Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Identifikation des Motors eines Mercedes LN2 Typ 820L helfen?
Der Motor soll folgende Aggregatenummer haben: 35793710457475
Laut Mercedes Programm ist es ein 817L, nach Fahrzeugschein und Schild am Kühlergrill aber ein 820.
Die FIN ist: WDB6762081K307614
Kann mir auch jemand den Getriebetyp und die Übersetzung entschlüsseln?
Ich bin da wohl zu doof, oder kann im Privatpersonen-Zugang die Daten nicht sehen.
Vielen Dank schonmal,
Frank
MB OM 366 Motoridentifikation
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Hallo Frank!
Motor: OM366LA, 155 kW/211 PS, Euro 2
Getriebe: GV4/65-6/9,0
Hinterachsübersetzung: 46:12
Was meinst Du mit "Privatzugang"?
Pirx
Motor: OM366LA, 155 kW/211 PS, Euro 2
Getriebe: GV4/65-6/9,0
Hinterachsübersetzung: 46:12
Was meinst Du mit "Privatzugang"?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Hallo Pirx,
Danke Dir für Deine, wie immer, schnelle Hilfe und die Entschlüsselung.
Ich sehe in der Datenkarte als Typ „817L“, darum war ich stutzig geworden...
Mit Privatzugang zum EPC, oder wie es jetzt auch immer richtig heißt, meinte ich, dass man doch als Privatperson eine abgespeckte Version(ohne WIS) buchen kann.
Die habe ich...
Frank
Danke Dir für Deine, wie immer, schnelle Hilfe und die Entschlüsselung.
Ich sehe in der Datenkarte als Typ „817L“, darum war ich stutzig geworden...
Mit Privatzugang zum EPC, oder wie es jetzt auch immer richtig heißt, meinte ich, dass man doch als Privatperson eine abgespeckte Version(ohne WIS) buchen kann.
Die habe ich...
Frank
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Hallo
das WIS war nur bei der früheren Version des EPC durch einen Fehler für MB-Clubmitglieder erreichbar, beim dem "gekauften" EPC-Zugang war WIS nicht zu öffnen. Seit das neue Teile-Info-System am Start ist, ist WIS nur gegen schnödes Geld und auch nur Sparten-bezogen zu haben, also LKW, PKW, Unimog, .....
das WIS war nur bei der früheren Version des EPC durch einen Fehler für MB-Clubmitglieder erreichbar, beim dem "gekauften" EPC-Zugang war WIS nicht zu öffnen. Seit das neue Teile-Info-System am Start ist, ist WIS nur gegen schnödes Geld und auch nur Sparten-bezogen zu haben, also LKW, PKW, Unimog, .....
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Hallo Frank,
ich denke schlicht, du hast die falschen Erwartungen.
Ich vermute, du hast die "Teileinformation", den Nachfolger des EPC. Das Ding ist dafür da, Ersatzteile zu identifizieren, und genau das macht es. Es liefert Dir für z.B. den Motor, der in einer Datenkarte eingetragen ist, die Ersatzteilenummern, da ist es egal, ob der Motor 170 oder 200PS hat.
Daß manchmal technische Angaben zu den Aggregaten drin stehen, ist nett, aber eben nicht immer so, da für die Ersatzteilebeschaffung i.d.R. völlig irrelevant.
Dazu kommt, daß die LKWs im Baukastensystem zusammen gebaut werden, in weiten Grenzen kann der Käufer bei der Bestellung zwischen verschiedenen Motoren, Getrieben und Achsen wählen, bei demselben Grundtyp. So hat der (Erst-)Käufer eines Fahrzeugs eben entschieden, daß er einen 817 Baumuster 676 208 möchte, aber eben mit 200PS.
ich denke schlicht, du hast die falschen Erwartungen.
Ich vermute, du hast die "Teileinformation", den Nachfolger des EPC. Das Ding ist dafür da, Ersatzteile zu identifizieren, und genau das macht es. Es liefert Dir für z.B. den Motor, der in einer Datenkarte eingetragen ist, die Ersatzteilenummern, da ist es egal, ob der Motor 170 oder 200PS hat.
Daß manchmal technische Angaben zu den Aggregaten drin stehen, ist nett, aber eben nicht immer so, da für die Ersatzteilebeschaffung i.d.R. völlig irrelevant.
Dazu kommt, daß die LKWs im Baukastensystem zusammen gebaut werden, in weiten Grenzen kann der Käufer bei der Bestellung zwischen verschiedenen Motoren, Getrieben und Achsen wählen, bei demselben Grundtyp. So hat der (Erst-)Käufer eines Fahrzeugs eben entschieden, daß er einen 817 Baumuster 676 208 möchte, aber eben mit 200PS.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Hallo Frank!
Ich nehme an, Du hast den Online-Zugang zur Teileinformation für Privatpersonen gebucht. EPC gibt es nicht mehr.
Nach Eingabe der FIN sollte der Bildschirm so aussehen:
In der oberen rechten Ecke findest Du diese beiden Icons. Das Linke ist für das "Informationsfenster". Das Rechte ist für die Datenkarte.
Das Informationsfenster zeigt Dir z.B. den Getriebetyp:
In der Datenkarte findest Du den Bestell-Code MM2 für den stärkeren Motor:
Die Achsübersetzung findest Du beim Ersatzteil in der Gruppe Hinterachse. Das schenke ich mir jetzt.
Ich bin ziemlich sicher, daß das auch alles bei Dir angezeigt wird.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: MB OM 366 Motoridentifikation
Super...
Danke Euch für die Erklärung.
Ja, ich habe den Privatkundenzugang zur Teileinformation gebucht.
Pirx, mit Deiner Anleitung schaue ich mal, ob ich die Daren auch sehe.
Vielen Dank,
Frank
Danke Euch für die Erklärung.
Ja, ich habe den Privatkundenzugang zur Teileinformation gebucht.
Pirx, mit Deiner Anleitung schaue ich mal, ob ich die Daren auch sehe.
Vielen Dank,
Frank