nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort, in den letzten 2 Jahren bin ich leider nicht ganz viel zum Schrauben und Fahren gekommen.
Ich habe ein Problem mit meiner Kupplung im Magirus Mercur 150D10.
Wenn ich von oben hereinschaue ist ein Klauenring zwischen dem Ausrücklager und der Druckplatte.
Dieser Klauenring müsste eigentlich auf der Druckplatte sitzen wenn ich das richtig sehe.
Er ist aber dort herausgefallen und da der Klauenring am inneren Durchmesser größer als die Welle ist hängt er nur so drauf.
Das Bild habe ich angehängt. Ich hatte das Problem schon mal als ich den gekauft habe, aber da konnte ich diesen Klauenring einfach wieder in die Druckplatte stecken und alles funktionierte einwandfrei... für ca. 150-200Km mit vielen Schaltvorgängen.
Ich habe das Kupplungsgestänge losgeschraubt, damit ich das Ausrücklager maximal nach hinten schieben kann. Aber irgendwie passt das nicht mehr so recht zusammen.
Vielleicht hätte ich nicht so viel Spiel zwischen Ausrücklager einstellen sollen, dann hätte der nicht herausfallen können.

Ich habe hier im Forum schon die Suchfunktion aktiviert und beim Dieseltreter eine Anleitung für die Kupplung gesehen, konnte aber diesen Ring nicht richtig erkennen.
Kann mir von Euch jemand sagen, warum der da herausfällt?
Wird der irgendwie mit einer Feder eingeclipst (ich kann dort welche ertasten)?
Hat jemand von Euch ein Foto vom Kupplungswechsel oder eine Zeichnung, wie es aussieht wenn alles in Ordnung ist?
(Wäre hilfreich weil ich ja alles nur erfühlen kann und wenn ich weiß wie es muss, wäre das einfacher...)
Muss oder sollte ich jetzt das Getriebe abschrauben (bitte nicht...)
Hatte heute wieder erfolgreiche HU, immerhin ist es danach erst passiert...
Viele Grüße,
Andre