Truma e 4000
Moderator: Moderatoren
-
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2018-08-26 17:00:32
Truma e 4000
Hallo Leute
Also unsere truma e 4000 spinnt immer. Sie lief nie auf der großen Stufe und nach dem der truma Service mal wieder alles getauscht hat und fest überzeugt ist dass wir mindestens meschugge sind..... also. Es klackert und das rote Licht blinkt. Manchmal läuft es trotzdem auf kleiner Stufe und heizt.... nur eben nicht sehr lange. Oft muss man 2 oder mehrmals anmachen. Das Gebläse so läuft ohne Heizung.
???????
Grüße Anja
Also unsere truma e 4000 spinnt immer. Sie lief nie auf der großen Stufe und nach dem der truma Service mal wieder alles getauscht hat und fest überzeugt ist dass wir mindestens meschugge sind..... also. Es klackert und das rote Licht blinkt. Manchmal läuft es trotzdem auf kleiner Stufe und heizt.... nur eben nicht sehr lange. Oft muss man 2 oder mehrmals anmachen. Das Gebläse so läuft ohne Heizung.
???????
Grüße Anja
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Truma e 4000
Hallo
Wir haben die auch verbaut.
War (ist? - die Woche wird mal getestet)
immer mal auch ein Problem die Heizung nach dem Sommer ans Laufen zu kriegen.
(Luft im System? Feuchtigkeit im System? - keine Ahnung)
Vor Jahren das Ding in Luxembourg nicht zum Laufen gebracht, naja war nicht ganz so schlimm weil nicht soo kalt - aber 2 Stunden immer wieder rumprobiert und mich ziemlich geärgert
)
Vorher beim Testlauf kurz nach Einbau war alles ok.
Tag später kurz auf dem Waldparplatz einen anderen Platz eingenommen.
Frustriert nochmal probiert - eher aus Verzweiflung - schwupp - springt an und heizt uns die Bude
Schön, aber eigentlich will ich bestimmen wann die Heizung zu laufen hat, nicht die Heizung selber !!
Na gut - danach hat sie mehrer Touren an kalten Tagen gut funktioniert.
Im Frühjahr dann gemeint festzustellen das die Heizung wen es draussen "zu warm" ist einfach nicht laufen will.
Selbe Meinung: die soll laufen wenn ich will, nicht wenn das Thermostat meint es wäre kalt genug ??
Seitdem (jetzt ca 5 jahre eingebaut) wie gesagt immer wieder Startschwierigkeiten am "Anfang der Saison".
Ach ja - auf der Zweiten großen Stufe lief sie übrigens auch nie, da geht sie immer aus, 2-3 mal hat das geklappt, subjektiv auch
mit der Aussentemperatur im Zusammenhang (Lüftung selbst läuft, aber wann brauch man das? - zeigt eigentlich nur das genug Strom ankommt, denke mal das Gebläse brauch am meisten Strom)
Bin mal gespannt wie es jetzt wird - wollen nächstes WE mal in nen Wald stehen und Wandern
Fazit:
Wie immer: wenn die Technik funktioniert sind alle froh, blöd wenn man nicht weiß woran es liegt wenn's hakt...
Ich liebe
Holzöfen - weil die sind so blöd - die kriege sogar ich an:
Papier, Anmachholz, Kleinholz - schon ist der Ofen an...
Insofern: bei Womo 3.0 wirds vielleicht ein Dieselofen (ok, die sollen auch ihre Tücken haben) oder direkt wirklich ein Holzofen
(auch mit allen seinen Nachteilen...)
Greets
natte
Wir haben die auch verbaut.
War (ist? - die Woche wird mal getestet)
immer mal auch ein Problem die Heizung nach dem Sommer ans Laufen zu kriegen.
(Luft im System? Feuchtigkeit im System? - keine Ahnung)
Vor Jahren das Ding in Luxembourg nicht zum Laufen gebracht, naja war nicht ganz so schlimm weil nicht soo kalt - aber 2 Stunden immer wieder rumprobiert und mich ziemlich geärgert

Vorher beim Testlauf kurz nach Einbau war alles ok.
Tag später kurz auf dem Waldparplatz einen anderen Platz eingenommen.
Frustriert nochmal probiert - eher aus Verzweiflung - schwupp - springt an und heizt uns die Bude

Schön, aber eigentlich will ich bestimmen wann die Heizung zu laufen hat, nicht die Heizung selber !!
Na gut - danach hat sie mehrer Touren an kalten Tagen gut funktioniert.
Im Frühjahr dann gemeint festzustellen das die Heizung wen es draussen "zu warm" ist einfach nicht laufen will.
Selbe Meinung: die soll laufen wenn ich will, nicht wenn das Thermostat meint es wäre kalt genug ??
Seitdem (jetzt ca 5 jahre eingebaut) wie gesagt immer wieder Startschwierigkeiten am "Anfang der Saison".
Ach ja - auf der Zweiten großen Stufe lief sie übrigens auch nie, da geht sie immer aus, 2-3 mal hat das geklappt, subjektiv auch
mit der Aussentemperatur im Zusammenhang (Lüftung selbst läuft, aber wann brauch man das? - zeigt eigentlich nur das genug Strom ankommt, denke mal das Gebläse brauch am meisten Strom)
Bin mal gespannt wie es jetzt wird - wollen nächstes WE mal in nen Wald stehen und Wandern

Fazit:
Wie immer: wenn die Technik funktioniert sind alle froh, blöd wenn man nicht weiß woran es liegt wenn's hakt...
Ich liebe

Papier, Anmachholz, Kleinholz - schon ist der Ofen an...
Insofern: bei Womo 3.0 wirds vielleicht ein Dieselofen (ok, die sollen auch ihre Tücken haben) oder direkt wirklich ein Holzofen
(auch mit allen seinen Nachteilen...)
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2018-08-26 17:00:32
Re: Truma e 4000
Hallo Natte
Wir haben die 1997 einbauen lassen und alle 2 Jahre truma und sonstige Spezialisten gut bezahlt. Jeder täuscht die gleichen Teile. Die Rechnungen ähneln sich.... nur laufen tut die nach Lust und Laune.
Wir haben einen juno gas Backofen und tüchtigen generator. Damit heizen wir zur Not. Vorn ist eine carver Gas Heizung.... die ist damals als Ersatz..... genau das gleiche Spiel. Entweder mag uns eine der Heizungen oder wir gucken anderweitig. Vor 9Jahren hatte uns ein spezialist im Münchner Umkreis alles auf modern umgebaut..... das Eis ex fing dann netterweise das brennen an. So ein Feuerlöscher ist sehr praktisch.
So wenig elektro wie geht. Uns ärgert dass davor alles alt war und funktioniert hat. Jetzt wird es alt und ging nach Belieben. Erinnert an unsere mercedes a klasse w168..... das Ding war nach 150 t km und 8 Jahren ähnlich tückisch. Jetzt fahren wir problemlos einen fast 40Jahre alten Benz Diesel......
Danke für die ehrliche Antwort
Anja
Wir haben die 1997 einbauen lassen und alle 2 Jahre truma und sonstige Spezialisten gut bezahlt. Jeder täuscht die gleichen Teile. Die Rechnungen ähneln sich.... nur laufen tut die nach Lust und Laune.
Wir haben einen juno gas Backofen und tüchtigen generator. Damit heizen wir zur Not. Vorn ist eine carver Gas Heizung.... die ist damals als Ersatz..... genau das gleiche Spiel. Entweder mag uns eine der Heizungen oder wir gucken anderweitig. Vor 9Jahren hatte uns ein spezialist im Münchner Umkreis alles auf modern umgebaut..... das Eis ex fing dann netterweise das brennen an. So ein Feuerlöscher ist sehr praktisch.
So wenig elektro wie geht. Uns ärgert dass davor alles alt war und funktioniert hat. Jetzt wird es alt und ging nach Belieben. Erinnert an unsere mercedes a klasse w168..... das Ding war nach 150 t km und 8 Jahren ähnlich tückisch. Jetzt fahren wir problemlos einen fast 40Jahre alten Benz Diesel......
Danke für die ehrliche Antwort
Anja
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Truma e 4000
Hi nochmal
Was heißt ehrliche Antwort - ich habe die Dinger ja nicht erfunden
Ist halt extrem ärgerlich einen 1100 euro Artikel nach den Einbauvorschriften einzubauen und dann funktioniert er nicht immer korrekt. Den Truma Techniker habe ich mir gespart, bei Selbsteinbau wird das nur teuer.
Leider gibt es keine workaround dafür...
Im übrigen habe ich ähnliche / gleiche Fehler auch schon von anderen gehört .
Wir sind also kein Einzelfall
Tröstet allerdings nicht wirklich...
Greets
natte
Was heißt ehrliche Antwort - ich habe die Dinger ja nicht erfunden

Ist halt extrem ärgerlich einen 1100 euro Artikel nach den Einbauvorschriften einzubauen und dann funktioniert er nicht immer korrekt. Den Truma Techniker habe ich mir gespart, bei Selbsteinbau wird das nur teuer.
Leider gibt es keine workaround dafür...
Im übrigen habe ich ähnliche / gleiche Fehler auch schon von anderen gehört .
Wir sind also kein Einzelfall

Tröstet allerdings nicht wirklich...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: Truma e 4000
Hallo,
fragt doch mal hier nach:
http://www.trumareparatur.de/impressum.html
Ist quasi mein Nachbar, ich bin aber nicht am Umsatz beteiligt.
Hat meine Heizung auch mal repariert Ich hatte den Link auch schon mal jemandem hier aus dem Forum geschickt. Der hat sich auch sehr positiv geäußert.
Viel Glück
Uli
fragt doch mal hier nach:
http://www.trumareparatur.de/impressum.html
Ist quasi mein Nachbar, ich bin aber nicht am Umsatz beteiligt.
Hat meine Heizung auch mal repariert Ich hatte den Link auch schon mal jemandem hier aus dem Forum geschickt. Der hat sich auch sehr positiv geäußert.
Viel Glück
Uli
Re: Truma e 4000
Meine truma e4000 läuft einwandfrei(seit jahren), ohne fehler oder sonstiges, das rote lämpchen geht nur an wenn das gas leer ist....
läuft deine Truma auf dem richtigem gas druck?
Ansonsten wäre meine auch demnächst zu verkaufen
läuft deine Truma auf dem richtigem gas druck?
Ansonsten wäre meine auch demnächst zu verkaufen

-
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2018-08-26 17:00:32
Re: Truma e 4000
Ja wir probieren es mit den Leuten vom link.... danke
Grüße Anja
Grüße Anja
-
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2018-08-26 17:00:32
Re: Truma e 4000
Die vom link sind super. Hat uns telefonisxh den Fehler erklärt und es scheint zu klappen. Sonst dürfen wir uns gerne melden.
Wir schicken ihm mindestens ein Dankeschön.....
Danke auch euch vom Forum
Grüße Anja
Wir schicken ihm mindestens ein Dankeschön.....
Danke auch euch vom Forum
Grüße Anja
Re: Truma e 4000
Hallo,
hab auch so eine Heizung, mit diesen Problemen. Wenn ich direkt, mit 12V von der Batterie anschließe, lief sie immer. Über den Spannungswandler nur auf der Kleinen Stufe.
Hab mir jetzt einen anderen Spannungswandler eingebaut, jetz läuft sie auch in der Großen Stufe.
Die Heizung schaltet bei Unterspannung ab. Hier meine Vermutung, der eine Spannungswandler lässt zu wenig Spannung frei und die Heizung geht nicht an. Der neu Spannungswandler macht etwas mehr als 12V und seit dem ist sie immer gelaufen, in jeder Stufe, wenn ich sie eingeschaltet hab.
Gruß Jimmy, der viele Jahre nur mit kleiner Stufe geheizt hat.
hab auch so eine Heizung, mit diesen Problemen. Wenn ich direkt, mit 12V von der Batterie anschließe, lief sie immer. Über den Spannungswandler nur auf der Kleinen Stufe.
Hab mir jetzt einen anderen Spannungswandler eingebaut, jetz läuft sie auch in der Großen Stufe.
Die Heizung schaltet bei Unterspannung ab. Hier meine Vermutung, der eine Spannungswandler lässt zu wenig Spannung frei und die Heizung geht nicht an. Der neu Spannungswandler macht etwas mehr als 12V und seit dem ist sie immer gelaufen, in jeder Stufe, wenn ich sie eingeschaltet hab.

Gruß Jimmy, der viele Jahre nur mit kleiner Stufe geheizt hat.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Truma e 4000
Hibergballerina hat geschrieben: ↑2020-11-23 20:17:51Die vom link sind super. Hat uns telefonisxh den Fehler erklärt und es scheint zu klappen. Sonst dürfen wir uns gerne melden.
Wir schicken ihm mindestens ein Dankeschön.....
Danke auch euch vom Forum
Grüße Anja
Klingt ja super!
Wäre toll wenn du uns die telefonische Erklärung weiterreichen würdest.
Vielleicht hilft es ja auch anderen - Danke.
@Jimmy
An Unterspannung haben wir natürlich auch sofort gedacht, aber zumindest bei zwei Messungen keinen merklichen "Fehler" oder Abweichung gemessen

Hm, könnte natürlich sein das die Elektronik da ein Zehntel Volt vermisst, und das Messgerät auch noch nen Zehntel Abweichung hat, und ... xyz ?? Dann wäre die Heizung aber für unsere Zwecke - ähem - schlicht zu anfällig für geringe Schwankungen in der Stromversorgung, die aber einfach mal auftreten, im Winter (wenn ich die Heizung brauche)und die Akkus belastet werden, und im Busch wo ich autark stehe und vielleicht auch mal an die Grenzen der Kapazität komme.
Wenn ich sowieso auf nem Camping stehe und mir Strom dort hole kann mir sowas natürlich egal sein.
Greets
natte
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Truma e 4000
Ich hatte mal eine Trumatic die unter 13 Volt nicht richtig lief...
Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergisst er es sofort. - Stanislaw Lem
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Re: Truma e 4000
Ja, genau.
Hab gerade die Beschreibung von dem Wandler gefunden, da steht Ausgangsspannung 13,8V.
Seit dem ich den eingebaut habe, funzt die Heizung zuverlässig.
Gruß JImmy
Hab gerade die Beschreibung von dem Wandler gefunden, da steht Ausgangsspannung 13,8V.
Seit dem ich den eingebaut habe, funzt die Heizung zuverlässig.
Gruß JImmy
-
- Schrauber
- Beiträge: 360
- Registriert: 2018-08-26 17:00:32
Re: Truma e 4000
Fehler in der Spannung
........ trotz neuer batterie kam unter 11.8 Volt an .
Sicherungskasten Korrosion......
Geputzt und ballistol......
Kommt neuer Automat. Ist bj 77......
Grüße Anja
........ trotz neuer batterie kam unter 11.8 Volt an .
Sicherungskasten Korrosion......
Geputzt und ballistol......
Kommt neuer Automat. Ist bj 77......
Grüße Anja
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Truma e 4000
Ah Danke bergballarina
Hm, dann muss ich wohl auch noch mal an die Spannugsgeschichte ran.
Greets
natte
Hm, dann muss ich wohl auch noch mal an die Spannugsgeschichte ran.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Truma e 4000
Hallo Leute zur aktuellen Ergänzung.
Unser Truma e 4000 lief auch nur auf Stufe 1 und das auch nur bei Einstellung 8 von 9 und ging bei der Zündung in Stufe 2 nach 10sec auf Rot. Habe die Truma zerlegt und wieder zusammengebaut ohne was zu finden (tote Maus, Ameisennest oder was man sonst so aus Panama mit einschleppt
War jetzt auch schon kurz davor das Teil zu einem Servicetechniker zu senden, aber wollte auch erst noch das Thema Stromspannung prüfen.
Entdeckte dabei, daß das Massekabel im Schaltschrank sich gelöst hat und nur noch marginal Verbindung hatte. Danke für den Hinweis hier im Forum ... dort hätte ich noch lange nicht gesucht, da ja Stufe 1 lief.
Spannungsabfall in der Leitung nach Reparatur (LiFePO4-Batterien), von 13,4 auf 12,4 während die Heizung lief.
LG Peter
Unser Truma e 4000 lief auch nur auf Stufe 1 und das auch nur bei Einstellung 8 von 9 und ging bei der Zündung in Stufe 2 nach 10sec auf Rot. Habe die Truma zerlegt und wieder zusammengebaut ohne was zu finden (tote Maus, Ameisennest oder was man sonst so aus Panama mit einschleppt

War jetzt auch schon kurz davor das Teil zu einem Servicetechniker zu senden, aber wollte auch erst noch das Thema Stromspannung prüfen.
Entdeckte dabei, daß das Massekabel im Schaltschrank sich gelöst hat und nur noch marginal Verbindung hatte. Danke für den Hinweis hier im Forum ... dort hätte ich noch lange nicht gesucht, da ja Stufe 1 lief.
Spannungsabfall in der Leitung nach Reparatur (LiFePO4-Batterien), von 13,4 auf 12,4 während die Heizung lief.
LG Peter