Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Moderator: Moderatoren
Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Hallo, gibt es eine Empfehlung für ein paar Tage am Wasser?
Nach Saverne würde ich gern ein paar Tage mit Töchterchen am Bodensee verbringen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in der Gegend und kann diese weitergeben.
Vielen Dank und schönen Sonntag
Thomas
Nach Saverne würde ich gern ein paar Tage mit Töchterchen am Bodensee verbringen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in der Gegend und kann diese weitergeben.
Vielen Dank und schönen Sonntag
Thomas
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Moin,
Ich finde den Campingplatz in Hegne toll. Direkt am Wasser, sauber, 'n Katzensprung nach KN und alteisenerprobt.
Beste Grüße
Florian
Ich finde den Campingplatz in Hegne toll. Direkt am Wasser, sauber, 'n Katzensprung nach KN und alteisenerprobt.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Campingplatz Weiss in Bregenz ist auch ne super entspannte Adresse



Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Moin, und danke. Hört sich gut an.
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Denke es wartet Dich ein nettes Chaos am See , ohne Buchung würde ich es sein lassen. Bodensee ist Hotspot wie Nord und Ostsee . Sandseele soll ganz nett sein , war aber noch nicht da
Gruß Garfield
Gruß Garfield
- Der Staubauer
- süchtig
- Beiträge: 704
- Registriert: 2006-10-04 23:23:01
- Wohnort: bad. Schwarzwald
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Hallo Zusammen,
Hegne hat am Sa. voll ausgesehen. Fahrzeuge haben sich vor der Rezeption gestapelt.
Viel Glück
Der Staubauer
Hegne hat am Sa. voll ausgesehen. Fahrzeuge haben sich vor der Rezeption gestapelt.
Viel Glück
Der Staubauer
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Hallo Thomas,
wie nah am Wasser sollte es sein?
Ich komme aus einer der Seegemeinden, Hotspot trifft es ganz gut...
Campingplatz im Ort ist augenscheinlich voll, was evtl. geht ist jeweils für max. 24h auf einem der öffentlichen Parkplätze. Manche davon sind kostenlos, die 24h werden aber recht rigoros kontrolliert. Zum Wasser sind es zu Fuß dann jeweils ca. 1...1,5km.
Falls Du noch mehr wissen willst, wir kommen auch nach Saverne.
Grüße,
Markus
wie nah am Wasser sollte es sein?
Ich komme aus einer der Seegemeinden, Hotspot trifft es ganz gut...
Campingplatz im Ort ist augenscheinlich voll, was evtl. geht ist jeweils für max. 24h auf einem der öffentlichen Parkplätze. Manche davon sind kostenlos, die 24h werden aber recht rigoros kontrolliert. Zum Wasser sind es zu Fuß dann jeweils ca. 1...1,5km.
Falls Du noch mehr wissen willst, wir kommen auch nach Saverne.
Grüße,
Markus
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Wir waren vor zwei Wochen eine Nacht am Bodensee, hatten leider kein Glück mit dem Wetter.
Obwohl ich im Schwabenland zuhause bin, war es mein erster Ausflug mit dem 1113er an die „Küste“. Mir ist aufgefallen, dass es sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt. In der Nähe des Strandbads in Immenstaad gibt es z.B. nur PKW Parkflächen an der Strasse. Ich konnte ca. 1km vom Ufer in einem Wohngebiet ein paar Std. abstellen, aber auch dort war es schwierig noch gut 3m Durchfahrtsbreite sicher zu stellen. Später habe ich gesehen, das wir bei den Sportplätzen entlang der Bundesstrasse hätten das Fahrzeug tagsüber können. Parkplätze oft höhenbeschränkt, so z.B. Parkplätze Therme Meersburg (daneben, entlang der Uferpromenade gibt es schöne PKW Parkplätze ohne Höhenbeschränkung mit Blick auf den See, knapp 6m lang, jedoch Zusatzschild „nur PKW“ - hier habe ich ein paar Vanlife Übernachter gesehen - mit einem roten Feuerwehr Kurzhauber waren wir aber nicht gerade unauffällig)
An Seitenstrassen oder auch z.B. Friedrichshafen Uferpromenade sehr viele Einfahrtsverbote, vor allem wohl wegen Wohnmobilen. Manchmal nur für Wohnmobil, manchmal für LKW allgemein (3,5to) - laut neuem Bußgeldkatalog kostet das 100Eur wenn man doch reinfährt/übersieht.
Beim nächsten Besuch komme ich nur mit vorab gebuchtem Campingplatz und Fahrrädern als Beiboot.
Vui Spass
Obwohl ich im Schwabenland zuhause bin, war es mein erster Ausflug mit dem 1113er an die „Küste“. Mir ist aufgefallen, dass es sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt. In der Nähe des Strandbads in Immenstaad gibt es z.B. nur PKW Parkflächen an der Strasse. Ich konnte ca. 1km vom Ufer in einem Wohngebiet ein paar Std. abstellen, aber auch dort war es schwierig noch gut 3m Durchfahrtsbreite sicher zu stellen. Später habe ich gesehen, das wir bei den Sportplätzen entlang der Bundesstrasse hätten das Fahrzeug tagsüber können. Parkplätze oft höhenbeschränkt, so z.B. Parkplätze Therme Meersburg (daneben, entlang der Uferpromenade gibt es schöne PKW Parkplätze ohne Höhenbeschränkung mit Blick auf den See, knapp 6m lang, jedoch Zusatzschild „nur PKW“ - hier habe ich ein paar Vanlife Übernachter gesehen - mit einem roten Feuerwehr Kurzhauber waren wir aber nicht gerade unauffällig)
An Seitenstrassen oder auch z.B. Friedrichshafen Uferpromenade sehr viele Einfahrtsverbote, vor allem wohl wegen Wohnmobilen. Manchmal nur für Wohnmobil, manchmal für LKW allgemein (3,5to) - laut neuem Bußgeldkatalog kostet das 100Eur wenn man doch reinfährt/übersieht.
Beim nächsten Besuch komme ich nur mit vorab gebuchtem Campingplatz und Fahrrädern als Beiboot.
Vui Spass
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Rund um den Bodensee gibt es ca. 50 Campingplätze. Teilweise auch etwas vom Wasser entfernt. Einige liegen an Bahnstrecken und Durchgangsstraßen. Es dürfte in jedem Fall überall extrem voll sein, das war schon vor Corona die letzten Jahre so... Als Einheimischer hält man sich in dieser Zeit fern und fährt in das ebenfalls tolle Hinterland.
Tip:
Camping in Ludwigshafen - Bodmann, kann man meines Wissens nicht voranmelden, liegt im Naturgebiet und ist direkt am Wasser... Dort sind auch öfters mal Fahrzeuge aus unserer Fraktion.
Camping in Friedrichshafen an der Rotach, meist voll, fast am Wasser aber Durchgangsstraße. Davor ist der Stellplatz der sich zur Not auch mal für eine Nacht eignet.
Stellplatz in Radolfzell, neu, modern, nicht direkt am Wasser aber Stadt und Umgebung toll zum radeln und wandern. An das Wasser sind es etwa 800mtr.
Gruß Puffi
Tip:
Camping in Ludwigshafen - Bodmann, kann man meines Wissens nicht voranmelden, liegt im Naturgebiet und ist direkt am Wasser... Dort sind auch öfters mal Fahrzeuge aus unserer Fraktion.
Camping in Friedrichshafen an der Rotach, meist voll, fast am Wasser aber Durchgangsstraße. Davor ist der Stellplatz der sich zur Not auch mal für eine Nacht eignet.
Stellplatz in Radolfzell, neu, modern, nicht direkt am Wasser aber Stadt und Umgebung toll zum radeln und wandern. An das Wasser sind es etwa 800mtr.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Versuchs Mal in Gailingen am Hochrhein.
Stellplatz direkt am kostenfreien Rheinbad. Glasklares Wasser, sanitäre Anlagen, Entsorgung und 20m in die Schweiz. Ist ca. Auf halbem Weg zwischen Bodensee und Rheinfall. 10€ am Tag.
LG Willi
Stellplatz direkt am kostenfreien Rheinbad. Glasklares Wasser, sanitäre Anlagen, Entsorgung und 20m in die Schweiz. Ist ca. Auf halbem Weg zwischen Bodensee und Rheinfall. 10€ am Tag.
LG Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Den Platz in Markelfingen kann ich empfehlen, dort war ich auch schon öfters mit dem Ural gemeinsam mit anderen Lastern.
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Wenn Du nicht festgelegt bist, fahr über die Grenze in die Schweiz oder nach Frankreich in die Vogesen.
Wir kommen gerade von Italien über Colmar heim, da war alles entspannt.
Versuch eher B-Destinationen anzufahren, statt A-Destinationen. Die sind zu voll insbesondere in D.
Wir kommen gerade von Italien über Colmar heim, da war alles entspannt.
Versuch eher B-Destinationen anzufahren, statt A-Destinationen. Die sind zu voll insbesondere in D.
Beste Grüße
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
Wir waren in Gohren, haben da ein Platz am Wasser gefunden und sind ein paar Tage geblieben.
Vielen Dank nochmals für die Empfehlungen.
Gruß Thomas
Vielen Dank nochmals für die Empfehlungen.
Gruß Thomas
Re: Bodensee / Stellplatz / Campingplatz
In der Schweiz sind noch bis Mitte August Schulferien, die Campingplätze sind bis da und ev darüber hinaus sehr gut (aus)gebucht, viele nehmen keine Reservationen entgegen.seismo65 hat geschrieben: ↑2020-08-03 17:50:55Wenn Du nicht festgelegt bist, fahr über die Grenze in die Schweiz oder nach Frankreich in die Vogesen.
Wir kommen gerade von Italien über Colmar heim, da war alles entspannt.
Versuch eher B-Destinationen anzufahren, statt A-Destinationen. Die sind zu voll insbesondere in D.
Die Plätze wo man "frei" stehen kann muss man in der Schweiz suchen, die offensichtlichen sind sehr gut frequentiert!
Letztes Wochenende auf einer Passhöhe in der Zentralschweiz 50+ Campingfahrzeuge gezählt die da übernachtet haben (übernachten offiziell erlaubt, aufgrund von COVID wurde da temporär ein Stellplatz eingerichtet, Preis äusserst moderat für CH verhältnisse). First come first serve :-).
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!