welche rollen und noch verdünnt oder so?
8,3qm Studentenbutze
Moderator: Moderatoren
Re: 8,3qm Studentenbutze
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin,
mit zwei Schichten EP-Grundierung in einem hellen Farbton hätte der Decklack nicht nur besseren Halt bekommen, sondern auch in zwei Schichten sauber gedeckt. (Habe umfangreiche Erfahrungen mit Rapsgelb) Hätte, hätte, Fahrradkette...
MlG,
Felix
Lass uns den Lackhändler bestechen, dass er dir keinen Lack mehr verkauft, dann müssen die Felgen pink bleiben! Wer ist dabei?
mit zwei Schichten EP-Grundierung in einem hellen Farbton hätte der Decklack nicht nur besseren Halt bekommen, sondern auch in zwei Schichten sauber gedeckt. (Habe umfangreiche Erfahrungen mit Rapsgelb) Hätte, hätte, Fahrradkette...
MlG,
Felix
Lass uns den Lackhändler bestechen, dass er dir keinen Lack mehr verkauft, dann müssen die Felgen pink bleiben! Wer ist dabei?
Re: 8,3qm Studentenbutze
Da bin ich auf jeden Fall dabei.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- florian112
- infiziert
- Beiträge: 68
- Registriert: 2016-12-23 11:27:49
- Wohnort: Mittelfranken
Re: 8,3qm Studentenbutze
Diese super geile Idee klau ich mir mal ganz frech für meinen KAT


- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Die Felgen sind nicht pink, die sind verkehrsviolett

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Was hat dieser arme Kat bloß verbrochen das er seit Jahren so gequält wird.................
Und nun kommt mir nicht mit Maskenpflicht
Markus
Und nun kommt mir nicht mit Maskenpflicht
Markus

Re: 8,3qm Studentenbutze
Böse Zungen behaupten, daß das der Prototyp passend zum neuen Image von Zensursulas Bundeswehr war.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 8,3qm Studentenbutze
Alter Falter, die Farbwahl läßt den Kat ja jetzt NOCH unauffälliger werden! Der verschwindet ja geradezu vor den Augen des Betrachters... Ich bin beeindruckt! 

Gruß Alex!
Re: 8,3qm Studentenbutze
Lass mal die Felgen in der Farbe dann funktioniert das sogar in Berlin.OliverM hat geschrieben: ↑2019-10-11 20:01:40
Ich nenne das optischen Diebstahlschutz . Das Ding kann mit offenen Türen und laufendem Motor auf dem Marktplatz in Kinshasa abgestellt werden ohne daß man sorgen haben muss daß jemand dem Ding zu nahe kommt . Jeder denkt, daß das ansteckend ist und macht einen großen Bogen um das Ding ....

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: 8,3qm Studentenbutze
Guten Abend werte Leser,
An der Rückseite wurde aufgrund der vielen Ecken und Kanten zum Abschluss die letzte Schicht aus der Dose (Den Lack kann man als 2K Sprühdose Benzin und Ölresistent bekommen) gelackt.
Auf Klarlack habe ich bewusst verzichtet, einem Bekannten hat es den Klarlack nach ein paar Jährchen an seinem Magirus ziemlich angeranzt.
o.O
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der Lack als Untergrund hält, zumindest hat er den vorherigen Versuch mit 2k Verdünnung ausgehalten...
Achja, Eure Bestechungsversuche sind zu btw spät, morgen hole ich die letzte Charge Dosen beim Lackhändler ab :P
Beste Grüße
Florian
der Farbauftrag ist mittlerweile annehmbar. Die letzte Schicht haben wir mit 7% Verdünnung gemacht. Vorher hat man den Ansatz der Rolle zu stark gesehen.Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-04-28 22:13:05Also von Ferne am Laptop sieht der Farbauftrag ja brauchbar aus. Rolle ist ja doch eher...verschrien, würde ich vorsichtig formulieren. Wie schaut es denn in der Realität aus?
An der Rückseite wurde aufgrund der vielen Ecken und Kanten zum Abschluss die letzte Schicht aus der Dose (Den Lack kann man als 2K Sprühdose Benzin und Ölresistent bekommen) gelackt.
ja, die Felgen und Naben müssen noch, ich bin aber unsicher ob Felgen grün und Naben schwarz, oder umgekehrt. Wird sich zeigen von welcher Farbe am Ende mehr übrig ist. Zumal ich auch noch hin- und hergerissen bin, ob ich die aufwändige aber technisch saubere Variante (Felgen demontieren, chemisch entlacken lassen und dem Lackierer geben) oder gepfuscht-au-der-Dose Variante anwenden möchte...
Auf Klarlack habe ich bewusst verzichtet, einem Bekannten hat es den Klarlack nach ein paar Jährchen an seinem Magirus ziemlich angeranzt.
Ist das jetzt ein Kompliment?

Felix, sag doch sowas bitte nicht. Ich habe hier noch 1,5 Dosen EP Grundierung von Mipa gehabtfelix hat geschrieben: ↑2020-04-29 20:06:46Moin,
mit zwei Schichten EP-Grundierung in einem hellen Farbton hätte der Decklack nicht nur besseren Halt bekommen, sondern auch in zwei Schichten sauber gedeckt. (Habe umfangreiche Erfahrungen mit Rapsgelb) Hätte, hätte, Fahrradkette...
Lass uns den Lackhändler bestechen, dass er dir keinen Lack mehr verkauft, dann müssen die Felgen pink bleiben! Wer ist dabei?


Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der Lack als Untergrund hält, zumindest hat er den vorherigen Versuch mit 2k Verdünnung ausgehalten...
Achja, Eure Bestechungsversuche sind zu btw spät, morgen hole ich die letzte Charge Dosen beim Lackhändler ab :P
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ihr seit alle so pöse zu Florian
Man ich hab Bauchschmerzen vom lachen 






Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin Florian,
bei den Felgen musst du aufpassen, wegen der großen Hitze der Bremstrommeln wirst du auf dem Altanstrich keine zuverlässige Haftung bekommen. Würde die vorher gründlich mit Kettenspray einsprühen und dann direkt darauf weiter lackieren. Das Kettenspray löst den alten Lack etwas an, ist dann quasi nass in nass.
Komplementärfarbige Grüße,
Felix
bei den Felgen musst du aufpassen, wegen der großen Hitze der Bremstrommeln wirst du auf dem Altanstrich keine zuverlässige Haftung bekommen. Würde die vorher gründlich mit Kettenspray einsprühen und dann direkt darauf weiter lackieren. Das Kettenspray löst den alten Lack etwas an, ist dann quasi nass in nass.

Komplementärfarbige Grüße,
Felix
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Meinst du das ernst? Im ersten Moment, habe ich an den 1. April gedacht. Kettenspray ist doch Fettfelix hat geschrieben: ↑2020-05-03 0:59:58Moin Florian,
bei den Felgen musst du aufpassen, wegen der großen Hitze der Bremstrommeln wirst du auf dem Altanstrich keine zuverlässige Haftung bekommen. Würde die vorher gründlich mit Kettenspray einsprühen und dann direkt darauf weiter lackieren. Das Kettenspray löst den alten Lack etwas an, ist dann quasi nass in nass.
Komplementärfarbige Grüße,
Felix

Ach und Auto gefällt mir

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Musst du denn alles verraten
Grün auf Kettenspray gibt bald wieder pink

Grün auf Kettenspray gibt bald wieder pink

Viele Grüße
Klaus
Klaus
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: 8,3qm Studentenbutze
Sorry, wenn ich jetzt aus der allgemeinen Bütt steige...
Florian, willst du die Radhäuser vom Koffer so offen lassen?
Könnten doch schön zusätzliche Staufächer werden...
Also Bleche vorbereiten, so lange noch Lack da ist...
SCNR
Gruß Härry
Florian, willst du die Radhäuser vom Koffer so offen lassen?
Könnten doch schön zusätzliche Staufächer werden...
Also Bleche vorbereiten, so lange noch Lack da ist...

SCNR
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Servus Harry,
Ich bin durchaus am überlegen da Batteriekasten auf der einen Seite und Wassertank auf der anderen Seite reinzuzimmern.
Aber a) jetzt kommt erstmal der Gas(back)Ofen rein inkl Peripherie und b) will ich mich mal so langsam an die Akustik des Führerhauses machen.
Mal schauen ob ich da an Messmittel komme...
Generell bekommt der Koffer unten noch 'ne Schürze aus Multiplex. Ist sprich und ergreifend einfacher im Handlung und ich habe weniger Rostprobleme. Unterm Lack verschwindet es eh.
Beste Grüße
Florian
Ich bin durchaus am überlegen da Batteriekasten auf der einen Seite und Wassertank auf der anderen Seite reinzuzimmern.
Aber a) jetzt kommt erstmal der Gas(back)Ofen rein inkl Peripherie und b) will ich mich mal so langsam an die Akustik des Führerhauses machen.
Mal schauen ob ich da an Messmittel komme...
Generell bekommt der Koffer unten noch 'ne Schürze aus Multiplex. Ist sprich und ergreifend einfacher im Handlung und ich habe weniger Rostprobleme. Unterm Lack verschwindet es eh.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin!
Am Kat ging's weiter!
Im Innenraum wurde ein Thermometer verbaut: der originale Schrank wurde wieder am ursprünglich Platz verbaut und aufgehübscht (sprich, Seitenteile abgeschliffen und neu gestrichen und die Tür mir Möbelfolie foliert): Dann gab's noch ein kleines Bücherregal. Das wurde aus einer alten Gemüsekiste zusammengedengelt: Hinterm Bett sind bis zur Wand 25cm Platz, da gibt's 'ne L-förmige Kommode. Hier warte ich noch auf den Zuschnitt vom Schreiner, mein Fuhrpark kann das nicht.
Das Schlüsselbrett ist nun auch fertig und montiert: Außen gab es neue Staukästen für Werkzeug und Außenküche: Aber das wichtigste von allem, der Karren wird wieder genutzt und darf Kilometer fressen *.* Die wichtigste Zutat für den gelungenen Start in den Tag: eine Tasse heißen Kaffee bei einer schönen Aussicht (hier von meinem Stellplatz unter der Woche)
Am Kat ging's weiter!
Im Innenraum wurde ein Thermometer verbaut: der originale Schrank wurde wieder am ursprünglich Platz verbaut und aufgehübscht (sprich, Seitenteile abgeschliffen und neu gestrichen und die Tür mir Möbelfolie foliert): Dann gab's noch ein kleines Bücherregal. Das wurde aus einer alten Gemüsekiste zusammengedengelt: Hinterm Bett sind bis zur Wand 25cm Platz, da gibt's 'ne L-förmige Kommode. Hier warte ich noch auf den Zuschnitt vom Schreiner, mein Fuhrpark kann das nicht.
Das Schlüsselbrett ist nun auch fertig und montiert: Außen gab es neue Staukästen für Werkzeug und Außenküche: Aber das wichtigste von allem, der Karren wird wieder genutzt und darf Kilometer fressen *.* Die wichtigste Zutat für den gelungenen Start in den Tag: eine Tasse heißen Kaffee bei einer schönen Aussicht (hier von meinem Stellplatz unter der Woche)
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Ladeanschluss wasserdicht
Servus Florian,
Hintergrund war der:
Der Batteriekasten des kat ist wasserdicht. Da ich aber die Möglichkeit haben möchte die Fahrzeugbatterieen alle halbe Jahr nachzuladen-ohne hierbei aber die Tür offen stehen zu lassen- musste da etwas getan werden.
Außen gab es eine nach IP67 klassifizierte Aufputzsteckdose männlich.
Dahinter ein Loch durchgebohrt und eine Leitung verlegt.
Die Leitung ist ein H057RNF mit 2,5qmm. Damit es an der Bohrung nicht scheuert kam Wellrohr drum und eine Stützverschraubung mit einer PG13.5. Das Kabel dann entsprechend am Schlitten verschraubt, dass man den oberen Schlitten trotzdem noch rausziehen kann. Im Schlitten dann noch eine Aufputzsteckdose für das Ladegerät verbaut. Da die Aufputzsteckdose eine Verriegelung wie die Nato Kabel haben (erfüllt schließlich VG Norm Blablabubb) ein entsprechendes 10m langes Kabel konfektioniert mit Nato weiblich auf Schuko männlich und zum Ladegerät gelegt.
Als Ladegerät dient ein Leib 2410 mit auf AGM abgestimmter Ladekennlinie.
Die Batterien habe ich dann in den tieferen Schlitten verräumt um im oberen Schlitten Platz für die Landtechnik zu haben.
Viel Arbeit für wenig Nutzung-und fertig bin ich auch noch nicht 100%
Aber vielleicht hilft ja
Beste Grüße
Florian
Gerne!florian112 hat geschrieben: ↑2020-04-29 20:29:02Diese super geile Idee klau ich mir mal ganz frech für meinen KAT![]()
![]()
Hintergrund war der:
Der Batteriekasten des kat ist wasserdicht. Da ich aber die Möglichkeit haben möchte die Fahrzeugbatterieen alle halbe Jahr nachzuladen-ohne hierbei aber die Tür offen stehen zu lassen- musste da etwas getan werden.
Außen gab es eine nach IP67 klassifizierte Aufputzsteckdose männlich.
Dahinter ein Loch durchgebohrt und eine Leitung verlegt.
Die Leitung ist ein H057RNF mit 2,5qmm. Damit es an der Bohrung nicht scheuert kam Wellrohr drum und eine Stützverschraubung mit einer PG13.5. Das Kabel dann entsprechend am Schlitten verschraubt, dass man den oberen Schlitten trotzdem noch rausziehen kann. Im Schlitten dann noch eine Aufputzsteckdose für das Ladegerät verbaut. Da die Aufputzsteckdose eine Verriegelung wie die Nato Kabel haben (erfüllt schließlich VG Norm Blablabubb) ein entsprechendes 10m langes Kabel konfektioniert mit Nato weiblich auf Schuko männlich und zum Ladegerät gelegt.
Als Ladegerät dient ein Leib 2410 mit auf AGM abgestimmter Ladekennlinie.
Die Batterien habe ich dann in den tieferen Schlitten verräumt um im oberen Schlitten Platz für die Landtechnik zu haben.
Viel Arbeit für wenig Nutzung-und fertig bin ich auch noch nicht 100%

Aber vielleicht hilft ja

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
... Termjometer ist ja recht, aber ziemlich unnötig ... falsche Temperatur merke ich sofort ... und wo ein Messinstrument hängt, werden gerne entsprechende Werte „eingeklagt“ ... deswegen gibts bei mir auch nirgends eine Gradstehlibelle ..
... wesentlich wichtiger und auch sehr aussagekräftig ist ein Hygrometer ... Luftfeuchtigkeit merke ich erst nach längerer Zeit, und dann auch nur, wenn es knochentrocken (unter 30%) ist ... die auf Dauer schädlichen über 70% merke ich nicht und auch an den Scheiben schlagen die sich eher selten nieder ... man muss (und kann im Womo gar nicht) sich sklavisch an die idealen 50% halten, aber um einen Anhaltspunkt zu haben ist es sehr nützlich ... da tut es auch ein grobes Schätzeisen aus dem Baumarkt ...
Gruss Ulf, der blöderweise erst lang nach dem Studium komplett in den Laster gezogen ist ...
... wesentlich wichtiger und auch sehr aussagekräftig ist ein Hygrometer ... Luftfeuchtigkeit merke ich erst nach längerer Zeit, und dann auch nur, wenn es knochentrocken (unter 30%) ist ... die auf Dauer schädlichen über 70% merke ich nicht und auch an den Scheiben schlagen die sich eher selten nieder ... man muss (und kann im Womo gar nicht) sich sklavisch an die idealen 50% halten, aber um einen Anhaltspunkt zu haben ist es sehr nützlich ... da tut es auch ein grobes Schätzeisen aus dem Baumarkt ...
Gruss Ulf, der blöderweise erst lang nach dem Studium komplett in den Laster gezogen ist ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 8,3qm Studentenbutze
Servus Florian,
bei dem Schneckentempo werden es aber nicht viele km werden
LG Stefan
bei dem Schneckentempo werden es aber nicht viele km werden


LG Stefan
- florian112
- infiziert
- Beiträge: 68
- Registriert: 2016-12-23 11:27:49
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ladeanschluss wasserdicht
Servus, danke für die ausführliche ErklärungWeickenm hat geschrieben: ↑2020-05-16 22:27:12Servus Florian,
Gerne!florian112 hat geschrieben: ↑2020-04-29 20:29:02Diese super geile Idee klau ich mir mal ganz frech für meinen KAT![]()
![]()
...
Aber vielleicht hilft ja
Beste Grüße
Florian

Habe mir den Stecker als robusten, zentralen Einspeisestecker vorgestellt um neben den Fahrzeugbatterien auch die Batterien des (geplanten) Funkkoffers am Stellplatz laden zu können.
So lässt sich auch der lumpige und für Schlammfahrten ungeeignete blaue CEE Stecker samt Dose wie man sie von Womo`s kennt umgehen

- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 8,3qm Studentenbutze
Aber die gibt es doch auch in "gut"!
Mal zwei Beispiele:
https://lepper-marine.de/bordelektrik/l ... bxpk?c=348
https://www.mastervolt.de/produkte/land ... 6-a-230-v/
Mal zwei Beispiele:
https://lepper-marine.de/bordelektrik/l ... bxpk?c=348
https://www.mastervolt.de/produkte/land ... 6-a-230-v/
Gruß Alex!
Re: 8,3qm Studentenbutze
So, es ging weiter,
endlich habe ich einen Käufer meines Periskopes gefunden. Das Ding war zwar an und für sich ziemnlich töfte, funktioniert auch tadellos, aber es ist halt einfach ca 30cm hoch und zerschießt mir damit komplett das an und für sich knorke Lichtraumprofil. Abgesehen davon, dass Frauen Gefahr Laufen sich bei der Arbeit den Kopf zu stoßen. Also musste es ausgebaut werden.
Da ich mir beim Mountainbiken das Handgelenk verstaucht hatte
(Natte, Deine Worte kommen mir gerade wieder in den Sinn
) habe ich einen Freund gebeten mir beim Ausbau zu helfen.
Heute habe ich dann das Dach mit einer passenden Aluplatte abgedichtet (mit UV resistentem Sika 521UV). Zur Beschwerung des Blechs (das Dach darunter hat eine Wölbung) habe ich jetzt über Nacht den Ersatzkanister der Schwalbe und 2 Hämmer daraufgelegt. Endlich eine annehmbare Höhe! Ohne es jetzt auf den cm nachgemessen zu haben: 363cm Höhe bei 180cm Stehhöhe im Koffer auf 'nem Kat. Ich bin sehr zufrieden damit
Mit Solaranlage lande ich hoffentlich bei <3700mm.
Beste Grüße
Florian
endlich habe ich einen Käufer meines Periskopes gefunden. Das Ding war zwar an und für sich ziemnlich töfte, funktioniert auch tadellos, aber es ist halt einfach ca 30cm hoch und zerschießt mir damit komplett das an und für sich knorke Lichtraumprofil. Abgesehen davon, dass Frauen Gefahr Laufen sich bei der Arbeit den Kopf zu stoßen. Also musste es ausgebaut werden.
Da ich mir beim Mountainbiken das Handgelenk verstaucht hatte


Heute habe ich dann das Dach mit einer passenden Aluplatte abgedichtet (mit UV resistentem Sika 521UV). Zur Beschwerung des Blechs (das Dach darunter hat eine Wölbung) habe ich jetzt über Nacht den Ersatzkanister der Schwalbe und 2 Hämmer daraufgelegt. Endlich eine annehmbare Höhe! Ohne es jetzt auf den cm nachgemessen zu haben: 363cm Höhe bei 180cm Stehhöhe im Koffer auf 'nem Kat. Ich bin sehr zufrieden damit

Mit Solaranlage lande ich hoffentlich bei <3700mm.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Guten Morgen,
nachdem ich Mittwoch die Klausurphase beendet hatte und klar war, dass es gestern los geht war ich motiviert Elke urlaubsfertig zu bekommen.
Eine ehemalige Schulfreundin macht im Familienbetrieb ihres Vaters eine Ausbildung auf irgendwas mit Holz. Da es mir nicht möglich war/ist orthogonale Schnitte ins Holz zu bekommen war sie für den anstehenden Möbelbau mein Mann (meine Frau? Keine Ahnung was hier grammatikalisch, politisch und ethnisch korrekt wäre...).
So fräste sie mir meine Möbelfront für das Bettregal und schnitt mir die benötigten Möbelbauplatten zu.
Da die Ikea Korputen gepflegt für'n Arsch warn wurden sie durch 18mm Pappelsperrholzplatten ersetzt. Auch die Schubladenarretierung würde überarbeitet. Zumindest die 300km bis München haben sie schon mal standgehalten, mal schauen wie es sich entwickelt
Im Zuge der Neugestaltung der Küche hat sich durch eine bessere Raumausnutzung die Möglichkeit ergeben, zwischen Bett und Küche Platz für den Ofen der Wahl zu schaffen. Bis es soweit ist, passen Bierkästen darauf aus, dass ich da nichts hinbaue
Am Kleiderschrank wurde noch eine Halterung/Ablage für die Musikbox und Kleinkram montiert, sowie Platz gefunden für die originale Stifthalterung ausm Kung Koffer
(Anhang siehe unten)
Um das Bett rum habe ich Platz für Bücher, Kuscheldecken und anderweitigen Kram geschaffen. Beim Ausmisten des Stalls habe ich eine alte Holzbau meines Opas gefunden, diese wurde abgeschliffen und 2x mit Hartwacksöl (wie die meisten Holzoberflächen) gestrichen. Ein Reststück Hanfseil hält den Deckel zurück. Die Kiste wurde großflächig an die Wand geklebt und zusätzlich mittels Schrauben befestigt.
Auch an die neben dem Bett entstehende Toilettenwand würde eine alte Weinkiste gezimmert. Auch die habe ich beim Ausmisten gefunden. Unterm Bett hat sich stauraumtechnisch auch ein bisschen was getan, es gab ein paar Euroboxen für Gerödel und Gelocks die von C-Profilen gesichert werden.
Hinterm Bett wollte ich noch ein Regal einbauen, dass a) die Matratze an Ort und Stelle hält und b) dass die Möglichkeit schafft Wäsche und weiteres am Bett aufzubewahren und somit mehr Stauraum im Kleiderschrank zu schaffen. Für die Front hat mir oben erwähnte Freundin auf der CNC Maschine die Front gefräst. Was bin ich stolz darauf mich zumindest hierbei nicht vermessen und verrechnet zu haben
Wieder mit Blockholz gearbeitet um den sterilen Charakter der weißen Fronten aufzubessern. Das war es erstmal so als Zwischenmeldung.
Die linke Seite ist bis auf die Küchenarbeitsplatte und den Ofen fertig, aber das sind beides Sachen die ich in Graz angehen will. Bei der Arbeitsplatte habe ich nämlich noch keine Lösung gefunden, die zum Fußboden und der Douglasie gut passt, denn zu viele verschiedene Holzarten möchte ich gerne vermeiden.
Vielleicht wird es ja was aus Granit auf einer 6mm Sperrholzplatte aufgeklebt...?
Schaun mir mal
Beste Grüße
Florian
nachdem ich Mittwoch die Klausurphase beendet hatte und klar war, dass es gestern los geht war ich motiviert Elke urlaubsfertig zu bekommen.
Eine ehemalige Schulfreundin macht im Familienbetrieb ihres Vaters eine Ausbildung auf irgendwas mit Holz. Da es mir nicht möglich war/ist orthogonale Schnitte ins Holz zu bekommen war sie für den anstehenden Möbelbau mein Mann (meine Frau? Keine Ahnung was hier grammatikalisch, politisch und ethnisch korrekt wäre...).
So fräste sie mir meine Möbelfront für das Bettregal und schnitt mir die benötigten Möbelbauplatten zu.
Da die Ikea Korputen gepflegt für'n Arsch warn wurden sie durch 18mm Pappelsperrholzplatten ersetzt. Auch die Schubladenarretierung würde überarbeitet. Zumindest die 300km bis München haben sie schon mal standgehalten, mal schauen wie es sich entwickelt

Im Zuge der Neugestaltung der Küche hat sich durch eine bessere Raumausnutzung die Möglichkeit ergeben, zwischen Bett und Küche Platz für den Ofen der Wahl zu schaffen. Bis es soweit ist, passen Bierkästen darauf aus, dass ich da nichts hinbaue

(Anhang siehe unten)
Um das Bett rum habe ich Platz für Bücher, Kuscheldecken und anderweitigen Kram geschaffen. Beim Ausmisten des Stalls habe ich eine alte Holzbau meines Opas gefunden, diese wurde abgeschliffen und 2x mit Hartwacksöl (wie die meisten Holzoberflächen) gestrichen. Ein Reststück Hanfseil hält den Deckel zurück. Die Kiste wurde großflächig an die Wand geklebt und zusätzlich mittels Schrauben befestigt.
Auch an die neben dem Bett entstehende Toilettenwand würde eine alte Weinkiste gezimmert. Auch die habe ich beim Ausmisten gefunden. Unterm Bett hat sich stauraumtechnisch auch ein bisschen was getan, es gab ein paar Euroboxen für Gerödel und Gelocks die von C-Profilen gesichert werden.
Hinterm Bett wollte ich noch ein Regal einbauen, dass a) die Matratze an Ort und Stelle hält und b) dass die Möglichkeit schafft Wäsche und weiteres am Bett aufzubewahren und somit mehr Stauraum im Kleiderschrank zu schaffen. Für die Front hat mir oben erwähnte Freundin auf der CNC Maschine die Front gefräst. Was bin ich stolz darauf mich zumindest hierbei nicht vermessen und verrechnet zu haben

Wieder mit Blockholz gearbeitet um den sterilen Charakter der weißen Fronten aufzubessern. Das war es erstmal so als Zwischenmeldung.
Die linke Seite ist bis auf die Küchenarbeitsplatte und den Ofen fertig, aber das sind beides Sachen die ich in Graz angehen will. Bei der Arbeitsplatte habe ich nämlich noch keine Lösung gefunden, die zum Fußboden und der Douglasie gut passt, denn zu viele verschiedene Holzarten möchte ich gerne vermeiden.
Vielleicht wird es ja was aus Granit auf einer 6mm Sperrholzplatte aufgeklebt...?
Schaun mir mal

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Sieht gut aus, gefällt mir.
Aufgrund der frühen Stunde habe ich Briefkästen gelesen
Das verwirrte doch etwas, beim zweiten lesen wurden es aber Bierkästen
Aufgrund der frühen Stunde habe ich Briefkästen gelesen

Das verwirrte doch etwas, beim zweiten lesen wurden es aber Bierkästen

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Sieht nett aus!
In Saverne hatte ich ja keine Gelegenheit mehr zur Besichtigung, Du warst so schnell verschwunden.
Pistentauglichkeit stand bei der Innenraumplanung aber nicht im Lastenheft?
Pirx
In Saverne hatte ich ja keine Gelegenheit mehr zur Besichtigung, Du warst so schnell verschwunden.
Pistentauglichkeit stand bei der Innenraumplanung aber nicht im Lastenheft?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Servus Pirx,

Unser Prof. meinte damals in Fertigungstechnik:
Die Platten sind verschraubt und verklebt, die Schubladen mit 4 Schrauben und 200daN Klemmschlossgurten gesichert. Die Regale sind verklebt und verschraubt. das Bücherregal an der Toilettenwand hat auch Saverne überlebt. Sämtliche Möbel wurden darüber hinaus mit Winkeln im Sandwich verschraubt. Da wackelt (im Gegensatz zu vorher) nix mehr. Selbst das Bett knarzt mit der Seitenwand und dem Regal am Fußteil weniger
Meinst Du wegen der Essensvorräte auf dem Kleiderschrank und dem Lavendelstrauch überm Herd?
Das sind Provisorien die aus der Not geboren sind.
Oder wegen der Gepäckmengen im Innenraum?
Das ist teilweise Umzugsgut.
Oder wegen des offenen Regals am Bett?
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, keine Ahnung, Gumminetze? Wirken halt doch ein paar G im Gelände...
Oder wegen der Granitplatte? Wenn ich die vollflächig auf einer Holzplatte verklebt bekomme sollte das doch funktionieren mit den Vibrationen?
Gerne darfst Du (aber auch die anderen, ich versuche entsprechend aufgeschlossen gegenüber Feedback zu sein) mir Verbesserungsvorschläge bezüglich der Pistentauglichkeit geben. Lieber vorher abändern als hinterher eine zerschossene Innenausstattung fixen.
Beste Grüße
Florian
Danke

Unser Prof. meinte damals in Fertigungstechnik:
Ich nehme es trotzdem mal als KomplimentPrf. Dr. B. hat geschrieben:nett ist die kleine Schwester von Scheiße

Doch, definitv, wieso meinst?
Die Platten sind verschraubt und verklebt, die Schubladen mit 4 Schrauben und 200daN Klemmschlossgurten gesichert. Die Regale sind verklebt und verschraubt. das Bücherregal an der Toilettenwand hat auch Saverne überlebt. Sämtliche Möbel wurden darüber hinaus mit Winkeln im Sandwich verschraubt. Da wackelt (im Gegensatz zu vorher) nix mehr. Selbst das Bett knarzt mit der Seitenwand und dem Regal am Fußteil weniger

Meinst Du wegen der Essensvorräte auf dem Kleiderschrank und dem Lavendelstrauch überm Herd?
Das sind Provisorien die aus der Not geboren sind.
Oder wegen der Gepäckmengen im Innenraum?
Das ist teilweise Umzugsgut.
Oder wegen des offenen Regals am Bett?
Da muss ich mir noch was einfallen lassen, keine Ahnung, Gumminetze? Wirken halt doch ein paar G im Gelände...
Oder wegen der Granitplatte? Wenn ich die vollflächig auf einer Holzplatte verklebt bekomme sollte das doch funktionieren mit den Vibrationen?
Gerne darfst Du (aber auch die anderen, ich versuche entsprechend aufgeschlossen gegenüber Feedback zu sein) mir Verbesserungsvorschläge bezüglich der Pistentauglichkeit geben. Lieber vorher abändern als hinterher eine zerschossene Innenausstattung fixen.

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Gelände ungleich Piste
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hallo Florian!
Das "nett" war als Kompliment gemeint.
Beim Thema Pistentauglichkeit hätte ich Bedenken wegen der schwer aussehenden Truhe an der Wand (auch wenn sie verklebt ist) und dem offenen Stauraum unter dem Bett (Gepäck konnte nach hinten rutschen).
Pirx
Das "nett" war als Kompliment gemeint.
Beim Thema Pistentauglichkeit hätte ich Bedenken wegen der schwer aussehenden Truhe an der Wand (auch wenn sie verklebt ist) und dem offenen Stauraum unter dem Bett (Gepäck konnte nach hinten rutschen).
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: 8,3qm Studentenbutze
Könnte ich bei Steilauffahrten nachvollziehen, ansonsten bremst man doch alles nach vorne, man beschleunigt ja nicht mit Warp9....Pirx hat geschrieben: ↑2020-08-05 14:48:00Hallo Florian!
Das "nett" war als Kompliment gemeint.
Beim Thema Pistentauglichkeit hätte ich Bedenken wegen der schwer aussehenden Truhe an der Wand (auch wenn sie verklebt ist) und dem offenen Stauraum unter dem Bett (Gepäck konnte nach hinten rutschen).
Pirx
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)