Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Moderator: Moderatoren
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Ich hab nicht alles geschaut aber den Inbus braucht man doch nur wenn man den Träger absetzen will - oder? Ansonsten bleibt der doch dran in verschiedenen Höhen.
Mit dem Überhang und Fahrverhalten hängt ja sehr von der bisherigen Gewichtsverteilung ab. Bei meinem 90-16 musste ich viel hinter die Hinterachse bauen damit die Vorderachse entlastet wird - sonst wird’s blöd.
Und mal so ganz ehrlich - mit der Büchse fährt doch eh keiner wirklich ins Gelände - und die Sandblechlein sind wohl auch eher dazu da unterwegs mal ein Hilfstischchen zu bauen. Und für den spanischen Campingplatz braucht man weder Rampen- noch Böschungswinkel noch Bodenfreiheit.
Gruß Marcel
Mit dem Überhang und Fahrverhalten hängt ja sehr von der bisherigen Gewichtsverteilung ab. Bei meinem 90-16 musste ich viel hinter die Hinterachse bauen damit die Vorderachse entlastet wird - sonst wird’s blöd.
Und mal so ganz ehrlich - mit der Büchse fährt doch eh keiner wirklich ins Gelände - und die Sandblechlein sind wohl auch eher dazu da unterwegs mal ein Hilfstischchen zu bauen. Und für den spanischen Campingplatz braucht man weder Rampen- noch Böschungswinkel noch Bodenfreiheit.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Und ich habe grade harte Diskusionen hinter mir zu ner Omnia Backform die Madame von Privat gekauft hat und noch nen Campingkatalog mit bekommt und dann mal gucken will was es sonst so zu kaufen gibt... Ich bin der Meinung die Schränke sind voll genug...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Moin,
ja damals war alles einfacher - aber heute haben wir Rücken und Bauch - und womöglich noch Knie...
Grüßle Frank
ja damals war alles einfacher - aber heute haben wir Rücken und Bauch - und womöglich noch Knie...

Grüßle Frank
Lassie hat geschrieben: ↑2021-04-05 21:04:13Servus,
[Ironie]
.... das Ding ist für echte Explorer zu klein. Da passt das ATV und das Hard-Bottom-Schlauchboot nicht drauf. Vom 150-PS Aussenborder ganz zu schweigen. Und die Edelstahl-Staubox fürs Crashpad vom Rock-Climbing hab ich auch noch nicht gesehen. Evtl passt das unter die Gleitschirme und den Motor? Oder hinter den Tauch-Kompressor? Was ich bisher noch gar nicht gesehen hab - das große H in einem Kreis auf dem Kabinendach für den kleinen Hubschrauber oder die Super-HD-Exmo-Long-Range-Drohne. Da besteht echt noch Nachbesserungspotential.
[/Ironie]
Ich wundere mich immer, was der geneigte Overlander so alles auf Reisen mitnehmen will.![]()
Und ich weiss gar, wie ich es damals nur mit einem Rucksack, Schlafsack, Kuppelzelt und nem Trangia-Spirituskocher auf nem popligen 650-er 80iger-Jahre Motorrad bis ans Nordkapp oder die äußeren Hebriden geschafft habe. Ganz ohne 3-Stufen-Wasserfilter und GPS-Notfall-Tracker....
Viele Grüße
Jürgen
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Moin,
als ich das Fahrzeug (oder ein baugleiches) in Litauen gesehen habe fuhr er mit abgesenkten Träger vom Stellplatz und hat in der Ausfahrt
aufgesetzt
. Keine Ahnung ob vergessen oder defekt, fuhr jedenfalls in dem Zustand weiter.
Markus
als ich das Fahrzeug (oder ein baugleiches) in Litauen gesehen habe fuhr er mit abgesenkten Träger vom Stellplatz und hat in der Ausfahrt
aufgesetzt

Markus
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Vor- & Nachteile von Innensechskantschrauben:
In Gegenwart von Dreck nachteilig.
In Ländern mit zölligen Schrauben ein guter Diebstahlschutz - da hat kaum jemand einen metrischen Inbusschlüssel.
Auch nachteilig, wenn man selber keinen passenden Schlüssel mit hat - die Zange kann da nix ausrichten.
-> oft sind Sechskantschrauben doch überlegen
Udo
In Gegenwart von Dreck nachteilig.
In Ländern mit zölligen Schrauben ein guter Diebstahlschutz - da hat kaum jemand einen metrischen Inbusschlüssel.
Auch nachteilig, wenn man selber keinen passenden Schlüssel mit hat - die Zange kann da nix ausrichten.
-> oft sind Sechskantschrauben doch überlegen
Udo
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Hallo Udo,
bei dem großen Imbus ist es egal ob man einen Zölligen oder sonstigen lmbus nimmt.
Gruß Ralf
bei dem großen Imbus ist es egal ob man einen Zölligen oder sonstigen lmbus nimmt.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Ja Ja... die nächste Evolutionsstufe ist die korrekte Paarung zwischen metrischer Schraube und zölligem Schlüssel, damit Dreck im Sechkant besser ignoriert werden kann und die Schraube trotzdem 12x benutzbar ist
Udp

Udp
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Schön das du noch daran teilnehmen willst. Oder meintest du NICHT?
Niveau ? Tja, ich sag jetzt mal nichts dazu, mein Lieber.
Vielleicht hättet ihr nicht einen Kühlschrank von 3000€ kaufen sollen sondern mal mehr in den Heckträger investiert.

Dann würde es diese Diskussion auch nicht geben.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Ich verstehe durchaus den Drang, nochmal den eigenen Senf dazuzugeben und dabei dem anderen nochmal aufs T-Shirt zu spritzen statt den Senf nur auf dem eigenen Würstchen zu verteilen, aber ich rate dazu, diesem Drang im Forum einfach mal nicht nachzugeben, sondern vor allem technische Themen sachlich zu diskutieren.
Wie schon mehrmals geschrieben, bin ich eigentlich guter Dinge, dass Ihr das könnt. Versucht mich bitte nicht alle Naslang vom Gegenteil zu überzeugen.
Nachtrag: es ist wurschtegal, wofür jemand sein Geld ausgibt. Das muss man niemandem vorwerfen.
Wie schon mehrmals geschrieben, bin ich eigentlich guter Dinge, dass Ihr das könnt. Versucht mich bitte nicht alle Naslang vom Gegenteil zu überzeugen.

Nachtrag: es ist wurschtegal, wofür jemand sein Geld ausgibt. Das muss man niemandem vorwerfen.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)