AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo allwissendes Forum!
Mein AS-Mäher mit dem 6-PS-Zweitaktmotor von AS schwächelt. Mäharbeiten, die er früher problemlos erledigt hat, führen jetzt zum Abwürgen des Motors.
Das ist nicht temperaturabhängig, tritt sowohl bei kaltem wie bei warmem Motor auf.
Das Problem gab es bereits beim letzten Mähen im Vorjahr auf und nun beim ersten Mähen in diesem Jahr wieder.
Etwas Internet-Recherche habe ich schon betrieben und folgende Punkte bereits erledigt:
- Luftfilter gereinigt (schon vor dem ersten Auftreten)
- neues Messer montiert (Empfehlung von AS bei dieser Störung)
- etwas mehr Öl zugemischt (um zu sehen, ob es dann besser wird => Kolbenklemmer?)
- frischen Sprit aufgefüllt (wie gesagt, Problem war aber schon letztes Jahr mit damals frischem Sprit)
- festen Sitz des Auspuffs kontrolliert (Hinweis aus dem Internet)
- Gaszug betätigt den Vergaser bis Anschlag
Noch nicht erledigt, steht aber noch auf meiner Liste:
- Zündkerze prüfen (hatte ich letztes Jahr draußen, sah gut aus)
- Vergaser prüfen (da kenne ich mich aber nicht aus, will auch nichts verstellen)
Bisher alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich noch selbst prüfen könnte, bevor ich ihn in die Werkstatt gebe?
Das 70-kg-Teil ins Auto zu wuchten, um es irgendwo hinzubringen ist halt immer ein größerer Akt ...
Pirx
Mein AS-Mäher mit dem 6-PS-Zweitaktmotor von AS schwächelt. Mäharbeiten, die er früher problemlos erledigt hat, führen jetzt zum Abwürgen des Motors.
Das ist nicht temperaturabhängig, tritt sowohl bei kaltem wie bei warmem Motor auf.
Das Problem gab es bereits beim letzten Mähen im Vorjahr auf und nun beim ersten Mähen in diesem Jahr wieder.
Etwas Internet-Recherche habe ich schon betrieben und folgende Punkte bereits erledigt:
- Luftfilter gereinigt (schon vor dem ersten Auftreten)
- neues Messer montiert (Empfehlung von AS bei dieser Störung)
- etwas mehr Öl zugemischt (um zu sehen, ob es dann besser wird => Kolbenklemmer?)
- frischen Sprit aufgefüllt (wie gesagt, Problem war aber schon letztes Jahr mit damals frischem Sprit)
- festen Sitz des Auspuffs kontrolliert (Hinweis aus dem Internet)
- Gaszug betätigt den Vergaser bis Anschlag
Noch nicht erledigt, steht aber noch auf meiner Liste:
- Zündkerze prüfen (hatte ich letztes Jahr draußen, sah gut aus)
- Vergaser prüfen (da kenne ich mich aber nicht aus, will auch nichts verstellen)
Bisher alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich noch selbst prüfen könnte, bevor ich ihn in die Werkstatt gebe?
Das 70-kg-Teil ins Auto zu wuchten, um es irgendwo hinzubringen ist halt immer ein größerer Akt ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hast Du, falls vorhanden, an den Benzinfilter gedacht?
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Moin,
wir hatten auch ähnliche Probleme mit dem AS-Mäher...
Nach viel Rumgebastel am Vergaser hatte ich das Glück, einen passenden günstig zu bekommen, Problem gelöst.
In unserer Generation sollte sich doch einer finden lassen, der in seiner Jugend mal Mofas frisiert hat
Kann man den Mäher-Doktor nicht zu einem Hausbesuch überreden?
Bei uns auf´m Land funzt das noch bei manchen.
Gruß Claus
wir hatten auch ähnliche Probleme mit dem AS-Mäher...
Nach viel Rumgebastel am Vergaser hatte ich das Glück, einen passenden günstig zu bekommen, Problem gelöst.

In unserer Generation sollte sich doch einer finden lassen, der in seiner Jugend mal Mofas frisiert hat

Kann man den Mäher-Doktor nicht zu einem Hausbesuch überreden?
Bei uns auf´m Land funzt das noch bei manchen.
Gruß Claus
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Windfahnenregler schon kontrolliert ?
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Moin,
was für ein Vergaser ist es denn?
Beste Grüße
Florian
was für ein Vergaser ist es denn?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Benzinfilter ist vorhanden. Ist in einem durchsichtigen Gehäuse und sieht gut aus.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Ähmmm ...
Was ist das? Wo finde ich den und wie kontrolliere ich ihn?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Keine Ahnung.
Pirx
P.S.: Youtube behauptet, die aktuellen AS-Motoren hätten Bing-Vergaser. Keine Ahnung, ob es vor ein paar Jahrzehnten auch schon die waren.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Grundsätzlich mal mit einer neuen Zündkerze probieren, allerdings gibt ne defekte Kerze eher Startschwierigkeiten oder Fehlzündung und nicht kontinuierlichen Leistungsverlust. Was gerne passiert beim Kanistertanken, einmal Öl vergessen und dann gibt es schleichende Klemmer. Solange der Motor läuft noch alles einigermaßen OK, abgekühlt eher Startschwierigkeiten und dann eben Leistungsverlust. Of hilft in leichteren Fällen, Zylinderziehen, blanke oder gar aluverschmierte Stellen in der Laufbuchse mit feinem Schmirgel oder Vlies vorsichtig reinigen. Kolbenhemd, die Riefen mit ner Diamantfeile /Nagelfeile tuts zur Not auch, eben machen, vorsichtig den Kolbenring, der da meist klemmt durch verschmiertes Alu, befreien, den Sitzschlitz für den Ring mit einer Feile wieder so richten, dass der Ring (auch vom evtl. Alu reinigen) wieder federt und dichten kann, Ich sprühe dann MoS2 Spray aufs Kolbenhemd, nach dem Trocknen alles zusammenbauen und anfangs mit etwas mehr Ölanteil sollte es dann wieder laufen. merkt man eigentlich schon beim Anziehen, dass da nun wieder Kompression da ist.
Bei richtig tiefen Fressern hilft das natürlich nicht, solange der Motor aber eh noch hustet klappt das eigentlich immer gut. Vorher aber alle anderen einfacheren Dinge abklären - oder Auspuff ab und Kolben auf OT, dann sieht man meist ob da ein leichter Fresser ist, da der immer ? an der heißesten Stelle anfängt, sprich Auspuffenster.
Viel Erfolg
andi
Bei richtig tiefen Fressern hilft das natürlich nicht, solange der Motor aber eh noch hustet klappt das eigentlich immer gut. Vorher aber alle anderen einfacheren Dinge abklären - oder Auspuff ab und Kolben auf OT, dann sieht man meist ob da ein leichter Fresser ist, da der immer ? an der heißesten Stelle anfängt, sprich Auspuffenster.
Viel Erfolg
andi
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hat der vielleicht auch noch zusätzlich ein Filtersieb im Benzinhahn?
Lurz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
https://www.mst-landtechnik.de/AS-Motor ... :1176.html
So sieht das Teil aus . Du findest es unter der Lüfterabdeckung am Kühlgebläse. Das Ding regelt über ein Gestänge die Drosselklappenstellung des Vergasers .
Wenn das Ding hängt oder schwergängig ist fehlt entweder Drehzahl oder Leistung .
2796 auf dem Foto sollte es sein.
https://www.mst-landtechnik.de/images/p ... 1170_3.png
Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2021-05-29 21:46:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Oder die Feder an diesem Dingenskirchen Regler ist ausgeleiert, verrutscht oder gebrochen.
Jochen
Jochen
- Wassermeister
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2018-04-21 15:24:28
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Zweitakter laufen nur gut mit intakten Simmeringe an der Kurbelwelle. Wenn die durch sind bekommt man zwar Drehzahl, aber keine Leistung.
Gruß Tom
Gruß Tom
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Der Motor kommt gefühlt nicht auf Drehzahl, hat dadurch keine Leistung. Das kann es also anscheinend nicht sein.Wassermeister hat geschrieben: ↑2021-05-29 21:58:34Zweitakter laufen nur gut mit intakten Simmeringe an der Kurbelwelle. Wenn die durch sind bekommt man zwar Drehzahl, aber keine Leistung.
Gruß Tom
Undichtigkeiten, wie man sie bei defekten Simmerringen erwarten sollte, sind auch nicht zu sehen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Danke, das werde ich mir nächste Woche mal anschauen.OliverM hat geschrieben: ↑2021-05-29 19:13:32https://www.mst-landtechnik.de/AS-Motor ... :1176.html
So sieht das Teil aus . Du findest es unter der Lüfterabdeckung am Kühlgebläse. Das Ding regelt über ein Gestänge die Drosselklappenstellung des Vergasers .
Wenn das Ding hängt oder schwergängig ist fehlt entweder Drehzahl oder Leistung .
2796 auf dem Foto sollte es sein.
https://www.mst-landtechnik.de/images/p ... 1170_3.png
Gruß
Oliver
Ich glaube, wenn ich morgen am Sonntag das Gerät anwerfe, bringen mich die Nachbarn um ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Es könnte auch der Gruppenzwang einsetzen und es fangen alle an ihren Rasen zu mähen.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2012-08-02 0:55:43
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo Pirx,
Auspuff ausbrennen wenn du eh schon am Schrauben bist.
Immer gutes Öl fahren, verbrennt rückstandsfreier.
Viel Erfolg,
Thomas
Auspuff ausbrennen wenn du eh schon am Schrauben bist.
Immer gutes Öl fahren, verbrennt rückstandsfreier.
Viel Erfolg,
Thomas
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo Pirx,
hab auch so ein AS Dingens, da war mal die Fußdichtung durch, da lief er aber glaub garnicht mehr, hab es nur zufällig entdeckt weil der Staub und Spinnenweben sich bewegten. Zündspulenabstand hab ich immer mit einer dünnen Folie (so wie von einem Microfish) eingestellt. Spule anliegen lassen, das man die folie gerade noch herausziehen kann, und festziehen, dann noch prüfen ob es nicht irgendwo schleift und gut is.
Die scheiß Dinger laufen normaler weise immer, selbst nach Überwinterung im Freien, spätesten nach dem zweiten Zug ist er da, und will unter Gestank arbeiten bis der Tank leer ist.
An dem Vergaser ist doch nicht viel dran, kommt vom Tank genug/der richtige Sprit. Wenn alles sauber, muß er doch rennen.
Ja, genau wenn man den Vergaser wieder einsetzt darauf achten, das dieser Stab von dem Gebläseregler wieder in seiner nut der Drosselklappe richtig eingerastet ist.
Gruß Jimmy
hab auch so ein AS Dingens, da war mal die Fußdichtung durch, da lief er aber glaub garnicht mehr, hab es nur zufällig entdeckt weil der Staub und Spinnenweben sich bewegten. Zündspulenabstand hab ich immer mit einer dünnen Folie (so wie von einem Microfish) eingestellt. Spule anliegen lassen, das man die folie gerade noch herausziehen kann, und festziehen, dann noch prüfen ob es nicht irgendwo schleift und gut is.
Die scheiß Dinger laufen normaler weise immer, selbst nach Überwinterung im Freien, spätesten nach dem zweiten Zug ist er da, und will unter Gestank arbeiten bis der Tank leer ist.
An dem Vergaser ist doch nicht viel dran, kommt vom Tank genug/der richtige Sprit. Wenn alles sauber, muß er doch rennen.

Ja, genau wenn man den Vergaser wieder einsetzt darauf achten, das dieser Stab von dem Gebläseregler wieder in seiner nut der Drosselklappe richtig eingerastet ist.
Gruß Jimmy
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Unserrer hatte auch so gut wie keine Leistung mehr lief aber so schwächelnd immer noch.
Bei Komplettdemontage stellte sich raus, Kolbenringe TOTAL verkokt, verklemmt, verbrannt,verrieft und dicke Klemmer. Fast null Kompression...
Gruß
Thom
Bei Komplettdemontage stellte sich raus, Kolbenringe TOTAL verkokt, verklemmt, verbrannt,verrieft und dicke Klemmer. Fast null Kompression...

Gruß
Thom
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo Pirx,
wenn ich an meine Zündapp-Zeit zurückdenke würde ich auch als Erstes in Richtung Kolben, Kolbenring schauen.
Wenn die Zündkerze raus ist, macht es dann noch Ordentlich Flopp-Flopp?
wenn ich an meine Zündapp-Zeit zurückdenke würde ich auch als Erstes in Richtung Kolben, Kolbenring schauen.
Wenn die Zündkerze raus ist, macht es dann noch Ordentlich Flopp-Flopp?
Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Wassermeister hat geschrieben: ↑2021-05-29 21:58:34Zweitakter laufen nur gut mit intakten Simmeringe an der Kurbelwelle. Wenn die durch sind bekommt man zwar Drehzahl, aber keine Leistung.
Gruß Tom
Diese Undichtigkeiten sind auch in der Regel nicht zu sehen, weil kein Medium austritt sondern der Motor Falschluft ansaugt und deshalb schlecht läuft.
Aber bevor der Motor zerlegt wird um nach Kompression, Kolbenringen, Simmeringen, Fressern oder Zündanlage zu schauen,
würde ich mir auch zuerst den Windfahnen-, Drehzahl-, Dingenskirchenregler anschauen.
Gruß
Oliver
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Ich denke, ich betreibe den Motor schon mit dem besten Öl. Ausgelegt ist er für Gemisch 1:50. Ich nehme seit letztem Jahr das einzige Zweitaktöl, das von AS für 1:100 zugelassen ist (habe den Namen des Öls gerade nicht parat).spaetlesereiter hat geschrieben: ↑2021-05-29 22:32:03Hallo Pirx,
Auspuff ausbrennen wenn du eh schon am Schrauben bist.
Immer gutes Öl fahren, verbrennt rückstandsfreier.
Viel Erfolg,
Thomas
Von der Seite sollte also alles passen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
... ein gut aussehender Spritfilter hat mich auch mal genarrt ... nach dem Motto: das einfachste und billigste zuerst, wäre der Kerl bei mir pauschalprophylaktisch fällig ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Ich denke, wenn ich problemlos mit dem Tupfer die leere Schwimmerkammer des Vergasers fluten kann, kann der Spritfilter nicht wirklich dicht sein.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
... da fällt mir spontan der Zigarettenstummel in der Hohlschraube an Thomas F.s Mercur ein ... Leerlauf o.k., ich meine sogar Abregeldrehzahl erreicht, aber eben keine Leistung, sprich langsamer als Hanomag ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Nein, aber die Entlüftung im Tank war offen. Und ja, ich habe es geprüft, es war kein Unterdruck im Tank.
Du kennst die Tankdeckel von AS-Geräten? Da ist eine separat zu öffnende Belüftungsöffnung. Wird zum Transport verschlossen, so kann auch bei geklapptem Holm (daran hängt der Tank) nichts auslaufen.
Ich denke, meine Symptome passen ganz gut zu einem Problem mit der ominösen Windfahne. Das werde ich als Nächstes prüfen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Hallo Pirx
ganz andere Baustelle, sitzt das Messer (Schwung) noch richtig fest?
Ich kenne den AS nicht konkret, wenn der Vergaser verdreht ist, arbeitet bei manchen Vergasern die Übertragung der Windfahne bzw Drehzahlregler nicht richtig.
ganz andere Baustelle, sitzt das Messer (Schwung) noch richtig fest?
Ich kenne den AS nicht konkret, wenn der Vergaser verdreht ist, arbeitet bei manchen Vergasern die Übertragung der Windfahne bzw Drehzahlregler nicht richtig.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Ich habe auch schon mal eine dichte Tankentlüftung trotz offener Entlüftung gehabt, deshalb meine Frage. Viel Unterdruck entsteht auch nicht weil der Kraftstoff nicht gepumpt wird sondern im "freien Fall" zum Vergaser läuft.Pirx hat geschrieben: ↑2021-05-30 16:34:29
Nein, aber die Entlüftung im Tank war offen. Und ja, ich habe es geprüft, es war kein Unterdruck im Tank.
Du kennst die Tankdeckel von AS-Geräten? Da ist eine separat zu öffnende Belüftungsöffnung. Wird zum Transport verschlossen, so kann auch bei geklapptem Holm (daran hängt der Tank) nichts auslaufen.
Ich denke, meine Symptome passen ganz gut zu einem Problem mit der ominösen Windfahne. Das werde ich als Nächstes prüfen.
Pirx
Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: AS-Zweitaktmotor ohne Leistung - Ideen?
Das Messer habe ich letzte Woche gegen ein nagelneues getauscht und nach Vorschrift mit 90 Nm festgezogen und gesichert.
Windfahne wird nächste Woche kontrolliert.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.