Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Moderator: Moderatoren
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Also mein 1017 braucht seit der Montage zuverlässig 1 Liter mehr.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
... alter Heitzer 

Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Da er aber gefühlt für 6 Liter mehr Spass macht und für gefühlt 6 Liter besser fährt, würde ich sagen, es spart 5 Liter Diesel

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Komisch....
Ich komme da auf 11 Liter...
(6+6-1)
Gruß Härry
Ich komme da auf 11 Liter...
(6+6-1)
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Wenn du gleich schnell wie vorher fährst reduziert sich Verbrauch schon deutlich, aber das tust du nicht
Insofern ist die Rechnung von Mark schon gar nicht so schlecht.
Neugieriger: "Was brauch der LKW denn so auf 100 Km?"
Besitzer: "So etwa 20 Liter, macht aber Spaß für 35!"
Walter

Insofern ist die Rechnung von Mark schon gar nicht so schlecht.
Neugieriger: "Was brauch der LKW denn so auf 100 Km?"
Besitzer: "So etwa 20 Liter, macht aber Spaß für 35!"
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Da hast du RechtWalöter hat geschrieben: ↑2021-07-02 9:31:44Wenn du gleich schnell wie vorher fährst reduziert sich Verbrauch schon deutlich, aber das tust du nicht![]()
Insofern ist die Rechnung von Mark schon gar nicht so schlecht.
Neugieriger: "Was brauch der LKW denn so auf 100 Km?"
Besitzer: "So etwa 20 Liter, macht aber Spaß für 35!"
Walter

Vorher lief der VMax 98, jetzt läuft der so rund 115 (schneller als 110 GPS bin ich nie gefahen).
Vorher bin ich so 83-86 gefahren, jetzt fahre ich 88 mit den LKWs mit und am Sonntag ohne LKWs auch schonmal 95, das Getriebe schaltet doppelt so leicht, doppelt so schnell, nach 800, 900km am Tag tut mir mein Handgelenk nicht mehr weh und ich habe alle 10km/h nen Gang, also auch immer 170PS unterm Pedal. Wo ich früher am Berg beim Anfahren mit dem 5 Gang Getriebe im 3. Gang mit 35 bis oben fahren musste, kann ich den jetzt hochschalten und komme mit 60 oben raus (der Gangsprung zwischen 3 und 4 ist beim 5 Gang einfach zu lang), das Auto fährt mit dem Getriebe grundsätzlich in allen Situationen schonmal 10km/h schneller...
Wenn es auch "teuer" gewesen ist, habe ich nicht einen Euro bereut, das Auto fährt doppelt so gut wie vorher und manchmal kommt sogar Spass auf

Ich bin mit dem Getriebe jetzt 80.000km gefahren, nach 10.000km musste ich ne Luftleitung am Schalthebel wechseln, die wohl bei der Montage nen Knick bekommen hat (Sache von 20 Minuten) und da muss ich dazu sagen, dass ich natürlich auch viel Zusatzdämmung im Auto habe, dass man da so ne Luftleitung vielleicht nicht ungeknickt durch bekommt, dass ist nicht der Rede wert... Nach 80tkm hab ich jetzt mal das Getriebeöl gewechselt und ansonsten ist alles trocken und unauffällig, und ich bin mit dem Getriebe über 15.000 Pistenkilometer gefahren auf den härtesten Straßen der Welt in Südamerika, also dass hält und funktioniert astrein.
Das war eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe

Zusammen mit dem 352 Motor funktioniert das Auto jetzt richtig gut, ist in der Klasse sehr sparsam und günstig im Unterhalt, also ich wüsste kaum was besseres zu kaufen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Ich habe ein ZF 6S36 im G90 ich dachte die Nummer gebe das Max Drehmoment an. 360Nm
Der G90 ist ein Sauger, dachte ein beatmeter 90-16 dann zu drehmomentstark
Ist die Zahl Blödsinn oder der Turbo schwächer?
Der G90 ist ein Sauger, dachte ein beatmeter 90-16 dann zu drehmomentstark
Ist die Zahl Blödsinn oder der Turbo schwächer?
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Hallo
Je nach Ausführung kann das S6-36+GV36 weit mehr als 360 Nm ab
Die Bezeichnung stammt noch aus der allerersten Bauserie des Getriebes, seit dem wurde es immer wieder geändert: Verstärktes Gehäuse, verstärkte Lager, andere GV u.v.m.
Wie viel Eingangs NM das Getriebe (mindestens) verträgt, verrät nur die Stücklistennummer
Walter
Je nach Ausführung kann das S6-36+GV36 weit mehr als 360 Nm ab
Die Bezeichnung stammt noch aus der allerersten Bauserie des Getriebes, seit dem wurde es immer wieder geändert: Verstärktes Gehäuse, verstärkte Lager, andere GV u.v.m.
Wie viel Eingangs NM das Getriebe (mindestens) verträgt, verrät nur die Stücklistennummer
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Kann ich das irgendwo selbst einsehen wenn ich Nummer abgelesen habe?
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Hallo,
dazu kommt, daß ein Großteil der (NFZ-)Getriebe stärker belastet werden (können], als mit dem Drehmoment, für das sie eigentlich konstruiert wurden. Und das auch so ab Werk ausgenutzt wurde und wird.
dazu kommt, daß ein Großteil der (NFZ-)Getriebe stärker belastet werden (können], als mit dem Drehmoment, für das sie eigentlich konstruiert wurden. Und das auch so ab Werk ausgenutzt wurde und wird.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)