Naja Peter ,
Zeitdiebe, Schnorrer und auch andere Menschen, die nicht in der Lage sind was einzubringen , kommen i.d.R. eben mit solchen Keulchen, wenn ihnen das erste laue Lüftchen ins Gesicht weht.
Gruß
Oliver
Moderator: Moderatoren
Naja Peter ,
Das wurde doch bereits thematisiert und danach kam von mir (in Moderationsblau) die Bitte, das, was auf persönlicher Ebene noch zu klären ist, per PN zu besprechen. Das Thema bietet genügend Diskussionsstoff, ohne sich gegenseitig immer wieder anzupieken oder die beendete Piekerei wieder aufzugreifen.
pshtw hat geschrieben: ↑2021-04-05 9:16:48Ich würde unterhalb der Rahmen Abschluss Traverse, also unterhalb des Zugmauls einen dritten Punkt schaffen und von dort aus mit einem landwirtschaftlichen Oberlenker nach oben/ hinten verspannen. Man könnte auch zwei Punkte machen, jemals unterhalb der Rahmenenden, Oberlenker gibt es in verschiedenen Längen, sie kosten nichts und Sie können seitlich ausweichen, wenn man damit Vorspannung aufbringt können die eigentlichen Befestigungspunkte deutlich schlanker ausfallen....
Also wenn ich einen Hänger ziehe sind das doch fast ausschliesslich horizontale Kräfte. Oder?Alexander hat geschrieben: ↑2021-04-05 10:24:41pshtw hat geschrieben: ↑2021-04-05 9:16:48Ich würde unterhalb der Rahmen Abschluss Traverse, also unterhalb des Zugmauls einen dritten Punkt schaffen und von dort aus mit einem landwirtschaftlichen Oberlenker nach oben/ hinten verspannen. Man könnte auch zwei Punkte machen, jemals unterhalb der Rahmenenden, Oberlenker gibt es in verschiedenen Längen, sie kosten nichts und Sie können seitlich ausweichen, wenn man damit Vorspannung aufbringt können die eigentlichen Befestigungspunkte deutlich schlanker ausfallen....
Die Idee mit dem Oberlenker finde ich super.
Könnte man diesen einfach in das Zugmaul stecken oder darf das gar keine horizontalen Kräfte aufnehmen?
Alexander
Ich denke auch, da gehen nur Punkte die keine Relativbewegung zum Zwischenrahmen ausführen. Und da kommt nur der Koffer in Frage - und ob der zusätzliche Kräfte aufnehmen kann? Wer weiß.Pirx hat geschrieben: ↑2021-04-05 16:46:41Da die bereits vorhandenen Aufnahmen am (irgendwie gelagerten, ich habe jetzt nicht nachgelesen wie) Zwischenrahmen angebracht sind, finde ich einen dritten Befestigungspunkt am Fahrgestell nicht ideal. Auch wenn ein Oberlenker über die Kugeln sicher einen gewissen Ausgleich bieten kann, wird das zu Verspannungen im Träger und früher oder später zum Bruch führen.
Pirx
Hallo Peter!
Nach Post #34 könnte es auch sein, dass Julian dieser Ansatz gänzlich entgangen ist.
Guggst du hierpshtw hat geschrieben: ↑2021-04-05 17:47:34Moin Udo, muss ich die Dinger zählen oder wie finde ich raus was Nummer 34 war? Ich sehe da keine Nummerierung, und wie tauchteddy schon so schön sagte: "Wer....
@Pirx: da hast du wahrscheinlich recht, zwischen der typischen YouTube Luftpumpe und meiner Lebenswirklichkeit gibt es nur wenige Überschneidungen, zum Glück gilt das für beide Seiten![]()
Gruß
Peter
meggmann hat geschrieben: ↑2021-04-05 17:56:20Guggst du hierpshtw hat geschrieben: ↑2021-04-05 17:47:34Moin Udo, muss ich die Dinger zählen oder wie finde ich raus was Nummer 34 war? Ich sehe da keine Nummerierung, und wie tauchteddy schon so schön sagte: "Wer....
@Pirx: da hast du wahrscheinlich recht, zwischen der typischen YouTube Luftpumpe und meiner Lebenswirklichkeit gibt es nur wenige Überschneidungen, zum Glück gilt das für beide Seiten![]()
Gruß
Peter
Gruß Marcel
Ist dass aus "Schlimmer geht immer"?Hogk hat geschrieben: ↑2021-04-05 19:18:01Servus!
Ich habe auch schon einiges zum Thema recherchiert und bin dabei auf eine ganz Interessante Variante von einem Ausbauer aus dem Norden getroffen:
So ab Min: 15:11 wird’s interessant!
https://youtu.be/7ARjja5KwS0
Grüße
Tobi