eigenltich sollte meine Küchenarbeitsplatte aus Granit werden, durch einen geänderten Grundriss ist die Platte jetzt aber 10cm zu kurz

Per Zufall kam ich jetzt allerdings auf 1 FM mit 25cm BHD Bacherle (stark verastet) und 5 FM Buche mit 60cm BHD. Bevor ich das jetzt zu Feuerholz verarbeite kann ich also noch die Zuschnitte für eine knorke Holzplatte drauß machen.
Jetzt kam mein Nachbarn mit Aussage "Das geht so nicht, das ist zu feucht, das reißt Dir auf. Kauf Dir was fertiges... und überhaupt, Resopal reicht doch auch vollkommen." um die Ecke.
Problem an der Sache, ich hab mir das jetzt in den Kopf gesetzt.

Habt ihr zur Restfeuchte bitte ein paar Erläuterungen für mich? Sonst mache ich das morgen (ja, ich weiß, Karfreitag, aber es ist ja eh Corona...) klein.

Ich danke Euch!
Beste Grüße
Florian