Moin,
Compac, gehen auch liegend.
https://www.profishop.de/compac-unterst ... gIFvvD_BwE
Gruß Claus
Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Moderator: Moderatoren
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo
Da lob ich mir meinen alten Doppelstempel BW Wagenheber aus den 1980er Jahren. Der lässt zwar etwas nach aber hebt wie verrückt.
In Sachen Unterstellböcke vertraue ich lieber meinen selbstgebauten als dem windigen Chinakram.
Dazu kommt noch das die meisten nicht genug Höhe haben für einen Unimog auf 14.00er Rädern.
Die weiter oben verlinkten DEMA Böcke sind ja auch fix selber nachgebaut, wobei eine 250x250 Grundplatte schon klein ist.
Gruß Andreas
Da lob ich mir meinen alten Doppelstempel BW Wagenheber aus den 1980er Jahren. Der lässt zwar etwas nach aber hebt wie verrückt.
In Sachen Unterstellböcke vertraue ich lieber meinen selbstgebauten als dem windigen Chinakram.
Dazu kommt noch das die meisten nicht genug Höhe haben für einen Unimog auf 14.00er Rädern.
Die weiter oben verlinkten DEMA Böcke sind ja auch fix selber nachgebaut, wobei eine 250x250 Grundplatte schon klein ist.
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Bin auch auf der Suche nach Böcken und habe auch die Bahco 8to ins Auge gefasst. Ich denke, dass die auch ausreichend sind für ein 12 Tonnen Fahrzeug.rafi911 hat geschrieben: ↑2020-12-30 22:18:16Hallo,
Hab mir jetzt noch nen 15to Weber dazu gekauft, den defekten 20to lasse ich daheim.
Unterstellbock hab ich jetzt den Bahco Schwerlast-Unterstellbock BH3HD8000 bestellt.
8 Tonnen kann auch Mal was abfangen, ohne gleich zu kollabieren...
Gruß Rainer
Aber andere Frage: Laut Datenblatt haben die Böcke 60cm Höhe, reichen ca 5cm "Luft" unterm Rad aus, wenn der Heber auf der maximalen Position unter der Achse steht. Oder sollte man lieber die 16 Tonnen Variante nehmen? Die hat 11cm mehr Höhe, kostet aber direkt das Doppelte und ist auch doppelt so schwer.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986