Moderator: Moderatoren
-
Winzentsen
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-04-25 9:25:00
#1
Beitrag
von Winzentsen » 2021-04-25 9:27:51
Moin,
habe gestern mein G90 gekauft

muss natürlich an den Motor, leider läuft die Hydraulik zum kippen nicht, kann es stumpf sein, das zu wenig Öl in der Anlage ist, das beim Pumpen nichts passiert?
Würde sonst etwas nachfüllen in der Hoffnung dann geht es. Weiß jemand welches Öl benutz werden kann/sollte?
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#2
Beitrag
von Ulf H » 2021-04-25 15:17:33
... ja, zu wenig Öl ist ein sehr klassischer Fehler ... mit ATF macht man normalerweise nix verkehrt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
DaPo
- abgefahren
- Beiträge: 1776
- Registriert: 2010-12-15 22:40:09
- Wohnort: Bochum
#3
Beitrag
von DaPo » 2021-04-25 15:55:41
Hallo ulf,
ATF für die Kippvorrichtung? Echt?
Grüße
DaPo (Daniel)
-
Winzentsen
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-04-25 9:25:00
#4
Beitrag
von Winzentsen » 2021-04-28 14:22:06
Hey,
danke für den Tipp, ist es denn auch normal wenn ich das Löseventil öffne das ich ein "gurgeln" höre?
Die Kabine bewegt sich zumindest keinen Millimeter.
ATF ist günstiger als Klassisches Hydrauliköl und ATF sollte von der Viskosität ja passen, ich würde es mal probieren.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#5
Beitrag
von Ulf H » 2021-05-03 21:19:07
DaPo hat geschrieben: ↑2021-04-25 15:55:41
Hallo ulf,
ATF für die Kippvorrichtung? Echt?
Bei mir immer ... auch die landwirtschaftliche Werlstatt hat nix anderes eingefuellt, obwohl Hydrauliköl fuer Traktoren vorrätig war ... aber bei Benz ist ja manches anders, dort kommt ja ATF ins Schaltgetriebe ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2021-05-03 21:20:47
Winzentsen hat geschrieben: ↑2021-04-28 14:22:06
Hey,
danke für den Tipp, ist es denn auch normal wenn ich das Löseventil öffne das ich ein "gurgeln" höre?
Die Kabine bewegt sich zumindest keinen Millimeter.
ATF ist günstiger als Klassisches Hydrauliköl und ATF sollte von der Viskosität ja passen, ich würde es mal probieren.
Hört sich immer noch nach zu wenig Öl an ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...