Hallo Sven,
Ich denke wir sind und in der Funktionsweise des Tests einig. Beachte aber bitte den Unterschied in der Symptomatik zwischen dem Themenstarter und Jakob. Jakob hat bisher lediglich von Öl im Wasser gesprochen. Das ist im besten Fall eine unachtsame Benutzung von Nachfüllbehältern. Beim Themenstarter ist der Fall klarer.
Grüße,
Till
Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
Moderator: Moderatoren
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
jo, bin bei dir...
NudaNö = Nur das Nötigste
- Hundefreund01
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2017-02-09 0:47:49
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
OT Ich finds echt schade, daß Themenstarter oft kommentarlos verschwinden ohne die Auflösung zu präsentieren, wie hier Pascal/Brasser. Wäre doch für manch andere*n interessant, was letztendlich das Problem war und ob/wie es gelöst werden konnte. 

Gruss Thomas
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
Danke euch für den Input. Wenn der Karren auf dem Hof steht werde ich hier weiterberichten. mal sehen was es denn schlussendlich ist
Liebe Grüße, Jacob

Liebe Grüße, Jacob
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
Hallo JacOb
Sollten die Einspritzdüsen gut zugänglich sein würde ich Prüfen ob dieselben gangbar und
zu demontieren sind und dann den Motor warmfahren und danach die vorher auf Demontierbarkeit
geprüften Düsen ausbauen .Danach hälts Du einen kleinen Inspektionspiegel über jedes
Düsenloch und kannst dann am Beschlagen des Spiegels durch den aus dem Düsenloch aufsteigenden
Wasserdampf den oder die betreffenden Zylinder eingrenzen .Auch verrät eine unten rötliche
Einspritzdüse Wassereintrag in den Brennraum.Denn machst Du die ZKD neu hast Du keine
Garantie das der Fehler weg ist.Sollte also bei einem Zylinder der Spiegel beschlagen kannst
Du den Zylinderkopf und ZKD von einem Motoreninstandsetzer überprüfen lassen und falls in Ordnung
die Büchse als Verursacher in die engere Wahl nehmen.Es ist Mehrarbeit grenzt aber die Fehlersuche
stark ein.Ein CO -Test zeigt nur Abgase im Kühlwasser an aber nicht wo sie herkommen.
Ober genanntes Testverfahren wird in meiner Firma an großen Notstromdieseln und Gasmotoren
angewendet und Funktioniert.Wobei beim Gasmotor nur die Zündkerzen auszuschrauben
sind und viel einfacher ist als Einspritzdüsen oder Injektoren auszubauen.Ich hoffe Dir geholfen
zu haben.
Gruß Richard
Sollten die Einspritzdüsen gut zugänglich sein würde ich Prüfen ob dieselben gangbar und
zu demontieren sind und dann den Motor warmfahren und danach die vorher auf Demontierbarkeit
geprüften Düsen ausbauen .Danach hälts Du einen kleinen Inspektionspiegel über jedes
Düsenloch und kannst dann am Beschlagen des Spiegels durch den aus dem Düsenloch aufsteigenden
Wasserdampf den oder die betreffenden Zylinder eingrenzen .Auch verrät eine unten rötliche
Einspritzdüse Wassereintrag in den Brennraum.Denn machst Du die ZKD neu hast Du keine
Garantie das der Fehler weg ist.Sollte also bei einem Zylinder der Spiegel beschlagen kannst
Du den Zylinderkopf und ZKD von einem Motoreninstandsetzer überprüfen lassen und falls in Ordnung
die Büchse als Verursacher in die engere Wahl nehmen.Es ist Mehrarbeit grenzt aber die Fehlersuche
stark ein.Ein CO -Test zeigt nur Abgase im Kühlwasser an aber nicht wo sie herkommen.
Ober genanntes Testverfahren wird in meiner Firma an großen Notstromdieseln und Gasmotoren
angewendet und Funktioniert.Wobei beim Gasmotor nur die Zündkerzen auszuschrauben
sind und viel einfacher ist als Einspritzdüsen oder Injektoren auszubauen.Ich hoffe Dir geholfen
zu haben.
Gruß Richard
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
Hallo Richard,
der von Dir beschriebene Test ist sicher in vielen Situationen hilfreich. Wenn allerdings, wie bei Jakob, Öl im Wasser ist muss nicht unbedingt auch Wasser im Brennraum usf sein. Eine undichte Zylinderkopfdichtung heißt nicht unbedingt dass Wasser und/oder Öl in den Brennraum gelangt, es gibt auch einige andere Schadbilder.
Beste Grüße,
Till
der von Dir beschriebene Test ist sicher in vielen Situationen hilfreich. Wenn allerdings, wie bei Jakob, Öl im Wasser ist muss nicht unbedingt auch Wasser im Brennraum usf sein. Eine undichte Zylinderkopfdichtung heißt nicht unbedingt dass Wasser und/oder Öl in den Brennraum gelangt, es gibt auch einige andere Schadbilder.
Beste Grüße,
Till
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
Hallo Till
Du hast natürlich Recht.Hatte Wasser im Kopf.Bei Öl im Wasser natürlich andere Ursachenforschung
betreiben.
Gruß Richard
Du hast natürlich Recht.Hatte Wasser im Kopf.Bei Öl im Wasser natürlich andere Ursachenforschung
betreiben.
Gruß Richard