Zur Zeit Kämpfe ich mit dem TÜV ab der inzwischen jegliche Kleinigkeit für den §21 findet. Mein Fehler war den TÜVler zu sagen in bring die am Montag das Auto und hol es am Freitag wieder. Da hatte der Mann im blauen Kittel zu viel Zeit

Das Hauptaugenmerk liegt jetzt im Unterfahrschutz. Durch die Umbereifung von 395/85/20 (da war die Höhe des Unterfahrschutzes egal!) auf jetzt 385/65/22,5 ist ihm jetzt aufgefallen das der Unterfahrschutz 60 cm aufweißt. Zu erst sollte ich mir einen neuen Unterfahrschutz kaufen mit 55cm, jetzt darf ich einen Metallstreifen mit 5 cm dranschweißen damit ich auf 55 cm komme (das ist wirklich kein Witz sondern Vorschlag vom Mann in Blau).
Die EZ des LKW ist 06/1987. Ein paar Informationen sagten das es evtl. auch was mit dem BJ zu tun hat

Da ich aber gerne das ganze optisch wieder in gemachte Tücher legen möchte war die Idee einen Unterfahrschutz mit Kugelkopf AHK zu verbauen.
Hat jemand von Euch einen 1017er mit einer Kugelkopf AHK und kann mir einen Tip geben wo man so etwas herbekommen könnte. Die 55cm sollten bleiben. Habe auch schon bei Westfalia nachgeschaut. Dort gibt es eine Vielzahl von Kugelköpfen bis 3,5t jedoch steht nirgendwo geschrieben ob das auch eingetragen wird.
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Schönde sonnige woche noch!
LG
Jürgen