1619 Aufbau
Moderator: Moderatoren
1619 Aufbau
Hallo erstmal
Verfolge dieses Forum schon eine Weile. und finde es richtig gut.
Bin stolzer Besitzer eines Mercedes 1619 und möchte wen dieser Ausgebaut ist, mit diesem durch Afrika und event. um die Welt fahren. Muß natürlich unter 7,49 t bleiben, wegen Führerschein.
Fahrzeug hat im moment Leergewicht von 6300kg.
Werde jetzt noch die oberen Federpakete hinten und ein Kuhfänger vorne demontieren.
Dann ist da noch eine schwere Rahmenverlängerung die ich abschrauben werde.
Ich werde also mindestens noch mal 300kg leichter.
Jetzt meine Frage:
Meint Ihr die Gewichtseinsparungen langen um einen LAK2 zu realisieren, und eine Tüv Änderung als Womo zu bekommen.
Oder langt es doch nur für einen Wohnwagenaufbau.
Was ich natürlich nicht so gerne machen würde wegen der Stabilität.
Wenn ich Tüv mit LAK2 hätte könnte ich ja immer noch was zuladen denke mal das im Ausland das Gewicht nicht so entscheident ist.
Freue mich über Anregungen und Ideen
Grüsse aus der Pfalz
Thomas
Verfolge dieses Forum schon eine Weile. und finde es richtig gut.
Bin stolzer Besitzer eines Mercedes 1619 und möchte wen dieser Ausgebaut ist, mit diesem durch Afrika und event. um die Welt fahren. Muß natürlich unter 7,49 t bleiben, wegen Führerschein.
Fahrzeug hat im moment Leergewicht von 6300kg.
Werde jetzt noch die oberen Federpakete hinten und ein Kuhfänger vorne demontieren.
Dann ist da noch eine schwere Rahmenverlängerung die ich abschrauben werde.
Ich werde also mindestens noch mal 300kg leichter.
Jetzt meine Frage:
Meint Ihr die Gewichtseinsparungen langen um einen LAK2 zu realisieren, und eine Tüv Änderung als Womo zu bekommen.
Oder langt es doch nur für einen Wohnwagenaufbau.
Was ich natürlich nicht so gerne machen würde wegen der Stabilität.
Wenn ich Tüv mit LAK2 hätte könnte ich ja immer noch was zuladen denke mal das im Ausland das Gewicht nicht so entscheident ist.
Freue mich über Anregungen und Ideen
Grüsse aus der Pfalz
Thomas
6300 kg leergewicht?
rechne bei einem LEEREN lak2 mit traversen mal mit einer guten tonne = zack! 7,49to-grenze erreicht...
ohne hilfsrahmen, 3- oder 4-punktlagerung.
plus
ausbau, technik, mehrere 100liter diesel, wasser, lebensmittel, klamotten, ersatzteile, werkzeug, reserverad/räder etc ist eine zulassung als 9-tonner realistisch...
rechne bei einem LEEREN lak2 mit traversen mal mit einer guten tonne = zack! 7,49to-grenze erreicht...
ohne hilfsrahmen, 3- oder 4-punktlagerung.
plus
ausbau, technik, mehrere 100liter diesel, wasser, lebensmittel, klamotten, ersatzteile, werkzeug, reserverad/räder etc ist eine zulassung als 9-tonner realistisch...
bin ich ölich, bin ich fröhlich.
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)
hallo Ebay sofortkauf Käufer
also das mit den 6,3t würde ich nochmal überprüfen, wobei es is ja der OM402 der dürft schon schweerer sein als der 1017.
also Lak 2 is schön und gut, aber mit Treversten kommst da immer über eine Tonne, und er hat keine Isolierung! das mußt noch machen, sonst wirds in a echt heiß da drin!
Wie wärs mit nem Leichten kleinen Kühlkoffer mit Rautenlagerung "light" Dazu findest du hier unter *rautenlagerung light* recht viel in der Suchfunktion, Und wenn du haptsächlich auf irgendwelchen Straßen fährst, und nicht irgendwas richtung Trail fährst reicht das auf jeden Fall. Mein Tip, aber da hat jeder hier seine eigene Meinung.
Gruß Rock

also das mit den 6,3t würde ich nochmal überprüfen, wobei es is ja der OM402 der dürft schon schweerer sein als der 1017.
also Lak 2 is schön und gut, aber mit Treversten kommst da immer über eine Tonne, und er hat keine Isolierung! das mußt noch machen, sonst wirds in a echt heiß da drin!
Wie wärs mit nem Leichten kleinen Kühlkoffer mit Rautenlagerung "light" Dazu findest du hier unter *rautenlagerung light* recht viel in der Suchfunktion, Und wenn du haptsächlich auf irgendwelchen Straßen fährst, und nicht irgendwas richtung Trail fährst reicht das auf jeden Fall. Mein Tip, aber da hat jeder hier seine eigene Meinung.
Gruß Rock
@ Blechhase Leergewicht eher so 6000 kg
Das Gewicht wenn man auf große Fahrt geht kann ja dann etwas höher liegen. Mir geht es erst mal um die Abnahme als Womo 7,49t
@ rocknroll
Das mit dem Kühlkoffer wäre vielleicht so eine Alternative muss man mal schauen was die für ein Gewicht haben.
Vielleicht erst mal abspecken und Wiegen
Grüss Thomas
Das Gewicht wenn man auf große Fahrt geht kann ja dann etwas höher liegen. Mir geht es erst mal um die Abnahme als Womo 7,49t
@ rocknroll
Das mit dem Kühlkoffer wäre vielleicht so eine Alternative muss man mal schauen was die für ein Gewicht haben.
Vielleicht erst mal abspecken und Wiegen
Grüss Thomas
halloThomas63 hat geschrieben: Vielleicht erst mal abspecken und Wiegen
ist der erste und wichtigste schritt. alles andere ist vermutung und spekulation.
nur anhand des exakten leergewichts kannst du weiter planen.
aber es wird seeeehhr eng. bei kühlkoffern aber genauso, tiefkühlkoffer kannst du eh vergessen. und was brauchbares zu finden brauchst du viel geduld.
habe auch mit gewichtsproblemen zu kämpfen


ich hab mir jetzt am we einen kühlbaren lebensmittelkoffer geholt, und mir überlegt evtl. den dann gleich auf ein ganz anderes fahrzeug auf zu bauen. dann wirds aber min. ein 1622 oder noch mehr

und dann würd ich gleich den lkwschein machen, würd ich an deiner stelle auch überlegen und zwar jetzt im vorfeld.
bringt wenig nachteile aber ein ruhiges gewissen, denn du mußt immer erstmal rauß aus deutschland, und das ist überladen immer so eine sache. was gibt es schöneres als rand voll gepackt los zu fahren.
grüße
thomas
ps. ganz vergessen, willkommen hier, hier wirst du dich wohlfühlen.
dein 1619 ist doch der aus münchen. den wollt ich mir auch mal anschauen habs aber dann doch wieder verworfen
und noch eine frage eines unwissenden, wieviel hubraum hat der 1619 bzw. OM402, reihe oder v-motor?
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
wenn ich meinen 1017 net eh schon hätte, hätte ich mir die Kiste geschossen 
Das ist der OM402, V6 Sauger, IMHO ~9,5l Hubraum.

Das ist der OM402, V6 Sauger, IMHO ~9,5l Hubraum.
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
OM402, V6 Sauger, IMHO ~9,5l Hubraum.
Gutes Fahrzeug, habe lange gesucht.
Aufbaulänge ca. 4.50m möglich
Werde aber auf jeden fall abspecken....
Werde auch in die Saverne Fahren, da kann man dann vielleicht ja auch etwas Fachsimpeln.
Wen event. jemand aus meiner Gegend da hin fährt würde ich mich gerne anschließen.
Gruss aus der Pfalz
Thomas
Gutes Fahrzeug, habe lange gesucht.
Aufbaulänge ca. 4.50m möglich
Werde aber auf jeden fall abspecken....
Werde auch in die Saverne Fahren, da kann man dann vielleicht ja auch etwas Fachsimpeln.
Wen event. jemand aus meiner Gegend da hin fährt würde ich mich gerne anschließen.
Gruss aus der Pfalz
Thomas
Nur so zum Grübeln!!!
Dein LKW hat 6000kg im Moment!
Mein LAK wiegt derzeit ca 1800kg mit einen fast fertigem Ausbau aus18mm OSB-Platten.
Dann kämen noch 400l Wasser dazu und 100l Abwasser (max´s.500kg bei mir)
Was hast du vor alles anzubauen?
Gehen wir von 6000kg aus dazu kommen ca. 1300kg für einen lehren LAK 2 mit Traversen (wird wahrscheinlich nicht reichen ) plus Innenausbau von 300 kg (wird auch nicht reichen ).
Wasser 200 l weil du ja lange Unterwegs sein möchtest 200kg , Abwasser 50 l = 50kg, a
Da können wir noch so einiges Sachen aufzählen die noch reinkommen werden (Gasflaschen deine persönliche Sachen und Ausrüstungen)
So sind wir schon bei Minimum 7850 kg und haben das sicher uns schon schön gerechnet!!
Was ist mit deinem LKW was hastet du für einen Tank?
Wie viel Diesel wirst du noch zusätzlich mitnehmen?
Was an Werkzeug und Ersatzteilen und Bergeausrüstung ?
Wirst du auch ein Aggi mitnehmen?
Ersatzreifen ein oder zwei?
Moppet oder Farad falls möglich?
Ich denke das du im glücklichsten Falle bei 9500kg landen wirst, was ich aber auch nicht glaube eher bei 10500 bis 11000kg.
Und das wäre mir das Risiko nicht wert, weder Hier noch im Ausland!
Zu dem wirst du einige Tausend Euros für dein LKW und den Ausbau auf den Tisch legen, da sollte der Führerschein schon mit drin sein zumal der Unterhalt auch nicht ohne sein wird.
Für die Zulassung würde ich dir eher zu Sonder Kfz Raten ,da du sonnst mit viel Pech nach Hubraum besteuert werden könnest wenn das so weiter geht mit den Steuern.
Maik
Dein LKW hat 6000kg im Moment!
Mein LAK wiegt derzeit ca 1800kg mit einen fast fertigem Ausbau aus18mm OSB-Platten.
Dann kämen noch 400l Wasser dazu und 100l Abwasser (max´s.500kg bei mir)
Was hast du vor alles anzubauen?
Gehen wir von 6000kg aus dazu kommen ca. 1300kg für einen lehren LAK 2 mit Traversen (wird wahrscheinlich nicht reichen ) plus Innenausbau von 300 kg (wird auch nicht reichen ).
Wasser 200 l weil du ja lange Unterwegs sein möchtest 200kg , Abwasser 50 l = 50kg, a
Da können wir noch so einiges Sachen aufzählen die noch reinkommen werden (Gasflaschen deine persönliche Sachen und Ausrüstungen)
So sind wir schon bei Minimum 7850 kg und haben das sicher uns schon schön gerechnet!!
Was ist mit deinem LKW was hastet du für einen Tank?
Wie viel Diesel wirst du noch zusätzlich mitnehmen?
Was an Werkzeug und Ersatzteilen und Bergeausrüstung ?
Wirst du auch ein Aggi mitnehmen?
Ersatzreifen ein oder zwei?
Moppet oder Farad falls möglich?
Ich denke das du im glücklichsten Falle bei 9500kg landen wirst, was ich aber auch nicht glaube eher bei 10500 bis 11000kg.
Und das wäre mir das Risiko nicht wert, weder Hier noch im Ausland!
Zu dem wirst du einige Tausend Euros für dein LKW und den Ausbau auf den Tisch legen, da sollte der Führerschein schon mit drin sein zumal der Unterhalt auch nicht ohne sein wird.
Für die Zulassung würde ich dir eher zu Sonder Kfz Raten ,da du sonnst mit viel Pech nach Hubraum besteuert werden könnest wenn das so weiter geht mit den Steuern.
Maik
innen:L-4410,B-2445, H-2230, ausen: L460 ,B256 ,H245,5 ,Dicke 5,5 , re. Tür 100 breit, Portaltüren, Trennwand, €1300, Firma-Herakles ,Öffnung Stirnseite 122x30/32, kein Hilfsrahmen ,innen li. leichte Beschädigung
Mehr habe ich leider auch nicht, Die Beschädigung dürfte für uns unrelevant sein- muß man aber troztdem mal angucken, was geschickt ist das er eine Trennwand drin hat, die ist nur eingehänkt und damit kann man das Stirnloch zu machen oder halt mal ne Klappe machen fals man sich versägt hat:D Müßte einen eingeschäumten Rahmen haben, das spart Höhe.
Blöd is nur das kein Hilfsrahmen dabei ist, aber das ist nicht so wild-kommt halt drauf an was du für eine Lagerung willst.
MFG Rock
PS: Stell doch mal ein Bild in Groß in : "Autos der user" kannst ja das Ebay Bild nehmen,
bzw. benutze doch mal kurz das *Bild hochladen * wenn du den nächsten Beitrag schreibst, ich glaub da würden sich einige freuen und wir würden auch was sehen, da gabs doch eins auch von hinten wo man von hinten den Rahmen bis zum Hütte sah
Tip: 650x450 fürs Bild ist ne gute Wahl( meine Meinung)
Mehr habe ich leider auch nicht, Die Beschädigung dürfte für uns unrelevant sein- muß man aber troztdem mal angucken, was geschickt ist das er eine Trennwand drin hat, die ist nur eingehänkt und damit kann man das Stirnloch zu machen oder halt mal ne Klappe machen fals man sich versägt hat:D Müßte einen eingeschäumten Rahmen haben, das spart Höhe.
Blöd is nur das kein Hilfsrahmen dabei ist, aber das ist nicht so wild-kommt halt drauf an was du für eine Lagerung willst.
MFG Rock
PS: Stell doch mal ein Bild in Groß in : "Autos der user" kannst ja das Ebay Bild nehmen,
bzw. benutze doch mal kurz das *Bild hochladen * wenn du den nächsten Beitrag schreibst, ich glaub da würden sich einige freuen und wir würden auch was sehen, da gabs doch eins auch von hinten wo man von hinten den Rahmen bis zum Hütte sah
Tip: 650x450 fürs Bild ist ne gute Wahl( meine Meinung)
Zuletzt geändert von rocknroll am 2008-06-16 0:09:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Ich will jetzt nicht Deine Träume zerstören......
Aber ich glaube, Du weißt noch nicht so recht, was Du willst......
Entweder mit einem 1622 um die Welt fahren mit ca 10 to Gewicht und Klasse 2 im Hosensack
ODER mit einem 1622 und Wohnwagenaufbau unter 7,5 to und dann nur Nahbereich und nicht sehr lange.....
Bleib mal realistisch,
Eigengewicht ca. 6000 Kg.
Koffer ca. 1200 Kg
Rahmen/Lagerung ca 300Kg
Ausbau ca ??? 500 Kg incl. Geschirr, Klamotten, E-Geräte
Batterien ca. ??? 100 Kg ( mind.)
Wasser ca. 400 Kg für eine Weltreise normal.....
Abwasser/Toilette ca 100 Kg
Diesel ca 500 Kg (insgesammt ca 600 l... normal )
Reserverad ca 150 Kg
Werkzeug / Teile ca 100 Kg ( mind. )
Bergeausrüstung ca 100 Kg
--------------
9450 Kg Ohne Fahrer ????
Und das ist jetzt absolut Untergrenze gerechnet......
Und Personen sollen auch noch mit ???????
Und jetzt noch alles was hier nicht aufgeführt ist, und glaube mir, es fehlt noch seeehr viel.
Und das willst Du mit 7,49 über den Tüv kriegen ???????
Entweder kleine Brötchen backen, oder großen Schein im Sack haben.......
Wenn Du wirklich solche Pläne verwirklichen willst, Das Auto passt schon.... nur der Schein nicht.
Mach den großen, und der Weltreise steht nichts mehr im Wege.
Gruß, Wombi.... der auch bei ca. 10 to steht.
Ich will jetzt nicht Deine Träume zerstören......
Aber ich glaube, Du weißt noch nicht so recht, was Du willst......
Entweder mit einem 1622 um die Welt fahren mit ca 10 to Gewicht und Klasse 2 im Hosensack
ODER mit einem 1622 und Wohnwagenaufbau unter 7,5 to und dann nur Nahbereich und nicht sehr lange.....
Bleib mal realistisch,
Eigengewicht ca. 6000 Kg.
Koffer ca. 1200 Kg
Rahmen/Lagerung ca 300Kg
Ausbau ca ??? 500 Kg incl. Geschirr, Klamotten, E-Geräte
Batterien ca. ??? 100 Kg ( mind.)
Wasser ca. 400 Kg für eine Weltreise normal.....
Abwasser/Toilette ca 100 Kg
Diesel ca 500 Kg (insgesammt ca 600 l... normal )
Reserverad ca 150 Kg
Werkzeug / Teile ca 100 Kg ( mind. )
Bergeausrüstung ca 100 Kg
--------------
9450 Kg Ohne Fahrer ????
Und das ist jetzt absolut Untergrenze gerechnet......
Und Personen sollen auch noch mit ???????
Und jetzt noch alles was hier nicht aufgeführt ist, und glaube mir, es fehlt noch seeehr viel.
Und das willst Du mit 7,49 über den Tüv kriegen ???????
Entweder kleine Brötchen backen, oder großen Schein im Sack haben.......
Wenn Du wirklich solche Pläne verwirklichen willst, Das Auto passt schon.... nur der Schein nicht.
Mach den großen, und der Weltreise steht nichts mehr im Wege.
Gruß, Wombi.... der auch bei ca. 10 to steht.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Da hat der Wombi schon recht, ein Langreise taugliches FZG mit Schnick und Schnack wird mit dem V6 nicht gut möglich sein, der wiegt einfach ein paar hundert mehr
Den 1017A wiegt gestript ca. wenns gut läuft 5,4 bis 5,4t, Das ist ein Reihenmotor mit 5,7Liter Hubraum, da is auch der Rest wie Achsen und Getriebe leichter.
Googel half mir zu der Einsicht, sorry.
Aber lass dir das Auto net madich machen, des is gut, passt halt nur net mit den 7,5t.
Auch der o.g. Küli wiegt ca mit 5,5cm isolierung bestimmt gesamt min 1,3t.
Brauchtst du so einen großen Koffer?
Überlegung wäre noch ne kabine mit dünneren Sandwichplatten, so 3,5cm , aber die sind halt auch net so stabil und die Haut is dünner,...also wie mans dreht und wendet hauts voll ausgebaut net so ganz hin.
Alternative: Kühli drauf und mit minimalausstattung und nur einem vollen Tank in EU rumfahren und in der Sahara dann halt mit mehr. Aber das haut auch nur hin wenn du damit so zum Urlaubmachen unterwegs bisst.
Allgemein wirst du (eigentlich ) nicht um die Kl2 rum kommen.
Den 1017A wiegt gestript ca. wenns gut läuft 5,4 bis 5,4t, Das ist ein Reihenmotor mit 5,7Liter Hubraum, da is auch der Rest wie Achsen und Getriebe leichter.
Googel half mir zu der Einsicht, sorry.
Aber lass dir das Auto net madich machen, des is gut, passt halt nur net mit den 7,5t.
Auch der o.g. Küli wiegt ca mit 5,5cm isolierung bestimmt gesamt min 1,3t.
Brauchtst du so einen großen Koffer?
Überlegung wäre noch ne kabine mit dünneren Sandwichplatten, so 3,5cm , aber die sind halt auch net so stabil und die Haut is dünner,...also wie mans dreht und wendet hauts voll ausgebaut net so ganz hin.
Alternative: Kühli drauf und mit minimalausstattung und nur einem vollen Tank in EU rumfahren und in der Sahara dann halt mit mehr. Aber das haut auch nur hin wenn du damit so zum Urlaubmachen unterwegs bisst.
Allgemein wirst du (eigentlich ) nicht um die Kl2 rum kommen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Momentchen mal - auf das Ebay-Bild hat sicher der Verkäufer das Copyright und nicht der Käufer. Da sollte man schon selbst die Digicam in die Hand nehmen.rocknroll hat geschrieben:Stell doch mal ein Bild in Groß in : "Autos der user" kannst ja das Ebay Bild nehmen,

Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Dann müßtest du ihn aber auch schon wegen seinem Avatar Bild verwarnen! Das is auch vom Verkäufer wenn ich mich nicht irreWilmaaa hat geschrieben:Momentchen mal - auf das Ebay-Bild hat sicher der Verkäufer das Copyright und nicht der Käufer. Da sollte man schon selbst die Digicam in die Hand nehmen.rocknroll hat geschrieben:Stell doch mal ein Bild in Groß in : "Autos der user" kannst ja das Ebay Bild nehmen,![]()
Wilmaaa

Vielleicht hat er die Bilder ja geschenkt bekommen zum Auto?!

Was ich mal ganz stark vermute
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Bin ich hier die allgemeine Überwachungstante oder was?
Ein bisserl Eigenverantwortung gehört auch dazu.
Und wenn ein Mitglied einen Regelverstoß vermutet, ist die Standardvorgehensweise, diesen mittels '!'-Button an die Mods zu melden, und nicht im Thread darauf hinzuweisen. Meldungen, die über den '!'-Button kommen lassen sich schneller und einfacher bearbeiten.
An dieser Stelle noch mal der Hinweis an alle:
Wenn Ihr Bilder hochladet, sei es für die Fahrzeuggalerie, für einen Beitrag, für Euer Avatar oder für was auch immer, denkt an das Copyright und fragt im Zweifel bei den Mods nach. Für allgemeine Fragen gibt es in "Fragen & Anregungen" einen Beitrag, den Ihr Euch mal durchlesen solltet.

Ein bisserl Eigenverantwortung gehört auch dazu.
Und wenn ein Mitglied einen Regelverstoß vermutet, ist die Standardvorgehensweise, diesen mittels '!'-Button an die Mods zu melden, und nicht im Thread darauf hinzuweisen. Meldungen, die über den '!'-Button kommen lassen sich schneller und einfacher bearbeiten.
An dieser Stelle noch mal der Hinweis an alle:
Wenn Ihr Bilder hochladet, sei es für die Fahrzeuggalerie, für einen Beitrag, für Euer Avatar oder für was auch immer, denkt an das Copyright und fragt im Zweifel bei den Mods nach. Für allgemeine Fragen gibt es in "Fragen & Anregungen" einen Beitrag, den Ihr Euch mal durchlesen solltet.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2008-06-16 11:33:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Frag uns was du wissen mußt, bau dein Wagen auf, und irgenwann ist der zeitpunkt gekommen.
@alle anderen,
also ich denke er könnt schon mit 7,5t fahren, hinten nen kleinen Koffer drauf und dann halt mal überlegen wie er es ausbauen möchte, so lange bis da hinten erst mal was gescheites drin ist hat der auch seinen 2er und dann kann er ja auch wieder aufstocken. Andere hohlen sich auch erst mal nen +7,5t Laster und dann den FE
also lass dich net abbringen und dann auf gehts zum 2er und dann baust den erst dick aus und auf, zwishenzeitlich kennst du schon deine Maschine und kannst fich voll auf deinen Ausbau konzentrieren da du den Motor ja schon gerichtet hast
@alle anderen,
also ich denke er könnt schon mit 7,5t fahren, hinten nen kleinen Koffer drauf und dann halt mal überlegen wie er es ausbauen möchte, so lange bis da hinten erst mal was gescheites drin ist hat der auch seinen 2er und dann kann er ja auch wieder aufstocken. Andere hohlen sich auch erst mal nen +7,5t Laster und dann den FE

also lass dich net abbringen und dann auf gehts zum 2er und dann baust den erst dick aus und auf, zwishenzeitlich kennst du schon deine Maschine und kannst fich voll auf deinen Ausbau konzentrieren da du den Motor ja schon gerichtet hast

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
besorg Dir trotzdem schon mal ein Lehrbuch für Kl. C bzw. CE - denn mit den Besonderheiten eines LKW-Bremssystems solltest Du Dich unbedingt vorher vertraut machen!
Wilmaaa
P.S.: Es geht ja nicht darum, Dir Deinen Traum madig zu machen, aber Du solltest Dir schon darüber im Klaren sein, dass Du Dir mit dem LKW ein in mehrfacher Hinsicht "dickes" Projekt zugelegt hast, bei dem man auch auf die Nase fallen kann, wenn man nicht auch die möglichen negativen Seiten mal beleuchtet.
besorg Dir trotzdem schon mal ein Lehrbuch für Kl. C bzw. CE - denn mit den Besonderheiten eines LKW-Bremssystems solltest Du Dich unbedingt vorher vertraut machen!
Wilmaaa

P.S.: Es geht ja nicht darum, Dir Deinen Traum madig zu machen, aber Du solltest Dir schon darüber im Klaren sein, dass Du Dir mit dem LKW ein in mehrfacher Hinsicht "dickes" Projekt zugelegt hast, bei dem man auch auf die Nase fallen kann, wenn man nicht auch die möglichen negativen Seiten mal beleuchtet.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2008-06-16 17:56:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
OK da gibts wohl nich mehr so viel zu stripen. 
Mein Vorschlag, hol dir nen Küli( man merkts bin Küli Fan
) der relativ leicht ist und mach ne Rautenlagerung light, Vorteil davon zudem- der Aufbau kommt nicht so hoch 1. wegen der Lagerungsvariante 2. die Külis haben oft eingeschäumte Rahmen und dadurch spart man nochmal ca 10-15cm Höhe.
Kleiner Hilfsrahmen,darauf der Koffer, und dann ne Matratze rein und ein bisschen Kleingruscht und ab damit mal auf ein paar Treffen (z.B. AET
) Dort sich umgucken und die nächsten monate so Ideen sammeln sowie den großen lappen machen, Teile kaufen und horten bis das Wohnzimmer platzt und dann wenn du erwachsen geworden bist (meinte die FE) auf zum großen Umbau
Freu mich schon dich auf dem AEt kennenzulernen
Rock
PS: ander idee, tausch den 1619er doch mit Monnys 1017er da habt ihr beide was davon....................

Mein Vorschlag, hol dir nen Küli( man merkts bin Küli Fan

Kleiner Hilfsrahmen,darauf der Koffer, und dann ne Matratze rein und ein bisschen Kleingruscht und ab damit mal auf ein paar Treffen (z.B. AET

Freu mich schon dich auf dem AEt kennenzulernen


Rock
PS: ander idee, tausch den 1619er doch mit Monnys 1017er da habt ihr beide was davon....................
O.k. meinetwegen kann jeder machen was er will, aber das ist schon etwas seltsam.Thomas63 hat geschrieben: Es besteht aber immer noch die möglichkeit eines kleinen Wowa aufbaus.
Richtigen, stabilen, schweren LKW kaufen und dann einen 400 KG Wohnwagenaufbau draufsetzen ?
Das ist irgendwie nicht recht passend.
Ein leichteres Fahrgestell mit einem vernünftigen Koffer halte ich da fürs Reisen angebrachter.
Oder wie schon gesagt der richtige Führerschein.
.
Servus.
Gabs da nicht mal was mit einem "aufgeschraubten Anhänger", mit durchgängiger Bremsanlage, was dann ein Zug war, und den dann mit rund 14 Tonnen noch mit dem alten Dreier fahren durfte?
bg,
fuxel
Gabs da nicht mal was mit einem "aufgeschraubten Anhänger", mit durchgängiger Bremsanlage, was dann ein Zug war, und den dann mit rund 14 Tonnen noch mit dem alten Dreier fahren durfte?
bg,
fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
rocknroll hat geschrieben:OK da gibts wohl nich mehr so viel zu stripen.
Mein Vorschlag, hol dir nen Küli( man merkts bin Küli Fan) der relativ leicht ist und mach ne Rautenlagerung light, Vorteil davon zudem- der Aufbau kommt nicht so hoch 1. wegen der Lagerungsvariante 2. die Külis haben oft eingeschäumte Rahmen und dadurch spart man nochmal ca 10-15cm Höhe.
Kleiner Hilfsrahmen,darauf der Koffer, und dann ne Matratze rein und ein bisschen Kleingruscht und ab damit mal auf ein paar Treffen (z.B. AET) Dort sich umgucken und die nächsten monate so Ideen sammeln sowie den großen lappen machen, Teile kaufen und horten bis das Wohnzimmer platzt und dann wenn du erwachsen geworden bist (meinte die FE) auf zum großen Umbau
Freu mich schon dich auf dem AEt kennenzulernen![]()
![]()
Rock
PS: ander idee, tausch den 1619er doch mit Monnys 1017er da habt ihr beide was davon....................
Da stimme ich dir zu, erst klein anfangen und dann in die vollen gehen, die Flausen beim Ausbau werden dir schon zeigen das du den 2er brauchst. (lach)
Ich wollte auch nur einen Mog haben und bin beim KAT gelandet (lach)
Maik
Ps.: geile Basis hast du für den Aufbau.
A bisserl was geht immer! Zum Beispiel kannst Du an Deinen hinteren Federpaketen die oberen sowie deren Anschläge komplett herausnehmen. Bei der geringen Zuladung die die Schüssel zukünftig handeln muss sind die überflüssig. Du brauchst dann halt neue Briden, die kosten aber nicht die Welt. Dann kannst Du überlegen den hinteren Stabilisator samt Anschläge und Aufhängungen herausnehmen. Im alten Forum gibts einige Threads dazu. Dann noch das Futter aus den Türen, sämtliche Innenraumverkleidungen, Teppiche, Sonnenschutzblenden, Spritzschutzlappen an den Kotflügeln, Radios raus und die Kiste wird leicht wie eine Feder (ist villeicht etwas übertrieben).
albert der rennpeer der einen 1617er gestrippt hat.
albert der rennpeer der einen 1617er gestrippt hat.