ich würde gerne demnächst einen Wochenendstrip zu zweit machen.
Hat jemand Ideen, wohin wir in BaWü für 1-2 Nächte in die Wildnis fahren könnten, ohne dass es Probleme gibt?

Grüße Flo
Moderator: Moderatoren
Das finde ich unpassend. Was du in deinem Blog schreibst ist deine Sache, aber hier möchte ich solche "Tipps" nicht lesen.4x4tripping hat geschrieben: ↑2021-02-22 23:20:22Die roten Kringel kann man durch Forstwege (dh offroad) - umfahren
Wäre dann eh Fahrerflucht.
original Zitat:4x4tripping hat geschrieben: ↑2021-02-22 23:20:22Ich nehme an das die Campsites noch zu sind, Du also freistehen willst.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst:
- Meide Naturschutzgebiete
- Meide touristische Hotspots
für den Rest habe mal im 2014 eine Anleitung geschrieben - das gilt heute noch immer: das 1x1 des Wildcampens
Die roten Kringel kann man durch Forstwege (dh offroad) - umfahren, was vermutlich nicht vor Busse schützt.
Je kleiner das Gefährt desto unauffälligerBeim Bauern fragen, mit einem 6pack Bier - ist auch immer ein Türöffner....
![]()
Genau aus diesem Grunde hat mir meine Göttergattin eine Releum-Feuerschale zu Weihnachten geschenkt. Die ist zwar sau teuer, aber so kann ich ohne schlechtes gewissen Feuer machen. Der Untergrund bleibt völlig heil. Zudem brennt das Feuer schöner, da besser belüftet, und man bekommt weniger rauch bei nassem Holz ab da es etwas höher steht.
Hallo Flo
(Hervorhebung von mir)Hallo Flo
Habs grade erst gesehen: Posts 1.
Üblicherweise wird da wohl eine Vorstellung erwartet![]()
Jochen, You made my day*.Landei hat geschrieben: ↑2021-02-23 14:31:03Off topic(Hervorhebung von mir)Hallo Flo
Habs grade erst gesehen: Posts 1.
Üblicherweise wird da wohl eine Vorstellung erwartet![]()
Na, dann übernehme ich das mal.
"Also ich bin der Harald und ich spiele mich gerne auf. In meinem ersten Beitrag in diesem Forum am 18. September 2019 habe ich..."
Den Rest überlasse ich der persönlichen Recherche![]()
, das Internetz vergitzt nix
![]()
Nö.
Wie es rechtlich in der Schweiz genau aussieht kann ich leider auch nicht sagen.. Der verantwortungvolle Umgang mit dem Feuer lernte man hier seinerzeit u.a. bei den Pfadfindern. Da ging es an den Wochenenden regelmässig in den Wald für Spiele und Aktivitäten in der Natur. Nein, nicht nur an sogenannten Feuerstellen oder Grillplätzen - oft ging es quer durch den Wald und wir übernachteten irgendwo mitten drin - mit Lagerfeuer. Heute macht man das vermutlich schon wegen der Zecken nimmer?
Flammkuchenklaus hat geschrieben: ↑2021-02-23 15:52:45Die Bußgelder für das befahren und oder gar Übernachten an "schönen" Stellen oder gar Feuerchen machen..
(...)
4x4tripping hat geschrieben: ↑2021-02-22 23:20:22
Die roten Kringel kann man durch Forstwege (dh offroad) - umfahren
Nun ja, entvirte, vorgeheizte und dreieinhalb Stunden beheizte und beleuchtete Bude kostet ja auch. Was mich noch interessierte: Ist die Desinfektion der Bettlaken dermatologisch unbedenklich und dürfte man wohl sein eigenes Duschhandtuch mitbringen?