auch ich habe jetzt was lernen dürfen, war aber selbstgemacht da ich mir einen 600 ltr Tank untergehängt habe.

Wollte am letzten Freitag meinen neuen Hänger zur GTÜ und dann nach Braunau fahren. So weit so gut. Nach der Auffahrt Ampfing standen wir schon,gedacht ohne Diesel auf der Autobahn, meinten wir zu mindest. Das waren ca. 5 km. Mein Sohn rief die Chefin an,sie solle doch mal eben 40 ltr. Diesel vorbeibringen. Nach 30 min und Nachtanken gings weiter bis nach Mühldorf, Tankstelle, 100 ltr rein und weiter. Das ging genau bis nach der Einfahrt Töging, ca. 5 km, Haltestation Autobahnbrücke. Nach 15 min gings wieder bis zur GTÜ ohne Probleme.
Die nächste Idee war dann Dieselfilter zu, also zurück zur nächsten Werkstatt, IVECO-Fuhrmann. Dieselfilter gewechselt, Schauglas gereinigt, Aussage vom Meister: geht wieder! Montag LKW geholt und ab nach Braunau, hatte nur Kurzzeitkennzeichen am Anhänger deshalb ein wenig Eile. Der nächste unfreiwillige Halt war am Autobahnende, dieses mal 25 km, dann in Braunau, dann B12, dann A94 und schlußendlich nochmal 400 mtr von zu Hause. 70 KM und dann 6x stehen

Am nächsten Tag wieder zu Fuhrmann das es immer noch nicht funktionierte. Da stand er nun die nächsten 3-4 Tage, es eilte nicht mehr.
Hab ihn jetzt gestern abgeholt und läuft wieder einwandfrei

Kleine Ursache große Wirkung: Da wir das Ansaugrohr wegen der Tankhöhe verlängern mußten, mit Kupferrohr und Silberlot kein Problem, wurde dieses nicht am Ende mit 45° abgeschnitten. Damit machte das Ansauggitter/Filter die Dieselleitung zu und es kam nicht genügend Sprit an.
Aus diesem Grund kam bei einer gewissen Leistung kein Sprit mehr an und jeder Zylinder einzeln gab seinen Dienst auf.
Jetzt läuft er wieder,

LG
Jürgen