Guten Abend,
Habe heute mal Filter getauscht. Einen der alten aufgeflext und ja, so meine eigene Erfahrung sagt, dass er durchaus vollgesifft war, aber noch nicht zu dreckig um sofort getauscht werden zu müssen. Aber schadet ja nie und kostet nicht die Welt.
Viel interessanter und auch auffälliger war, dass die Entlüftungsschraube vom Filterhalter beim wieder einschrauben direkt gerissen ist (nein... Ich hab Gefühl

)
Nachdem ich sie rausgepopelt habe, hat sich deutlich gezeigt, dass die Bruchstelle nicht frisch sondern schon angelaufen/angerostet war.
Blöderweise direkt am Auslassschlitz im Gewinde. Das könnte aber gut für den Leistungsverlust bei Last verantwortlich sein... Insgeheim wohl Luft gezogen.
Bin morgen wieder auf meiner Stammstrecke Richtung Fulda unterwegs. So oft wie ich die fahre hab ich damit eine gute Vergleichsbasis.
Der vielleicht höhere Spritverbrauch hängt ggf. auch daran, dass die geringere Leistung durch die Undichtigkeit natürlich irgendwo kompensiert werden muss, oder rede ich mir da nur etwas schön?
@florian: das WHB hab ich zur Hand, Ventile einstellen kommt sobald das Wetter nicht mehr so siffig ist.
Zur Kompressionsmessung und Düsen abdrücken fehlt mir momentan noch das passende Equipment. Steht aber auf der geheimen Wunschliste, habt ihr Empfehlungen was Preis/Leistungsmäßig fürs Hobby passend ist?
Grüße
Thomas
Magirus Deutz 170D11 BJ. 84 ex. THW
Instagram: magirus_conversion