2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Moderator: Moderatoren
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hallo Zusammen,
nun wird es langsam ernst. Seit ich meinen Ural habe, war es immer mein großes Ziel, mit ihm in den Ural an seinen Geburtsort Miass und weiter bis zum Baikal zu fahren. Nun habe ich heute Abend angefangen, eine grobe Routenplanung zu machen.
Auf der Hintour möchte ich über die Ostsee mit der Fähre bis Helsinki, wenn möglich bis St. Petersburg. Von dort über die Nordroute (also nördlich von Moskau) in den Ural und dann zum Baikal.
Auf dem Rückweg möchte ich über die Mongolei, Kasachstan , Südrussland, Weissrussland, Polen und Tschechien wieder zurück nach Deutschland.
Gesamtreisezeit derzeit mit geplanten 37 Etappen mit diversen geplanten Aufenthalten ist derzeit ca. 100 Tage. Darin sind noch nicht 3-4 Wochen Aufenthalt beim Baikal eingerechnet und die Reisezeit über die Mongolei ist sicherlich auch noch zu knapp bemessen. Ich rechne also insgesamt mit ca. 130 Tage Gesamtreisedauer. Da ich ja selbst schon öfters in Russland war und das nicht solange her ist, habe ich meine dort gemachten Erfahrungen bereits in die Zeit- und Routenplanung einfließen lassen. Reisezeit soll von Mitte/Ende Mai bis September gehen.
Nun meine Frage an das Forum:
Ist das realistisch? Welche Tipps habt Ihr für die geplante Reiseroute?
nun wird es langsam ernst. Seit ich meinen Ural habe, war es immer mein großes Ziel, mit ihm in den Ural an seinen Geburtsort Miass und weiter bis zum Baikal zu fahren. Nun habe ich heute Abend angefangen, eine grobe Routenplanung zu machen.
Auf der Hintour möchte ich über die Ostsee mit der Fähre bis Helsinki, wenn möglich bis St. Petersburg. Von dort über die Nordroute (also nördlich von Moskau) in den Ural und dann zum Baikal.
Auf dem Rückweg möchte ich über die Mongolei, Kasachstan , Südrussland, Weissrussland, Polen und Tschechien wieder zurück nach Deutschland.
Gesamtreisezeit derzeit mit geplanten 37 Etappen mit diversen geplanten Aufenthalten ist derzeit ca. 100 Tage. Darin sind noch nicht 3-4 Wochen Aufenthalt beim Baikal eingerechnet und die Reisezeit über die Mongolei ist sicherlich auch noch zu knapp bemessen. Ich rechne also insgesamt mit ca. 130 Tage Gesamtreisedauer. Da ich ja selbst schon öfters in Russland war und das nicht solange her ist, habe ich meine dort gemachten Erfahrungen bereits in die Zeit- und Routenplanung einfließen lassen. Reisezeit soll von Mitte/Ende Mai bis September gehen.
Nun meine Frage an das Forum:
Ist das realistisch? Welche Tipps habt Ihr für die geplante Reiseroute?
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baika
Hallo Jan,
das hört sich nach einem interessanten Plan an. Diese Tour steht auch bei uns sicher noch mal an, ggf. sogar noch ein bisschen weiter bis China, aber mal sehen...
Wahrscheinlich kennst du den nachfolgenden Link schon, wenn nicht hilft er dir vielleicht / hoffentlich bei der weiteren Reiseplanung ein bisschen...
http://www.baikalinfo.com/html/german_r ... eg.xml.php
Ich habe die Entfernung bis zum Baikal von der Schwäbischen Alb nicht ermittelt, schätze die Hin-Rück-Tour aber mal insgesamt auf 20000 km; da erscheinen mir die geplanten 100 Tage Fahrzeit etwas zu knapp, damit müsstest du nämlich 200 km/Tag iM fahren, oder ? Ist das in etwa der Planungsansatz...?
das hört sich nach einem interessanten Plan an. Diese Tour steht auch bei uns sicher noch mal an, ggf. sogar noch ein bisschen weiter bis China, aber mal sehen...

Wahrscheinlich kennst du den nachfolgenden Link schon, wenn nicht hilft er dir vielleicht / hoffentlich bei der weiteren Reiseplanung ein bisschen...

http://www.baikalinfo.com/html/german_r ... eg.xml.php
Ich habe die Entfernung bis zum Baikal von der Schwäbischen Alb nicht ermittelt, schätze die Hin-Rück-Tour aber mal insgesamt auf 20000 km; da erscheinen mir die geplanten 100 Tage Fahrzeit etwas zu knapp, damit müsstest du nämlich 200 km/Tag iM fahren, oder ? Ist das in etwa der Planungsansatz...?
Liebe Grüsse
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baika
... laut Wombi kannste, wenn Du es drauf anlegst, in 14 Tagen am Baikalsee sein ...
... mehr Zeit ist immer besser, aber auch ich würde wahrscheinlich bei der Vielfahrvariante landen ...
... China ist aufwändig und teuer, von daher ist die Idee, knapp vorher umzudrehen sicher gut ...
... mit russischem Auto, Kenntnissen der russischen Sprache und Mentalität, was soll da noch gross passieren ...
... ausser, dass ich mit scharrenden Hufen hinterherstarre und den Arsch mal wieder nicht mehr als 1500 km von "Daheim" wegbewegt bekomme ...
Gruss Ulf
... mehr Zeit ist immer besser, aber auch ich würde wahrscheinlich bei der Vielfahrvariante landen ...
... China ist aufwändig und teuer, von daher ist die Idee, knapp vorher umzudrehen sicher gut ...
... mit russischem Auto, Kenntnissen der russischen Sprache und Mentalität, was soll da noch gross passieren ...
... ausser, dass ich mit scharrenden Hufen hinterherstarre und den Arsch mal wieder nicht mehr als 1500 km von "Daheim" wegbewegt bekomme ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baika
Hoi Manni,MANniMan hat geschrieben:Ich habe die Entfernung bis zum Baikal von der Schwäbischen Alb nicht ermittelt, schätze die Hin-Rück-Tour aber mal insgesamt auf 20000 km; da erscheinen mir die geplanten 100 Tage Fahrzeit etwas zu knapp, damit müsstest du nämlich 200 km/Tag iM fahren, oder ? Ist das in etwa der Planungsansatz...?
ich denke, dass ich Tage mit deutlich mehr als 200 km und Tage mit deutlich weniger als 200 km habe. Wenn ich in Irkutsk feststelle, dass ich zeitlich zu knapp dran bin, dann mache ich nicht den Bogen über die Mongolei, sondern nehme nur Nordkasachstan mit. Dort muss ich aber hin, weil dort meine Frau augewachsen ist und noch ein Teil von ihrer Familie lebt.
Das ist erst einmal ein initialer Entwurf, der natürlich weiterentwickelt wird. Danke für den Tipp mit den Kartenmaterial.


Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baika
Hier ist Wombis Tour:
http://wombi.buwe.de/index2.html
http://wombi.buwe.de/index2.html
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hallo Zusammen,
leider hat es für dieses Jahr aus beruflichen Gründen noch nicht geklappt mit meiner Russlandreise. Deshalb habe ich sie um ein Jahr verschoben und das Projekt läuft planmäßig und ich werde Mitte Mai 2019 in Deutschland starten.
Folgende Route ist nach aktuellem Stand geplant:
Hinwärts per Fähre von Travemünde nach Helsinki und dann die Einreise nach Russland nördlich vom Ladogasee.
Die Rückreise geht durch die Mongolei, Kasachstan, Russland, Ukraine, Slowakei, Tschechien wieder nach Deutschland.
Nun ist es auch amtlich, da ich heute Abend die Fähre nach Helsinki gebucht habe!

leider hat es für dieses Jahr aus beruflichen Gründen noch nicht geklappt mit meiner Russlandreise. Deshalb habe ich sie um ein Jahr verschoben und das Projekt läuft planmäßig und ich werde Mitte Mai 2019 in Deutschland starten.
Folgende Route ist nach aktuellem Stand geplant:
Hinwärts per Fähre von Travemünde nach Helsinki und dann die Einreise nach Russland nördlich vom Ladogasee.
Die Rückreise geht durch die Mongolei, Kasachstan, Russland, Ukraine, Slowakei, Tschechien wieder nach Deutschland.
Nun ist es auch amtlich, da ich heute Abend die Fähre nach Helsinki gebucht habe!



Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Genial !!!
Hoffe auf vieeele Fotos und euch ne tolle Reise !!
Greets
natte
Hoffe auf vieeele Fotos und euch ne tolle Reise !!
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baika
Hi WilmaWilmaaa hat geschrieben: ↑2016-05-13 10:39:12Hier ist Wombis Tour:
http://wombi.buwe.de/index2.html
habe mir den link nicht tief angeschaut - weißt du ungefähr wie lange Wombi da unterwegs war??
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Auf der Startseite
steht 27000km in 80 Tagen 
337km/Tag ob das der Ural plus Crew das jeden Tag schaffen und mehr, wage ich zu bezweifeln
Und vermute auch das die raserei nicht das Ziel der Geschichte ist


337km/Tag ob das der Ural plus Crew das jeden Tag schaffen und mehr, wage ich zu bezweifeln

Und vermute auch das die raserei nicht das Ziel der Geschichte ist

- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Tobi,
für die gesamte Reise habe ich ein knappes halbes Jahr eingeplant, die 100 Tage der initialen Planung waren viel zu knapp bemessen.

für die gesamte Reise habe ich ein knappes halbes Jahr eingeplant, die 100 Tage der initialen Planung waren viel zu knapp bemessen.

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hallo Jan,
das klingt ziemlich genial gut, mein Neid (im positiven Sinne, nicht als Missgunst) ist bei Dir.
Wir haben für das kommende Jahr eine Tour mit der Transsibirischen Eisenbahn anvisiert, die Planung beginnt sobald ich wieder aus dem diesjährigen Urlaub zurück bin. Da wollen wir in ähnlicher Region, ebenfalls ohne China, dafür aber inkl. Mongolei unterwegs sein. Nicht unwahrscheinlich, dass sich unsere Wege da kreuzen.
Bis dahin viel Spaß in der Detailplanung!
Grüße
Marcus
das klingt ziemlich genial gut, mein Neid (im positiven Sinne, nicht als Missgunst) ist bei Dir.
Wir haben für das kommende Jahr eine Tour mit der Transsibirischen Eisenbahn anvisiert, die Planung beginnt sobald ich wieder aus dem diesjährigen Urlaub zurück bin. Da wollen wir in ähnlicher Region, ebenfalls ohne China, dafür aber inkl. Mongolei unterwegs sein. Nicht unwahrscheinlich, dass sich unsere Wege da kreuzen.
Bis dahin viel Spaß in der Detailplanung!
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
... wer genau plant, muss nur mehr ändern ...
... o.k., dass daheim alles bestens geregelt ist, zahlt sich unterwegs schon sehr aus ...
Gruss Ulf
... o.k., dass daheim alles bestens geregelt ist, zahlt sich unterwegs schon sehr aus ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 2018 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hallo,
sehe ich genau so. Wir sind 2013 ähnlich gefahren ( aber alles Landweg ) und waren auch knapp ein halbes Jahr unterwegs. Passt, aber ist auch nicht zu üppig.
Wenn ich es noch einmal machen würde, ( was bestimmt passiert ) würde ich genau so fahren wie Du es planst; wir hatten damals noch den Bogen über Kirgistan, Usbekistan und Ukraine und das war für eine Reise und für uns zu viel. Das würde ich auf mehrere Reisen verteilen bzw. verteilen wir gerade.
Viel Spaß bei der Planung und natürlich auf der Reise
Peter
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Es gibt ein Buch, Kapitel14 heißt das. da ist jemand mit einem IFA W50 zum Baikalsee gefahren. Habe ich vor langer Zeit mal gelesen.
Grüße CJ
Grüße CJ
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Zusammen,
vielen Dank für Eure positiven Feedbacks. Was die Reisezeit angeht, so sind schon unterwegs noch diverse Zeitpuffer vorhanden, eine Schwierigkeit besteht aber bei formellen Vorgaben. Mit dem russischen Multientry-Visum kann ich eben nur 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Russland sein. Daraus ergibt sich dann ca. 4 Wochen Aufenthalt in der Mongolei und knapp 3 Wochen Aufenthalt in Kasachstan. Als Gesamtreisezeit sind derzeit 164 Tage geplant.
#Ulf: vielen Dank noch einmal für Deine Anregung, auch einen kleinen Abstecher in den Nordosten der Mongolei zu unternehmen, das werde ich nämlich noch machen :-)
#CJ: Das Buch habe ich auch, ist eine interessante Lektüre.
#Marcus: Das wäre ja wirklich Klasse, wenn wir uns unterwegs treffen könnten. Ich bin von ca. Mitte Juli - Mitte August in der Gegend vom Baikalsee bzw. dann in der Mongolei.

vielen Dank für Eure positiven Feedbacks. Was die Reisezeit angeht, so sind schon unterwegs noch diverse Zeitpuffer vorhanden, eine Schwierigkeit besteht aber bei formellen Vorgaben. Mit dem russischen Multientry-Visum kann ich eben nur 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Russland sein. Daraus ergibt sich dann ca. 4 Wochen Aufenthalt in der Mongolei und knapp 3 Wochen Aufenthalt in Kasachstan. Als Gesamtreisezeit sind derzeit 164 Tage geplant.
#Ulf: vielen Dank noch einmal für Deine Anregung, auch einen kleinen Abstecher in den Nordosten der Mongolei zu unternehmen, das werde ich nämlich noch machen :-)
#CJ: Das Buch habe ich auch, ist eine interessante Lektüre.
#Marcus: Das wäre ja wirklich Klasse, wenn wir uns unterwegs treffen könnten. Ich bin von ca. Mitte Juli - Mitte August in der Gegend vom Baikalsee bzw. dann in der Mongolei.

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Zusammen,
ich bin diese Woche nach 161 Tagen und 23.470 km wieder gut zu Hause angekommen. Meine Reise mit dem Ural führte mich wie geplant über Finnland zum Baikalsee, dann in die Mongolei, in den Altai, dann nach Kasachstan und über Russland, Lettland, Litauen und Polen bin ich wieder nach Deutschland gefahren.
Unter meiner Homepage habe ich einen Blog, der allerdings noch nicht fertig ist. Daran bin ich derzeit am arbeiten. Wenn Ihr mit den Stichwörtern Ural und Mongolei in Youtube sucht, findet Ihr auch ein paar Videos von der Reise, hauptsächlich aus der Mongolei. Weitere Videos werde ich in den nächsten Wochen nach dem Sichten der über 20 GB an Fotos und Videos hochladen.
Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
ich bin diese Woche nach 161 Tagen und 23.470 km wieder gut zu Hause angekommen. Meine Reise mit dem Ural führte mich wie geplant über Finnland zum Baikalsee, dann in die Mongolei, in den Altai, dann nach Kasachstan und über Russland, Lettland, Litauen und Polen bin ich wieder nach Deutschland gefahren.
Unter meiner Homepage habe ich einen Blog, der allerdings noch nicht fertig ist. Daran bin ich derzeit am arbeiten. Wenn Ihr mit den Stichwörtern Ural und Mongolei in Youtube sucht, findet Ihr auch ein paar Videos von der Reise, hauptsächlich aus der Mongolei. Weitere Videos werde ich in den nächsten Wochen nach dem Sichten der über 20 GB an Fotos und Videos hochladen.
Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- tooFATtoDRIVE
- Selbstlenker
- Beiträge: 180
- Registriert: 2017-06-16 20:46:29
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Some very interesting footage on youtube. Thanks
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Danke!


Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hi
Würde mich interressieren:
Hast du immer deine Frau vorgeschickt um zu filmen??
Bsp Ural in Schräglage
Oder anders rum:
Mir wäre es zu mühsam erst mal nen km vorzulaufen um dann vom nachkommenden Fahrzeug ein video zu machen.
Oder seid ihr die Wege 2-mal gefahren?
Oder waren es Wege (Strassen traut man sich ja nicht zu sagen...) die man eher besser mal zu Fuss vorausgeht (bevor man sich total festfranzt...)
Aber schön zu sehen !! Daaanke dafür !
Frage deswegen weil wir oder unsere Erfahrung ist das die wirklich "schlimmsten" (oder "besten" ? ) Abschnitte nie auf video sind, meistens wenn es spannend wird sogar die Knipse vergessen wird.
Hinterher heißt es immer: hast du wenigstens ein foto gemacht? ...
Greets
natte
Würde mich interressieren:
Hast du immer deine Frau vorgeschickt um zu filmen??
Bsp Ural in Schräglage

Oder anders rum:
Mir wäre es zu mühsam erst mal nen km vorzulaufen um dann vom nachkommenden Fahrzeug ein video zu machen.
Oder seid ihr die Wege 2-mal gefahren?
Oder waren es Wege (Strassen traut man sich ja nicht zu sagen...) die man eher besser mal zu Fuss vorausgeht (bevor man sich total festfranzt...)
Aber schön zu sehen !! Daaanke dafür !
Frage deswegen weil wir oder unsere Erfahrung ist das die wirklich "schlimmsten" (oder "besten" ? ) Abschnitte nie auf video sind, meistens wenn es spannend wird sogar die Knipse vergessen wird.
Hinterher heißt es immer: hast du wenigstens ein foto gemacht? ...

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Natte,
sorry, dass er jetzt Deinen Beitrag gesehen habe. Ja, das ist tatsächlich ein Problem, von den schwierigsten Passagen habe ich meistens weder Fotos noch Videos. Das Video mit der Schräglage hat mein Freund und Mitfahrer Christian aufgenommen, da wir beide der Meinung waren, wenn der Ural kippt, begrenzen wir den Personenschaden. Gott sei Dank hat es ja funktioniert.
Zum Teil habe ich von diesen schwierigen Passagen Aufnahmen von der Dashcam, leider aber auch nicht von allen Gelegenheiten.
Übrigends, für alle Interessierten an meiner Reise, ich habe meinen Blog weiter vorvollständigt und die nächsten Tage wird er komplett fertig sein. Viel Spaß beim Lesen unter www.ural-4320.de!
sorry, dass er jetzt Deinen Beitrag gesehen habe. Ja, das ist tatsächlich ein Problem, von den schwierigsten Passagen habe ich meistens weder Fotos noch Videos. Das Video mit der Schräglage hat mein Freund und Mitfahrer Christian aufgenommen, da wir beide der Meinung waren, wenn der Ural kippt, begrenzen wir den Personenschaden. Gott sei Dank hat es ja funktioniert.



Zum Teil habe ich von diesen schwierigen Passagen Aufnahmen von der Dashcam, leider aber auch nicht von allen Gelegenheiten.

Übrigends, für alle Interessierten an meiner Reise, ich habe meinen Blog weiter vorvollständigt und die nächsten Tage wird er komplett fertig sein. Viel Spaß beim Lesen unter www.ural-4320.de!
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Ganz genau so ist das!franz_appa hat geschrieben: ↑2019-11-28 21:39:42
Frage deswegen weil wir oder unsere Erfahrung ist das die wirklich "schlimmsten" (oder "besten" ? ) Abschnitte nie auf video sind, meistens wenn es spannend wird sogar die Knipse vergessen wird.
Hinterher heißt es immer: hast du wenigstens ein foto gemacht? ...![]()
Zudem ist es auch noch so, daß es sich innen im brutalst seitlich schrägen Fahrerhaus - wenn man sich - rein gefühlsmässig - schon mit dem Fuß an der Seitenscheibe abstützt - völlig anders anfühlt, als ...
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Zusammen,
ich habe heute meinen Blog vollendet, die gesamte Reise von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Russland, Kasachstan, Russland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland ist jetzt beschrieben. Auch ein paar statistische Zahlen habe ich auf der ersten Seite aufgeführt, wird vielleicht für Euch auch von Interesse sein.
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich natürlich auf ein Feedback von Euch und wenn Ihr Fragen habt - nur zu!

ich habe heute meinen Blog vollendet, die gesamte Reise von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Russland, Kasachstan, Russland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland ist jetzt beschrieben. Auch ein paar statistische Zahlen habe ich auf der ersten Seite aufgeführt, wird vielleicht für Euch auch von Interesse sein.
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich natürlich auf ein Feedback von Euch und wenn Ihr Fragen habt - nur zu!

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Servus Jan,
gerade sehe ich, dass du aus Ratshausen vom Fusse des Heuberges kommst. Ich wohne oben in Obernheim auf dem Berg. Funk mir mal deine Adresse durch, vielleicht rutsch ich mal mit dem Moped in deine Richtung.
Viele Grüße
Jürgen
gerade sehe ich, dass du aus Ratshausen vom Fusse des Heuberges kommst. Ich wohne oben in Obernheim auf dem Berg. Funk mir mal deine Adresse durch, vielleicht rutsch ich mal mit dem Moped in deine Richtung.

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
ääää du weisst nicht auf was du dich da einlässt
geh einfach mal von gefühlten 8 Stunden Vortrag aus
und dann der Schnaps aus einem Sixpack usw.
will garnicht auf details eingehen
LG v. Crossi


geh einfach mal von gefühlten 8 Stunden Vortrag aus
und dann der Schnaps aus einem Sixpack usw.
will garnicht auf details eingehen
LG v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Mein lieber Crossi,
das sollte doch unser Geheimnis bleiben, 6-Pack und so ...

das sollte doch unser Geheimnis bleiben, 6-Pack und so ...



Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Bei den Russen ist das doch normal, Wasser trinken die doch nicht. Hauptsache gute Qualität im Sixpack.
Lasst es Euch schmecken.
Lasst es Euch schmecken.
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hier muss ich Einspruch erheben, das Sixpack besteht ausschließlich auch guten Schnäpsen und Likören aus Salzburg!


Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Herzlichen Dank, Jan!uraljack hat geschrieben: ↑2020-06-17 20:57:51Hoi Zusammen,
ich habe heute meinen Blog vollendet, die gesamte Reise von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Russland, Kasachstan, Russland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland ist jetzt beschrieben. Auch ein paar statistische Zahlen habe ich auf der ersten Seite aufgeführt, wird vielleicht für Euch auch von Interesse sein.
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich natürlich auf ein Feedback von Euch und wenn Ihr Fragen habt - nur zu!
![]()
Meine Frau als gefühlte Exil-Russin wird begeistert sein

Ich auch!

Gruß
Thom
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hallo Jan,uraljack hat geschrieben: ↑2020-06-17 20:57:51Hoi Zusammen,
ich habe heute meinen Blog vollendet, die gesamte Reise von Deutschland über Finnland, Russland, Mongolei, Russland, Kasachstan, Russland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland ist jetzt beschrieben. Auch ein paar statistische Zahlen habe ich auf der ersten Seite aufgeführt, wird vielleicht für Euch auch von Interesse sein.
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich natürlich auf ein Feedback von Euch und wenn Ihr Fragen habt - nur zu!
![]()
vielen Dank, dass wir auf deiner Reise „dabei sein“ durften. Die viele Arbeit, die du dir gemacht hast ist im höchsten Maße willkommen und hat uns Lust darauf gemacht ebenfalls mal in den Osten zu fahren. Dein Bericht wird uns sicher bei unseren Reisevorbereitungen sehr helfen.
Liebe Grüße
Uwe
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: 2019 - mit dem Ural in den Ural und weiter bis zum Baikal -
Hoi Zusammen,
ich habe den Blog etwas leserlicher gestaltet und die Seitenstruktur angepasst. So könnt Ihr nun auf einem Blick alle relevanten Beiträge sehen.
Viel Spaß beim Lesen und schon einmal vielen Dank für Eure postitiven Rückmeldungen!

ich habe den Blog etwas leserlicher gestaltet und die Seitenstruktur angepasst. So könnt Ihr nun auf einem Blick alle relevanten Beiträge sehen.
Viel Spaß beim Lesen und schon einmal vielen Dank für Eure postitiven Rückmeldungen!

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...