Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Moderator: Moderatoren
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo Bernd
Das werden wir tun. Der Mog steht trocken und behütet 700km weit weg und wir wollen ihm kein Strassensalz zumuten.
Deswegen ist Warten angesagt... und wir sind schon ungeduldig.
Als allererste Tour bei der Überführung haben wir die EDELWEISSPITZE auf der Grossglocknerstrasse ins Visier genommen.
Da hatten wir mal eine traumhafte spontanübernachtung in einer der Hütten.
Eine erste kleine Herausforderung für Mensch und Maschine.
Gruss
Ralph
Das werden wir tun. Der Mog steht trocken und behütet 700km weit weg und wir wollen ihm kein Strassensalz zumuten.
Deswegen ist Warten angesagt... und wir sind schon ungeduldig.
Als allererste Tour bei der Überführung haben wir die EDELWEISSPITZE auf der Grossglocknerstrasse ins Visier genommen.
Da hatten wir mal eine traumhafte spontanübernachtung in einer der Hütten.
Eine erste kleine Herausforderung für Mensch und Maschine.
Gruss
Ralph
Gruß an alle
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hi Ralph,
das ist ein guter Plan, auf ein paar Wochen kommt es auch nicht mehr an, da kann die erste Ausfahrt dann bei vielleicht bestem Wetter gleich ein tolles Erlebnis werden. Und in den Bergen kann man das 8-Gang-Getriebe gleich so richtig kennenlernen.

das ist ein guter Plan, auf ein paar Wochen kommt es auch nicht mehr an, da kann die erste Ausfahrt dann bei vielleicht bestem Wetter gleich ein tolles Erlebnis werden. Und in den Bergen kann man das 8-Gang-Getriebe gleich so richtig kennenlernen.



Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Das ist eine schlaue Entscheidung. LKW rosten wie PKW. Hier und da ist das Blech vielleicht dicker, dafür haben LKW mehr Ecken und Winkel.davorngehtsweiter hat geschrieben: ↑2021-02-14 11:20:45...Der Mog steht trocken und behütet 700km weit weg und wir wollen ihm kein Strassensalz zumuten...
Viel Spaß mit dem Mobil (und der Fotoeinforderung schließe ich mich geduldig wartend an)

UDo
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Na endlich 

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her, ich bin aber gerade erst darauf gestoßen. Der isländische Unimog ist Baujahr 1984 und hat die Fahrgestellnummer 435.117-10-111417.Landwerk hat geschrieben: ↑
2021-01-14 19:54:49
So könnte das auf Island dann aussehen... Keine Ahnung, was das für ein Typ ist.
Das Leergewicht betrug 5.850 kg. Inzwischen ist er aber nicht mehr im Dienst und verschrottet.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Wer nun also hat richtig getippt?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Richtig getippt?
Gruß an alle
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
... Die Diskussion über den Fahrzuegtyp des isländischen Unimogs betreffend....
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Die haben einen Unimog verschrottet?!?!?!SvenS hat geschrieben: ↑2021-02-19 15:56:58Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her, ich bin aber gerade erst darauf gestoßen. Der isländische Unimog ist Baujahr 1984 und hat die Fahrgestellnummer 435.117-10-111417.Landwerk hat geschrieben: ↑
2021-01-14 19:54:49
So könnte das auf Island dann aussehen... Keine Ahnung, was das für ein Typ ist.
Das Leergewicht betrug 5.850 kg. Inzwischen ist er aber nicht mehr im Dienst und verschrottet.
Ohh Odin, welch Banausen. Selbst ein Salzstreuer ist wieder herstellbar, okay nicht für jeden.
Zuletzt geändert von lura am 2021-02-19 23:51:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
auf die Fotos bin ich auch gespannt ! allerdings auch auf die von Tibet...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo Leute
Ich sage zu dem Thema nur:Ein Unimog kann alles,aber nichts davon kann er Richtig!
Gruß Richard
Ich sage zu dem Thema nur:Ein Unimog kann alles,aber nichts davon kann er Richtig!
Gruß Richard