Hallo
Gestern am Freitag gab es dann wie erwartet das große Chaos am Flughafen in Windhuk.
Die Vorgabe 48 Stunden vor Landung in Frankfurt einen negativen Test zu erhalten war für viele nicht einhaltbar.
19 Reisende konnten nicht fliegen da der Test nicht vorlag bzw. bis zum Abflug nicht übermittelt werden konnte.
OSH-MED ist das Labor wo die meisten enttäuscht von wurden. Pathcare ist da zuverlässiger.
Die 48 Stunden Regelung ist von Theoretikern gesetzt worden.
In der Praxis zeigt sich, dass alle die fliegen wollen kurzfristig einen Test vornehmen müssen.
Das Ergebnis kommt dann erst häufig wenn die Reisenden bereits am Flughafen sind.
Das bedeutet auch, dass alle die zum Flughafen fahren noch nicht wissen ob sie positiv oder negativ sind.
Ergo ist hier die beste Möglichkeit sich anzustecken, da die positiv getesteten noch nicht ihr Ergebnis kennen und sich mit allen anderen am Flughafen sich befinden.
Bei der 72 Stunden Regelung, kamen die Positiven nicht zum Flughafen.
Also das Abenteuer ist nun der Rückflug.
Zuerst wurde das Testergebnis auf dem Handy akzeptiert.
Seit gestern muss man es ausgedruckt vorlegen.
Da war dann richtig Stimmung am Flughafen, da es dort nur eine Möglichkeit gab den Ausdruck vorzunehmen.
Theorie am Schreibtisch eines Ministers

entworfen kann, wie man hier sieht, in der Praxis auch total nicht funktionieren.
Wir haben heute unseren Test um 9 Uhr bei Pathcare vorgenommen. 500 NAM$ pro Nasenreinigung.
Das Ergebnis soll uns bis 19 Uhr vorliegen, aber das ist ja noch lang, da kann die Bürokratie in D sich noch was Neues einfallen lassen.
Die Hoffnung, morgen zu fliegen, stirbt zuletzt...................
