Heute war irgendwie nicht mein Tag.
Ich habe die Vorgelegewelle genau aus 0,10mm Axialspiel eingestellt, Vorgabe 0,08-0,12. Die Beilagscheiben gibt es nur in 0,05er Sprüngen. Deshalb die eine Beilagscheibe noch 0,02mm abgeschliffen. Wollte halt genau in der Mitter der Toleranz landen.
Dann habe ich die neue Hauptwelle eingebaut, das Lager draufgezogen auf der Abtriebsseite. Dann mit dem kleine Spiegel kontrolliert wie die Zahnräder der Vorgelegwelle und der Hauptwelle fluchten. Tja, das einstellen der Vorgelegewelle war für die Katz


Die Zahnräder vor allem am 4 Gang fluchten nicht richtig.
Der Grund ist, die Lagerung der Vorgelegewelle. Alter Version Zylinderrollenlager, neue Version Kegelrollenlager.
Das was ich im Bericht 19 geschrieben habe kann gestrichen werden!
Die Vorgelegewelle muss so eingestellt werden, wenn sie mit den neuen Kegelrollenlagern verbaut wird, wie es im Werkstatthandbuch für das S5-35-2 steht. Sie ist dann 1,6mm weiter hinten im Gehäuse als wie mit Zylinderrollenlagern.
Da muss auch so sein, konnte ich jetzt feststellen.
Der halbe Tag für die Füße.
Morgen auf ein neues, Vorgelegewelle andersherum einstellen.
Gruß
Jörg