Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#31
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2021-08-12 11:07:05
Hallo,
joern hat geschrieben: ↑2021-08-12 10:48:41
.. keine Garantie ..
Ich drücke die Daumen!
Grüße
Marcus
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#32
Beitrag
von joern » 2021-08-13 16:52:03
Die iranische Grenze blieb leider für mich geschlossen. Also bin ich direkt von der Türkei in den Irak eingereist, genauer Kurdistan-Irak. Das Visum gibt es für ca 60 Euro an der Grenze, Impfpass und aktueller Coronatest wird nicht anerkannt, sondern ein neuer Test an der Grenze für 35 Dollar ist obligatorisch.
Overlandtours.de
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#33
Beitrag
von joern » 2021-08-13 19:17:31
Dann nochmal 30 $ für die Einfuhr des Fahrzeugs. Der Pass wird einbehalten, bis man das Fahrzeug am selben Grenzübergang wieder ausführt.
Oder man diskutiert solange, bis man den Pass behalten darf...

Overlandtours.de
-
Enzo
- abgefahren
- Beiträge: 2679
- Registriert: 2009-07-19 22:13:54
- Wohnort: Ecuador
#34
Beitrag
von Enzo » 2021-08-13 21:19:15
Moin Joern,
das läuft ja gar nicht so schlecht bei dir. Wäre mit diesem Visum eine Weiterfahrt nach bspw Bagdad möglich, also nicht kurdischer Teil?
Weiterhin alles Gute
Gruss aus Ecuador
Jens
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von joern » 2021-08-13 22:22:55
Hallo Jens, klares Nein. Denn: offiziell muss auch für den kurdischen Teil ein irakisches Visum vorab beantragt werden oder bei Einreise an Flughäfen. (Was je nach Lage wohl machbar ist) Die Kurden kümmern sich aber nicht drum und vergeben ihr eigenes Visum (dh Stempel in den Pass) gegen Zahlung vor Ort.
Das AA sagt:
"Bei Einreise in die Region Kurdistan-Irak mit einem ausländischen Kfz ist es gängige Praxis der kurdischen Behörden, den ausländischen Reisepass beim Zollamt des Grenzübergangs einzubehalten und darüber eine Bescheinigung auszuhändigen. Diese Bescheinigung berechtigt nicht zum Aufenthalt in anderen Teilen Iraks. Bei Zuwiderhandlung ist mit einer Festnahme durch die irakischen Behörden zu rechnen. Der Pass wird erst bei der Wiederausfuhr des Kfz zurückgegeben.
Nehmen Sie ein ausländisches KfZ, welches über die Region Kurdistan Irak eingeführt wurde, keinesfalls mit in andere Region des Irak"
Und für Zentralirak braucht es etwas Vorbereitung. AA:
"Grundlage jeder Reise, die in Gebiete mit Reisewarnung durchgeführt werden, sollte ein tragfähiges professionelles Sicherheitskonzept sein. Elemente eines professionellen Sicherheitskonzepts können insbesondere die Verwendung sondergeschützter Fahrzeuge, der Einsatz einer angemessenen Anzahl von Sicherheitskräften sowie die fachliche Beratung durch Sicherheitspersonal nach Voraufklärung und Planung der Fahrtrouten sein.
Trotz einer Verbesserung der Sicherheitslage in der Hauptstadt Bagdad besteht weiterhin die Gefahr schwerer Anschläge, insbesondere auf irakische Sicherheitsinstitutionen und deren Angehörige, auf Ministerien, Hotels, öffentliche Plätze und religiöse Einrichtungen. Es besteht zudem ein hohes Risiko für Entführungen mit terroristischem oder kriminellem Hintergrund. Die Sicherheitslage ist weiterhin volatil."
Das alles gilt aber nicht für den kurdischen Teil.
Overlandtours.de
-
2brownies
- abgefahren
- Beiträge: 2164
- Registriert: 2012-08-28 17:22:21
- Wohnort: Jetzt im Harz
#36
Beitrag
von 2brownies » 2021-08-13 23:32:08
Dann pass mal gut auf dich auf!
Grüße Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
Enzo
- abgefahren
- Beiträge: 2679
- Registriert: 2009-07-19 22:13:54
- Wohnort: Ecuador
#37
Beitrag
von Enzo » 2021-08-14 0:12:12
Danke für die schnelle
Antwort. Auch aus der Ferne ist mir klar, dass ein großer Teil des Iraks nicht zu touristischen Spazierfahrten einlädt. Wobei, du bist so schnell unterwegs, das bekommt ja gar keiner mit
Mir ging es darum, dieses innerirakische kurdische Konstrukt besser zu verstehen.
Jens
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#38
Beitrag
von joern » 2021-08-15 20:32:50
Hier mal ein paar Eindrücke aus dem Irak:
Denkmal für den Genozid an den Kurden
Sweets Shop
Diesel bei 40 Cent

- IMG_20210814_210023_copy_341x650.jpg (29.57 KiB) 3889 mal betrachtet
Praktische Idee für Dusche und Frühstück
Erbil
-
Dateianhänge
-

-

Overlandtours.de
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von joern » 2021-08-18 21:50:53
Mein Kurdistan-Irak Aufenthalt ist nach 6 Tagen beendet, am besten hat mir die Stadt Sulaymania gefallen, entspannte Atmosphäre.
Jetzt nur noch schnell über die Grenze. Iran versuche ich diesmal gar nicht erst. Die Ausreise aus dem Irak war etwas chaotisch, aber mit Geduld in 2,5 Stunden machbar. Auf der anderen Seite hielt sich die sprichwörtliche türkische Freundlichkeit doch etwas in Grenzen. Überall leichte Gereiztheit, ein weisser Van erscheint neben mir, Personen in Zivil winken mich heran, ich ignoriere das, bis ich realisiere, dass es wohl besser ist, mit den freundlichen Herren über mein Woher und Wohin zu plaudern.
Nach der Passkontrolle werde ich in einen Raum gebeten, mein Pass wird fotografiert, ich werde fotografiert und mein WhatsAppAccount. Da überlege ich kurz, ob ich mich in letzter Zeit irgendwie im Netz politisch über mein Einreiseland geäußert habe.
Dann werde ich zum Röntgen des Fahrzeugs gebeten. Vorher muss muss das Auto leergeräumt werden. VÖLLIG leer. Da ist es doch schön, dass ich nur mit einem PKW hier bin.
Overlandtours.de
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#40
Beitrag
von joern » 2021-08-19 7:23:21
Die Inspektion des Motorraumes verlief so intensiv, dass ich schon befürchtete, dass sie mir die Ölwanne abschrauben. Kurioserweise blieb das ganze ausgeladene Gerümpel undurchsucht. Gesamtzeit für diese Grenzkontrolle 7 Stunden.
Nächstes Ziel: Georgien.
Overlandtours.de
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#41
Beitrag
von Pirx » 2021-08-19 8:17:49
Jörn, sei Vorsichtig!
Es heißt schließlich "It's never over in a Rover!"
Nicht daß es Dir am Ende geht wie Gunther Holtorf und Du den Weg nach hause nicht mehr findest!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#42
Beitrag
von joern » 2021-08-19 10:38:21
Neee, spätestens am 1.9. muss ich wieder auf der Matte stehen. Geht jetzt schon wieder grobe Richtung Heimat.
Overlandtours.de
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#43
Beitrag
von joern » 2021-08-21 12:49:27
Letzter Stellplatz in der Türkei
Der PCR Test in Erzurum dauerte so lange, dass ich erst spät Abends an der Georgischen Grenze ankam. Aber nachts werden keine Nichtgeorgier abgefertigt, also Übernachtung an der Grenze. Und jetzt bin ich im sonnigen Batumi.
Overlandtours.de
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#44
Beitrag
von joern » 2021-08-26 18:52:19
Am Grenzübergang Edirne (Türkei /Bulgarien) herrscht Chaos. Mehrere hundert PKW werden auf einen riesigen Parkplatz umgeleitet. Angeblich gibt es bei der Einreise nach Bulgarien Probleme. Viele Familien mit Kindern sind hier gestrandet. Ich kann mich ja zumindest noch im Kombi ausruhen. Unglaublich...
Das ist nur ein kleiner Teil des Parkplatzes
Wie ich inzwischen mitgekriegt habe, sind hier Wartezeiten von 9 Stunden ganz normal
Overlandtours.de
-
Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
#45
Beitrag
von Habakuk T. » 2021-08-27 10:51:10
Ach du Lieber

Ich hoffe Du bist inzwischen gut über die Grenze gekommen? Vielleicht wollen zuviele Türken, nach Ferien-Ende auf einmal zurück?
Kein Mensch ist illegal !
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#46
Beitrag
von joern » 2021-08-27 11:26:36
So siehts aus. Nach 9 Stunden war ich dann heute morgen um 5 Uhr in Bulgarien eingereist. Gleich geht's weiter nach Rumänien, hoffentlich schneller.
Overlandtours.de
-
Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
#47
Beitrag
von Willi Jung » 2021-08-27 12:11:27
Hallo Jörn,
vielen Dank für deinen erfrischenden Bericht im Schnelldurchlauf

.
Liebe Grüße von Willi, der bald auch wieder in der Gegend unterwegs sein darf
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#48
Beitrag
von joern » 2021-08-29 12:24:09
26 Tage, 17einhalb Grenzen und 11000km später bin ich wieder zu Hause. War interessant, auch mal mit kleinerem Fzg unterwegs zu sein, knapp 6,5 l Verbrauch, aber doppelt so schnell. Oft habe ich aber statt im Kombi lieber im Hotel geschlafen, zB bei 40 Grad oder in der Stadt. "Gute" Hotels kosten in der Türkei 20 Euro oder weniger.
Wird aber doch Zeit, mal wieder den Laster aus Nepal "zu befreien"
Nächstes Projekt, wenn ein paar mehr Grenzen offen sind.
Overlandtours.de
-
2brownies
- abgefahren
- Beiträge: 2164
- Registriert: 2012-08-28 17:22:21
- Wohnort: Jetzt im Harz
#49
Beitrag
von 2brownies » 2021-08-29 12:36:26
RESPEKT!

Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2442
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#50
Beitrag
von Apfeltom » 2021-08-29 22:56:41
Jörn,
Chapeau
Schön, dass du das heil überstanden hast!
Gruß
Thom
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#51
Beitrag
von Ulf H » 2021-08-29 23:00:33
2brownies hat geschrieben: ↑2021-08-29 12:36:26
RESPEKT!
... aber mit ck ...
Gruss Ulf, derzeit recht stationär ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
2brownies
- abgefahren
- Beiträge: 2164
- Registriert: 2012-08-28 17:22:21
- Wohnort: Jetzt im Harz
#52
Beitrag
von 2brownies » 2021-08-29 23:05:24
Ulf H hat geschrieben: ↑2021-08-29 23:00:33
2brownies hat geschrieben: ↑2021-08-29 12:36:26
RESPEKT!
... aber mit ck ...
Gruss Ulf, derzeit recht stationär ...
?
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#53
Beitrag
von Ulf H » 2021-08-29 23:08:59
... ist so ein Spruch: Respekt, aber mit ck, also Respeckt ... gemeint als Steigerung ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
2brownies
- abgefahren
- Beiträge: 2164
- Registriert: 2012-08-28 17:22:21
- Wohnort: Jetzt im Harz
#54
Beitrag
von 2brownies » 2021-08-29 23:21:23
Ulf H hat geschrieben: ↑2021-08-29 23:08:59
... ist so ein Spruch: Respekt, aber mit ck, also Respeckt ... gemeint als Steigerung ...
Gruss Ulf
Da bin ich ganz bei dir.
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
#55
Beitrag
von Michaele532 » 2021-08-29 23:22:01
Wow!
Habe den Thread jetzt erst entdeckt. Respekt!
Vielen Dank fuer den unterhaltsamen Bericht!
Micha