Christian_S hat geschrieben: ↑2021-03-30 10:10:15
Hallo Wilma,
könnte man machen aber ich verweigere mich an dieser Stelle. Warum soll ich für ein Sicherheitszertifikat zahlen, was Bescheinigen soll, das ich "Sauber" bin,
wenn jeder Hacker sich das Zertifikat auch holen kann. Haben die Konzerne nett eingefädelt - aber reagiere ich nicht drauf. Es gäbe auf dem Webspace auch
nichts zu verschlüsseln, da liegen nur meine Bilder, keine HP mit Formularen, Cookies usw..
Aber wie ist das mit den Streben, ist jemandem ein Reglement bekannt auf das ich achten muß?
Dann musst du damit leben, dass nicht jeder (und vermutlich zunehmend weniger) deine Bilder sehen kann oder sie hier im Forum hochladen.
In den Aufbaurichtlinien habe ich diesbezüglich keine Hinweise gefunden. Wenn du aber das Profil im Bereich der neutralen Faser anbohrst und dieses Loch im Verhältnis zur Profilhöhe nicht zu groß wird, ist das irrelevant.
Kleine Anekdote von Ford:
Ich glaube, es war in Indien, wo beim Transit plötzlich vermehrt Windschutzscheiben brachen, nachdem das neue Modell eine verklebte Scheibe hatte. Stellte sich heraus, dass dieses Modell eine Verstärkung hinter den Sitzen aufwies, die das alte noch nicht hatte. Die lokale Gepflogenheit war es, dort hinter den Sitzen einen Holzbalken einzusetzen, in welchen nach Bedarf Haken reingedreht wurden, um allerlei Zeugs aufzuhängen.
Weil beim neuen Modell die Stahlverstärkung der Installation des Holzbalkens im Wege stand, wurde sie wohl des Öfteren kurzerhand entfernt und die Scheibe wurde mit höheren Kräften konfrontiert.
Ford hat dann als Abhilfe in diese Verstärkung kleine Löcher vorgestanzt, in die man Blechschrauben drehen konnte - der Markt hat die Lösung angenommen und das Problem war gelöst
