Externen GPS Empfänger mit Android ?
Moderator: Moderatoren
Externen GPS Empfänger mit Android ?
Ich bin am überlegen ob es Zeit ist das Laptop als Navigerät im LKW in Rente zu schicken . Hauptgrund es gibt immer weniger Software zum navigieren von a nach B .Nein ich will auch nicht mit Tante Google online navigieren .Nu bin ich über das Teil hier gestolpert SAMSUNG GALAXY TAB ACTIVE PRO LTE .Habe es für 400.- im Netz gefunden , scheint erst mal alles zu passen , eine Frage bleibt offen , gibt es die Möglichkeit über USB einen GPS Emfänger anzuschließen der mit Android funktioniert ? Bluetooth kommt wegen Stromverbrauch nicht in Frage .Ich befürchte das der im Gerät verbaute Empfänger schnell an seine Grenzen kommt wenn der Empfang schwierig ist .
Gruß Garfield
Gruß Garfield
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Moin!
Ich würde es erstmal mit dem Tablet direkt probieren, die Empfangsleistung der aktuell verbauten GPS-Module ist recht gut. Sollte zumindest im Fahrerhaus funktionieren. Und wenn nicht, dann nimm einen GPS-Repeater, das ist im Prinzip eine aktive GPS-Antenne, die außen (auf dem Dach) montiert wird und die das empfangene GPS-Signal an eine passive Antenne liefert, die im Innenraum montiert wird, die das GPS-Signal abstrahlt. Es kommt dadurch ein minimaler Messfehler zustande, weil man ja den Ort der GPS-Messung künstlich verlegt und die Leitung zwischen den Antennen eine Signallaufzeit hinzufügt, aber das dürfte im unter-1m-Bereich liegen.
Grüsse
Tom
Ich würde es erstmal mit dem Tablet direkt probieren, die Empfangsleistung der aktuell verbauten GPS-Module ist recht gut. Sollte zumindest im Fahrerhaus funktionieren. Und wenn nicht, dann nimm einen GPS-Repeater, das ist im Prinzip eine aktive GPS-Antenne, die außen (auf dem Dach) montiert wird und die das empfangene GPS-Signal an eine passive Antenne liefert, die im Innenraum montiert wird, die das GPS-Signal abstrahlt. Es kommt dadurch ein minimaler Messfehler zustande, weil man ja den Ort der GPS-Messung künstlich verlegt und die Leitung zwischen den Antennen eine Signallaufzeit hinzufügt, aber das dürfte im unter-1m-Bereich liegen.
Grüsse
Tom
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Hi Tom , ich hätte gern vor dem Kauf gewusst obs für mich tauglich ist . Hatte gerade erst so ein Erlebnis ,in meinem DEL Laptop ist ein GPS Emfänger eingebaut , der hat jahrelang nicht funktioniert , jetzt durch ein Software update tut ers auf einmal . Damit beginnen die Schwierigkeiten , trotz GPS aus bei Win10 scheint das Teil immer noch von der Navisoftware genutzt zu werden . Muß dann umschalten auf die externe Antenne . Das nur als Erklärung , denn anfangs hab ich mich über den grotten schlechen GPS Emfang gewundert im Fahrerhaus . Da war der interne Empfänger in gebrauch , selten sind wir auf den Straßen gefahren , die Position wurde gern ein paar Meter daneben angezeigt was für Sytem Verwirrung gesorgt hat ( ständige Neuberechnung) . Genau davor hab ich jetzt Angst , will nicht 400.- ausgeben um wieder nicht das zu bekommen was mir unkompliziert hilft . So ein repeater wäre eine Alternative nur da muß ich erst mal nach den Kosten schauen .
Gruß Garfield
Gruß Garfield
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Also die Navigationssysteme, die ich bisher in Gebrauch hatte, haben genau dafür eine Option "Position einrasten auf Straße" (oder so ähnlich), die man einschalten kann. Dann wird nicht die tatsächliche GPS-Position genutzt, sondern diese auf die einige Meter entfernte Straße projiziert. Funktioniert gut, konnte ich erst gestern wieder beobachten (Osmand Plus), als ich eine Vollsperrung mit Umleitung benutzen mußte (der als offizielle Umleitungsstrecke genutzte Feldweg führte parallel zu einer Straße).
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
es gibt doch eine Reihe Anwendungen im Netz (Free bzw. Kommerziell), die Navigation bieten. Auch Tante MS bietet ja so etwas an. Frei mit OpenStreetMap und kostsenpflichtig mit TomTom Karten.
Schau doch mal bei Tante Google nach gebrauchten Geräten von Panasonic (CF-19, FZ-xx, etc.). Die gibts gebraucht teilweise recht günstig. Muss ja nicht das allerneuste Modell sein.
Eine GPS-Maus dran, Software drauf und los...
Schau doch mal bei Tante Google nach gebrauchten Geräten von Panasonic (CF-19, FZ-xx, etc.). Die gibts gebraucht teilweise recht günstig. Muss ja nicht das allerneuste Modell sein.
Eine GPS-Maus dran, Software drauf und los...
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
@mbos: es ist leider schon so, wie Garfield eingangs schrieb, dass das Angebot an fahzeugtauglicher PC-Navigationssoftware immer dünner wird, vor allem, wenn man dann auch noch Offline-Karten verwenden will. Es reicht ja nicht, dass die (Windows-)Software die Route berechnen und darstellen kann, sie sollte auch per großflächiger Touchbuttons bedienbar sein, damit das auch vom Fahrersitz aus geht. Da will ich nicht am Laptop per Touchpad nen mikroskopischen Mauszeiger auf kleine Schaltflächen zittern müssen. Das muss im Fahrbetrieb auch grobmotorisch funktionieren. Da ist mittlerweile jedes Saugnapf-Navi aus dem Discounter überlegen.
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Tom hat es erfasst . In Zeiten vom Mapsme und co. braucht keiner mehr Windows taugliche Navi Software , das ist genauso überflüssig geworden wie das CB Funkgerät .Was nützt es wenn ich das tollste Gerät habe aber kein anderer nutzt es mehr.
Die Ungenauigkeiten bei meiner Laptop Lösung beruhen nur auf dem schlechtem Empfang vom internen GPS Emfänger , das war so ungenau das jede Korektur unzureichend war , zeitweise wars auf der paralel verlaufenden Straße unterwegs .Mit externen GPS Emfänger klappt es problemlos . Darum ging es hier jetzt aber nicht , ob das Laptop funktioniert oder nicht , ich wollte nicht in neue Technik investieren und am Ende genauso blöd dastehen u. nichts dagegen tun können weil eine externe Lösung nicht möglich ist . So wie sich das jetzt darstellt bleibt nur die von Tom genannte Lösung mit Repeter sinnvoll übrig . Ich such wieder was , was kein andere will
,wäre zu einfach wenn man einen Emfänger einfach per Kabel ans Tablet anschließen könnte . Seltsam ist das ich im PKW ein Android Radio habe mit externer GPS Antenne .Nu sei es drum , bleibs wech bis es für mich eine akzeptable Lösung gibt. Ihr habt mir geholfen heraus zufinden das ich jetzt kein Tablet brauch .
Gruß Garfield
Die Ungenauigkeiten bei meiner Laptop Lösung beruhen nur auf dem schlechtem Empfang vom internen GPS Emfänger , das war so ungenau das jede Korektur unzureichend war , zeitweise wars auf der paralel verlaufenden Straße unterwegs .Mit externen GPS Emfänger klappt es problemlos . Darum ging es hier jetzt aber nicht , ob das Laptop funktioniert oder nicht , ich wollte nicht in neue Technik investieren und am Ende genauso blöd dastehen u. nichts dagegen tun können weil eine externe Lösung nicht möglich ist . So wie sich das jetzt darstellt bleibt nur die von Tom genannte Lösung mit Repeter sinnvoll übrig . Ich such wieder was , was kein andere will

Gruß Garfield
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Ich nutze seit etwa 1,5 Jahren als Navi für den LKW ein 8-Zoll-Tablet (älteres Modell von Lenovo, Yoga Tab 3) mit Osmand Plus und Offline-Karten. Der integrierte GPS-Empfänger arbeitet einwandfrei, ohne irgendwelche externen Antennen oder Repeater. Tablet ist direkt hinter der Windschutzscheibe montiert.
Ich sehe keinen Grund, warum ein moderner GPS-Chip in einem handelsüblichen, nicht zu billigen Tablet im Fahrzeug zur Navigation nicht funktionieren sollte?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Hi,
wir haben ein 10" Lenovo Tablet parallel zum Garmin laufen.
Das integrierte GPS ist top.
Externe GPS-Empfänger sind schon seit Jahren antiquiert.
Es gibt ja genügend Bluetooth GPS Empfänger, auch wenn die nur bedingt für draußen zu gebrauchen sind, kann ich mir gut vorstellen dass es ausgerechnet mit der Lieblingsapp Probleme gibt und diese einfach immer denn ersten GPS Empfänger nutzt.
Gruß
Chris
wir haben ein 10" Lenovo Tablet parallel zum Garmin laufen.
Das integrierte GPS ist top.
Externe GPS-Empfänger sind schon seit Jahren antiquiert.
Es gibt ja genügend Bluetooth GPS Empfänger, auch wenn die nur bedingt für draußen zu gebrauchen sind, kann ich mir gut vorstellen dass es ausgerechnet mit der Lieblingsapp Probleme gibt und diese einfach immer denn ersten GPS Empfänger nutzt.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Um dir aber noch etwas zum Thema zu sagen:
Du benötigst ein Tabet mit usb otg (on the go). Damit kann das Tablet als USB Hostgerät arbeiten und andere USB Geräte mit USB-Sticks, Tastaturen usw anbinden.
Damit kann man auch externe GPS Receiver anbinden. Die Kompatibilität mit mehreren GPS Empfängern bleibt aber weiterhin spannend.
https://de.aliexpress.com/item/32718836 ... hweb201603_
Dazu noch einen USB Type A Female auf USB-C Adapter für das Tablet.
Je länger ich so darüber nachdenke...
Wenn im Tablett USB Port die GPS Maus sitzt, dann wird das Tablet nicht mehr geladen.
Gruß
Chris
Du benötigst ein Tabet mit usb otg (on the go). Damit kann das Tablet als USB Hostgerät arbeiten und andere USB Geräte mit USB-Sticks, Tastaturen usw anbinden.
Damit kann man auch externe GPS Receiver anbinden. Die Kompatibilität mit mehreren GPS Empfängern bleibt aber weiterhin spannend.
https://de.aliexpress.com/item/32718836 ... hweb201603_
Dazu noch einen USB Type A Female auf USB-C Adapter für das Tablet.
Je länger ich so darüber nachdenke...
Wenn im Tablett USB Port die GPS Maus sitzt, dann wird das Tablet nicht mehr geladen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Das mit dem nicht laden können weil der GPs Emfänger am USB hängt wäre nicht so tragisch weil man bei dem Samsung Tablet sollte es mal leer sein einfach den Akku tauschen kann . Hab schon früher als amn beim Handy noch die akkus tauschen konnte einen 2. dabei gehabt . Mal sehen ob ich mich doch noch dazu durchringe das Tablet zu kaufen u. das GPS austeste wenn Ihr meint das die Teile heute gute Empfänger drin haben . Mir gefällt aber immer noch nicht das ich die Katze im Sack kaufe , mal eine Weile drüber nachdenken, Einbauort wäre vors Ammaturenbrett also weiter weg von der Windschutzscheibe oder auf dem Motortunnel .
Garfield
Garfield
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Ein Tablet ist doch keine Katze im Sack.
Das kann man auch bequem auf der Couch nutzen und im Allradforum surfen, YouTube Videos schauen usw.
Ich nutze es auch als E-Book Reader.
Das ist doch heute günstige Massenware.
Selbst wenn du es nicht nutzt, spätestens deine Kinder werden Spaß damit haben.
Probiere es doch einfach aus, wenn es nicht taugt, kannst du es auch zurück senden.
Gruß
Chris
Das kann man auch bequem auf der Couch nutzen und im Allradforum surfen, YouTube Videos schauen usw.
Ich nutze es auch als E-Book Reader.
Das ist doch heute günstige Massenware.
Selbst wenn du es nicht nutzt, spätestens deine Kinder werden Spaß damit haben.
Probiere es doch einfach aus, wenn es nicht taugt, kannst du es auch zurück senden.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Garfield,
das LTE kostet eher um die 500 Euro, für 400 ist das wohl eher das Modell nur mit WLAN. Wenn du das LTE Modell für 400 gefunden hast, wurde ich mich über ein link zum Verkäufer freuen....
Zum GPS Empfang: ich habe ein recht neues Galaxy, nicht das active pro, hat aber die gleiche GPS Empfänger: Glonass, Beidou, Galileo und GPS werden empfangen, ich hab sogar in der Wohnung immer bis zu 8 Satelliten. Im freien locker das doppelte. Russen, Chinesen, Europäer und Ami's brüderlich nebeneinander, wann gibt es das schon?
Im PKW am Armaturenbrett keinerlei Empfangsprobleme. Ist aber "normale" Scheibe, keiner mit Metallbedampfung o.ä.
Ich glaube nicht, das du da ein separater Antenne brauchen wirst.
Adriaan
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Nur so als Hinweis, du kannst auch Google Maps offline benutzen..
Michael
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Nu hab ich ein paar Fakten . ich hab das Tablet günstig geschossen , erste Tour hat gepasst, bis jetzt keine Probs mit schlechtem Empfang . Wir ware aber nicht unter schwierigen Bedingungen unterwegs , keine Straßenschluchten und Täler .
Gruß Garfield
Gruß Garfield
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Auch von mir die Rückmeldung:
Der Satellitenempfang im Pinzgauer in der Mittelkonsole (das ist in der Tat ein ungunstiger Platz: 1m hinter einer senkrechten Windschutzscheibe) und hier im Gebirge vergleichbar mit dem Garmin 62. Meineserachtens braucht es sicher keine externe Antenne. Das Tablett ist relativ schwer, so dass ein windiges Fensterscheiben Saugnapf-Halterlein keine Piste im Rallyetempo gefahren braucht um abzufallen ...
Ansonsten ein tolles Gerät.
Grüsse ... Simon
Der Satellitenempfang im Pinzgauer in der Mittelkonsole (das ist in der Tat ein ungunstiger Platz: 1m hinter einer senkrechten Windschutzscheibe) und hier im Gebirge vergleichbar mit dem Garmin 62. Meineserachtens braucht es sicher keine externe Antenne. Das Tablett ist relativ schwer, so dass ein windiges Fensterscheiben Saugnapf-Halterlein keine Piste im Rallyetempo gefahren braucht um abzufallen ...
Ansonsten ein tolles Gerät.
Grüsse ... Simon
Re: Externen GPS Empfänger mit Android ?
Jau das Thema Halterung steht bei uns auch noch an . So richtig was stabiles hab ich noch nicht gefunden, brauch auch noch eine Drehfunktion damit meine Frau das Tablet bedienen kann um es danach wieder Richtung Fahrer zu drehen.Wird wohl auf Eigenbau hinaus laufen.
Gruß Micha
Gruß Micha