
KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Moderator: Moderatoren
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Ja schon. Aber mit der Waffe kommst ja schon wieder an die 90$ .... 

BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Genau daraufhin läuft auch unsere Planung heraus:advi hat geschrieben: ↑2021-04-03 13:14:33Weiß jemand, wie sich das gestaltet, wenn man in den USA ein Fahrzeug kauft, es lokal zulässt.tomzwilling hat geschrieben: ↑2021-04-03 11:31:47Das war's dann wohl endgültig mit Nordamerika mit dem eigenen Fahrzeug.
Gruß Tom
Wie ist es dann mit den Versicherungen?
http://www.wolfgangflorida.info/tipps_wohnmobilkauf
Die Kosten für die Unimog-Verschiffung plus Versicherung hin und zurück plus Versicherung vor Ort plus eventuelle Reparaturen oder Ersatzteile vor Ort rechnen sich für uns einfach nicht. Also Kauf oder Miete?
viewtopic.php?f=18&t=85234&p=803321#p803321
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Hallo,
ich bin heute auf folgende Seite gestoßen:
https://thuminsurance.com/international ... e/germany/
Internationaler Versicherungsdienst
Die Thum Insurance Agency hat ein spezielles Versicherungspaket für internationale Kunden entwickelt, die mit ihren eigenen Reisemobilen in die USA reisen. Wir bieten unseren Kunden eine internationale Versicherung an, die ihr Wohnmobil in die USA versenden oder ein Wohnmobil in den USA kaufen.
International nach USA und Mexiko
Mit Thum Insurance können Sie Ihr internationales Reisemobil für Ihre Tour in den USA und Mexiko versichern.
Thum Insurance bietet den Besitzern von Freizeitfahrzeugen ein Versicherungspaket zu den günstigsten Konditionen an. Die Police umfasst die Deckung von Haftpflicht- und Sachschäden am Fahrzeug sowie die Versicherung von Inhalten in den gesamten USA.
Bitte beachten Sie, dass die mexikanische Haftpflichtversicherung von unserer Agentur gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten wird.
Gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen und koordinieren die Reisemobilversicherung für Ihren Urlaub in den USA. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem Programm haben. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihnen zu dienen!
Sue Blood
Internationaler Versicherungsmanager
Thum Insurance Agency, L.L.C.
In den USA: 1.800.968.8486
Aus Europa: 001.616.957.2400
Fax: 1.616.957.1204
sue@thuminsurance.com
würde ich einfach mal eine Mail hin schreiben!
Grüße
ich bin heute auf folgende Seite gestoßen:
https://thuminsurance.com/international ... e/germany/
Internationaler Versicherungsdienst
Die Thum Insurance Agency hat ein spezielles Versicherungspaket für internationale Kunden entwickelt, die mit ihren eigenen Reisemobilen in die USA reisen. Wir bieten unseren Kunden eine internationale Versicherung an, die ihr Wohnmobil in die USA versenden oder ein Wohnmobil in den USA kaufen.
International nach USA und Mexiko
Mit Thum Insurance können Sie Ihr internationales Reisemobil für Ihre Tour in den USA und Mexiko versichern.
Thum Insurance bietet den Besitzern von Freizeitfahrzeugen ein Versicherungspaket zu den günstigsten Konditionen an. Die Police umfasst die Deckung von Haftpflicht- und Sachschäden am Fahrzeug sowie die Versicherung von Inhalten in den gesamten USA.
Bitte beachten Sie, dass die mexikanische Haftpflichtversicherung von unserer Agentur gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten wird.
Gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen und koordinieren die Reisemobilversicherung für Ihren Urlaub in den USA. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem Programm haben. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihnen zu dienen!
Sue Blood
Internationaler Versicherungsmanager
Thum Insurance Agency, L.L.C.
In den USA: 1.800.968.8486
Aus Europa: 001.616.957.2400
Fax: 1.616.957.1204
sue@thuminsurance.com
würde ich einfach mal eine Mail hin schreiben!
Grüße
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
mangusta hat geschrieben: ↑2021-05-01 14:06:49Genau daraufhin läuft auch unsere Planung heraus:advi hat geschrieben: ↑2021-04-03 13:14:33Weiß jemand, wie sich das gestaltet, wenn man in den USA ein Fahrzeug kauft, es lokal zulässt.tomzwilling hat geschrieben: ↑2021-04-03 11:31:47Das war's dann wohl endgültig mit Nordamerika mit dem eigenen Fahrzeug.
Gruß Tom
Wie ist es dann mit den Versicherungen?
http://www.wolfgangflorida.info/tipps_wohnmobilkauf
Die Kosten für die Unimog-Verschiffung plus Versicherung hin und zurück plus Versicherung vor Ort plus eventuelle Reparaturen oder Ersatzteile vor Ort rechnen sich für uns einfach nicht. Also Kauf oder Miete?
Herzliche Grüsse
Rolf
Ich hab den Text des Links nicht zu Ende gelesen. Aber so viel kann ich dazu sagen: in den ersten beiden Absätzen befinden sich schon mal 3 eklatante Falschaussagen.
1. Gas und Strom benötigen keinerlei große Umbauten beim eigenen (europäischen) Wohnmobil. Für Gas (egal ob Flasche oder Tank) benötigt man lediglich einen
Adapter. Für Außenstrom genügt ein 110/220 V Wandler.
2. Bei einem B2 Visum darf man auch länger als 6 Monate in den Staaten verweilen, wenn der Grenzer das einträgt. So hatten wir z.B. 2019 eine Aufenthaltserlaubnis
über 12 Monate eingetragen bekommen. Auf Nachfrage erklärte der Grenzer, dass er uns theoretisch sogar eine Aufenthaltserlaubnis über die komplette Laufzeit des
B2 Visum eintragen könnte - kam für uns nicht in Frage, da wir nur 2 Jahre bleiben wollten.
3. Die Aussage, dass man nach 12 Monaten einmal nach Übersee ausreisen muss, ist eine Mär, die sich einfach nicht ausrotten lässt und kompletter Blödsinn ist. Es gibt
im Internet keine Aussage, die das zu 100 % sicher belegen kann bzw. auf den Gesetzestext verweisen kann - denn es gibt dieses Gesetz nicht. Wir kannten diese Aussage
auch und auf mehrmaliger Nachfrage bei verschiedenen Grenzern kam immer nur die Aussage, dass das nicht stimmen würde bzw. sie nie davon gehört hatten.
Wir waren von 04/2018 - 04/2020 in Kanada, Mexiko und USA - ohne einmal in ein anderes Land zu reisen. Und nicht einmal hatten wir bzgl. der angeblichen 12 Monaten
irgendein Problem.
Zum Rest des Textes kann ich nichts sagen, denn, wie schon erwähnt, habe ich ihn nicht zu Ende gelesen. Da er aber schon am Anfang diese Falschaussagen von sich gibt,
wäre ich mit dem Rest auch vorsichtig.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Wurde in diesem Thread schon genannt. Einmal vor längerer Zeit (2019) und einmal im Januar.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Kurzes Update:
Die Grenzschließung in Kanada wurde weiter verlängert. Jetzt bis 21.06.2021 für alle Länder außer USA. Die Grenzschließung zu USA ebenfalls bis 21.06.2021.
Ich persönlich erwarte, das erst die Grenze zu USA aufgeht bevor der Rest der Welt einreisen kann. Pläne werden gerade erarbeitet, aber es wird noch kein Zeitrahmen genannt. Trudeau hat geäußert, es könnte eventuell dauern bis 75 % der Menschen geimpft sind.
Viele Grüße
Tom
Die Grenzschließung in Kanada wurde weiter verlängert. Jetzt bis 21.06.2021 für alle Länder außer USA. Die Grenzschließung zu USA ebenfalls bis 21.06.2021.
Ich persönlich erwarte, das erst die Grenze zu USA aufgeht bevor der Rest der Welt einreisen kann. Pläne werden gerade erarbeitet, aber es wird noch kein Zeitrahmen genannt. Trudeau hat geäußert, es könnte eventuell dauern bis 75 % der Menschen geimpft sind.
Viele Grüße
Tom
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Es wurde ebenfalls in der presse hier erwaehnt dass leute aus dem ausland eventuell nur mit den zwei abgeschlossenen impfungen ohne zusaetzliche massnahmen einreisen koennen wenns wieder soweit ist .d.h. Man sinnt ueber eine regelung diesbezueglich nach .innerhalb von B.C. Darf ich mich im moment nur sehr eingeschraenkt bewegen , z.b. Vancouver nur oestlich bis hope , noerdlich bis pemberton und vancouver island ist ganz tabu .verlaengert bis 17ter juni.schon krass
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Es wurde ebenfalls in der presse hier erwaehnt dass leute aus dem ausland eventuell nur mit den zwei abgeschlossenen impfungen ohne zusaetzliche massnahmen einreisen koennen wenns wieder soweit ist .d.h. Man sinnt ueber eine regelung diesbezueglich nach .innerhalb von B.C. Darf ich mich im moment nur sehr eingeschraenkt bewegen , z.b. Vancouver nur oestlich bis hope , noerdlich bis pemberton und vancouver island ist ganz tabu .verlaengert bis 17ter juni.schon krass
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Falls jemand Infos braucht , wir waren 2018 für 1 Jahr in Nordamerika mit einem in der USA gekauften Wohnmobil unterwegs. Kanada, USA und Baja Mexiko mit 2 Hunden.
Also man los . Erfahrungen haben wir glaube ich ein wenig
Also man los . Erfahrungen haben wir glaube ich ein wenig

Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Wir stehen kurz vor unserer Reise und eine Option sind weiterhin die USA.
Wir würden 14 Tage ausserhalb des Schengenraums verbringen und dann zum verschifften Expeditionsmobil fliegen.
Da es über ESTA ja nur ein 3 monatiges Visum gibt und längere Visa zur Zeit gar nicht bearbeitet werden, müsste man nach den 3 Monaten eine Grenze überqueren (Stand heute wäre das dann ja Mexico) oder kurz aus dem Land fliegen.
Hier jetzt meine Frage - wie sicher schätzt Ihr es ein nach diesem kurzen Verlassen des Landes wieder neu mit ESTA einreisen zu können?
Übersehe ich hier einen Punkt?
Danke!
Wir würden 14 Tage ausserhalb des Schengenraums verbringen und dann zum verschifften Expeditionsmobil fliegen.
Da es über ESTA ja nur ein 3 monatiges Visum gibt und längere Visa zur Zeit gar nicht bearbeitet werden, müsste man nach den 3 Monaten eine Grenze überqueren (Stand heute wäre das dann ja Mexico) oder kurz aus dem Land fliegen.
Hier jetzt meine Frage - wie sicher schätzt Ihr es ein nach diesem kurzen Verlassen des Landes wieder neu mit ESTA einreisen zu können?
Übersehe ich hier einen Punkt?
Danke!
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Ich glaube nicht, dass dir jemand aus dem Forum diese Frage beantworten kann. Da sind die Glaskugeln nicht für ausgerichtet.Frankonia hat geschrieben: ↑2021-06-21 17:49:04Wir stehen kurz vor unserer Reise und eine Option sind weiterhin die USA.
Wir würden 14 Tage ausserhalb des Schengenraums verbringen und dann zum verschifften Expeditionsmobil fliegen.
Da es über ESTA ja nur ein 3 monatiges Visum gibt und längere Visa zur Zeit gar nicht bearbeitet werden, müsste man nach den 3 Monaten eine Grenze überqueren (Stand heute wäre das dann ja Mexico) oder kurz aus dem Land fliegen.
Hier jetzt meine Frage - wie sicher schätzt Ihr es ein nach diesem kurzen Verlassen des Landes wieder neu mit ESTA einreisen zu können?
Übersehe ich hier einen Punkt?
Danke!
Ich an deiner Stelle würde, wenn du tatsächlich rüber willst, nach den 3 Monaten auf keinen Fall in der jetzigen Zeit ohne Auto ausreisen. Zumindest nicht, solange du nicht zu 100 % sicher sein kannst, wieder einreisen zu dürfen. Dem dich abweisenden Grenzer ist es vollkommen egal, ob dein Auto noch in der USA steht. Wenn die Grenze zu ist für dich, dann ist sie zu. So einfach ist das
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Er darf sein Auto gar nicht da lassen.
Und mal für 2 Tage raus, geht doch in den USA gar nicht, oder? Das kannst in Honduras machen. Mal schnell nach Guatemala oder Nicaragua. Hat ein Kumpel so 3 Jahre lang alle 3 Monate gemacht. Aber die USA wollen sowas nicht. Ich meine das erst gelesen zu hsben. Weil einige ja 3 Monate durch Canada wollen, denn Alaska und wieder durch Canada und meinen in den USA dann wieder 3 oder 6 Monate zu haben. Soll aber wohl auch vom Grenzer direkt abhängen. Wie gesagt, hab ich neulich erst in irgendeinem Bericht gelesen. Obs stimmt weis ich nicht.
Hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun.
Und mal für 2 Tage raus, geht doch in den USA gar nicht, oder? Das kannst in Honduras machen. Mal schnell nach Guatemala oder Nicaragua. Hat ein Kumpel so 3 Jahre lang alle 3 Monate gemacht. Aber die USA wollen sowas nicht. Ich meine das erst gelesen zu hsben. Weil einige ja 3 Monate durch Canada wollen, denn Alaska und wieder durch Canada und meinen in den USA dann wieder 3 oder 6 Monate zu haben. Soll aber wohl auch vom Grenzer direkt abhängen. Wie gesagt, hab ich neulich erst in irgendeinem Bericht gelesen. Obs stimmt weis ich nicht.
Hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
????? Wer sagt sowas ?????
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Irgendwie bringst Du einiges durcheinander.....
Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua nennen sich, C 4 Staaten und für die 4 Staaten gibt es zusammen max 90 Tage Zeit zum durchqueren.
Gruß, Wombi
.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Der ADAC aktuell. Obs stimmt kann ich nicht sagen. Ich habs aber auch schon woanders ähnlich gelesen.
Zitat ADAC :https://www.adac.de/reise-freizeit/reis ... sa-kanada/
"Die US-Zollbehörde stellt für die vorübergehende zollfreie Einfuhr ein „Temporary Import Permit“ aus, mit dem man sich unwiderruflich zur Wiederausfuhr des Fahrzeuges verpflichtet. Ein vorübergehend zollfrei eingeführtes Fahrzeug darf nicht in den USA verkauft oder anderweitig zurückgelassen werden. Auch bei einem Totalschaden muss das nächste Zollamt informiert werden, damit bei der Ausreise die entsprechenden Papiere über den erledigten Zollvorgang vorgelegt werden können. Bedenken Sie, dass Sie die USA nicht ohne Ihr Fahrzeug verlassen dürfen! Nur in nachweisbaren Notfällen erteilt der US-Zoll eine Ausnahmegenehmigung zur Ausreise ohne Fahrzeug oder zur Verlängerung der maximalen Aufenthaltsdauer"
Zu den anderen 4 Staaten kann ich nur das sagen, was mein kumpel ein paar Jahre so gemacht hat. Er hat in Tegucigalpa in einer internationalen Schule gearbeitet, aber keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekommen. Ich hab in der Schule auch probiert spanisch zu lernen. 4h lang

Das war 2005, glaub ich.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Ja, das ist genauso wie die 18 Monate Regelung mit ehem. Nafta ....
Eine Ausreise muß nach Belize oder Guatemala erfolgen ... blablabla ....
Aber bei Ausreise USA>>>Mexico bekomme ich aber ein 10 Jahres Permit fürs Auto.
Wir waren mit einem B 2 Visum insg. 4,5 Jahre in USA und Kanada, sind 14 X rauf und runter und einmal im Jahr für 3 Wochen aus USA heimgeflogen .... immer wieder neue 6 Monate ohne Fragen bekommen.
In Jedem Kuhdorf in USA stehen Storage und endlos geparkte Fahrzeuge von Reisenden, die auf Heimaturlaub sind.
Das Problem ist, es entscheidet immer der Dich abfertigende Zöllner.
Und Fahrzeuge von Reisenden werden in den USA nirgends registriert ... also kein Eintrag im Paß oder ein Permit, wie in anderen Ländern.
Aber stehenlassen eines Wracks, könnte doch problematisch werden, weil ja eine Versicherung besteht.
Wie es mit Esta läuft, ... keine Ahnung aber sicher nicht so entspannt.
B 2 ist eine absolut stressfreie Variante und kann nur empfohlen werden.
Aber zur momentane Coronazeit/Regelung, würde ich auch nicht ausreisen ......
Gruß aus wieder Brasilien, ... 5 Monate Paraguay waren super ....
Wombi
Eine Ausreise muß nach Belize oder Guatemala erfolgen ... blablabla ....
Aber bei Ausreise USA>>>Mexico bekomme ich aber ein 10 Jahres Permit fürs Auto.

Wir waren mit einem B 2 Visum insg. 4,5 Jahre in USA und Kanada, sind 14 X rauf und runter und einmal im Jahr für 3 Wochen aus USA heimgeflogen .... immer wieder neue 6 Monate ohne Fragen bekommen.
In Jedem Kuhdorf in USA stehen Storage und endlos geparkte Fahrzeuge von Reisenden, die auf Heimaturlaub sind.
Das Problem ist, es entscheidet immer der Dich abfertigende Zöllner.
Und Fahrzeuge von Reisenden werden in den USA nirgends registriert ... also kein Eintrag im Paß oder ein Permit, wie in anderen Ländern.
Aber stehenlassen eines Wracks, könnte doch problematisch werden, weil ja eine Versicherung besteht.
Wie es mit Esta läuft, ... keine Ahnung aber sicher nicht so entspannt.
B 2 ist eine absolut stressfreie Variante und kann nur empfohlen werden.
Aber zur momentane Coronazeit/Regelung, würde ich auch nicht ausreisen ......
Gruß aus wieder Brasilien, ... 5 Monate Paraguay waren super ....
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
.
Gruß, Wombi
Der hatte einen ganz anderen Status .... nicht zu vergleichen mit Reisenden ...Zu den anderen 4 Staaten kann ich nur das sagen, was mein kumpel ein paar Jahre so gemacht hat. Er hat in Tegucigalpa in einer internationalen Schule gearbeitet, aber keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekommen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Bist du dir sicher, dass diese Variante bei den jetzt gültigen Einreisevorschriften funktioniert? Mal eben als Europäer von Ecuador in die USA geht meines Wissens nicht.
Jens
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Unsere Erfahrungen sind wie folgt:
wir sind 2018 mit einem 6 Monatsvisum drüben gestartet. Erst Kanada 6 Monate, kein Problem. Einreise USA haben wir nach 12 Monate gefragt, die netten Herren haben uns mit ach und Krach 6 Monate gegeben. Nach 4 Monate raus auf die Baja (zettel unbedingt bei Ausreise abgeben) Wir waren 4 Monate auf der Baja, danach Einreise USA mit leichter Diskussion 6 Monate bekommen, war aber schon etwas schwieriger, nur mit Erläuterung das die Reise dann endet etc.. Wir waren mit einem amerikanischen Wohnmobil unterwegs.
Man spricht vor Ort ja viel mit den Leuten die man trifft, alle haben berichtet das es deutlich schwerer geworden ist, bis hin zur Ablehnung. Mexiko und Kanada gelten nicht als Ausreiseland um neue 6 Monate zu bekommen, es kann klappen muss aber nicht. Was das Auto anbetrifft, einige berichten, das bei Einreise auf dem Landweg das Auto auch registriert werden könnte, Seeweg sowieso. Dh 1 Jahr in der USA ist die Regel. Rest ist eigenes Risiko.
Eine Anekdote zur einreise. Wir haben eine ältere Schweizerin kennengelernt die seit 10 Jahren jedes Jahr für 6 Monate nach Tucson reist, hat da ein Häuschen auf einem Campingplatz. 2018 Einreise über San Francisco, Stundenlang verhört als illegale Einwanderin mit dem Ergebnis eines Eintrages das sie zwar 6 Monate bleiben kann aber danach 1 Jahr lang nicht einreisen darf. Die Dame war 75 Jahre alt, so viel zu der Entwicklung.
Nichts ist garantiert.
wir sind 2018 mit einem 6 Monatsvisum drüben gestartet. Erst Kanada 6 Monate, kein Problem. Einreise USA haben wir nach 12 Monate gefragt, die netten Herren haben uns mit ach und Krach 6 Monate gegeben. Nach 4 Monate raus auf die Baja (zettel unbedingt bei Ausreise abgeben) Wir waren 4 Monate auf der Baja, danach Einreise USA mit leichter Diskussion 6 Monate bekommen, war aber schon etwas schwieriger, nur mit Erläuterung das die Reise dann endet etc.. Wir waren mit einem amerikanischen Wohnmobil unterwegs.
Man spricht vor Ort ja viel mit den Leuten die man trifft, alle haben berichtet das es deutlich schwerer geworden ist, bis hin zur Ablehnung. Mexiko und Kanada gelten nicht als Ausreiseland um neue 6 Monate zu bekommen, es kann klappen muss aber nicht. Was das Auto anbetrifft, einige berichten, das bei Einreise auf dem Landweg das Auto auch registriert werden könnte, Seeweg sowieso. Dh 1 Jahr in der USA ist die Regel. Rest ist eigenes Risiko.
Eine Anekdote zur einreise. Wir haben eine ältere Schweizerin kennengelernt die seit 10 Jahren jedes Jahr für 6 Monate nach Tucson reist, hat da ein Häuschen auf einem Campingplatz. 2018 Einreise über San Francisco, Stundenlang verhört als illegale Einwanderin mit dem Ergebnis eines Eintrages das sie zwar 6 Monate bleiben kann aber danach 1 Jahr lang nicht einreisen darf. Die Dame war 75 Jahre alt, so viel zu der Entwicklung.
Nichts ist garantiert.
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Hall zusammen, das funktioniert selbstverständlich. Wir sind nach 14 Tagen Aufenthalt in der Türkei (An- und Abreisetag sicherheitshalber nicht dazugerechnet) im August 2020 in die USA eingereist und kennen auch mehrere andere Reisende aus Europa die das genauso gemacht haben (z.B. über Mexiko oder Costa Rica). Jedes Land das nicht dem travelban unterliegt ist möglich. Ein entsprechender Nachweis ist aber unbedingt erforderlich, idealerweise gut leserlicher Stempel im Paß oder auch Flugtickets o.ä.Frankonia hat geschrieben: ↑2021-06-22 7:51:16das habe ich von mehreren Seiten so gehört.
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
...solange die Landgrenzen nach Mexiko und Kanada noch geschlossen sind wird es schwierig dein Wohnmobil mitzunehmen. Derzeit lassen dich die Mexikaner wie eh und je über Land einreisen, du kommst aber nicht zurück in die USA. Wie lange die Landgrenzen noch geschlossen bleiben ist derzeit ungewiss. Gerade erst wurde die Vereinbarung um einen weiteren Monat bis 21.07. verlängert. Bereits seit März 2020 wird monatlich neu entschieden. Mittlerweile gilt für ESTA und für B2, dass der Grenzer vor Ort entscheidet. Auch B2 ist keine sichere Bank (mehr) für eine mehrmalige Einreise kurz hintereinander mit 6 Monaten Aufenthalt. Wir zumindest haben immer "Huddel" und müssen immer in die 2nd inspection (bisher 4mal die Grenze überquert sowohl auf dem Land- wie auf dem Flugweg) mit vielen Fragen. Andere haben gar keine Probleme. Leider gibt es für die Grenzer kein Regelwerk dazu auf Papier, daher haben wir schon allerlei Bedingungen für ein neues 6 Monatspermit gehört: länger drin als draussen, 2 Wochen, 3 Tage, Ausreise nach Mexiko zählt nicht/zählt doch, zwingend Rückreise nach Deutschland, uswusf.Frankonia hat geschrieben: ↑2021-06-21 17:49:04Wir stehen kurz vor unserer Reise und eine Option sind weiterhin die USA.
Wir würden 14 Tage ausserhalb des Schengenraums verbringen und dann zum verschifften Expeditionsmobil fliegen.
Da es über ESTA ja nur ein 3 monatiges Visum gibt und längere Visa zur Zeit gar nicht bearbeitet werden, müsste man nach den 3 Monaten eine Grenze überqueren (Stand heute wäre das dann ja Mexico) oder kurz aus dem Land fliegen.
Hier jetzt meine Frage - wie sicher schätzt Ihr es ein nach diesem kurzen Verlassen des Landes wieder neu mit ESTA einreisen zu können?
Übersehe ich hier einen Punkt?
Danke!
Erfahrungen aus vergangenen Reisen helfen da wenig.
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Kurzes Update, wer es vielleicht noch nicht gelesen hat.
Kanada öffnet für vollgeimpte Reisende. Zunächst am 09.08.2021 für US Bürger und PR und dann voraussichtlich ab 07.09.2021 für den Rest der Welt.
Die obligatorische Hotel-Quarantäne sowie die Test nach Landung und am Tag 8 fallen für Vollgeimpfte weg. PCR Test vorm Abflug ist aber weiterhin erforderlich. Man kann auch per Zufallsgenerator bei der Landung zu einem weiteren Test ausgewählt werden. Jeder braucht jedoch einen Quarantäne-Plan (falls der Test positiv ist oder der Officer der Meinung ist, man müsste in Quarantäne)-
Allerdings hat heute die Gewerkschaft der Grenzbeamten (CBSA) beschlossen 3 Tage vor der Grenzöffnung mit einem Streik zu beginnen....
Mal sehen wie das alles sich entwickelt, mir wäre das für eine Verschiffung zu riskant, aber das muss jeder für sich entscheiden....
Grüße
Tom
Kanada öffnet für vollgeimpte Reisende. Zunächst am 09.08.2021 für US Bürger und PR und dann voraussichtlich ab 07.09.2021 für den Rest der Welt.
Die obligatorische Hotel-Quarantäne sowie die Test nach Landung und am Tag 8 fallen für Vollgeimpfte weg. PCR Test vorm Abflug ist aber weiterhin erforderlich. Man kann auch per Zufallsgenerator bei der Landung zu einem weiteren Test ausgewählt werden. Jeder braucht jedoch einen Quarantäne-Plan (falls der Test positiv ist oder der Officer der Meinung ist, man müsste in Quarantäne)-
Allerdings hat heute die Gewerkschaft der Grenzbeamten (CBSA) beschlossen 3 Tage vor der Grenzöffnung mit einem Streik zu beginnen....
Mal sehen wie das alles sich entwickelt, mir wäre das für eine Verschiffung zu riskant, aber das muss jeder für sich entscheiden....
Grüße
Tom
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Und nicht vergessen, die Impfung muss auch anerkannt sein.
Kumpel von mir ist gerade von Quito in die USA geflogen, Ziel Kanada ( hat auch einen kanadischen Pass). Im Gegensatz zu den USA wird Sinovac in Kanada nicht anerkannt. Also Impfung in Los Angeles am Flughafen mit Jonson. Nun liegt er 14 Tage in Mexico am Strand und fliegt dann nach Kanada.
Gerade die Mischimpfungen mit AstraZeneca und Biontech können Probleme machen. Meine Frau lässt sich in Deutschland mit Biontech impfen, erste Impfung mit AstraZeneca gab's in Ecuador. Bisher habe ich keine Antwort auf meine Frage bekommen, ob dieses bei der Rückkehr nach Ecuador anerkannt wird.
Gruss Jens
Kumpel von mir ist gerade von Quito in die USA geflogen, Ziel Kanada ( hat auch einen kanadischen Pass). Im Gegensatz zu den USA wird Sinovac in Kanada nicht anerkannt. Also Impfung in Los Angeles am Flughafen mit Jonson. Nun liegt er 14 Tage in Mexico am Strand und fliegt dann nach Kanada.
Gerade die Mischimpfungen mit AstraZeneca und Biontech können Probleme machen. Meine Frau lässt sich in Deutschland mit Biontech impfen, erste Impfung mit AstraZeneca gab's in Ecuador. Bisher habe ich keine Antwort auf meine Frage bekommen, ob dieses bei der Rückkehr nach Ecuador anerkannt wird.
Gruss Jens
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Seabridge hat dieses per Info-Mail auch versandt und wirbt damit, in Kanada den Indian Summer zu verbringen und anschließend den Westen und Südwesten der USA zu bereisen.tomtom112 hat geschrieben: ↑2021-07-27 20:11:26Kurzes Update, wer es vielleicht noch nicht gelesen hat.
Kanada öffnet für vollgeimpte Reisende. Zunächst am 09.08.2021 für US Bürger und PR und dann voraussichtlich ab 07.09.2021 für den Rest der Welt.
Die obligatorische Hotel-Quarantäne sowie die Test nach Landung und am Tag 8 fallen für Vollgeimpfte weg. PCR Test vorm Abflug ist aber weiterhin erforderlich. Man kann auch per Zufallsgenerator bei der Landung zu einem weiteren Test ausgewählt werden. Jeder braucht jedoch einen Quarantäne-Plan (falls der Test positiv ist oder der Officer der Meinung ist, man müsste in Quarantäne)-
Allerdings hat heute die Gewerkschaft der Grenzbeamten (CBSA) beschlossen 3 Tage vor der Grenzöffnung mit einem Streik zu beginnen....
Mal sehen wie das alles sich entwickelt, mir wäre das für eine Verschiffung zu riskant, aber das muss jeder für sich entscheiden....
Grüße
Tom
Gesten kam die Nachricht, dass aufgrund der Delta-Variante keine Europäer in die USA einreisen dürfen.
Auch wenn Seabridge lt. Mail noch einen Tag vor der Verschiffung einen Storno akzeptiert: mir persönlich wäre das Risiko, das es klappt, zu groß.
Wie sicher ist es, dass CA die Öffnung der Grenze nicht cancelt? Was ist, wenn mein Auto ab Ende August über den Strich schippert und ich nicht hinterher fliegen kann?
Was bin ich froh, dass wir unsere Nordamerika-Reise schon durch haben und aufgrund Corona nur 6 Wochen eher als geplant zurück kamen. Jetzt wäre mir das alles zu unsicher.
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Wäre es für alle die in nächster Zeit Nordamerika bereisen möchten nicht besser nach Mexico zu verschiffen. Und nach mindestens 14 Tagen Wartezeit in die USA einzureisen? Falls es dann Probleme geben sollte fährt man halt Durch Mittel- und Südamerika.
Knut
Knut
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Eine Einreise auf dem Landweg von Mexiko in die USA ist derzeit nicht möglich!Seapilot hat geschrieben: ↑2021-07-28 6:41:15Wäre es für alle die in nächster Zeit Nordamerika bereisen möchten nicht besser nach Mexico zu verschiffen. Und nach mindestens 14 Tagen Wartezeit in die USA einzureisen? Falls es dann Probleme geben sollte fährt man halt Durch Mittel- und Südamerika.
Knut
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Hallo zusammen,
da wir aus aktuellem Anlass relativ tief in der Versicherungsproblematik USA / Kanada versunken sind und wir irgendwie das Gefühl haben, dass jeder gerade für sich eine Lösung sucht, sind wir auf eine Idee gekommen. Wir gründen ganz speziell zu diesem Thema eine WhatsApp-Gruppe für alle diejenigen, die in den nächsten Monaten nach Nordamerika verschiffen und bereits einen Verschiffungstermin haben - aber noch keine Versicherung. Bündeln wir unsere bisherigen aktuellen Erkenntnisse und suchen zusammen eine Lösung!
Wer mitmachen möchte bitte PN
Gruß
Rico
da wir aus aktuellem Anlass relativ tief in der Versicherungsproblematik USA / Kanada versunken sind und wir irgendwie das Gefühl haben, dass jeder gerade für sich eine Lösung sucht, sind wir auf eine Idee gekommen. Wir gründen ganz speziell zu diesem Thema eine WhatsApp-Gruppe für alle diejenigen, die in den nächsten Monaten nach Nordamerika verschiffen und bereits einen Verschiffungstermin haben - aber noch keine Versicherung. Bündeln wir unsere bisherigen aktuellen Erkenntnisse und suchen zusammen eine Lösung!
Wer mitmachen möchte bitte PN
Gruß
Rico
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Ich hab aus Prinzip kein WA. Aber meine Dame. Ich frag sie mal.
Ansonsten ginge auch Signal.
Ansonsten ginge auch Signal.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: KFZ Versicherung Canada USA, Ankunft in Halifax
Itchywheels hat geschrieben: ↑2022-02-06 20:44:00Bündeln wir unsere bisherigen aktuellen Erkenntnisse und suchen zusammen eine Lösung!
Es wäre aber im Sinne des Forums besser die Erkenntnisse hier zu bündeln so wie es bei den anderen Themen auch der Fall ist.
Viele Grüße
Burkhard