Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
#1
Beitrag
von Magirus_Deutz » 2021-06-25 10:56:38
Hallo zusammen,
seit diesem Monat (Juni 2021) gibt es ja in Polen das neue e-TOLL System zur Mauterfassung.
Gibt es jemanden, der es schon genutzt hat oder sich zumindest schon erfolgreich registriert hat und der hierzu eine kurze Anleitung geben könnte.
Die App gibt es ja auf deutsch, was sehr positiv ist, aber schon bei der Bestätigung der zugesandten "Buisiness-ID" auf der Regierungsseite fangen bei mir die Schwierigkeiten am
Ich denke, das könnte von allgemeinem Interesse sein.
Timo
-
Xapathan
- Schrauber
- Beiträge: 395
- Registriert: 2016-06-25 14:56:59
#2
Beitrag
von Xapathan » 2021-06-25 18:55:19
Also für mich ist es sehr interessant, da wir im August einen roadtrip in dem Land planen.
Aber aus der Seite bin ich auch noch nicht schlau geworden.
Die App/Smartphone Lösung behagt mir nicht, ich würde die OBU vorziehen (die wird man leichter wieder los).
Und: satte Preise rufen die Polen für den km auf (EURO 0, 7,5 t)...
Wer Informationen hat, mich würde es brennend interessieren!
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
-
benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
#3
Beitrag
von benztreiber » 2021-06-25 20:13:51
Xapathan hat geschrieben: ↑2021-06-25 18:55:19
Also für mich ist es sehr interessant, da wir im August einen roadtrip in dem Land planen.
Aber aus der Seite bin ich auch noch nicht schlau geworden.
Die App/Smartphone Lösung behagt mir nicht, ich würde die OBU vorziehen (die wird man leichter wieder los).
Und: satte Preise rufen die Polen für den km auf (EURO 0, 7,5 t)...
Wer Informationen hat, mich würde es brennend interessieren!
Wir sind grad in Polen
Mautbox an der Grenze geholt und mit 70€ aufgeladen.
Kilometer kostet 10 Cent.
Sind vor 3 Jahren schon Kreuz und quer durch Polen
Da hatte ich die Box mit 100€ aufgeladen.
3500 km durch Polen hat uns damals 60€ gekostet.man fährt ja nicht ständig Autobahn.
Rest wurde,wenn auch nach längerer Prozedur erstattet.
Polen finde ich mit 10 Cent pro km nicht viel
Da sieht es in D ganz anders aus
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14644
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#4
Beitrag
von lura » 2021-06-25 20:50:51
Vor 5 Jahren bin ich über Nebenstrecken noch ohne Box ausgekommen, vor 2 Jahren hab ich auf dem Belag der alten Reichschsautobahn Maut bezahlt.
Einfach ne grenznahe Mautstation suchen, dort das Teil holen und Polen genießen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Xapathan
- Schrauber
- Beiträge: 395
- Registriert: 2016-06-25 14:56:59
#5
Beitrag
von Xapathan » 2021-06-26 8:31:01
benztreiber hat geschrieben: ↑2021-06-25 20:13:51
Sind vor 3 Jahren schon Kreuz und quer durch Polen
Da hatte ich die Box mit 100€ aufgeladen.
3500 km durch Polen hat uns damals 60€ gekostet.man fährt ja nicht ständig Autobahn.
Rest wurde,wenn auch nach längerer Prozedur erstattet.
Polen finde ich mit 10 Cent pro km nicht viel
Da sieht es in D ganz anders aus
Naja, in DE kommt die Maut ja erst noch (für mich verm. nä. Jahr).
Ich habe mal kalkuliert: Görlitz - Bialystok ca. 68 EUR, einfache Strecke.
Und das mit dem Prepaidverfahren ist mir zu heiß. Das klappt schon in AT nie mit der Rückerstattung.
Also werde ich mich doch mal mit dem Translator auf die Suche und über die Website hermachen.
Danke für Deine Einschätzung.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
-
erongo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2013-06-05 13:55:11
#6
Beitrag
von erongo » 2021-06-26 18:18:56
So ganz verstehe ich das Problem nicht. Ich habe im letzten Jahr in Swienko an Grenze bei der Viatoll Station eine Mautbox besorgt und mit meiner Kreditkarte aufgeladen. Auf dem Rückweg habe ich die Box wieder abgeben und das Restguthaben wurde sofort meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Alles völlig problemlos!
Ulli
-
bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
#7
Beitrag
von bambam 90-16 » 2021-06-26 20:12:47
Wir waren auch letztes Jahr in Polen. Am Grenzübergang die Box geholt und 100€ aufgeladen. Bei der Ausreise das selbe aber wir sind am selben Übergang wieder zurück und es war problemlos. Das ganze wird aber etwas schwieriger an kleinen Übergängen, denn dort gibt es nicht immer Stationen für die Boxen, vorher mal auf die Webswite schauen wo es Statioben gibt.
Viele Erfolg und vielleicht sieht man sich ja, wir wollen auch Mitte/Ende der Sommerferien wieder nach Polen.
-
Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
#8
Beitrag
von Magirus_Deutz » 2021-06-26 20:55:45
erongo hat geschrieben: ↑2021-06-26 18:18:56
So ganz verstehe ich das Problem nicht. Ich habe im letzten Jahr in Swienko an Grenze bei der Viatoll Station eine Mautbox besorgt und mit meiner Kreditkarte aufgeladen. Auf dem Rückweg habe ich die Box wieder abgeben und das Restguthaben wurde sofort meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Alles völlig problemlos!
Ulli
Das Thema hatte ich gestartet weil ich hier im Forum von Problemen gelesen hatte, die Box wieder abzugeben und das Restguthaben erstattet zu bekommen.
Und weil es jetzt seit diesem Monat ein neues System mit Handyapp gibt, dachte ich, das könnte ja vielleicht ein Fortschritt sein
Timo
-
benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
#9
Beitrag
von benztreiber » 2021-06-26 21:25:33
Hi Timo
Lass dich nicht abschrecken mit der toll box.
Ich hab mir das Geld damals aufs Konto überweisen lassen.
Okay....hab 3 Wochen gewartet,aber egal.es kam.
Mit Kreditkarte gehts scheinbar sofort.
Fahr einfach rein,such dir ne Box und lad die auf mit 80-100€...wenn du Autobahn bevorzugst.
Wie gesagt,wir sind 3 Wochen mit 60€ kreuz und quer
durch Polen gefahren.
Viel Spaß auf dem Trip...Polen lohnt sich
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
Peter_M
- infiziert
- Beiträge: 44
- Registriert: 2021-02-02 20:16:19
#10
Beitrag
von Peter_M » 2021-06-26 22:05:07
Gilt die Maut auch für KFZ mit H-Kennzeichen?
Gruß Peter (vielleicht auch auf dem Weg nach Polen...)
-
north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 396
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
#11
Beitrag
von north-bert » 2021-06-26 22:13:35
leider muss alles über 3,5 Tonnen zahlen.
Natürlich nur auf Mautstraßen.
N
-
benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
#12
Beitrag
von benztreiber » 2021-06-26 22:20:05
north-bert hat geschrieben: ↑2021-06-26 22:13:35
leider muss alles über 3,5 Tonnen zahlen.
Natürlich nur auf Mautstraßen.
N
Und das sind nicht nur die Autobahnen 🛣
Manche gut ausgebaute Bundesstraßen sind auch mit Mautbrücken bestückt
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
#13
Beitrag
von Magirus_Deutz » 2021-06-26 23:11:06
Ja, nächste Woche geht es ostwärts

und ich werde mir dann eben so eine Box holen. Dachte ja, dass die dann nur noch ein Auslaufmodell sei, bis das e-TOLL vollends etabliert ist, scheint dann aber ja nicht so zu sein (?)
Der Nachteil ist natürlich, dass ich dann hier auch nicht über meine Erfahrungen mit dem neuen System berichten können werde, aber vielleicht ist das ja auch besser so

-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14644
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#14
Beitrag
von lura » 2021-06-27 5:12:01
Die Box fing bei mir relativ früh an zu piepen, wegen zu wenig Guthaben drauf. Da waren noch 60€ drauf. Also ziemlich viel.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#16
Beitrag
von meggmann » 2021-06-28 13:09:49
… und meine Box piepte in Polen an Stellen, die definitiv nicht auf der aktuellen (!) offiziellen (!) Mautkarte eingezeichnet waren - deswegen, wenn es in einem Land eine Box gibt beschaffe ich die (wenn ich eine haben muss).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#17
Beitrag
von meggmann » 2021-06-29 11:47:59
Jetzt hab ich die App mal runtergeladen - aber ohne Registrierung geht das nicht. Hab mir die Seiten durchgelesen und auch gesehen, dass man sich online registrieren kann - aber wo und wie genau?
Gefunden habe ich nichts.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
ellwood25
- Schrauber
- Beiträge: 354
- Registriert: 2017-02-26 13:04:46
#18
Beitrag
von ellwood25 » 2021-08-13 18:38:10
Hallo Forum,
wir haben zwei tolle Wochen in Polen hinter uns. Dei Box hat vermutlich ihren Dienst getan. Zumindest hat sie immer mal wieder gepiepst.
Leider hat sich die Rückgabe unserer ViaToll Box als nicht so einfach erwiesen. Uns wurde gesagt wir können die Box an jeder Tankstelle vor der Grenze zurückgeben. Wir haben es auf der Autobahn an zwei Tankstellen vor der Grenze versucht - ohne Erfolg (Grenzübergang A2 Frankfurt(Oder)). Die letzte Tankstelle haben wir leider verpasst.
Jetzt ist die Box bei uns zu Hause in Berlin und wir überlegen, wie wir sie zurückgegeben bekommen oder ob wir sie einfach bis zum nächsten Jahr behalten. Gibt es hierzu Erfahrungen?!
Viele Grüße,
Florian
-
mangusta
- abgefahren
- Beiträge: 2070
- Registriert: 2013-01-15 1:11:24
- Wohnort: Bergisch Gladbach
#19
Beitrag
von mangusta » 2021-08-13 18:54:15
Wir sind unsere Via Toll Box weder 2015 noch 2018 an der Grenze ( Frankfurt / Oder ) wieder losgeworden - obwohl wir es wirklich an X Tankstellen versucht haben. Nachlösen ging - aber was da jetzt noch drauf ist - soll ja in Polen nicht verfallen ...
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
#20
Beitrag
von bambam 90-16 » 2021-08-13 20:35:57
Ich konnte mich teilweise registrieren bei etall aber nicht final fertig registrieren. Die dame von der Hotline meinte wir sollen kommen und es an der grenze fertig machen, aber es funktioniert noch nicht mit dem smartphone. Ich bekomme das handy huawei p10lite nicht mit der app gekoppelt und verheiratet. Somit werden wir wieder die viatoll box holen und gut iss. Leider
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#21
Beitrag
von meggmann » 2021-08-13 21:29:41
Ab September oder so ähnlich gibt’s doch keine Box mehr.
Ich ja inzwischen die Registrierung abgeschlossen und die App gekoppelt. Die Menüführung ist wirklich doof.
App installieren
In Internet registrieren
Fahrzeug registrieren
Zahlungskonto anlegen
Zahlweise anlegen
Kleinen Betrag aufladen - erst dann kann man die App mit der dann generierten Nummer „verheiraten“
Klappt.
Ging am besten mit Google Übersetzer im Video Modus vorm PC sitzend. Nicht alle Seiten konnten ansonsten übersetzt werden - im Video Modus gibt es.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
eiskeller
- Selbstlenker
- Beiträge: 185
- Registriert: 2019-08-28 13:23:32
#22
Beitrag
von eiskeller » 2021-08-13 21:33:59
Hi,
Bei mir hat es im zweiten Anlauf funktioniert.
-Person anmelden
-Fahrzeug anmelden (Fahrzeugschein einscannen)
-Zahlweise einrichten(geht nur mit Kreditkarte)
-zum Schluss die Business-ID, die von der App erteilt wurde, angeben
Gruß
Sandra
Magirus Deutz 130D7 Bj. 1978
-
Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
#23
Beitrag
von Magirus_Deutz » 2021-08-13 21:51:46
Ich hatte den Thread ja gestartet, weil ich schon von Problemen mit der Box gelesen hatte und mich dann eigentlich nicht mehr mit diesem Auslaufmodell herumärgern wollte. Weil auch bei mir die Registrierung für die App nicht so recht funktionierte, habe ich mich dann doch für die Box entschieden - leider
Bin die Box zwar schließlich los geworden, das hat uns aber drei Stunden und vierzig Kilometer Umweg gekostet

Mein dringender Rat deshalb: Die Karte, die hier irgendwo verlinkt ist mit den angeblichen Rückgabestellen führt euch nur in die Irre. Versucht gar nicht erst, abseits einer Autobahn eine Solche zu finden! In Görlitz ist die Rückgabestelle am Autobahnparkplatz direkt an der Grenze (weder auf der Karte, noch angeschrieben) und in Frankfurt muss man ca. 2km vor der Grenze runter und noch ca. einen Kilometer auf der Bundesstraße fahren Richtung Stubice - muss man auch wissen...
Für meinen Teil kann ich nur hoffen, das bis zu unserem nächsten Polentrip die App funktioniert.
Timo
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#24
Beitrag
von meggmann » 2021-08-13 21:56:45
Ich hab auch eine Box - fand das auch recht trivial, direkt an der Grenze holen (zurückgegeben hab ich die nie weil‘s nur ein paar Euro sind)
App ist ein bisschen holprig in der Installation aber auch keine wirklich große Hürde.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
#25
Beitrag
von martinaustirol » 2021-08-14 5:26:11
Die EToll App funktioniert einwandfrei, etwas aufwendige bezahlinstallation, aber dann super. Keine Umwege...
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
-
Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
#26
Beitrag
von Bushrider65 » 2021-08-14 5:47:55
Dumme Frage - ich habe die Box die auch gut funktioniert . Zurückgeben war auch nicht geplant da ich eh nahe der Grenze wohne.
Ersetzt die App die Box oder kann beides betrieben werden ?
Ein Nachteil der Box auf der Strecke nach Krakau war das ein Teil der Strecke ein anderer Betreiber war und ich einige Male manuell bezahlen musste .
-
Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
#28
Beitrag
von Bushrider65 » 2021-08-14 7:12:15
Oh - also doch auf App umstellen ..
Danke für den Link !
-
bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
#29
Beitrag
von bambam 90-16 » 2021-08-14 8:56:20
Danke an die „ Erklärer“ dann werde ich es heute nochmals
probieren. Ich hänge gerade beim Fahrzeug und OBU anlegen.
Lkw ist drin, kann aber nur OBU auswählen und nicht die App oder Handy.
Danke dass es schon bei einigen funktioniert hat, somit war die Aussage der Dame von der Hotline falsch

-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#30
Beitrag
von meggmann » 2021-08-14 8:57:52
Das geht nur wenn die Zahlung funktioniert.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)