wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Moderator: Moderatoren
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Also ich würde fahren, einfach los fahren wenn es Dir möglich ist.
Habe jemanden aus dem engsten Familienkreis der mit dem Wohmwagen letzte Woche nach Mazedonien gefahren ist o h n e eine einzige Grenzkontrolle.
Wir waren heute in Simbach am Inn (D) und sind gänzlich ohne Grenzkontrolle nach Braunau (A)gereist obwohl von Österreichischer Seite "strengste" Grenzkontrollen vorhergesagt wurden.
Also ich glaube nur noch was ich selbst sehe!
LG
Jürgen
Habe jemanden aus dem engsten Familienkreis der mit dem Wohmwagen letzte Woche nach Mazedonien gefahren ist o h n e eine einzige Grenzkontrolle.
Wir waren heute in Simbach am Inn (D) und sind gänzlich ohne Grenzkontrolle nach Braunau (A)gereist obwohl von Österreichischer Seite "strengste" Grenzkontrollen vorhergesagt wurden.
Also ich glaube nur noch was ich selbst sehe!
LG
Jürgen
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Hallo Jürgen,
Da hast du in Braunau ganz einfach Glück gehabt.
Es gibt keine 24/7 Grenzkontrollen, sondern es wird stichprobenartig kontrolliert.
LG.Sigi
Da hast du in Braunau ganz einfach Glück gehabt.
Es gibt keine 24/7 Grenzkontrollen, sondern es wird stichprobenartig kontrolliert.
LG.Sigi
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Stichproben gibt es jeden Tag auf der Autobahn, überall...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Hallo Sigi,
weder auf der B12 raus noch auf der Innbrücke rein, Nada, nichts und wirklich gar nichts. Ich fahre jeden 2.ten Tag rüber Post holen.
LG
Jürgen
weder auf der B12 raus noch auf der Innbrücke rein, Nada, nichts und wirklich gar nichts. Ich fahre jeden 2.ten Tag rüber Post holen.
LG
Jürgen
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Bei mir macht sich das Gefühl breit, 2021 wird das Reisen ausserhalb Europas eher mit Rucksack und Flugticket möglich sein. Geöffnete Flughäfen, geschlossene Landesgrenzen.
Von daher finde ich die Idee, Fahrzeug in die bevorzugte Region verschiffen und hinterher fliegen, gar nicht so schlecht. Auch auf die Gefahr hin, das Land dann nicht über Landesgrenzen verlassen zu können.
Wir stehen jetzt dort, wo wir letztes Jahr im März standen und kaum jemand sich vorstellen konnte, wie sich das Jahr entwickelt. Da sich die Impfeuphorie in vielen Ländern doch arg in Grenzen hält, sehe ich keinen Grund, warum es dieses Jahr anders laufen sollte.
Aber wie immer bei diesem Thema, die Glaskugel ist sehr undurchsichtig.
Gruß Jens
Von daher finde ich die Idee, Fahrzeug in die bevorzugte Region verschiffen und hinterher fliegen, gar nicht so schlecht. Auch auf die Gefahr hin, das Land dann nicht über Landesgrenzen verlassen zu können.
Wir stehen jetzt dort, wo wir letztes Jahr im März standen und kaum jemand sich vorstellen konnte, wie sich das Jahr entwickelt. Da sich die Impfeuphorie in vielen Ländern doch arg in Grenzen hält, sehe ich keinen Grund, warum es dieses Jahr anders laufen sollte.
Aber wie immer bei diesem Thema, die Glaskugel ist sehr undurchsichtig.
Gruß Jens
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Wurlewurm hat geschrieben: ↑2021-02-10 18:50:31Also ich würde fahren, einfach los fahren wenn es Dir möglich ist.
Habe jemanden aus dem engsten Familienkreis der mit dem Wohmwagen letzte Woche nach Mazedonien gefahren ist o h n e eine einzige Grenzkontrolle.
Wir waren heute in Simbach am Inn (D) und sind gänzlich ohne Grenzkontrolle nach Braunau (A)gereist obwohl von Österreichischer Seite "strengste" Grenzkontrollen vorhergesagt wurden.
Also ich glaube nur noch was ich selbst sehe!
LG
Jürgen
Genauso ist es. Einreise auf dem Landweg von Griechenland in die Türkei ist möglich, wider der Angaben im Netz. Auf dem Landweg nach Georgien, wurde uns berichtet, ist ebenfalls machbar. Das werden wir selbst in den nächsten Tagen prüfen. Wir sind heilfroh in Griechenland und der Türkei so äußerst freundlich geduldet zu werden und genießen die Zeit in vollen Zügen!
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Klingt interessant!
Bitte unbedingt berichten. Mir wäre es da jetzt noch zu frisch, aber so ab März/April könnte ich mir das vorstellen.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Moin,
ja, einfach machen statt sich auf der couch festzupupsen,
Oder gar in der Werkstatt festzufrieren ist wohl der beste ratschlag.
Erstmal wieder Fahrtüchtig werden
Ansich war halt der plan die Zelte gänzlich abzubrechen,
was die Aufgabe eines Ladenlokales mit angeschlossener Keramikwerkstatt beinhaltet.
Da stecken auch 10 Jahre Arbeit und Entwicklung drin...
das will nicht leichtfertig aufgegeben werden.
Jetzt haben wir erstmal angedacht im Sommer (corona off season Juli & August) 2 Monate geplante Rundfahrt in Europa zu machen, es gibt verschiedene Ideen..
Mal sehn wie danach die Lage so ist.
Alle Zelte abbrechen kann man dann immer noch.
Ich selber bin aktuell eh ohne bezahlte Arbeit,
das hatte ich im Rahmen einer guten Gelegenheit im Mai schon dran gegeben.
Wollte ja im Sommer schrauben, um im Herbst los zu fahren und nicht im Winter in der kalten Werkstatt rum zu hängen...
Und dann hatten die Zulieferer schon 4 Monate Corona-Verspätung...
seis drum.
AloHa
Jakob
ja, einfach machen statt sich auf der couch festzupupsen,
Oder gar in der Werkstatt festzufrieren ist wohl der beste ratschlag.
Erstmal wieder Fahrtüchtig werden
Ansich war halt der plan die Zelte gänzlich abzubrechen,
was die Aufgabe eines Ladenlokales mit angeschlossener Keramikwerkstatt beinhaltet.
Da stecken auch 10 Jahre Arbeit und Entwicklung drin...
das will nicht leichtfertig aufgegeben werden.
Jetzt haben wir erstmal angedacht im Sommer (corona off season Juli & August) 2 Monate geplante Rundfahrt in Europa zu machen, es gibt verschiedene Ideen..
Mal sehn wie danach die Lage so ist.
Alle Zelte abbrechen kann man dann immer noch.
Ich selber bin aktuell eh ohne bezahlte Arbeit,
das hatte ich im Rahmen einer guten Gelegenheit im Mai schon dran gegeben.
Wollte ja im Sommer schrauben, um im Herbst los zu fahren und nicht im Winter in der kalten Werkstatt rum zu hängen...
Und dann hatten die Zulieferer schon 4 Monate Corona-Verspätung...
seis drum.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Ich würde mich mal Enzo anschließen und denke, dass man Fernreisen auch in 2021 & Winter 21/22 wahrscheinlich zumindest auf dem Landweg vergessen kann.
EU, Türkei, vieleicht Marokko könnte möglich sein, aber so wie früher wird dass wahrscheinlich auf Jahre nicht mehr werden.
EU, Türkei, vieleicht Marokko könnte möglich sein, aber so wie früher wird dass wahrscheinlich auf Jahre nicht mehr werden.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fehlnavigiert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2016-03-01 14:09:50
- Kontaktdaten:
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
In den letzten 12 Monaten bin ich rund 45.000 durch Europa gefahren - in den jeweiligen Höchstzeiten der Pandemie gab und gibt es immer Ausgangssperren, Reiseverbote und geschlossene Grenzen. Ich hatte in den 45.000km 25 Grenzen überfahren und es war immer problemlos möglich. Einmal wurde ich von Österreich nach Bayern kontrolliert - woher ich denn komme. Da sagt man halt in dem Moment das genau Richtige und gut ist. Und einmal bin ich zu Fuß von Bayern nach Österreich - da wurde ich nicht reingelassen, wollte aber nur mal "testen" ob es denn geht, weil ich gerade zufällig in der Nähe war. Das war allerdings auch im April 2020, als alle völlig ausgeflippt sind.
Ansonsten gab es nirgends Kontrollen (Spanien, Frankreich, Holland, Tschechien, Polen, Schweiz, Luxembourg, Belgien).
Und das obwohl immer von strengen Kontrollen usw. gefaselt wurde.
Ergo - ich würd einfach fahren (wie ich es ja selbst ständig mache) und eine schöne Zeit genießen.
Ansonsten gab es nirgends Kontrollen (Spanien, Frankreich, Holland, Tschechien, Polen, Schweiz, Luxembourg, Belgien).
Und das obwohl immer von strengen Kontrollen usw. gefaselt wurde.
Ergo - ich würd einfach fahren (wie ich es ja selbst ständig mache) und eine schöne Zeit genießen.
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Siehste, ich bin nur n bisschen in D/B/F unterwegs gewesen und schon in Deutschland 2x mit der Coronareiseverordnung kollidiert, Mc Pom. und Schleswig Holstein.
In Schleswig Holstein sind wir nach 2 facher polizeilicher Aufnahme und Belehrung über die Corona Reiseverordnung SH von der Polizei des Landes verwiesen worden. Wir standen auf nem Wohnmobilstellplatz, haben auch ordentlich bezahlt ^^ Die Polizei braucht nicht zu kontrollieren, es reicht wenn sie hin fährt wo der besorgte Bürger meldet...
In Schleswig Holstein sind wir nach 2 facher polizeilicher Aufnahme und Belehrung über die Corona Reiseverordnung SH von der Polizei des Landes verwiesen worden. Wir standen auf nem Wohnmobilstellplatz, haben auch ordentlich bezahlt ^^ Die Polizei braucht nicht zu kontrollieren, es reicht wenn sie hin fährt wo der besorgte Bürger meldet...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fehlnavigiert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2016-03-01 14:09:50
- Kontaktdaten:
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Manchmal muss man auch Pech haben
Mit besorgten Irren hatte ich bisher zum Glück nichts am Hut - keine Petzen und keine erhobenen Zeigefinger.

- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
So wie es war wir es nie mehr werden oder hast du schon mal erlebt das irgend etwas zurückgenommen wurde.Mark86 hat geschrieben: ↑2021-02-11 15:29:45Ich würde mich mal Enzo anschließen und denke, dass man Fernreisen auch in 2021 & Winter 21/22 wahrscheinlich zumindest auf dem Landweg vergessen kann.
EU, Türkei, vieleicht Marokko könnte möglich sein, aber so wie früher wird dass wahrscheinlich auf Jahre nicht mehr werden.


ich kann nicht mehr, mit dem gesäusel wird man manisch depresiv

LG
Jürgen
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Die Grenzen waren dicht - ist ja auch nicht treffend, Heimkehrer und Transit hatten spätestens nach Wave1 meist freie Fahrt.Fehlnavigiert hat geschrieben: ↑2021-02-11 15:54:51In den letzten 12 Monaten bin ich rund 45.000 durch Europa gefahren - in den jeweiligen Höchstzeiten der Pandemie gab und gibt es immer Ausgangssperren, Reiseverbote und geschlossene Grenzen. Ich hatte in den 45.000km 25 Grenzen überfahren und es war immer problemlos möglich. (..)
Ansonsten gab es nirgends Kontrollen (Spanien, Frankreich, Holland, Tschechien, Polen, Schweiz, Luxembourg, Belgien).
Und das obwohl immer von strengen Kontrollen usw. gefaselt wurde.
Aber hier geht es ja nicht um den innereuropäischen Verkehr, der schon lange wieder recht einfach geht solange man sich als Heimkehrer/Transit definiert - sondern um das Thema Weltreise als Selbstfahrer. Und da ist halt vieles auf der Reisespeisekarte (schönes Wort

Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Also in Südamerika sind sämtliche Grenzen dicht, in Afrika kommst du nach Marokko mit KFZ nicht rein (Fähren nur für gewerblichen Güterverkehr), der Senegal hat seine Grenzen abgeriegelt, dass ist das was ich weis. Oder zumindest meine Infolage...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Wer Facebook nicht nur verteufelt sondern als Realtime-Newsquelle nutzt - findet auch ab und an ein paar deftigere Strafgebühren rund um den grenzüberschreitenden Verkehr bsp. sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=Xv4foXOSMNM (1000€)
Es lohnt sich schon, sich tiefer mit den gerade gültigen Weisungen der Länder die man durchfahren möchte zu befassen - sonst kann auch die kleine Reise in Richtung Türkey etwas teurer werden. Auch als aktiver F(l)orist im Reisesegment (u.a. hier, Wüschi, BT, Hubb) geht noch ein guter Teil des geschehens im Rauschen unter.

Es lohnt sich schon, sich tiefer mit den gerade gültigen Weisungen der Länder die man durchfahren möchte zu befassen - sonst kann auch die kleine Reise in Richtung Türkey etwas teurer werden. Auch als aktiver F(l)orist im Reisesegment (u.a. hier, Wüschi, BT, Hubb) geht noch ein guter Teil des geschehens im Rauschen unter.

Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Derzeit wird das Thema immer schlimmer.Es lohnt sich schon, sich tiefer mit den gerade gültigen Weisungen der Länder die man durchfahren möchte zu befassen
Erklärungsformulare, Onlineanmeldungen, Apps, PCR Testpflichten, Quarantänepflichten, ich weis ja nicht wie dass kontrolliert wird, aber theoretisch muss man mitlerweile fast n ganzes Büro mitnehmen, um dass gehandelt zu bekommen. So wie früher planlos zu sagen "ach, das Wetter ist scheisse, wir fahren mal 3 Länder weiter" ist im Moment zumindest der Aktenlage nach spätestens außerhalb der EU schwierig. Mag sein dass das nicht kontrolliert wird, aber die Strafen sind nicht unerheblich...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Länder, die jetzt bereits auf Quarantäne bei Geimpften verzichten:4x4tripping hat geschrieben: ↑2021-02-10 12:55:03Es wäre ja ein einfaches, einen Antikörper-Nachweis (dh egal ob Vorerkrankung oder Impfung) im Internationalen Impfausweis ausweisbar zu machen, den Test gibt es ja.Wilmaaa hat geschrieben: ↑2021-02-10 12:49:02Ja, es ist toll, wenn ein Einzelner irgendwo auf der Welt weiß, wie mit einer aktuellen Pandemie und neuen Impfmöglichkeiten bei der derzeitigen Datenlage zu entscheiden wäre und wie der Standard aussehen würde, auf den sich selbstverständlich alle innerhalb kürzester Zeit bereits einigen...4x4tripping hat geschrieben: ↑2021-02-10 12:46:41Ein Nachweis über eine Vorerkrankung / Impfung ist auch noch nicht standardisiert, danke WHO![]()
Du hast die WHO sicher schon an Deinen Überlegungen dazu teilhaben lassen.![]()
Fest steht ja nur, dass es nix hilft beim Reisen. Egal ob Vorerkrankung oder Impfung - es gibt i.D.R einen PCR-Test und Quanrantäne bei der Einreise - unverkürzt - wie im Wüstenschiff Forum nachzulesen ist - stand heute.
Und natürlich sind noch viel Grenzen sowieso zu ganz egal womit![]()
https://www.reisereporter.de/artikel/12 ... i-einreise
Overlandtours.de
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Losfahren, so zeitig wie es geht.
Nach Corona ist vor Corona!!
Nach Corona ist vor Corona!!
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Betr. Transit Türkei
Lt. AA ist die Ein- und Ausreise nach Georgien derzeit nur für Türken und Georgier möglich.
Lt. AA ist die Ein- und Ausreise nach Georgien derzeit nur für Türken und Georgier möglich.
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Also ich habe meinen Plan Afrika auf der Westroute runter nach Kapstadt zu fahren schonmal von 2021/22 auf 22/23 verschoben und freue mich wenn im nächsten Winter Marokko/RIM möglich ist...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: wie komme ich möglichst zeitnah zu meiner "Weltreise"?
Das klingt vermutlich leider nach einer recht realistischen Einschätzung was das Zeitfenster angeht!
Ich pflege eine Liste aller Reisenden auf der Westroute Afrikas mit einer Website/Blog auf meinem alten Reiseblog. Das Lesen der Trips anderer hat mir selber nicht wenig geholfen, angefangen von Wildcamp Plätzen, Overlanding Oasen, POIs, Erlebnissen etc. Auf der Westroute sind nicht so viele Unterwegs gewesen, so dass auch die gängigen Tools bwz. Wegpunkte nicht so viel bieten, und ein ruhiger Platz ist manchmal nicht einfach zu finden.
Auf meinem Reiseblog habe ich via Satelliten-Messenger täglich Beiträge geschrieben und später mit Photos ergänzt. Ganz unten sind die genauen Koordinaten, wie Bsp 17.63532 -14.81826, damit weiss Google etwas anzufangen und lässt sich auch übertragen ins gewünschte Navigationssystem. Die meisten, aber nicht alle sind auch mit einem LKW nutzbar.

Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com