Ist es möglich Synchronringe zu reparieren?
Hintergrund, ich habe ein S5-35 (41000km Feuerwehr, Mercur), wenn ich vom 4 in den 3 Gang zurückschalte und ich nicht ziemlich langsam bin, dann ist zu merken, das die Synchronisierung verschlissen ist. Man kann auch mit Zwischengas herunterschalten aber mindestens ein weiterer Fahrer will, das die Synchronisierung funktioniert

Ich habe mir von ZF nach der Stücklistennummer den Ersatzteilkatalog besorgt. Leider liefert ZF keine Synchronringe Nr. 1238 304 271 für 2 - 3 Gang mehr. Habe leider bis jetzt nirgends welche auftreiben können. Hat hier noch jemand eine Idee?
Ich hatte dieses Getriebe noch nicht auf, gehe aber davon aus, das die Synchronringe aus einer Messinglegierung sind. Verschlissen dürfte der Konus mit der geriffelten Reibfläche im Synchronring sein.
Meine Idee ist diesen Bereich mit Flammspritzen neu aufzutragen und dann zu bearbeiten. Flammspritzen von Messing geht bis 3 mm stärkt. Die Härte ist auch entsprechen einstellbar, damit die Reibpaarung stimmt. Hat das schon jemand gemacht. Gibt es Erfahrungen, Tipps, Ideen zur Reparatur von Synchronringen?
Gruß
Jörg