Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Moderator: Moderatoren
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Ich brauche einen neuen Drehmomentschlüssel zum Arbeiten als Hobby-Schrauber an PKW, Landcruiser und dem LT 4x4.
Da ein Bekannter nächste Woche mit der Fähre nach Island fährt könnte er den mitbringen.
Habt ihr Empfehlungen mit einem gutem Preis-Leistungsverhältnis?
Da ein Bekannter nächste Woche mit der Fähre nach Island fährt könnte er den mitbringen.
Habt ihr Empfehlungen mit einem gutem Preis-Leistungsverhältnis?
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Diese beiden (wenn auch nicht ganz aktuellen) Threads dazu kennst Du sicher:
viewtopic.php?f=36&t=83456
viewtopic.php?f=36&t=76826
viewtopic.php?f=36&t=83456
viewtopic.php?f=36&t=76826
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Nabeirhood
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2015-07-30 15:35:56
- Wohnort: CH-Lenzburg
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Danke, bei uns hat das Internet momentan Aussetzer, daher hatte die Suchefunktion wohl nicht funktioniert.Diese beiden (wenn auch nicht ganz aktuellen) Threads dazu kennst Du sicher:
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Hallo Sven,
ob Hobbyschrauber oder berufliche Nutzung .... das genaue Drehmoment soll das gleiche sein.
Ich empfehle Dir 2 verschiedene, einen kleinen von etwa 20-60 oder 80 und einen mittleren, aber dann in 3/4 " von 80-400 Nm.
Dann bist Du abgedeckt für den bestehende Fuhrpark ....
Ich habe alle größen (4) von 4 bis 900 Nm .... aber die 2 genannten Größen habe ich dabei und damit bist Du für 98 % der Fälle gerüstet.
Bedenke, je kleiner das nötige Drehmoment ... desto größer die Unsicherheit im Gefühl.
Und nimm Qualität, .. Gedore, Hazet
Nur zur Info, BERNER Werkstattausrüster hat Gedore und Hazet im Programm .... zu einem ganz anderen Preis.
Wir hatten damals, bei den Stammtischen den Gedore, bis 750 Nm für 399,-€ wegen Mengenabnahme und den 80-200 Nm für 69 €.
Entscheiden mußt Du selbst.
Gruß, Wombi
ob Hobbyschrauber oder berufliche Nutzung .... das genaue Drehmoment soll das gleiche sein.
Ich empfehle Dir 2 verschiedene, einen kleinen von etwa 20-60 oder 80 und einen mittleren, aber dann in 3/4 " von 80-400 Nm.
Dann bist Du abgedeckt für den bestehende Fuhrpark ....
Ich habe alle größen (4) von 4 bis 900 Nm .... aber die 2 genannten Größen habe ich dabei und damit bist Du für 98 % der Fälle gerüstet.
Bedenke, je kleiner das nötige Drehmoment ... desto größer die Unsicherheit im Gefühl.
Und nimm Qualität, .. Gedore, Hazet
Nur zur Info, BERNER Werkstattausrüster hat Gedore und Hazet im Programm .... zu einem ganz anderen Preis.
Wir hatten damals, bei den Stammtischen den Gedore, bis 750 Nm für 399,-€ wegen Mengenabnahme und den 80-200 Nm für 69 €.
Entscheiden mußt Du selbst.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Schon einmal danke.
1/2" ist nicht zu empfehlen? Da habe ich mehr Nüsse für, mein Schlagschrauber ist auch 1/2".
1/2" ist nicht zu empfehlen? Da habe ich mehr Nüsse für, mein Schlagschrauber ist auch 1/2".
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Servus Sven,
folgende Größen haben sich bei mir bewährt.
Einen kleinen Hazet von 2,5-25Nm Einen mittleren von Gedore. Ist der meistverwendste. 40-200Nm Und für alles größere habe ich einen Rahsol Drehmometer D aus Bundeswehrbeständen. 160-???Nm. Viel Spaß beim Shoppen.
Beste Grüße
Florian
folgende Größen haben sich bei mir bewährt.
Einen kleinen Hazet von 2,5-25Nm Einen mittleren von Gedore. Ist der meistverwendste. 40-200Nm Und für alles größere habe ich einen Rahsol Drehmometer D aus Bundeswehrbeständen. 160-???Nm. Viel Spaß beim Shoppen.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
1/2" geht mit Qualität bis max 600Nm ... ist aber grenzwertig.
Aber bis 400Nm ist auch 1/2" in Ordnung.
Ab etwa 250-300 Nm gehen die meisten eben auf 3/4"
Besser wäre, eine ca. 12,- € teure Reduzierung für den großen von 3/4" auf 1/2" gibts überall.
Klar, wenn alle Nüße 1/2" sind, ... dann eben mit der sehr kurzen und nicht wirklich störenden Reduzierung arbeiten.
Mit der arbeite ich auch meistens beim 400er.
Ab Schlüsselweite 24 fühlt man sich deutlich wohler mit 3/4" und da ist sicher einiges auch beim Toyo und LT.
Gruß, Wombi
Aber bis 400Nm ist auch 1/2" in Ordnung.
Ab etwa 250-300 Nm gehen die meisten eben auf 3/4"
Besser wäre, eine ca. 12,- € teure Reduzierung für den großen von 3/4" auf 1/2" gibts überall.
Klar, wenn alle Nüße 1/2" sind, ... dann eben mit der sehr kurzen und nicht wirklich störenden Reduzierung arbeiten.
Mit der arbeite ich auch meistens beim 400er.
Ab Schlüsselweite 24 fühlt man sich deutlich wohler mit 3/4" und da ist sicher einiges auch beim Toyo und LT.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Dann schaue ich nachher einmal was der Markt so bietet.
Bei Berner habe ich noch kein Konto, im Onlineshop habe ich ohne Anmeldung aber nur Eigenmarken gefunden.
Bei Berner habe ich noch kein Konto, im Onlineshop habe ich ohne Anmeldung aber nur Eigenmarken gefunden.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Die heißen nur Berner .... klar oder .... drunter ist Gedore und Hazet.
Habe mit denen 25 Jahre lang zu tun.
Ansonsten, ein Forumsmitglied mit Werkstatt hat sicher ein Berner Konto, anfragen, abgleichen und wenn was dabei ist, kann der Kontoinhaber die Lieferadresse bestimmen .... also direkt zu Deinem Bekannten.
Gruß, Wombi
Habe mit denen 25 Jahre lang zu tun.
Ansonsten, ein Forumsmitglied mit Werkstatt hat sicher ein Berner Konto, anfragen, abgleichen und wenn was dabei ist, kann der Kontoinhaber die Lieferadresse bestimmen .... also direkt zu Deinem Bekannten.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
So ne kaltverformte halbzoll-Verlängerung am 3/4-Zoll-Drehmomentschlüssel hat schon fast was von Kunst 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Hallo Kollegen....
auch wenn ich jetzt verissen werde....
habe seit zwei Jahren dieses Teil im Einsatz:
https://www.ebay.de/itm/323608446689
1/2 Aufsatz bis 340Nm....ist recht genau, passt auf meine vorhandene , hochwertige Ratsche...
Bedienung grenzenlos gut.....Drehmomentvorwahl per +/- Button ....unüberhörbares Piepen beim Annähern....Dauerton beim Erreichen des eingestellten Drehmomentes...
Kein "Entspannen".....einfach zurück in die Box....
Wirklich für mich eine vollkommen praktikable Lösung....und jetzt nach zwei Jahren Nutzung auch bewährt....Nein, noch nie neue Batterien gebraucht
Manne
auch wenn ich jetzt verissen werde....
habe seit zwei Jahren dieses Teil im Einsatz:
https://www.ebay.de/itm/323608446689
1/2 Aufsatz bis 340Nm....ist recht genau, passt auf meine vorhandene , hochwertige Ratsche...
Bedienung grenzenlos gut.....Drehmomentvorwahl per +/- Button ....unüberhörbares Piepen beim Annähern....Dauerton beim Erreichen des eingestellten Drehmomentes...
Kein "Entspannen".....einfach zurück in die Box....
Wirklich für mich eine vollkommen praktikable Lösung....und jetzt nach zwei Jahren Nutzung auch bewährt....Nein, noch nie neue Batterien gebraucht
Manne
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Meine verlängerbare 1/2" Gedore Ratsche mit Gedore Verlängerung ist mit max. 600Nm gekennzeichnet.
Und 450 Nm hab ich damit schon ohne Probleme gezogen.
Ich weiß aber nicht, wie sich ne Verlängerung verhält .... brechen, oder verdrehen ....

Vielleicht kanns mal jemand probieren .....

Aber lieber kaltverformt als spanabhebend mit Beschleunigung ...
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Verdreht sich 
Waren 550Nm, Facom oder KS, weiss ich nicht mehr
Drehmomentschlüssel klickt irgendwann brav, nur ist halt nicht klar, was in der Kaltverformung endet und was auf die Radmutter geht...

Waren 550Nm, Facom oder KS, weiss ich nicht mehr

Drehmomentschlüssel klickt irgendwann brav, nur ist halt nicht klar, was in der Kaltverformung endet und was auf die Radmutter geht...
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Das ist doch mal ein Erfahrungswert ....
Gruß, Wombi

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
moin,
haben wir hier keinen Studenten der in 'nem Werkstoffprüflabor arbeitet?
Der könnte mit DMS das ganze schön empirisch messen
Beste Grüße
Florian
haben wir hier keinen Studenten der in 'nem Werkstoffprüflabor arbeitet?
Der könnte mit DMS das ganze schön empirisch messen

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Wombi hat geschrieben: ↑2020-07-03 17:34:08Meine verlängerbare 1/2" Gedore Ratsche mit Gedore Verlängerung ist mit max. 600Nm gekennzeichnet.
Und 450 Nm hab ich damit schon ohne Probleme gezogen.
Ich weiß aber nicht, wie sich ne Verlängerung verhält .... brechen, oder verdrehen ....![]()
Vielleicht kanns mal jemand probieren .....![]()
Aber lieber kaltverformt als spanabhebend mit Beschleunigung ...
Gruß, Wombi
Moin Hans,
Also meine 1/2 Gedore ist ohne jegliche Anzeichen gebrochen.
Hat mich nen Purzelbaum rückwärts, über polnische Landstraße schlagen lassen.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Moin Sven,
ich bring immer wieder gern Einsteck-Drehmomentschlüssel in "Neuanschaffungs-Überlegungen" ein! Die Sechskantschrauben einer Kardanwelle z.B. kann man natürlich "nach Gefühl" anziehen, wohler ist mir aber das Anziehen nach Drehmoment - und mit normalen Nüssen kommt man da oft nicht bei. Es bedarf Einsteckschlüssel die nur in einen o.g. Drehmomentschlüssel passen...z.B. 16mm beim Daimler
Ich habe mir - speziell auch für Wartungsarbeiten am Motor meines HDJ - einen Hazet 6290 1CT (5-60Nm) und einen Gedore Drehmaster SE (60-300Nm) als Einstecker gekauft. Ratsche nur für den kleinen, für den Größeren nur mit 1/2" Vierkanteinstecker da ich dachte "wird ja nur zum Anziehen gebraucht". Werd mir allerdings noch einen Ratschenkopf für den Großen bestellen. Also besser gleich Ratschenköpfe kaufen und kein Geld nur für Vierkanteinstecker ausgeben. Alles in 1/2"; Adapter von 1/2" auf 1/4" und 1/2" auf 3/4" hab ich auch noch angeschafft. So kann ich auch noch die Nüsse vom 1/4" und 3/4" Kasten nutzen...
Die Einsteck-Drehmos sind etwas teurer als die normalen mit Ratsche...
Wenn ich öfter größere Drehmomente anziehen müsste, würde ich auch noch einen 3. Schlüssel anschaffen. So "ohne" und für die paar mal im Jahr helfe ich mir einfach mit Hebel und digitaler Kofferwaage
Wenn's denn genau sein muss fahre ich kurz zur Traktorwerkstatt um die Ecke und leihe mir den Großen! Letzteres wäre aber wohl ehr schwierig für dich?!
Grüßle Frank
ich bring immer wieder gern Einsteck-Drehmomentschlüssel in "Neuanschaffungs-Überlegungen" ein! Die Sechskantschrauben einer Kardanwelle z.B. kann man natürlich "nach Gefühl" anziehen, wohler ist mir aber das Anziehen nach Drehmoment - und mit normalen Nüssen kommt man da oft nicht bei. Es bedarf Einsteckschlüssel die nur in einen o.g. Drehmomentschlüssel passen...z.B. 16mm beim Daimler
Ich habe mir - speziell auch für Wartungsarbeiten am Motor meines HDJ - einen Hazet 6290 1CT (5-60Nm) und einen Gedore Drehmaster SE (60-300Nm) als Einstecker gekauft. Ratsche nur für den kleinen, für den Größeren nur mit 1/2" Vierkanteinstecker da ich dachte "wird ja nur zum Anziehen gebraucht". Werd mir allerdings noch einen Ratschenkopf für den Großen bestellen. Also besser gleich Ratschenköpfe kaufen und kein Geld nur für Vierkanteinstecker ausgeben. Alles in 1/2"; Adapter von 1/2" auf 1/4" und 1/2" auf 3/4" hab ich auch noch angeschafft. So kann ich auch noch die Nüsse vom 1/4" und 3/4" Kasten nutzen...
Die Einsteck-Drehmos sind etwas teurer als die normalen mit Ratsche...
Wenn ich öfter größere Drehmomente anziehen müsste, würde ich auch noch einen 3. Schlüssel anschaffen. So "ohne" und für die paar mal im Jahr helfe ich mir einfach mit Hebel und digitaler Kofferwaage

Wenn's denn genau sein muss fahre ich kurz zur Traktorwerkstatt um die Ecke und leihe mir den Großen! Letzteres wäre aber wohl ehr schwierig für dich?!
Grüßle Frank
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Ich weiß, irgendo ist immer was dabei ..... darum habe ich alle Größen ....

Aber bis 400 Nm ist man erstmal ganz gut unterwegs.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Moin Wombi,
das gibt es beides . Im Laufe meines Lebens ist die "Wal of shame " mittlerweile voll davon ........ aber wir haben auch schon 1" Verlängerungen den Hals abgedreht , Nüsse geknackt ect, ect,ect,.... Das sind halt Verschleißteile .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Ach Gottchen, da könnt ich Dir auch so einiges erzählen .... gibts immer wieder, ... so ist das eben ...
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Ja, bei Gedore ist das soWombi hat geschrieben: ↑2020-07-04 20:06:18Ach Gottchen, da könnt ich Dir auch so einiges erzählen .... gibts immer wieder, ... so ist das eben ...
Gruß, Wombi

Ich kann nur Stahlwille empfehlen

- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Hallo Gisszmo,gisszmo hat geschrieben: ↑2020-07-04 22:05:41Ja, bei Gedore ist das soWombi hat geschrieben: ↑2020-07-04 20:06:18Ach Gottchen, da könnt ich Dir auch so einiges erzählen .... gibts immer wieder, ... so ist das eben ...
Gruß, Wombi![]()
Ich kann nur Stahlwille empfehlen![]()
kannst Du das belegen ... und schon hättest Du mich nach 40 Jahren bekehrt.
Bisher konnte es aber niemand belegen, deshalb weiterhin mit Gedore und Hazet.

Was aber nicht heißen soll, Stahlwille ist Mist ......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
'Naja, das Stahlwille-Zeug kann , bis auf die Ratschen , erfahrungsgemäß schon deutlich mehr vertragen als das von Gedore .
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Hallo,
von Stahlwille war auch das Bordwerkzeug vom Leo1 damals als Wehrpflichtiger. Es ist mir nicht gelungen
etwas davon kaputt zu machen beim technischen Dienst am Fahrzeug.
von Stahlwille war auch das Bordwerkzeug vom Leo1 damals als Wehrpflichtiger. Es ist mir nicht gelungen
etwas davon kaputt zu machen beim technischen Dienst am Fahrzeug.

Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Du sollst ja reparieren und nix kaputt machen ....
Kaputt kann man alles bekommen, und ich hab auch schon Stahlwille versagen sehen .... also alles gut.
Und das Gedore im Ernstfalle unter HAZET steht ist auch klar.
Da reden wir aber dann vom massiven Gebrauch.
Ich hab auch schon ne brandneue 32er Schlagschraubernuß angesetzt ... und peng ... gebrochen .... kommt vor, war Garantie.
Gruß, Wombi

Kaputt kann man alles bekommen, und ich hab auch schon Stahlwille versagen sehen .... also alles gut.
Und das Gedore im Ernstfalle unter HAZET steht ist auch klar.
Da reden wir aber dann vom massiven Gebrauch.
Ich hab auch schon ne brandneue 32er Schlagschraubernuß angesetzt ... und peng ... gebrochen .... kommt vor, war Garantie.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Guten Morgen,
da ich Drehmomentschlüssel im täglichen Gebrauch habe, würde ich dir vornehmlich Hazet empfehlen.
Gedore hatte ich auch mal, aber zu jener Zeit hatten sie die Drehmomentskala nur leicht aufgelasert, was zu Folge hatte, das beim Verdrehen des Griffes irgendwann die Skala schlecht lesbar wurde.
Bei Hazet ist die Skala eingeprägt.
Ab 400Nm würde ich persönlich auf 3/4“ inkl. Nüsse umsteigen. Keine Reduziernuss, und auch keine 1/2“ Zoll Verlängerung dazu. Die beiden werden sich beim Anziehen verdrehen und das Drehmoment verfälschen oder der Vierkant reißt ab.
Lieber nimmst du dir noch einen günstigen Satz an 3/4“ Sechskantnüsse dazu, denn die benötigten Schlüsselweiten sind in dieser Größe überschaubar.
Und immer nach Gebrauch schön entspannen

Aber das ist ja bekannt.
Gruß Andreas
da ich Drehmomentschlüssel im täglichen Gebrauch habe, würde ich dir vornehmlich Hazet empfehlen.
Gedore hatte ich auch mal, aber zu jener Zeit hatten sie die Drehmomentskala nur leicht aufgelasert, was zu Folge hatte, das beim Verdrehen des Griffes irgendwann die Skala schlecht lesbar wurde.
Bei Hazet ist die Skala eingeprägt.
Ab 400Nm würde ich persönlich auf 3/4“ inkl. Nüsse umsteigen. Keine Reduziernuss, und auch keine 1/2“ Zoll Verlängerung dazu. Die beiden werden sich beim Anziehen verdrehen und das Drehmoment verfälschen oder der Vierkant reißt ab.
Lieber nimmst du dir noch einen günstigen Satz an 3/4“ Sechskantnüsse dazu, denn die benötigten Schlüsselweiten sind in dieser Größe überschaubar.
Und immer nach Gebrauch schön entspannen
Aber das ist ja bekannt.
Gruß Andreas
Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Hallo Gisszmo,
kannst Du das belegen ... und schon hättest Du mich nach 40 Jahren bekehrt.
Bisher konnte es aber niemand belegen, deshalb weiterhin mit Gedore und Hazet.
Was aber nicht heißen soll, Stahlwille ist Mist ......
Gruß, Wombi
Ja!!!
Durch reichlich "geplatzte" Nüsse, abgerissene 1/2" Torx Aufsätze, aufgebogene Maulschlüssel,
nicht immer auslösende Drehmomentschlüssel, zahlreiche abgerissene 1/2" Durchsteckvierkant.
Ich habe den kompletten Gedore Müll entsorgt, weil - wann geht es kaputt - richtig, am Wochenende.
Habe eine ausziehbare Ratsche von Hazet, angeblich bis 600Nm, auch da ist schon 2x ohne große Gewalt der Vierkant abgerissen.
Deshalb - für mich nur Stahlwille, selbst abgedrehte Nüsse "platzen" nicht.
Aber, es darf ja jeder benutzen was er will.
Wer richtig Geld investieren will - Snap on
Da bin ich zu geizig 
kannst Du das belegen ... und schon hättest Du mich nach 40 Jahren bekehrt.
Bisher konnte es aber niemand belegen, deshalb weiterhin mit Gedore und Hazet.

Was aber nicht heißen soll, Stahlwille ist Mist ......
Gruß, Wombi
Ja!!!
Durch reichlich "geplatzte" Nüsse, abgerissene 1/2" Torx Aufsätze, aufgebogene Maulschlüssel,
nicht immer auslösende Drehmomentschlüssel, zahlreiche abgerissene 1/2" Durchsteckvierkant.
Ich habe den kompletten Gedore Müll entsorgt, weil - wann geht es kaputt - richtig, am Wochenende.
Habe eine ausziehbare Ratsche von Hazet, angeblich bis 600Nm, auch da ist schon 2x ohne große Gewalt der Vierkant abgerissen.
Deshalb - für mich nur Stahlwille, selbst abgedrehte Nüsse "platzen" nicht.
Aber, es darf ja jeder benutzen was er will.
Wer richtig Geld investieren will - Snap on




Re: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
Das Zeug taugt nur um die Nachbarn zu beeindrucken . Zum Schrauben ist das Zeug völlig ungeeignet . Ich hatte es aber bis auf eine 3/8" Knarre ist alles verkauft/verschenkt worden.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....