑2021-11-23 12:00:46Die Zeiten, wo es als "emotional support dog" ging, sind ja nun auch vorbei:
https://www.akc.org/expert-advice/news/ ... t-animals/
Herzliche Grüsse
Rolf
Jens
Re: Flug nach Halifax?
FFm nach Washington haben wir glaube ich 300 gezahlt. Man sollte schon das Ganze etwas begleiten, nach drei Stunden hätte ich den Flughafen schon abgefackelt…
Die Preise von Petair sind schon heftig. Einfach mit den Hunden zusammen mit Lufthansa nach Montreal fliegen, Großen Mietwagen und los nach Halifax. Das wird unser Plan sein.
Die Preise von Petair sind schon heftig. Einfach mit den Hunden zusammen mit Lufthansa nach Montreal fliegen, Großen Mietwagen und los nach Halifax. Das wird unser Plan sein.
Re: Flug nach Halifax?
So ungefähr ist jetzt auch unser Plan. Ich muss die Tage mal KLM und Air Canada und Lufthansa anrufen und fragen was da geht.
Die Box muss man aber selbst mitbringen, oder?
Die Box muss man aber selbst mitbringen, oder?
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM