Hallo Thomas,
als Leidensgenosse kann ich dir nachfühlen. Bei mir war es jedoch mit grösster Wahrscheinlichkeit
die Katze vom Nachbarn, die ab und zu aus dem Motorbereich runtergesprungen ist, sobald ich zum Auto kam.
Seitdem ich den Schaden entdeckt habe, verwende ich ein Katzen-Schreck-Sprühmittel vom Baumarkt,
sprühe es auf einen kleinen Karton, den ich dann von aussen in Richtung Motorraum schiebe.
Muss man halt alle 2-3 Tage wiederholen. Seitdem habe ich Ruhe.
Direkt in den Motorraum sprühe ich nicht, weil ich nicht weiß ob das Mittel Gummi, Plastik oder Dichtungen auf Dauer angreift.
Eine Reparatur wird schwierig werden, weil durch den leichten Ölschleier auf dem Tuch kein Kleber halten wird.
Ich habe es erstmal so gelassen, nur abstehende Stofffetzen abgeschnitten und es hat sich seit 15000km nicht verschlimmert.
Bin aber für Vorschläge immer offen. Vielleicht hat das schon mal jemand erfolgreich repariert.
Beste Grüße
Peter